triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Erfahrungen mit Einzelanfertigung Titan-TT-Bike ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38893)

la_gune 13.04.2016 13:33

Erfahrungen mit Einzelanfertigung Titan-TT-Bike ?
 
Hallo zusammen,

langfristig möchte ich mir den Traum eines Titan-TT erfüllen.

Da ich eher kleine Rahmengrößen im Bereich "S" bzw. "XS" (50-52er Oberrohr) fahre, würde ich auf einen 26" / 650C Rahmen gehen. Sowas gibt es (glaube ich) nicht von der Stange und gebraucht auch eher selten zu kaufen. Somit kommt für den Rahmen dann wohl nur eine Maßanfertigung in Frage. (Laufräder und Scheiben habe ich in 26" in ausreichender Menge. :Cheese: )

Die Rohre sollten größtenteils "Aero" sein und der Rahmen natürlich möglichst leicht bei einer immer noch ordentlichen Steifigkeit im Tretlagerbereich.

Daher wollte ich mal in die Runde fragen, wer schon Erfahrungen mit Einzelanfertigungen von Titan-Bikes gesammelt hat und vielleicht auch, welche Anbieter man empfehlen oder nicht empfehlen kann. Zudem würde mich eine grobe Preisrichtung interessieren.

(Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn eines Titan-TT-Bikes oder über 26" Rahmen. Danke. :Blumen: )

sabine-g 13.04.2016 13:38

Schon mal hier geschaut?
Ist allerdings keine Maßanfertigung.

drullse 13.04.2016 13:42

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1216811)
Schon mal hier geschaut?
Ist allerdings keine Maßanfertigung.

Custom steht aber bei, könnte also gehen.

Ansonsten halt Kocmo, die bauen nach wie vor Titan auf Maß in 26".

Harm 13.04.2016 13:59

Keine Ahnung ob van Nicholas auf Mass und in 26 Zoll anfertigt. Wuerd ich aber auf alle Faelle mal kontaktieren. Ich bin mit meinem Blaze total glücklich. Bei Kocmo nervt die runde Sattelstütze im ovalen Sitzrohr.

drullse 13.04.2016 14:25

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1216815)
Keine Ahnung ob van Nicholas auf Mass und in 26 Zoll anfertigt.

IMHO: nein.

magicman 13.04.2016 16:58

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1216811)
Schon mal hier geschaut?
Ist allerdings keine Maßanfertigung.

hab da meinen Crossrahmen gekauft , sehr zufrieden.

die machen alles/vieles auf Wunsch

http://www.alibaba.com/product-detai...938458871.html

http://www.alibaba.com/product-detai...267582638.html

carolinchen 13.04.2016 19:12

Crema hat doch auch eine Einzelanfertigung!

deirflu 13.04.2016 19:28

Wenn du von Titantraumbike redest fällt mir nur das hier ein:

http://www.englishcycles.com/cat/custombikes/ttbikes/


Die machen Custom eigentlich alles was machbar ist.

magicman 13.04.2016 19:36

English macht aber in Stahl

AndiQ2.0 13.04.2016 19:49

Preislich sicher kein Schnäppchen, dafür aber ein schickes Design:
http://2013.bikesoul.com/fenix-ii/

Der Rahmen ist mir vor ca. einem Jahr ins Auge gestochen und finde den nach wie vor toll. Zeitlos schön.

(Erfahrungen mit dem Hersteller habe ich nicht)

deirflu 13.04.2016 22:00

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1216880)
English macht aber in Stahl

Stimmt, hatte ich jetzt falsch in Kopf.:Blumen:

sybenwurz 13.04.2016 22:13

Hab bei KOCMO früher alle möglichen Individualrahmen machen lassen.
Wurde uninteressant als Händler, als die in Stahnsdorf zunehmend alles selbermachten.
Ne Customgeo-Seite gibts aber noch auf der HP von kocmo.de soweit ich weiss.
Probleme gabs nie, aber früher waren gute Nerven gefragt, weil sie ne üppige Anzahlung nahmen (ich dementsprechend auch) und nur alle Vierteljahr ein LKW von da hinten hier rüber rumpelte.
War dein Teil nicht auf dem einen, dann vielleicht in drei Monaten auf nem andern...

Aktuell würd ich eher bei Triton anfragen oder halt bei den üblichen Verdächtigen aus USA.
Baum macht natürlich auch auf Mass...:Cheese:

drullse 13.04.2016 23:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1216910)
Aktuell würd ich eher bei Triton anfragen

Triathlon/TT mit flachen Rohren sehe ich da aber nirgends...

sybenwurz 13.04.2016 23:34

Ja, bevor man sie sieht, sieht man sie erstmal nicht...:-((

Gibt auch diverse Sachen bei Kocmo, die es erst gibt, seit es sie gibt...;)

magicman 14.04.2016 08:39

auch könnte man mal bei VPACE anfragen

die lassen aber auch beim Asiaten fertigen , wie auch viele andere auch.

zb machte XACD früher alle MARIN Titanrahmen, müsste ab 1992 entstanden sein.

Walty Titan wäre noch eine Adresse.

oder Ausschau nach seine Litespeed Sabber halten, ist aber gebraucht in der richtigen Rahmengröße wohl eher ein Glücksfall.

la_gune 14.04.2016 10:50

Vielen Dank schon mal für die vielen Anregungen und Tips ! :Blumen:

Wenn es denn soweit käme, würde ich mich schon gerne beim "Hersteller" vermessen lassen, damit das Teil dann auch wirklich passt. Sonst kann ich ja gleich was "von der Stange" nehmen. ;)

Somit sind Anbieter in Fernost wohl eher ungünstig.
Nach England oder so zu gondeln wäre da schon eher möglich.

Hat denn jemand eine Idee, was so ein Rahmenset in etwa kostet ?

Gruß
Peter

Duafüxin 14.04.2016 10:56

Hab nen Crosser von Litespeed und von Seven nen MTB massschneidern lassen.
Litespeed hat immerhin den Vorteil, dass die schon mal Aero gemacht haben, aber ob die jetzt noch sowas machen, müßtest Du mal nachfragen.
Die Preise für die Rahmen lagen nur unwesentlich über denen von der Stange, obwohl das Seven extra für Rohloff (Ausfallende und Excenter-TL) gebastelt wurde.

magicman 14.04.2016 11:46

bei den Asiaten kannst mit ca 1000 bis 1500 Rechnen
anfagen kannst ja mal unverbindlich ob die überhaupt was in 650c machen.

bei den anderen das doppelte bis 3 fache.


bleibt die Frage wie lang man Triathlon ausüben kann und mag.
Man muss sich bewust sein das ein 650c Rahmen der für einen zugeschneidert ist
für andere Wertlos ist.
Aber gut man soll ja beim Kauf nicht schon an den Wiederverkauf denken.;)

Duafüxin 14.04.2016 12:44

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1217008)
Man muss sich bewust sein das ein 650c Rahmen der für einen zugeschneidert ist
für andere Wertlos ist.
Aber gut man soll ja beim Kauf nicht schon an den Wiederverkauf denken.;)

Ich hab die Räder gekauft, damit ich was für den Rest des Lebens hab und mich nicht immer nach was neuem umguggen muss. Mir reichts, wenn ich Laufschuhe kaufen darf ;)

la_gune 14.04.2016 13:05

Habe gerade mal hier (https://www.highendcycling.de/titanr...an-massrahmen/) angerufen.

Das klang eigentlich ganz interessant, was er mir so erzählt hat. Da käme ich mit SPO und allem drum und dran bei einem Kocmo-Rahmen mit Aero-Rohren bei etwa 2,5k€ raus.
Seven (was sie ebenfalls im Programm haben) hat keine Aero-Rohre. Litespeed war im Gespräch irgendwie kein Thema... :confused:

captain hook 14.04.2016 13:09

Ich schupps den Drullse einfach von seinem 26er Mongoose Titan wenn ich ihn das nächste Mal damit sehe. Über den Preis werden wir sicher einig. :Lachen2:

la_gune 14.04.2016 13:11

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1217008)
bleibt die Frage wie lang man Triathlon ausüben kann und mag.
Man muss sich bewust sein das ein 650c Rahmen der für einen zugeschneidert ist
für andere Wertlos ist.
Aber gut man soll ja beim Kauf nicht schon an den Wiederverkauf denken.;)

Der Wertverlust bei den High-End Carbon Hobeln die man irgendwie allerortens sieht dürfte ähnlich groß sein.

Bei 2,5k für einen Rahmen bin ich da auf jeden Fall günstiger, als bei so einem Plastebomber, den ich von der Stange kaufen muss. :Lachen2:
Hinzu kommt, dass ich hier 5 (gute) Scheiben in 26" habe, aber nur eine (schwere) in 28", welche schon in einem anderen Bike steckt und auch ggf. von meiner Frau genutzt wird. Auch ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor, wenn ich mir erst noch ´ne zweite 28" Scheibe für rund 800€ kaufen müsste. ;)

Duafüxin 14.04.2016 13:13

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1217028)
Seven (was sie ebenfalls im Programm haben) hat keine Aero-Rohre. Litespeed war im Gespräch irgendwie kein Thema... :confused:

Komisch, https://www.highendcycling.de/titanr...d-titanrahmen/
Erfahrung scheinne sie damit zu haben und wenn man das so liest auch keine schlechten.

Als ich meinen Crosser hab bauen lassen, war LS grad auf dem Weg zum Carbonrahmen. Crosser von der Stange gab es nicht mehr. Aber es war auch recht einfach sich einen bauen zu lassen.
Da LS das Saber und Blade gebaut haben, würde ich annehmen, dass sie das auch nochmal machen würden. Ich würd nochmal nachhaken, falls die Rahmen für Dich in Betracht kommen.

la_gune 14.04.2016 13:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1217030)
Ich schupps den Drullse einfach von seinem 26er Mongoose Titan wenn ich ihn das nächste Mal damit sehe. Über den Preis werden wir sicher einig. :Lachen2:

Der Rahmen dürfte mir gut passen ! :Cheese:

Dann mutierst Du so langsam zu meinem Titan - Dealer, eh ? :-((

la_gune 14.04.2016 13:19

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1217033)
Da LS das Saber und Blade gebaut haben, würde ich annehmen, dass sie das auch nochmal machen würden. Ich würd nochmal nachhaken, falls die Rahmen für Dich in Betracht kommen.

Die Idee hatte ich auch schon. ;)
Einfach noch mal ´ne "Replika" vom Saber oder Blade anfertigen lassen, die mir 100% passt wäre natürlich ein Traum. :Liebe:

captain hook 14.04.2016 13:19

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1217035)
Der Rahmen dürfte mir gut passen ! :Cheese:

Dann mutierst Du so langsam zu meinem Titan - Dealer, eh ? :-((

Ich kann auch für Dich zu Kocmo gehen. :-) liegt ja quasi aufm Weg. :Lachen2:

la_gune 14.04.2016 13:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1217038)
Ich kann auch für Dich zu Kocmo gehen. :-) liegt ja quasi aufm Weg. :Lachen2:

Ich hab ernsthaft überlegt, ob ich nicht mal ´n langes WE in Berlin machen soll... :Cheese:

captain hook 14.04.2016 13:35

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1217046)
Ich hab ernsthaft überlegt, ob ich nicht mal ´n langes WE in Berlin machen soll... :Cheese:

Ich sag Bescheid wenn mein Umzugsdatum feststeht. :Lachanfall:

drullse 14.04.2016 15:35

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1217035)
Der Rahmen dürfte mir gut passen ! :Cheese:

Der würde DIR besser passen als MIR...

Und trotzdem geb ich den nicht her.

350,- inkl. Gabel NOS aus USA inkl Porto. Value for Money. :Cheese:

la_gune 14.04.2016 15:44

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1217085)
Der würde DIR besser passen als MIR...

Und trotzdem geb ich den nicht her.

350,- inkl. Gabel NOS aus USA inkl Porto. Value for Money. :Cheese:

:dresche :dresche :dresche

@ captain: Ich möchte noch mal auf Dein Angebot zurück kommen... :Huhu:

magicman 15.04.2016 17:57

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1217085)

Und trotzdem geb ich den nicht her.

350,- inkl. Gabel NOS aus USA inkl Porto. Value for Money. :Cheese:


ab einer gewissen Summe verkauft mal alles :Lachen2: :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.