![]() |
Wer war dieses Jahr schon im Freiwasser?
Gibt es noch mehr mutige unter euch Triathleten, die schon das erste Freiwassertraining 2016 hinter sich gebracht haben?
|
Ja klar. Im Urlaub in der Karibik :Lachen2:
|
Zählt Dusche auch?
|
Also ich bin im Februar im Eis eingebrochen. War aber nur ne sehr kurze Einheit :)
|
Freiwasser, das Geilste
gestern das erste Mal, zwei Runden a´25min. um die Insel
mit 4/5Neopren,-anzug,-kappe,-Handschuhe,-socken+Flossen,... gleich wieder, :Prost: nur die doofen Sprüche der bierbauchigen Kühltaschenakrobaten sind etwas lästig |
Gestern bei molligen 12 Grad Wassertemperatur im Riedsee. Hat sich nicht wirklich kalt angefühlt.
|
Auch beim Freiwasserschwimmen gilt: Der frühe Vogel kann mich mal. :Blumen:
Ich warte nochmal ein bis zwei Wochen.... Gruß N. :Huhu: |
Meine beiden Badeseen werden sind ab Mai als Badegewässer freigegeben. Daher wird Ende April immer die erste Wasserprobe genommen. Normal hat das Wasser da immer so etwa 15-16°. Dieses Jahr lag sogar an diesem Termin noch Schnee während der Messung und Temperatur wurde gar nicht erst gemessen. :Lachen2:
Auch wenn die Sonne gerade lacht, will ich da einfach noch nicht in Wasser...da warte ich lieber noch zwei Wochen. Schwimmen wird sowieso total überbewertet :Cheese: |
Wir waren gestern das erste mal im Tütensee schwimmen. Dieser ist der wärmste See im Chiemgau. Immerhin waren es dort gestern 12° in den schattigen Bereichen des Moorsees und 15° in den Bereichen, die ganztätig von Sonne beschienen wurden.
2,2km, mit Neo kein echtes Problem, wenn man mal die ersten 10min überstanden hat. Morgen geht's in den Heidesee in Forst zum ersten Freiwassertriathlon. Der wird sicher einige Grad wärmer sein. |
https://www.strava.com/activities/544295344
nur kurz angetestet, war mir doch zu kalt :) |
Ich war heute Mittag im Lußsee (Münchner Westen).
Die Liegewiesen waren voll, aber ich hatte den See für mich alleine. Nur mal antesten, locker, geschmeidig. Mit Neo bei 13°C Wassertemperatur (selbst gemessen) |
Bei mir war es heute so weit, am Baggersee in Leopoldshafen. Ich weiß nicht, wie kalt/warm das Wasser war, aber ich schätze mindestens 16 °C. Es war herrlich! :Lachen2:
![]() Die Schwiegereltern sind auch kurz rein - allerdings ohne Neo. :quaeldich: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bin heute drei kleine Runden a ca. 400 Meter im Königssee in Mainflingen geschwommen. Aber: Nakisch!! Ohne Neo!!! :Ertrinken:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das schöne Wetter treibt alle raus. Mich motiviert es, noch weiter in der Halle zu schwimmen.
|
Nach dem Ostseeman 2015 war und bin ich erstmal satt vom Kaltwasser. Ich warte noch zwei Wochen, dann geht es in den Teich. Freibad hat jetzt bei uns schon geöffnet; ist ja so ähnlich wie Freiwasser
|
Anfang April war der Neo beim Galveston 70.3 noch erlaubt...
Am kommenden Samstag wird beim IMTX vermutlich wieder Neo-Verbot herrschen. |
Zitat:
|
Zitat:
2014 gab es mal die Ausnahme, da gab es eine längere Kaltfront und Regen, da war der Neo knapp erlaubt. Dieses Jahr gab es zwar auch viel Regen, es ist aber trotzdem gut warm. Bei maximaler Wassertiefe von etwa 3 Metern heizt sich das sehr schnell auf. |
mittlerweile waren es bei mir vier Sessions im Freiwasser.
Die erste vor ein paar Tagen war etwas kalt, aber die letzten beiden Tage war es wunderbar angenehm. Im See waren es 17,5 Grad. Perfekt! |
So heute war es bei mir auch soweit , die ersten 2km im See abgespult :) schön angenehm und leer war es :)
Hat eigentlich wer Tipps , was gegen "Schwindelanfälle" nach'm schwimmen im freiwasser hilft ?! Im Schwimmbad habe ich komischerweise nie Probleme damit :/ |
Eben nachgesehen, der See hat immer noch 17,5 Grad.
Da werde ich heute mal die 4 Kilometer im Freiwasser in Angriff nehmen (Freiwassereinheit Nr. 6). |
Hab heute auch Premiere draussen gefeiert, war noch ordentlich frisch, aber man gewöhnt sich schnell dran.
|
Zitat:
|
War heute auch. Temperatur ging, Rest Katastrophe. Brille net dicht, Nasenklammer hält nicht, Allergie lässt grüßen. Arme schwer....
Viel Luft nach oben. muss etz viel raus. Schwimmform ist da aber eben nur im Becken. :-( |
Wieso schwimmst du mit Nasenklammer? :confused:
Für was soll das gut sein? |
Zitat:
Wenn ich aus einem richtig kalten See steige, bin ich schon öfters angesprochen worden ob alles OK sei, oder ob Schnaps im See war:Cheese: Ein Bekannter benutzt wasserdichte Ohrenstöpsel. Das wollte ich diese Jahr auch am ausprobieren. Wenn das Wasser erst gar nicht so tief ins Ohr eindringen kann, mag das eventuell helfen. Gruß |
Zitat:
|
Endlich kann ich mich auch zu den Freiwasserschwimmern des Jahres 2016 zählen!!!
Ort: Saale Temperatur: 16 °C, wenn überhaupt! |
Eine "fast" perfekte Freiwasser Schwimmeinheit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
was soll ich sagen, bin hin und hergerissen Freude oder Wut / Trauer, weiß grad net genau was ich davon nehmen soll. Beim letzten Freiwasser schwimmen hatte ich Probleme mit der Brille (Wassereinbruch) und mit der Nasenklammer und Wasser im Ohr. Außerdem waren meine Arme nach 5 Min platt und das war doch alles sehr mühsam. Und heute? Brille hält, Nasenklammer hält, kein Wasser im Ohr. War bestens vorbereitet und alle meine kleinen Änderungen haben gefruchtet. Läuft :cool: Nach 5 Min sind trotzdem meine Arme schwer. Hm, hm, die Freude wird weniger. Ich zieh nochmal die Arme kurz nach. Jetzt komm ich langsam besser rein, es läuft richtig gut. 1 Std und 3 KM später, bin ich mega glücklich. Meine längste Outdoor-Neo-Schwimmeinheit ever. Da kommt Freude auf. :liebe053: Was trübt nun meine Stimmung? Ein stattlicher Riss von 5 cm. Dachte erst, das Ding muss jetzt Wohl oder Übel in die Tonne. Aber Neo umgedreht sieht man, dass es genau an der Naht ist. Werde jetzt mal ein paar Tauchshops... kontaktieren. Seht ihr auch Hoffnung? Ist zwar schon ziemlich alt. Aber ansonsten ganz gut in Schuss. Ist ein Helix. Was mach ich nun? a) mit dem Neo b) freuen oder rumheulen? ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dann versuche ich es mal
|
Vorgestern traute ich mich bei 18° dann auch mal in die Ricklinger Kiesteiche, um den neuen Neo mal zu testen. Ist das normal, dass da trotz Superhelden-Sitz noch eine Menge Wasser hineinläuft?
|
Jup, muss so sein
|
Sodala, heute erstmals im Freiwasser für dieses Jahr und erstmals überhaupt im Meer richtig gekrault mit dem neuen Neon - schön wars :Lachen2:
|
Wie mir die Sailfish, 2XU und Aqua Sphere Verantwortlichen erzählt haben,
sollte man - wenn Ihr das nicht schon wisst - nachdem man den Neo am Körper mit Wasser hat voll laufenlassen, noch einmal aus dem Wasser gehen. Dann setzt er sich durch das ablaufende Wasser perfekt. Bilanz: 2 Mal bei 17 Grad mit Neosocken, Neohandschuhen und Neokappe. Herrlich. Freue mich schon auf das nächste Mal. Ich suche übrigens (falls Ihr es in den anderen Threads nicht schon gelesen habt) noch jeweils einen Schwimmstaffelplatz für die MD in Hannover am 5.6. und Roth am 17.7. Danke für Eure Hilfe. |
Zitat:
Zitat:
Gerade genäht und geklebt. Morgen wird getestet! Danke für die Idee! :Blumen: |
Wir waren gerade eine Woche auf Sizilien, bei San Vito lo Capo.
Schwimmen kann man das nicht nennen, was ich getrieben habe, eher Freiwasser-Gaffen: Es ist so schön wenn man dahin gleitet, getragen vom Salzwasser, das so warm ist, dass man gerade keinen Neo mehr braucht, und sich die Fische anschaut, die in allen möglichen Farben neugierig daherkommen. So ein Meer vor der Haustür, das hätte schon was... ![]() |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.