![]() |
Einfach(e) Geschichten
Liebes Forum,
ich gehöre ja nicht gerade zu den Vielschreibern und wenn ich mal schreibe, naja, dann nimmt mich eh niemand ernst. Hängt wohl etwas mit meinem Namen zusammen. Darum mal noch zwei Erklärungen: ich bin weiblich und als mich anmeldete, gerade nach meiner Langdistanz, ärgerte ich mich darüber, dass alles so ernst genommen wurde. War schon damals zu kanadisch :Lachen2: . Und so habe ich nun beschlossen etwas von meinem Leben, Gedanken und Geschichten zu erzählen. Ich bin weder so gut im schreiben wie Bella, Pantone, Flachy, Arne, .... , erwarte dafür auch nicht dass es gelesen wird. :Huhu: Sportlich kann ich momentan gar nichts mehr bieten, dafür kann ich etwas über das kanadische Gesundheitswesen und das Bildungswesen schimpfen. Wir haben gerade blauer Himmel, Sonnenschein und um die 20C. Halb Vancouver ist entweder am laufen oder Radfahren.:( Kommt auch wieder! Und noch: ich hinke 9 Stunden nach, darum kann ich selten wirklich Zeit nah kommentieren. Bevor ich nun aber einen Roman schreibe ohne Inhalt, bekomme ich noch Besuch und sollte mich noch etwas darauf vorbereiten. |
Mit dem Hinterherhinken habe ich kein Problem, kenne ich :Lachanfall: .
Ansonsten freue ich mich :Huhu: |
Solange kein Bär zu Besuch kommt. :-)
So long, British Columbia rockt |
Zitat:
|
Zitat:
Sehr langsam aber stetig wurde es besser. Rad fahren ging um einiges besser als gehen. So habe ich noch mehr mit dem Rad gemacht (ich kann nicht Auto fahren und brachte schon immer meine Kinder mit dem Rad überall hin). Im August war ich schmerz und symptom frei und im September fing ich langsam wieder an zu laufen. Aber ich kam nicht weit. Ich bekam Ameisen im linken Schienbein und dann fingen auch die Nerven-Schmerzen an. Im Januar kamen zusätzliche Schmerzmittel dazu und im Februar 2015 hatte ich dann den Termin beim Orthopäden. Er wollte mich zuerst auf eine "Reha" zu hause abwimmeln. Ich konnte ihm aber glaubhaft machen, dass ich von da kam. Ein MRI, an das ich erstaunlich schnell kam, und ein CT haben dann gezeigt dass meine Nerven nicht mehr so viel Platz haben wie sie sollten. Im März 2015 kam ich auf die Operationsliste und nun, im März 2016 wurde ich endlich operiert! :liebe053: Ist kein Witz, und ich muss mich sogar noch glücklich schätzen. Jetzt geht es ca 1.5 Jahre bis man operiert wird. Für ein Knie-MRI wartet man bis zu 2 Jahre. Da will ich schon gar nicht wissen wie lange es geht bis die Operation dazu wäre. Und in dem Jahr welches ich gewartet habe, habe ich natürlich auch die 15kg von Bellamartha zu genommen. Tut dem Rücken auch nicht gut. |
Liebe Grüße.
freue mich auf den Besuch in BC diesen Juli (IM Whistler). :Huhu: |
Zitat:
|
Mit was soll ich mich denn heute langweilen? Ich blättere durch "triathlete" von 2010. Da habe ich ein Bild gesehen das wirklich gut für den Pose-thread wäre. Craig Alexander und noch ein Profi am rennen. Man sieht schön die verschiedenen Körperhaltungen und wo die Füsse wie aufsetzten würden. Nur wie bekomme ich dieses Bild nun in das Forum?
Auch sonst sehe ich tolle Bilder von tollen Wettkämpfen und Räder. Da möchte ich schon gerade wieder anfangen zu trainieren. Ich habe aber noch 3 Wochen Bettruhe und dann geht es so schrecklich langsam vorwärts! Noch spüre ich die Schrauben auch zu fest um wirklich anfangen zu wollen. Nur wenn ich so liege, kann ich vergessen dass ich operiert wurde. Dann blättere ich noch durch alte "Canadian Living". Da hat es viele tolle Rezepte von leckeren Speisen. Das hilft nun nicht unbedingt bei der Verminderung der 12 kg zu viel. Ich bekomme immer hunger wenn ich da blättere:Lachanfall: |
Zitat:
Hab zwar grad ne gute Portion Nudeln mit Schinken-Sahne-Sosse verputzt, aber unmittelbar danach ne Restaurantkritik eines hier allseits geschätzen Exforumsmitglieds gelesen. Nachdem da in jedem Satz was mit knusprigen Enten, saftigem Braten, hausgemachten Knödeln, crossen Bratkartoffeln, herzhaftem Desert und leckerem Wein stand, wär ich am liebsten direkt ins nächste Wirtshaus losgelaufen... |
Zitat:
HUNGER! :Lachen2: |
Zitat:
Erst den IM und danach 2 Wochen mit dem Camper durch BC, vor allem Richtung Banff und den Nationalparks. Es stimmt, dass man sehr wenig Berichte findet. Vor allem aus den letzten 2-3 Jahren. Bis mein Bericht kommt, wird aber sicher Mitte August. |
track and field hat wieder angefangen und damit wieder eine Stufe höher im Organisationschaos.
Meine Bohnenstange, 8,5 Jahre alt, Grade 3 French Immersion, hat beschlossen, dass er wieder gerne track und field machen würde. Ist im Grunde ja gut. 3 x pro Woche muss er nun um 7:45 an der Schule sein, 1x um 8:20 für den Kilometer-Club und 1x einfach normal um 8:55. Die Schule ist gut 1 km entfernt. Also nicht so ein Problem. Die kleine geht natürlich noch in eine andere Schule, welche ca 300 m in die andere Richtung ist, und sie fängt immer um 8:30 an. Als ich noch unter den lebenden war, habe ich sie beide in den Chariot gesteckt und bin zur Bohnenstange Schule geradelt. Da er Grade 3 ist, muss kein Erwachsener mehr dabei bleiben. Und ausserdem hat er Kollegen und die Kollegen haben Eltern und so weiter. Also ihn abladen, etwas zuschauen, dann die Kleine in ihre Schule radeln. Gut. Nun, wenn mein Mann da ist, bringt er die Bohnenstange mit dem Rad, während die Kleine noch mit mir rum spielt. Er kommt zurück und bringt die Kleine und bringt mir einen Tee auf dem Weg zur Arbeit. Tja, und wie löst man das Problem wenn der Götter-Gatte irgendwo im Norden Kanadas am Caribou Geschichten lauschen ist? Wie haben das unsere Mütter ohne texten geschafft? Also, die Kleine wird um 7:30, auf dem Weg zur Bohnenstangen-Schule bei einer Kollegin abgeliefert. Ich dackel dann mit der Bohnenstange zur Schule, warte dass ich noch ein Papier unterschreiben darf und wieder zurück, schnurstracks ins Bett, da ich meinen täglichen Auslauf schon überschritten habe. Dummerweise kommt dann um 14 Uhr das Telefon, ob ich die Bohnenstange abholen könne, er fühle sich nicht wohl! :Lachen2: Glücklicherweise ist das track and field Ende Mai schon wieder fertig. Ich glaube nicht dass er das über längere Zeit durchstehen würde, und wir auch nicht ;) 3x track and field 1x kilometer club 1x schwimmen 2x Schul-turnen 2x Karate 1x noon hour Karate und er ist kein Duracell-Hase! Und Mami hat ja gute Nerven und kann die ganzen Tantrums dann ja auch aushalten! :Maso: |
Nach fast 6 Wochen ist das letzte kleine Stück Kruste von der Narbe(n) "gefallen". Zurück blieb ein kleines, kleines Loch, nicht zusammen gewachsener Haut. :-(( :-((
Ich hoffe sie waren im operieren besser als im Narben nähen! :Duell: |
Wassn 'Track n Field' konkret?
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und echt kanadisch, ist nicht der auf dem ersten Platz der am weitesten springt, sondern ab einer gewissen Weite bekommt man einen blauen Bändel, etwas weiter einen weisses Bändel und nochmals etwas weiter einen roten Bändel. Und sollte man auch die Weite des blauen Bändels nicht erreichen, bekommt man einen anders farbigen Bändel, der anzeigt, dass man mitgemacht hat. :Cheese: Die Kinder bewegen sich, haben Spass, kämpfen nicht gegen den Klassenkamerad sondern gegen sich selbst. Es bringt auch etwas Team-Geist, da die einzelnen Schulen besser sein wollen als andere Schulen. @ Guru: schade dass es die nimmer gibt! :Weinen: |
had a dream ...
Ich hänge wohl etwas zu oft im Forum ab. :( Letzte Nacht habe ich geträumt einen Ironman zu machen. Am Tag vorher bin ich noch auf die Rad Strecke. Die ging bis weit in die felsigen Berge. Dort musste dann noch ein Loop auf einer grob steinigen Strasse absolviert werden. Da die Original Strecke nicht befahrbar war, haben die Organisatoren noch eine neue Strasse gemacht. Nur, dass man schon an der Abzweigung zuerst mal knietief ins Wasser plumpste und dann über einen grossen Stein fahren musste.... Dazu war die "Strasse" seitlich sehr sehr abfallend.
Nun ja, am Wettkampftag bin ich nach dem Schwimmen ausgestiegen. :Lachanfall: |
seismic update
Vancouver ist, nun ja, sagen wir mal, nicht gerade Erdbeben sicher. Nun müssen alle Schulen bis 2030 Erdbeben sicher sein. Da können wir dann hoffen dass die kids dort sind, wenn es kommt. Naja, aber es geht ja noch etwas bis 2030. Gestern war nun der "Elternabend" unserer Schule und es wurde uns mal etwas erzählt was in dieser Richtung geht. Zuerst durften wir lernen, dass das ganze Schulhaus hohes Risiko ist! :-(( Bei einem 6.2 oder so, würde das Schulhaus so kaputt gehen dass man das Gebäude nicht mehr benutzen kann. (Niemand sprach von wie die kids dann noch aussehen würden!). Und das Wissen, dass es ein hohes Risiko hat, soll uns noch freuen, da dadurch das Schulhaus eine hohe Priorität bekommt. Ehm, irgendwie habe ich damit gerade meine Mühe. Nun gibt es zwei Optionen. Entweder, die Arbeiter kommen ins Schulhaus, graben alle Pfeiler aus, sichern sie und lassen dabei keine einzige Mauer angetastet. Während dieser Variation, würden die Kinder vorübergehend in ein anderes Schulhaus ziehen. Oder es wird ein neues Schulhaus auf dem Schulgelände gebaut, und wenn die Kinder umgezogen sind, wird das alte Gebäude abgebrochen. Zwar durften wir unsere Fragen stellen und Kommentare los werden, aber das endgültige Sagen haben irgendwelche kinderlose Sesselhocker in Victoria, die nur auf das Preisschild schauen.
Ich versuche gerade wieder das Vertrauen aufzubauen, dass in nächster Zeit kein Erdbeben kommen wird! Zumindest kein schweres. Und dass die Kanadier wissen wie mit Asbestos umzugehen. Ich gelte ja als naiv. :Traurig: |
Es muss ein seltsames Gefühl sein, in solch einer Gegend zu leben, vielleicht irgendwie vergleichbar mit Radfahren im Autoverkehr. Es ist schön, aber es bleibt immer ein mulmiges Gefühl wegen dem unkalkulierbaren Restrisiko.
Einzig, je länger es gut geht, desto weniger Panik hat man. Ob dies nun statistisch begründet ist, wäre ein ganz andere Frage. Toi, toi, toi :Blumen: |
Morgen/Heute/wie auch immer ist es nun 1 Jahr her seit meiner (zweiten) Rückenoperation :liebe053: :cheerlead:
Bin ich nun dort wo ich sein möchte? Nö, wäre ja zu schön gewesen! Aber auf der plus Seite habe ich 5 kg! :Lachen2: Es hat sich auf jeden Fall gelohnt und ich würde es sofort wieder tun! Nur würde ich weniger auf mein "Reha-Team" hören und schneller selber mehr machen. So zieht es sich tödlich langsam voran und ich komme nicht vom Fleck. Morgens teilt mir ein App, anhand des HRV Wertes frischfröhlich mit, ich könne heute ruhig mehr Stress ertragen. Doch eigentlich mag ich mich nicht mal zum Bett raus wälzen und geschweige die Treppe runter zu steigen. Ein PT erklärt mir todernst (oder tierisch ernst?), dass meine Glutes nicht feuern, daher meine Beine übernähmen und die Quads, va links, völlig tight sind. Aha. Und daher werden gerade noch mehr Übungen gemacht, die meine Quads noch mehr fordern? Und dann kann ich meine Beine für mehrere Tage nicht mehr gebrauchen? Freude herrscht! :Lachanfall: Dann fragen alle nach: was ist das Ziel? Ironman Canada im August ist meine Standard Antwort. Dann ist erst mal 2 Sekunden Ruhe, bis sie in mein Gesicht schauen und ich dann die Erleichterung auf ihren Gesichtern sehe. Ok, und um es mal irgendwo festzuhalten, ein Ziel wäre es im Herbst einen Halbmarathon in 1:45 zu laufen. Der Plan wäre eigentlich, jetzt nach einem 5k Trainingsplan zu joggen, dann nach einem 10k und so weiter. Dummerweise sind aber meine Beine immer so nicht relaxed, dass ich es nicht schaffe irgendwelche Intervalle zu rennen und damit nicht schneller werde, aber immer frustrierter. Letzte Woche bin ich 10 k auf Trails gerannt (muss dringendst ausprobieren Fotos zu laden). Nach 2k hat es mich verblasen (hit the wall). Nun muss ich bereits ein 10k mit einem Notgel rennen und brauche es auch noch! Was ist aus mir geworden. Tja, das ist das grosse Problem: ICH weiss, wo ich mal war. All meine Leute hier nicht. Werde ich es schaffen mich meiner wieder anzunähern? Stay tuned :dresche |
[IMG]http://
![]() |
Zähes Ringen.
Kenn ich auch, wenn man sich so runtergewirtschaftet hat und dann plötzlich Ambitionen bekommt und nix vorangeht...:Cheese: Da tritt man lieber kürzer, Lebbe geht ach so weiter...:Lachen2: |
Jo, Bild geht. 1:45 h ist ambitioniert...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.