triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Hotel in/für Roth? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=391)

Markus 09.01.2007 04:51

Hotel in/für Roth?
 
irgendwie finde ich auf den einschlägigen Seite nichts rechtes:

Welches Hotel ist für das WK-WE in Roth empfehlenswert bezgl. wenig Stress mit der Lage?
(vll bin ich schon etwas spät dran ....)
Danke für jeden Tipp ....

TriSt 09.01.2007 09:00

Zitat:

Zitat von Markus (Beitrag 8184)
irgendwie finde ich auf den einschlägigen Seite nichts rechtes:

Welches Hotel ist für das WK-WE in Roth empfehlenswert bezgl. wenig Stress mit der Lage?
(vll bin ich schon etwas spät dran ....)
Danke für jeden Tipp ....

Du könntest dir mal die Adressenliste vom Fremdenverkehrsverein aus dem Netz holen und dann die Pensionen abtelefonieren. Das hat bei mir letztes Jahr auch geklappt. Allerdings ist zu vermuten, dass du etwas fahren musst, weil in Roth selbst nur der frühe Vogel den Wurm fängt.

TriSt

DasOe 09.01.2007 09:12

Mein absoluter Favourit ist http://www.gasthof-burgblick.de/

Falls es mit einem Zimmer nicht klappen sollte, dann lohnt es sich ein Wohnmobil zu leihen und sich damit auf die angrenzende Wiese zustellen.

Die Lage? Genial. 5 Minuten Fußweg zum Start. Für Betreuer perfekt, weil man in Ruhe frühstücken kann, während des Schwimmens, dann den Wechsel anschauen kann, in Ruhe zur Not zu Fuß nach Hilpoltstein gehen kann um sich am Solarer Berg wiederzusehen. Dann die 2 Runde abwarten kann und immer noch genug Zeit in aller Ruhe zum Kanal zu maschieren. Mit Rad gehts dann schneller und man sieht sich noch öfter ...

DasOe 09.01.2007 09:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so nun noch mal das Ganze von oben

Anhang 68

backy 09.01.2007 09:30

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 8198)
Mein absoluter Favourit ist http://www.gasthof-burgblick.de/

Falls es mit einem Zimmer nicht klappen sollte, dann lohnt es sich ein Wohnmobil zu leihen und sich damit auf die angrenzende Wiese zustellen.

Die Lage? Genial. 5 Minuten Fußweg zum Start. Für Betreuer perfekt, weil man in Ruhe frühstücken kann, während des Schwimmens, dann den Wechsel anschauen kann, in Ruhe zur Not zu Fuß nach Hilpoltstein gehen kann um sich am Solarer Berg wiederzusehen. Dann die 2 Runde abwarten kann und immer noch genug Zeit in aller Ruhe zum Kanal zu maschieren. Mit Rad gehts dann schneller und man sieht sich noch öfter ...



Die sind schon ausgebucht..wie man mir eben mit fränkischer Freundlichkeit mitteilte :Holzhammer:

DasOe 09.01.2007 09:35

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 8204)
Die sind schon ausgebucht..wie man mir eben mit fränkischer Freundlichkeit mitteilte :Holzhammer:

das sind die schon seit Jahren, deswegen ja die Variante mit WoMo. Die sehr zu empfehlen ist ...

drullse 09.01.2007 10:58

Ich sags ja, Oe bekommt da Provision...

:Cheese:

Hätte ich eigentlich gar nicht lesen müssen, um zu wissen, was da empfohlen wird... ;)

outergate 09.01.2007 13:40

markus,

vor vier wochen haben wir mit mühe und not unter zuhilfenahme der liste aller pensionen und gasthöfe im umkreis von 30km noch was gefunden. nicht, daß ich dir keinen mut machen will, aber besonders wählerisch darfst du schon jetzt nicht mehr sein. ich glaub in hilpoltstein war seinerzeit im gasthof zum hirschen oder zum lamm oder so ähnlich noch was frei. über qualität kann ich aber leider nix sagen. die ersten freien privatpensionen waren dann schon erst wieder in spalt zu haben.
vielleicht kannst du der campingvariante ja auch noch was abgewinnen?

DasOe 09.01.2007 13:58

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 8222)
Ich sags ja, Oe bekommt da Provision...

nein nein, ich find die beiden einfach spitze ... den Fritz und die Angelika oder kennst du jemand (nicht privat ;) ) der Dir abends noch um 23.30h nach dem Wettkampf was leckeres zu essen kocht?

Alleine die Preise für Essen und Getränke sind klasse ... und sie arbeiten für ihre Gäste bzw greifen Anregungen auf

vor Jahren sass der ganze Heuberg für eine Stunde ohne Strom da, weil wir mit dem Kaskadieren der Mehrfachsteckdosen zu optimistisch waren und im nächsten Jahr hatte der Fritz einen Verteilkasten aufgebaut ... oder zu Anfang war die grandiose Gardena-Dusche in der Schlachtküche aufgestellt und nachdem eine paar zartbesdaitete Trias ein wenig geklagt hatten, gabs im nächsten Jahr ein sehr fein ausgebaute Dusche zusätzlich ... oder wie oft schleppt er einem mit seinem Trecker von der Wiese, wenn man sich festgefahren hat ... oder wer schreibt vertrauensvoll soviele Deckel wie die beiden und oft genug werden sie auch beschissen, was dann richtig Sch... ist :Peitsche:

DasOe 09.01.2007 14:01

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 8254)
markus, vielleicht kannst du der campingvariante ja auch noch was abgewinnen?

ich war zu Beginn auch skeptisch, aber inzwischen finde ich das in der Kombination WoMo/Heuberg kaum zu toppen ... nur Mut :)

drullse 09.01.2007 14:24

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 8257)
nein nein, ich find die beiden einfach spitze ... den Fritz und die Angelika oder kennst du jemand (nicht privat ;) ) der Dir abends noch um 23.30h nach dem Wettkampf was leckeres zu essen kocht?

Alleine die Preise für Essen und Getränke sind klasse ... und sie arbeiten für ihre Gäste bzw greifen Anregungen auf

vor Jahren sass der ganze Heuberg für eine Stunde ohne Strom da, weil wir mit dem Kaskadieren der Mehrfachsteckdosen zu optimistisch waren und im nächsten Jahr hatte der Fritz einen Verteilkasten aufgebaut ... oder zu Anfang war die grandiose Gardena-Dusche in der Schlachtküche aufgestellt und nachdem eine paar zartbesdaitete Trias ein wenig geklagt hatten, gabs im nächsten Jahr ein sehr fein ausgebaute Dusche zusätzlich ... oder wie oft schleppt er einem mit seinem Trecker von der Wiese, wenn man sich festgefahren hat ... oder wer schreibt vertrauensvoll soviele Deckel wie die beiden und oft genug werden sie auch beschissen, was dann richtig Sch... ist :Peitsche:

Hast doch vollkommen Recht...

Hätte ich nicht mein 6-Sterne-Hotel, würde ich da auch wohnen...

backy 09.01.2007 15:34

..also im Umland von Roth siehts echt bescheiden aus mit Unterkünften..ich telefoniere mir noch meine zarten Fingerchen wund...

Markus 09.01.2007 22:19

vielen Dank für die Tipps, irgendwie ging es doch, Post, Hilpoltstein, über bookings.de, , fertig und bestätigt ... hoffe, dass war jetzt kein Fehler, Hilpoltstein hat doch irgendwie was mit Roth zu tun oder???


Markus

pXpress 09.01.2007 22:45

zumindest haben die den Solarer Berg da ;) und zum Schwimmstart ist es auch sehr kurz, das geht auch zu Fuß...

Speedy 09.01.2007 22:54

Oh,oH,Oh das sieht ja für Zuschauer die das Wochenende dort verbringen wolllten nicht gut aus.
Na ja, dann werden wir (meine Frau,Tochter u. ich ) zelten und im Auto schlafen.
Wird schon irgendwie gehen.

Speedy

Markus 09.01.2007 23:01

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 8309)
zumindest haben die den Solarer Berg da ;) und zum Schwimmstart ist es auch sehr kurz, das geht auch zu Fuß...

könnte ich jetzt auch google earth oder die Challenge-site bemühen, denke ich mir, aber ich bin mal faul:

Ist denn die T1 nicht gleich am Schwimmstart und die die T1=T2? Ich dachte mir, gesetzt ich schaffe es bis ins Ziel, komme ich irgendwie dann auch in die Wechselzone zum Rad, notfalls auf den Zahnfleisch (autsch) oder per Shuttle, und ab ins Hotel?

outergate 10.01.2007 07:59

Zitat:

Zitat von Markus (Beitrag 8313)
könnte ich jetzt auch google earth oder die Challenge-site bemühen, denke ich mir, aber ich bin mal faul:

Ist denn die T1 nicht gleich am Schwimmstart und die die T1=T2? Ich dachte mir, gesetzt ich schaffe es bis ins Ziel, komme ich irgendwie dann auch in die Wechselzone zum Rad, notfalls auf den Zahnfleisch (autsch) oder per Shuttle, und ab ins Hotel?

T1 und T2 liegen in roth n bissel auseinander.
ich finde es - auch aufgrund der erfahrungen mit shutteln und körperlichen wie mentalen mangelzuständen nach einem solchen wettkampf - pragmatischer, das eigene auto in nähe des ziels zu parken und lieber von dort per shuttle zum start, als später nach dem wettkampf mit dem shuttle vom ziel zum auto.
letzteres funktioniert zwar meist ganz gut, aber ich persönlich hab dann keinen bock mehr auch nur eine einzige minute von irgendwas abgehalten zu werden, mein bett aufzusuchen :D

feder 10.01.2007 12:38

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 8323)
T1 und T2 liegen in roth n bissel auseinander.
ich finde es - auch aufgrund der erfahrungen mit shutteln und körperlichen wie mentalen mangelzuständen nach einem solchen wettkampf - pragmatischer, das eigene auto in nähe des ziels zu parken und lieber von dort per shuttle zum start, als später nach dem wettkampf mit dem shuttle vom ziel zum auto.

jepp, sehe ich genauso, vorallem wenn man nach dem Wettkampf eventuell noch gehbehindert ist ;) wie ich letztes Jahr...:kruecken:

DasOe 10.01.2007 12:57

Zitat:

Zitat von Speedy (Beitrag 8310)
Na ja, dann werden wir (meine Frau,Tochter u. ich ) zelten und im Auto schlafen.

Wie gesagt, es gibt die Wiese von Winklers. Da gibt es Toilette, Dusche, ein extremst leckeres Frühstück Buffet am Wettkampftag ab 3.30 Uhr !!!

Anja 14.01.2007 10:32

Häufig wird die Zimmersuche im Mai/Juni wieder etwas einfacher. Jetzt haben viele vom letzten Jahr erstmal reserviert. Die melden sich dann einige Wochen vorher, ob sie defintiv anreisen/starten werden, oder ob dieses Jahr doch nicht. Und schwupps ist wieder was frei.

Zudem wird einige Wochen vor Roth auch hier über die örtliche Presse immer wieder Homestay-Plätze gesucht/geboten - da sind teilweise richtige Ferienwohnungen dabei.

Anja

Fastforward 15.01.2007 09:29

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 8198)
Mein absoluter Favourit ist http://www.gasthof-burgblick.de/

Vielen Dank für den Tip, hab mal per mail angefragt und werde meinen VW T3 am 21.06. auf der Wiese abstellen :Cheese: ...

Grüße aus dem Süden, Kai!

mauna_kea 19.01.2007 22:10

also ich war schon ca. 13 mal in roth und hab immer per telefon probleme gehabt ein zimmer zu bekommen.
vor allem, wenn man nur fürs wochenende was möchte.
bei 7 tagen hörte sich das schon anders an.
allerdings mußte ich später vor ort feststellen, dass man noch genügend zimmer bekommen hätte.
ist schon komisch, denke das hat mit der steuer zu tun ;-)

mic 19.01.2007 22:24

Servus,

ich war letztes Jahr in Roth auch spät dran - hatte erst Ende Jan/Anfg Feb gebucht.


http://www.hotel-kattenbeck.de/

Sehr gepflegte Zimmer, reichhaltiges Frühstück ab 4.00Uhr, gute Preise und mit dem Auto 5 Minuten bis zum Schwimmstart.

Kann ich nur empfehlen :Huhu:

mic

chick 04.03.2008 18:40

Habe gerade noch ein Zimmerlein für mich und meine Rennmaschine bekommen und zwar bei:

Gasthaus Jägersruh
Fam. Holler
Polsdorf 33
90584 Allersberg OT Polsdorf - direkt am Rothsee

Neuer Besitzer seit 10/07, alles neu renoviert d.h. auch die Matratzen sind nicht durchgelegen :Cheese:
Über die Qualität und Preis kann ich nix sagen, nur, daß das Telefonat sehr freundlich war: 09176/7897
Kleine Info über das Haus und die Lage hier:
http://gastronomie.nordbayern.de/gas...?gastro_id=191

Es sind noch Zimmer frei, auch für größere Gruppen (ca. 9 Personen) wäre eine Möglichkeit vorhanden.
Da alles noch so neu ist, ist noch keine bessere online-Info vorhanden. Momentan nur Mund-zu-Mund Propaganda, sozusagen ein Geheimtipp :Lachen2:

Andi84 18.05.2008 14:06

Zimmer gibts auch immer bei "Hein" in Weinsfeld. Allerdings haben die keine Webseite. Einfach unter dasoertliche raussuchen und mal anrufen. Ist 10 km vom Kanal entfernt :)

Aramo 18.07.2009 16:10

Hallo,

ich sehe hier ist länger nichts mehr geschrieben worden.

Ich trete nächstes Jahr das erste mal in Roth an und frage mich wie schnell man wohl beim Buchen der Unterkunft sein muß.

Habe gerade ein wenig herum telefoniert, Winklers sind im Haus ausgebucht, Kettenbach habe ich angemailt und andere haben ihre Anmeldung für 2010 noch nicht geöffnet.

Gruß Aramo

Ausdauerjunkie 18.07.2009 16:13

du bist zu spät dran (für 2020)

X S 1 C H T 18.07.2009 16:15

Komm an den Rothsee. Der "Campingplatz" war cool :>

Aramo 18.07.2009 17:05

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 253695)
du bist zu spät dran (für 2020)

In der Altersklasse könnte ich vielleicht noch was reißen, zumindest wenn ich jetzt starten könnte... vielleicht :Cheese:


Zitat:

Komm an den Rothsee. Der "Campingplatz" war cool :>
Ja, das ist auch eine Option, wenn auch eine unsichere.


Bis bald in Roth :Huhu:

bleierne_ente 14.09.2010 07:53

Sodele, da der Liebste am Samstag Geburtstag hat, und in 2012 in Roth starten will, habe ich soeben bei den Winklers angefragt wie es mit einem langen Wochenende rund um die Challenge in anderthalb Jahren aussieht ;)

Hoffe sehr, dass ich "früh genug" dran bin und dann am Samstag ein tolles Geburtstagsgeschenk habe. Zusammen mit einem Sparschwein für die Startgebühr sollte es doch genau das richtige für den angehenden Langdistanzler sein .. achja .. was das Triathletenvolk so unter romantischem Geschenk verseht B)

Thorsten 14.09.2010 08:24

Jetzt nur noch Daumen drücken, dass er auch noch einen Startplatz bekommt :Lachen2:. Ich glaube, am Challenge-Wochenende gibt es bei Winklers eine Mindestmietzeit. Habe was von Do-Mo im Kopf. Was ja auch nicht schlimm ist.

Walli 14.09.2010 08:31

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 453777)
Sodele, da der Liebste am Samstag Geburtstag hat, und in 2012 in Roth starten will, habe ich soeben bei den Winklers angefragt wie es mit einem langen Wochenende rund um die Challenge in anderthalb Jahren aussieht ;)

Und da muß man sich nicht mehr wundern das man sich so früh
(minimal 1 Jahr) anmelden muß
wo soll das nur noch hin führen
1 Jahr und 9 Monate vor dem eigentlichen Tria um einen Platz bei Winkler´s auf der Wiese zu betteln, ich weiß nicht

Walli

Thorsten 14.09.2010 08:32

Dürfte eher um den gemauerten überdachten Platz gehen. Camping ist weiterhin first-in-first-served.

bleierne_ente 14.09.2010 08:38

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 453790)
Ich glaube, am Challenge-Wochenende gibt es bei Winklers eine Mindestmietzeit. Habe was von Do-Mo im Kopf. Was ja auch nicht schlimm ist.


Das ist sogar prima, denn genau dieses Zeitfenster war auch geplant :)

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 453793)
1 Jahr und 9 Monate vor dem eigentlichen Tria um einen Platz bei Winkler´s auf der Wiese zu betteln, ich weiß nicht

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 453794)
Dürfte eher um den gemauerten überdachten Platz gehen. Camping ist weiterhin first-in-first-served.

@Walli: Natürlich nicht .. :Nee:
Es geht, wie Torsten schon sagt, um ein kuschliges Bettchen im gemauerten und überdachten Bereich und da dieser ja mehr oder minder mit ähnlichen Erbrechten bzw. Vorlaufzeiten wie ein Opernplatz in Verona versehen zu sein scheint, eben einfach zeitig nachgefragt :cool:

FlyLive 14.09.2010 10:45

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 453798)




@Walli: Natürlich nicht .. :Nee:
Es geht, wie Torsten schon sagt, um ein kuschliges Bettchen im gemauerten und überdachten Bereich und da dieser ja mehr oder minder mit ähnlichen Erbrechten bzw. Vorlaufzeiten wie ein Opernplatz in Verona versehen zu sein scheint, eben einfach zeitig nachgefragt :cool:

Irre, das sind die Unterkünfte schneller weg als der Startplatz :Nee:

Male Partus 14.09.2010 10:55

Was der Gute dann wohl nächstes Jahr zum Geburtstag bekommt?

Carlos85 08.11.2010 10:04

Ok... ich hab da ein Thema total ähm... vergessen.

Bin für jeden Tipp dankbar für ne Unterkunft von 7.7.-11.7. in/um Roth/Hilpoltstein.

Egal ob Camping, Hotel oder 2qm Bodenfläche in privater Behausung :)

Die Internetanbieter sagen zwar noch dutzend freie Möglichkeiten an, aber die sind nicht wirklich aktuell...

Dieda 08.11.2010 12:12

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 484290)
Ok... ich hab da ein Thema total ähm... vergessen.

Bin für jeden Tipp dankbar für ne Unterkunft von 7.7.-11.7. in/um Roth/Hilpoltstein.

Egal ob Camping, Hotel oder 2qm Bodenfläche in privater Behausung :)

Die Internetanbieter sagen zwar noch dutzend freie Möglichkeiten an, aber die sind nicht wirklich aktuell...

Mag jetzt nicht den ganzen Tread lesen: Wieviel seid Ihr oder bist Du allein?

Carlos85 08.11.2010 12:46

Würd auch nix nützen, hab ich auch nicht geschrieben :)

Do.-Fr. bin ich allein, Sa.-Mo. zu zweit mit meiner Freundin.

Theoretisch ginge auch Fr.-Mo. aber ich will mich ja noch aklimatisieren :Lachanfall:

bleierne_ente 08.11.2010 12:47

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 453866)
Was der Gute dann wohl nächstes Jahr zum Geburtstag bekommt?

Im übrigen: als ich anfragte WAREN die Zimmer bereits für Stammgäste reserviert :cool:

Dann eben doch wie immer zelten und das mit dem Geschenk für nächstes Jahr ist in der Tat eine gute Frage :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.