triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Single Speed Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38993)

neo 24.04.2016 20:50

Single Speed Triathlon
 
Die Suchfunktion hat nichts ergeben .... Bin gerade auf das hier gestossen: http://ultra-race.com/wettkampf/sing...triathlon.html ... was haltet Ihr von dem Format? Ist das spaßig/sinnvoll....?

NBer 24.04.2016 20:54

bin eher gespannt wieviel teilnehmer sie finden.....

Thorsten 24.04.2016 21:21

Eine durchaus wellige Radstrecke, aber mit dem Singlespeeder noch machbar. Ich stelle mir das lustig vor. Für den Veranstalter ist es nicht mehr, als noch ein bis drei Startgruppen, also eine Viertelstunde vorne dranzuhängen und eine eigene Auswertung für die zu erstellen.

neo 24.04.2016 22:13

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1219177)
Eine durchaus wellige Radstrecke, aber mit dem Singlespeeder noch machbar. Ich stelle mir das lustig vor. Für den Veranstalter ist es nicht mehr, als noch ein bis drei Startgruppen, also eine Viertelstunde vorne dranzuhängen und eine eigene Auswertung für die zu erstellen.

"Lustig" ... ja, kam mir auch in den Sinn - ich kenn das Eck da hinten. Soweit ich jetzt aber gelesen habe, will der Veranstalter grundsaetzlich nur Singlespeed-bikes zulassen, also keine Extragruppe .... .Ich selbst habe keine Singlespeederfahrung, aber das rechte Verhaeltnis der Uebersetzung fuer Strecke/eigene Kondition - Staerken/Schwaechen zu finden, ist dann ja ein neuer Baustein, der in der Taktik beruecksichtigt werden will ....

Thorsten 24.04.2016 22:19

Ich würde meinen Singlespeeder dafür nicht extra umbauen mit anderem Ritzel oder Kurbelblatt und Kette kürzen oder verlängern. Meiner geht bis paarunddreißig km/h und 5% bis kurzfristig 8% kann man damit bergauf fahren. Wenn mir also einer eine Strecke mit 15% andrehen wollte, wäre es halt nichts für mich. Zuviel Aufwand für eine Gaudi. Die Strecke sieht aber ok aus.

Wenn ich die Seite und den Zeitplan richtig verstehe, gibt es Startgruppen für Schaltungs- und Singlespeed-Räder, jeweils Einzel und Staffel.

neo 24.04.2016 22:29

O.K. ... hab es jetzt total ueberlesen .... wenn es sich als Konzept durchsetzte, faend' ich spannend, was die Auswahl des Materials angeht ....

sybenwurz 25.04.2016 00:35

Zitat:

Die weltweite Entwicklung im Triathlonsport , sowie das Szenefahrrad Singlespeed erreichen immer mehr an Popularität.
Naja, für Triathlon mag das gelten, aber SiSp seh ich aufm absteigenden Ast, schon seit geraumer Zeit.
Glaube, dass das Format sang- und klanglos untergehen wird.

Thorsten 25.04.2016 10:01

Mehrere Startgruppen auf keinen Fall. Vielleicht sind da 10 versprengte Hansel, was noch viel wäre. Naja, dann kann immerhin jeder seine Altersklasse gewinnen. So viele Singlespeeder fahren auch nicht in der Gegend rum und die meisten dann eh nur bis zur Eisdiele.

Stefan 25.04.2016 10:13

"Dieses spezielle Rad muss eine Vorderrad- u. Hinterradbremse mit Freilauf haben. "

Ich kenne mich bei Singlespeed nicht aus. Haben die meisten Räder dort einen Freilauf, oder ist Fixed eher üblich?

neo 25.04.2016 10:42

https://upload.wikimedia.org/wikiped...emant_1886.jpg

:Lachanfall: :Maso:

anneliese 25.04.2016 10:52

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1219248)
"Dieses spezielle Rad muss eine Vorderrad- u. Hinterradbremse mit Freilauf haben. "

Ich kenne mich bei Singlespeed nicht aus. Haben die meisten Räder dort einen Freilauf, oder ist Fixed eher üblich?

Ganz hippe Hipster holen ihren veganen Kaffee Macha Latte mit einem Fixie ohne Bremsen. Alle nicht komplett Lebensmüden fahren mit zwo Bremsen.

Stefan 25.04.2016 10:59

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1219253)
Ganz hippe Hipster holen ihren veganen Kaffee Macha Latte mit einem Fixie ohne Bremsen. Alle nicht komplett Lebensmüden fahren mit zwo Bremsen.

Hi Anneliese, Danke für Deine Antwort. Primär ging es mir um die Frage "Freilauf", der bei diesem Triathlon vorgeschrieben ist.

neo 25.04.2016 11:04

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1219253)
Ganz hippe Hipster holen ihren veganen Kaffee Macha Latte mit einem Fixie ohne Bremsen. Alle nicht komplett Lebensmüden fahren mit zwo Bremsen.

Mit ´nem Fixie auf die Straße .. hab´ ich noch nie verstanden ... wohl wirklich nur für Lebensmüde

MatthiasR 25.04.2016 11:38

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1219163)
Die Suchfunktion hat nichts ergeben .... Bin gerade auf das hier gestossen: http://ultra-race.com/wettkampf/sing...triathlon.html ... was haltet Ihr von dem Format? Ist das spaßig/sinnvoll....?

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1219177)
Eine durchaus wellige Radstrecke, aber mit dem Singlespeeder noch machbar. Ich stelle mir das lustig vor. Für den Veranstalter ist es nicht mehr, als noch ein bis drei Startgruppen, also eine Viertelstunde vorne dranzuhängen und eine eigene Auswertung für die zu erstellen.

Klingt wie für mich gemacht ;) Schließlich habe ich mein altes Tria-Rad (eigentlich ein klassisches Rennrad mit viel zu flachem Sitzrohrwinkel) nach Außerdienststellung zum Single-Speed umgebaut und sogar den Basislenker (Syntace X-Pro) noch drauf. Der Aufsatz (Syntace C2) ist auch noch da und schnell montiert, wobei mein Rücken beim Gedanken daran jetzt schon jammert... Aber bei nur 23 km mit wahrscheinlich hohem Wiegetritt-Anteil wird's wohl gehen.

Und allzu weit weg ist es auch nicht. Mal sehen...

Gruß Matthias

neo 25.04.2016 11:45

Wir warten gespannt auf Deinen Bericht ... ;) :Cheese:

sybenwurz 25.04.2016 16:03

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1219259)
Mit ´nem Fixie auf die Straße .. hab´ ich noch nie verstanden ... wohl wirklich nur für Lebensmüde

Nicht, wenn mans kann.
Ist allerdings für Nichtkönner vollkommen unvorstellbar.
(Unabhängig davon, dass Bremsen am Rad nicht weh tun und nicht umsonst vorgeschrieben sind)

neo 25.04.2016 18:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1219355)
Nicht, wenn mans kann.
Ist allerdings für Nichtkönner vollkommen unvorstellbar.
(Unabhängig davon, dass Bremsen am Rad nicht weh tun und nicht umsonst vorgeschrieben sind)

Ja nee, is klar :) Aber auf der Straße? Macht doch nur zu Trainingszwecken Sinn (von wegen "runder Tritt" usw.) oder hätte man - theoretisch - einen großen Nutzen davon? Es war doch ursprünglich für Bahnfahrten gedacht ... ? :confused:

aequitas 25.04.2016 20:30

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1219402)
Ja nee, is klar :) Aber auf der Straße? Macht doch nur zu Trainingszwecken Sinn (von wegen "runder Tritt" usw.) oder hätte man - theoretisch - einen großen Nutzen davon? Es war doch ursprünglich für Bahnfahrten gedacht ... ? :confused:

Mir gefällt da schon der Ansatz, dass man nichts "unnötiges" mitschleppen muss. Ein paar Bremsen schaden allerdings wirklich nicht. Hauptgrund ist aber wahrscheinlich trotzdem die "cleane" Ästhetik.

sybenwurz 25.04.2016 20:46

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1219402)
Ja nee, is klar :) Aber auf der Straße? Macht doch nur zu Trainingszwecken Sinn (von wegen "runder Tritt" usw.) oder hätte man - theoretisch - einen großen Nutzen davon?

Naja, fürn runden Tritt gibts heutzutage Spinning.
Die Brüder stehn halt drauf, alles wegzulassen, ursprünglich aus dem Grund, die Diebstahlgefahr gering zu halten.
Aber es gibt ja genügen Videos, die die Fahrten irgendwelcher Fixiefahrer und Kuriere durch amerikansiche Grossstädte dokumentieren und dabei nicht täglich mehrfach sterben.
Ist halt Gewohnheits- und Übungssache, womit ichs nicht schönreden will.
Wenn irgendeiner dieser Hornochsen meine Lütte umsenkeln sollte, sollense ihn lieber mal in Schutzhaft nehmen, ehe ich ihn in die Flossen kriegte...

MatthiasR 26.04.2016 14:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1219423)
Aber es gibt ja genügen Videos, die die Fahrten irgendwelcher Fixiefahrer und Kuriere durch amerikansiche Grossstädte dokumentieren

Oder übern Col du Galibier. Und ja, auch runter :Maso:

Gruß Matthias

Eiko 26.04.2016 17:05

Ab 16 Jahren... Spricht das nicht gegen die Argumentation der Befürworter der Ablauflängensperre? Ist doch wohl deutlich schlechter für die Knie.
#aufschrei

Thorsten 26.04.2016 18:02

Es könnte mit einer normalen Singlespeeder-Übersetzung sogar ausgehen, aber den Sinn der maximalen Ablauflänge würde man dadurch übergehen, wenn es denn auch gleichzeitig die minimale Ablauflänge ist.

Das hätte ich als Veranstalter erst ab Junioren freigegeben. Zum Glück haben die Kids meist noch zu wenig Geld, um sich diese ganzen bekloppten Spielzeuge zuzulegen ;).

MatthiasR 15.06.2016 16:51

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1219268)
Klingt wie für mich gemacht ;)

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1219272)
Wir warten gespannt auf Deinen Bericht ... ;) :Cheese:

So, angemeldet bin ich schon mal ;)
Die Meldeliste sieht noch sehr übersichtlich aus...

Ich bin mal gespannt wie es da aussieht, der Austragungsort Obernzenn ist am 29.5. heftig überschwemmt worden. Deshalb geht auch ein großer Teil der Startgebühr an die Hochwasseropfer.

Gruß Matthias

kurby 15.06.2016 17:25

Format klingt interessant.
Ich sehe da ehrlich gesagt keine Schwierigkeit drin, 23km mit nem Singlespeeder abzureißen. Einziges Problem bei mir wäre, dass ich dann noch eine Hinterradbremse brauch. :D
Für die Stadt reicht IMO eine Bremse, die dann natürlich gut bremsen muss.

MatthiasR 23.07.2016 23:59

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1230345)
So, angemeldet bin ich schon mal ;)
Die Meldeliste sieht noch sehr übersichtlich aus...

Ich bin mal gespannt wie es da aussieht, der Austragungsort Obernzenn ist am 29.5. heftig überschwemmt worden. Deshalb geht auch ein großer Teil der Startgebühr an die Hochwasseropfer.

Gruß Matthias

So, heute war es so weit. Die Anzahl der Starter war leider noch geringer als die der Anmeldungen. Das war schade, da es ein sehr schöner, familiärer Wettkampf war, in den der Veranstalter David Michael Klose viel Herzblut gesteckt hat.

Vom Hochwasser hat man nichts mehr gesehen und auch heute ist es trocken geblieben (vor zwei Tagen sah die Prognose noch katastrophal aus). Da ich erst heute morgen angereist bin, habe ich die Party gestern Abend verpasst (soll toll gewesen sein), aber immerhin war ich früh genug da um die Radrunde mal abzufahren und zu prüfen, ob die gewählte Übersetzung (39/14) passt (ja, ging).

Um 13:00 Uhr ging es dann los - ganze 6(!) Mann (keine Frauen beim Singlespeed-Wettbewerb) schwammen los. Peinlicherweise war ich der Einzige im Neo - war erlaubt, von der Temperatur wär's aber nicht nötig gewesen. Zuerst war ich an Position 2, konnte dann aber die Führung übernehmen (ganz neues Gefühl ;) ) und bis zum Schwimmziel so weit ausbauen, dass ich trotz Neo-Ausziehen als Erster auf dem Rad war.

Danach war's dann einfach - nur nicht mehr überholen lassen :Cheese:
Anscheinend geben die Liga-Wettkämpfe doch eine gewisse Tempohärte, ich kam gut voran und bin erst mal zwei Runden völlig alleine gefahren. Den Anstieg kam ich im Stehen noch ganz gut hoch und in der Ebene konnte ich mit der gewählten Übersetzung einigermaßen Druck machen. Abwärts hab ich's halt rollen lassen.
Ab der dritten Runde waren Fahrer des später gestarteten Jedermann-Triathlons auf der Strecke, das hat zusätzlich motiviert (hab ein paar überholt).

Als ich gegen Ende der vierten Runde noch in Führung lag, dachte ich mir schon, dass es reichen wird. Dann noch eine Schrecksekunde: Beim Abbiegen von der letzten Runde Richtung Ziel war die komplette Straße von Zuschauern belegt, die noch nicht mit mir gerechnet hatten. Ein herzhaftes "Achtung! Platz da!" sorgte aber für freie Fahrt. ;)

Beim Loslaufen hörte ich dann etwas von "...mit großem Vorsprung...", trotzdem bin ich erstmal ziemlich zügig los. Beim Wendepunkt (zu laufen war eine Seerunde mit Abstecher zu einem Wendepunkt) bei km 2 sah ich dann - nichts. Weit und breit kein Verfolger. Als mir der Zweite entgegen kam, hatte ich ziemlich genau einen km Vorsprung, den habe ich dann locker ins Ziel gerettet.

So, und jetzt habe ich ein Bio-Racer Radtrikot mit 'The Wellspring 1.0-Champion 2016'-Aufdruck, garantiert einzigartig :) Und eine Sattelstütze mit eingebautem Dioden-Rücklicht, sogar passend für mein Rennrad.

Gruß Matthias

PS: Bilder gibt's auf Facebook (aber nicht viele, ich hatte keinen Fotografen dabei)

jannjazz 24.07.2016 00:13

Schönes Ding, Sieger beim allerersten Singlespeedtri. Das nimmt Dir keiner!!!

neo 24.07.2016 11:17

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1240597)
So, heute war es so weit. Die Anzahl der Starter war leider noch geringer als die der Anmeldungen. Das war schade, da es ein sehr schöner, familiärer Wettkampf war, in den der Veranstalter David Michael Klose viel Herzblut gesteckt hat.

Vom Hochwasser hat man nichts mehr gesehen und auch heute ist es trocken geblieben (vor zwei Tagen sah die Prognose noch katastrophal aus). Da ich erst heute morgen angereist bin, habe ich die Party gestern Abend verpasst (soll toll gewesen sein), aber immerhin war ich früh genug da um die Radrunde mal abzufahren und zu prüfen, ob die gewählte Übersetzung (39/14) passt (ja, ging).

Um 13:00 Uhr ging es dann los - ganze 6(!) Mann (keine Frauen beim Singlespeed-Wettbewerb) schwammen los. Peinlicherweise war ich der Einzige im Neo - war erlaubt, von der Temperatur wär's aber nicht nötig gewesen. Zuerst war ich an Position 2, konnte dann aber die Führung übernehmen (ganz neues Gefühl ;) ) und bis zum Schwimmziel so weit ausbauen, dass ich trotz Neo-Ausziehen als Erster auf dem Rad war.

Danach war's dann einfach - nur nicht mehr überholen lassen :Cheese:
Anscheinend geben die Liga-Wettkämpfe doch eine gewisse Tempohärte, ich kam gut voran und bin erst mal zwei Runden völlig alleine gefahren. Den Anstieg kam ich im Stehen noch ganz gut hoch und in der Ebene konnte ich mit der gewählten Übersetzung einigermaßen Druck machen. Abwärts hab ich's halt rollen lassen.
Ab der dritten Runde waren Fahrer des später gestarteten Jedermann-Triathlons auf der Strecke, das hat zusätzlich motiviert (hab ein paar überholt).

Als ich gegen Ende der vierten Runde noch in Führung lag, dachte ich mir schon, dass es reichen wird. Dann noch eine Schrecksekunde: Beim Abbiegen von der letzten Runde Richtung Ziel war die komplette Straße von Zuschauern belegt, die noch nicht mit mir gerechnet hatten. Ein herzhaftes "Achtung! Platz da!" sorgte aber für freie Fahrt. ;)

Beim Loslaufen hörte ich dann etwas von "...mit großem Vorsprung...", trotzdem bin ich erstmal ziemlich zügig los. Beim Wendepunkt (zu laufen war eine Seerunde mit Abstecher zu einem Wendepunkt) bei km 2 sah ich dann - nichts. Weit und breit kein Verfolger. Als mir der Zweite entgegen kam, hatte ich ziemlich genau einen km Vorsprung, den habe ich dann locker ins Ziel gerettet.

So, und jetzt habe ich ein Bio-Racer Radtrikot mit 'The Wellspring 1.0-Champion 2016'-Aufdruck, garantiert einzigartig :) Und eine Sattelstütze mit eingebautem Dioden-Rücklicht, sogar passend für mein Rennrad.

Gruß Matthias

PS: Bilder gibt's auf Facebook (aber nicht viele, ich hatte keinen Fotografen dabei)

Sei bitte mal so gut und setz´ ´nen link zu FB! :)

MatthiasR 24.07.2016 12:25

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1240614)
Sei bitte mal so gut und setz´ ´nen link zu FB! :)

Siehe hier.

Und hier die Veranstalter-Facebook-Seite.

Gruß Matthias

neo 24.07.2016 12:28

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1240628)
Siehe hier.

Und hier die Veranstalter-Facebook-Seite.

Gruß Matthias

Merci! :Blumen:

neo 24.07.2016 12:30

Interessante Alternative! Schaut gut aus ... Gratuliere übrigens!

MatthiasR 25.07.2016 20:47

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1240631)
Interessante Alternative! Schaut gut aus ... Gratuliere übrigens!

Danke. Und danke für den 'Anschubser' ;)

Gruß Matthias

neo 25.07.2016 20:54

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1241051)
Danke. Und danke für den 'Anschubser' ;)

Gruß Matthias

Ja, beides gerne! :) Nächstes Jahr bin ich dabei (in der Hoffnung, daß es eine Folgeveranstaltung geben wird!) !

MatthiasR 25.07.2016 23:00

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1241056)
Ja, beides gerne! :) Nächstes Jahr bin ich dabei (in der Hoffnung, daß es eine Folgeveranstaltung geben wird!) !

Wird es, das hat der Veranstalter schon angekündigt.

Gruß Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.