triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Radhandschuhe für Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38951)

FMMT 20.04.2016 13:00

Radhandschuhe für Roth
 
Ich suche alternativ hitzetaugliche Radhandschuhe, die mir auch auf sehr langen Touren oder in Roth helfen, die Vibrationen zu dämpfen(Mittlerweile fahre ich selten in Aeroposition:( ).
Gibt es irgendwelche Empfehlungen?
Leicht, möglichst kein Hitzestau oder sogar kühlend:Lachen2: , bequem und am Wichtigsten auch aufrecht gestützt meine Hände schonend.
Im Frühjahr fahre ich auf dem MTB relativ :Cheese: problemlos bis zu 9 Stunden.
Auf dem Renner wird es irgendwann in den Händen heikel.
Über Vorschläge würde ich mich freuen :Blumen:

maifelder 20.04.2016 15:23

Roeckl Solar, sind die mit dem Netz auf der Rückseite

la_gune 20.04.2016 15:31

Nicht ganz OnTopic aber evtl. ja auch eine Überlegung wert:

Lenkerband doppelt wickeln oder Gel-Pads unter das Lenkerband. Zum einen ist der Rohrdurchmesser dann deutlich angenehmer (größer) und es ist schön weich. Besser als jeder Handschuh den ich bisher an hatte.
Ich nehme meist die Reste vom alten Lenkerband und wickel es an den benötigten Stellen am Lenker (ggf. auch da schon fast doppelt) und dann das neue Lenkerband stramm drüber. Gab bisher noch nie Probleme. Wenn das alte nicht mehr gut halten wollte noch an 2-3 Stellen etwas Leukoplast drum. :o
Ein Carbonlenker dämpft auch besser als Alu. ;)

Läuftnix 20.04.2016 16:07

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1218295)
Roeckl Solar, sind die mit dem Netz auf der Rückseite

Super, bin ich auch in Roth mit gefahren.

Harm 20.04.2016 16:29

Lest Ihr auch bei Annas TT Projekt Fred mit? Da macht sie sich gerade lächerlich über die LD-ler die die Auflieger praktisch nicht verwenden und nur Oberlenker fahren. :Huhu:
Und nun tauscht Ihr Euch über Handschuhe aus....:confused: Ja gehts noch:Lachanfall:

Und genau daher fahre ich auch im LD Training mehrfach gerne über 180km damit ich mich an 5-6 Stunden "liegen" gewöhnen kann!:cool:

Campeon 20.04.2016 17:17

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1218312)
Lest Ihr auch bei Annas TT Projekt Fred mit? Da macht sie sich gerade lächerlich über die LD-ler die die Auflieger praktisch nicht verwenden und nur Oberlenker fahren. :Huhu:
Und nun tauscht Ihr Euch über Handschuhe aus....:confused: Ja gehts noch:Lachanfall:

Und genau daher fahre ich auch im LD Training mehrfach gerne über 180km damit ich mich an 5-6 Stunden "liegen" gewöhnen kann!:cool:

Ich wollte es nicht sagen.
Heisst immer, ich klopf auf jeden Busch, jetzt warst du es.:Huhu:

Handschuhe trage ich nur bei Kälte.

Homer Simpson 20.04.2016 17:22

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1218295)
Roeckl Solar, sind die mit dem Netz auf der Rückseite

Jepp! Fahre ich auch schon seit ein paar Jahren. Und kann nix Negatives darüber sagen...:Huhu:

bellamartha 20.04.2016 18:03

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1218312)
Lest Ihr auch bei Annas TT Projekt Fred mit? Da macht sie sich gerade lächerlich über die LD-ler die die Auflieger praktisch nicht verwenden und nur Oberlenker fahren. :Huhu:
Und nun tauscht Ihr Euch über Handschuhe aus....:confused: Ja gehts noch:Lachanfall:

Und genau daher fahre ich auch im LD Training mehrfach gerne über 180km damit ich mich an 5-6 Stunden "liegen" gewöhnen kann!:cool:

Ja, und? Was hat eine, keine Ahnung, vielleicht ca. 20 Jahre jüngere Radrenn-Queen mit FMMT zu tun? Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen eben nicht mehrere Stunden lang auf dem Auflieger fahren können oder wollen.

Schön für alle, die es können, aber wohl kein Grund, die zu belächeln, die es nicht tun.

Wenn einer über FMMT lacht, werde ich ungemütlich. :Diskussion:

Gruß
J.

LidlRacer 20.04.2016 18:05

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1218312)
Lest Ihr auch bei Annas TT Projekt Fred mit?

Ja, aber liest Du auch in FMMTs Signatur mit?

schnodo 20.04.2016 18:48

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1218312)
Und genau daher fahre ich auch im LD Training mehrfach gerne über 180km damit ich mich an 5-6 Stunden "liegen" gewöhnen kann!:cool:

Schön zu hören, was für ein Held Du bist. Jetzt musst Du nur noch an ein paar anderen Skills arbeiten. Wie es den Anschein macht, könnte das eine schwierige Aufgabe werden.


Zum eigentlichen Thema kann ich leider nichts beitragen, lese aber interessiert mit, weil ich auch mal wieder ein neues Paar brauche. :)

soloagua 20.04.2016 19:14

Die genannten sind gut. Aber eincremen nicht vergessen ;-)

BMC hat auch so welche, aber ich finde sie gerade nicht. Vielleicht sind die ausgelistet.
Aber Du weisst ja eh, was gut ist gegen Kälte ist auch gut gegen Wärme... :Cheese:

FMMT 20.04.2016 19:30

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1218295)
Roeckl Solar, sind die mit dem Netz auf der Rückseite

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 1218305)
Super, bin ich auch in Roth mit gefahren.

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1218327)
Jepp! Fahre ich auch schon seit ein paar Jahren. Und kann nix Negatives darüber sagen..

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1218298)
Nicht ganz OnTopic aber evtl. ja auch eine Überlegung wert

Lenkerband doppelt wickeln oder Gel-Pads unter das Lenkerband. Zum einen ist der Rohrdurchmesser dann deutlich angenehmer (größer) und es ist schön weich. Besser als jeder Handschuh den ich bisher an hatte.
Ich nehme meist die Reste vom alten Lenkerband und wickel es an den benötigten Stellen am Lenker (ggf. auch da schon fast doppelt) und dann das neue Lenkerband stramm drüber. Gab bisher noch nie Probleme. Wenn das alte nicht mehr gut halten wollte noch an 2-3 Stellen etwas Leukoplast drum.
Ein Carbonlenker dämpft auch besser als Alu.

Vielen Dank für die Tipps, werde ich mir mal genauer ansehen:Blumen:

Mein Lenkerband ist tatsächlich schon doppelt gewickelt, immerhin habe ich so auch auf dem Zeitfahrrad einige 6-8 Stunden-Touren absolviert, allerdings wird es irgendwann doch etwas ungemütlich:Lachen2:
Gel-Pads wäre noch einen Versuch wert, wenn es mit den Handschuhen nicht klappen sollte.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1218331)
Ja, aber liest Du auch in FMMTs Signatur mit?

Sorry, wenn ich mal wieder:Cheese: nicht dem typischen Eisenmann entspreche.
Ich stehe aber dazuO:-)
Ich nehme keinem irgendeine entsprechende Bemerkung krumm, wirklich kein Problem. Wenn ich in der Mittagspause mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich genauer geschildert, dass ich halt meinen Reflexen oder meiner Feinkoordination leider nicht mehr so trauen kann, um auch im Training bereits die Aeroposition neben vorbeirauschenden LKWs zu üben.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1218330)
Schön für alle, die es können, aber wohl kein Grund, die zu belächeln, die es nicht tun.
Wenn einer über FMMT lacht, werde ich ungemütlich.
Gruß
J.

:bussi::-)(-:

FlyLive 20.04.2016 20:45

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1218312)
Lest Ihr auch bei Annas TT Projekt Fred mit? Da macht sie sich gerade lächerlich über die LD-ler die die Auflieger praktisch nicht verwenden und nur Oberlenker fahren. :Huhu:
Und nun tauscht Ihr Euch über Handschuhe aus....:confused: Ja gehts noch:Lachanfall:

Und genau daher fahre ich auch im LD Training mehrfach gerne über 180km damit ich mich an 5-6 Stunden "liegen" gewöhnen kann!:cool:

Im Rennen trage ich keine Handschuhe. Das Risiko gehe ich ein.
In der Hauptsache haben Radhandschuhe überhaupt nichts mit Auflieger oder Oberlenker zu tun. Die Polsterung mag ein positiver Nebeneffekt sein - primär geht es aus meiner Sicht darum, bei einem eventuellen Sturz nicht mit bloßen Handflächen bremsen zu müssen. Aus diesem Grund fahre ich im Training nur mit Handschuhen.

So extrem spöttisch sehe ich deinen Post aber nicht.

Topic: Wenn das mit den Handschuhen nicht klappt, funzt es höchstwahrscheinlich mit einer Erhöhung des Lenkers - andere Maßnahme wäre auch weniger lang zu sitzen...also Vorbau verkürzen.

Harm 21.04.2016 11:32

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1218371)
So extrem spöttisch sehe ich deinen Post aber nicht.

Danke:Blumen: , meinte ich auch nicht so!
Eigentlich wollte ich Anna einen Seitenhieb verpassen:Lachanfall:
Find ich aber toll, daß ich nun hier der super harte Eisenmann geworden bin!:Huhu:

Die Kommentare zur Sicherheit nehme ich zur Kenntniss.
Worüber ich mich aber, wie Anna auch, immer mal wieder wundere ist, warum einige Sportler ne aggressive Aero-Position auf ihrem Rad einstellen, dann aber das halbe Rennen auf dem Oberlenker fahren!

FMMT 21.04.2016 19:10

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1218455)
Danke:Blumen: , meinte ich auch nicht so!

Passt schon:Blumen: , habe mich nicht im Mindesten geärgert oder herausgefordert gefühlt:cool: .
Über den folgenden lieben Zuspruch habe ich mich trotzdem umso mehr gefreut:liebe053: .

Zurück zum Thema:
die Roeckl gefallen mir sehr gut , nur werde ich vermutlich eher eine andere nicht so sonnendurchlässige Sorte testen. Da bin ich noch etwas am Schwanken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.