![]() |
Profile Design FC25 undicht
Hey ho.
Habe ein FC25 am Rad montiert, und den Halm an der hinteren Öffnung positioniert. Das Teil ist aber undicht. Nach der Fahrt ist der Rahmen um den Steuersatz rum versaut und immer wieder habe ich Getränkespritzer an den Beinen. Habe ich was falsch montiert, oder ist das Teil wirklich nicht dicht? Wenn ich dann noch mittels eines Bidons durch den Gummipfropfen fülle und den Bidon wieder raus ziehe, dann zieht es mir den zweiteiligen Gummipfrofen raus. Wenn das Teil dann mal noch runter fällt, dann prost... |
Zitat:
Gewogen und für zu leicht befunden... Bis denne, Michael |
Wenn es ansonsten funzt, würde ich ein Stück Aquariumfilterschwamm (so einen blauen, gibt es im Baumarkt) ausschneiden, ein Loch in das Stück machen und den Strohhalm dann vorm Wettkampf durch den Schwamm (in der Flasche) stecken. Hält das Schwabbelwasser unten.
|
Das "Schwabbelwasser" wird durch den Gummieinsatz eigentlich am "Schwabbeln" gehindert, aber trotzdem tritt Flüssigkeit aus...
|
Zitat:
Als Fehlkonstruktion ausrangiert. Bei mir war nach dem Einsatz das Cockpit mit Plörre verklebt. Eine Intensivreinigung nach jeder Nutzung mit Isogetränk war mir dann zu zeitintensiv. Das Zeug klebt echt hartnäckig. Ich bin zu einer simplen 0,5 Liter Trinkflasche zwischen den Extensions umgestiegen. |
Vollgekleckert sehr ich auch aus. Bin mir aber nicht sicher, wo das her kommt. Hab den Trinkhalm vorn montiert und nach hinten eingeklemmt. Flüssigkeit könnte durch den Trinkhalm oder durch die Befüllöffnung austreten. Muss ich mal genauer beobachten. Viel mehr stört, dass der Gummi für die Gelhalterung kaum den Inhalt festhält. Hab mir schon ein Deckel gebastelt, damit Riegelstücke drin bleiben.
|
Ich staune wie hoch hier die Erwartungen sind. Für mich wars irgendwie logisch das es nicht zu 100% dicht sein kann. Da sind einfach zuviele Öffnungen dran. Das meiste schwappt definitiv auch oben aus dem Deckel, der Strohhalm sollte eher weniger das Problem sein.
Ich putze mein Rad im Garten unterm Schlauch ab, klappt super. Erstaunlich was ihr so trinkt, das es sich so fest frisst, das ihr schruppen müsst :cool: Falls jemand ne große Flasche loswerden will schreibt mir ne PN, muss ja nicht im Keller vergammeln :Huhu: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe bei mir den Gummi gewechselt. Ich glaube der ist aus ner Spargel Packung. Da sind jetzt 3 Gels drin. Passt auch noch nen 4. drunter. Hält Bombenfest, die Spannung machts. Beim originalen Gummi wars ja nicht so doll...
Anhang 33689 |
Cool danke. Wird probiert
|
Viel schlimmer finde ich, dass die Konstruktion total wackelig ist!
Mir ist es jetzt schon zwei mal passiert, dass mir bei einer Bodenwelle die komplette Konstruktion aus der Halterung gefallen ist, und dann sich schön über den Asphalt entleert hat inkl. ein paar netter Kratzer auf dem tollen Ding... Wäre mein Edge da noch dran gewesen, dann aber gute Nacht...war schon schlimm genug, dass ich nichts mehr zu trinken hatte. Gibt es dafür evtl. auch eine Bastellösung? Wenn nicht, bin ich auch am überlegen auf ein Speedfil umzusteigen... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nicht schön, aber ausreichend. Wiegt auch nur 4 Gramm.
|
Danke
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Also eigentlich mach ich es genau so wie beschrieben, aber ich finde Konstruktion trotzdem recht wackelig. Sobald ich wieder in der Nähe meines bikes bin, werde ich mal versuchen ein Video zu machen, vom wackeln. |
Falls jemand ein FC25 testen will, meines sucht ein neues Zuhause.
|
Zitat:
Vielleicht hätte ich Interesse |
Zitat:
Ich bekomme mein Gel- Körbchen übrigens ab. Beschäftigt euch mal ein bisschen mit Eurem Material, dann klappt auch mit der Technik :Huhu: |
Zitat:
Die Gel-box hab ich jetzt zum Aufbewahren von Notgummis umfunktioniert. Verwende keine Gels mehr. Habe aber von GI32 zwei ausgepackte "Sports Chews" (Notgummi) drin. Daher die Deckelvariante. Vielleicht feile ich mir aus Plaste noch einen stabileren Deckel mit Klappmechanismus, und melde das zum Patent an. |
Zitat:
Ist weiss, vielleicht 4-5mal gebraucht. |
So ich habe es jetzt mal geschafft ein Video vom wackeln zumachen. Ich habe jetzt auch noch mal geguckt, ob ich evtl. ein Montagefehler gemacht habe, aber mir ist nichts aufgefallen...
Die Halterung ist eig recht stabil: https://www.youtube.com/watch?v=_SgU...m-upload_owner und jetzt mit dem Behälter..und naja wie man sieht wackelt es schon ordentlich...und wenn man nicht aufpasst hat sich das Klett irgendwann losgelockert und das Ding rutscht einmal über die Straße... Hier komplett montiert... https://www.youtube.com/watch?v=SM2J...ature=youtu.be |
Einbetonieren geht auch nicht??...
:Lachanfall: Is ja eigentlich klar, dass wenn mein einen Gegenstand der 25-30cm lang ist genau in der Mitte auf 2cm klemmt, vorne und hinten wackelt. Das sollte aber grundsätzlich nicht stören. Wenn das Teil dabei dicht wäre :cool: |
Zitat:
Glaube wenn du mit der Kraft an deinem Garmin ziehst fällt der auch runter. Wie oft ist das schon beim Fahren passiert? Du kannst das ganze auch noch ein wenig tiefer setzen damit das Teil fast auf dem Vorbau sitzt. Dann wackelt noch weniger wenn du das nächste mal Kopfsteinpflaster fährst. Bei mir wackelt jedenfalls während der Fahr nix. Alles festgezogen und hält. |
Mir scheinen deine Aufliegrr sehr weit auseinander. Meine Halterung steht wie ne Brücke über den Extensions. Da wackelt wirklich nichts. Ich hab die Pulle direkt zwischen den Armen und berühre sie links und rechts, muss sie aber nicht einklemmen.... :cool: :confused:
|
Zitat:
|
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.