triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wattmesser und Shimano 10 bzw 11 fach (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38712)

diamantenkiller 23.03.2016 21:31

Wattmesser und Shimano 10 bzw 11 fach
 
Hallo Leute,

ich würde mir gerne ein Wattmesser für mein TT bzw Rennrad zulegen. Freunde/ Kollegen haben mir da den Quarq Elsa RS als Kurbelsystem empfohlen.

Nun stehe ich vor der Herausforderung, dass ich auf meinem RR eine Ultegra 11 fach habe, bei meinem TT eine Ultegra DI2 10 fach.

Das Wattmesser gibts in 2 Varianten, wahlweise für Shimano 10 oder 11 fach.

Was ist die einfachste Variante um von 10 Di2 auf 11 fach DI2 umzurüsten. Was brauche ich da alles und was für Kosten kommen auf mich zu?

Hat da jemand von Euch Erfahrung?

Besten Dank schon mal im voraus!

captain hook 23.03.2016 21:47

Zitat:

Zitat von diamantenkiller (Beitrag 1212437)
Hallo Leute,

ich würde mir gerne ein Wattmesser für mein TT bzw Rennrad zulegen. Freunde/ Kollegen haben mir da den Quarq Elsa RS als Kurbelsystem empfohlen.

Nun stehe ich vor der Herausforderung, dass ich auf meinem RR eine Ultegra 11 fach habe, bei meinem TT eine Ultegra DI2 10 fach.

Das Wattmesser gibts in 2 Varianten, wahlweise für Shimano 10 oder 11 fach.

Was ist die einfachste Variante um von 10 Di2 auf 11 fach DI2 umzurüsten. Was brauche ich da alles und was für Kosten kommen auf mich zu?

Hat da jemand von Euch Erfahrung?

Besten Dank schon mal im voraus!

Es ist total egal. Du kaufst die 11fach Kurbel, fährst eine 11fach Kette und das funktioniert problemlos mit Deiner 10fach Schaltung. Fahre ich auch so.

diamantenkiller 23.03.2016 21:58

Danke. Aber das hört sich ja fast zu easy an :) Warum schreiben die dann geht nur mit 11 fach...

Egal, d.h. um den Wattmesser auch auf dem TT einsetzen zu können, brauch ich nur eine 11 fach Kette, die ich auf der 10 fach DI2 "ziehe", und gut ist? Zur Not könnte ich ja hier dann sogar die 11 fach Kette vom RR nehmen ?!

captain hook 23.03.2016 23:51

Die 11Fach Kette ist außen schmaler und innen gleich wie eine 10Fach Kette. Das bedeutet, dass du eine 11Fach Kette auf 10Fach fahren kannst, umgekehrt jedoch nicht. Du kannst auch den 10Fach powermeter kaufen und mit der 11Fach Kette fahren. Aber wenn es schon den 11Fach gibt, musst du ja nicht ueberlegen. Ich fahre das genau so. Sowohl am tt Bike, als auch am rr.

michaw 24.03.2016 00:12

Ich lass mich ja gerne prügeln. Was hat die Anzahl der Gänge am Hinterrad mit der Wattmessung an der Kurbel zu tun ?

Wenn an der Kurbel eine Leistung gemessen wird sollte das doch unabhängig vom Hinterrad sein, oder ?

Zumindest wenn ich meine Vector betrachte geht es da um die Leistung an der Pedale , egal was am Hinterrad los ist......

Gruß

Michaw

captain hook 24.03.2016 00:21

Zitat:

Zitat von michaw (Beitrag 1212457)
Ich lass mich ja gerne prügeln. Was hat die Anzahl der Gänge am Hinterrad mit der Wattmessung an der Kurbel zu tun ?

Wenn an der Kurbel eine Leistung gemessen wird sollte das doch unabhängig vom Hinterrad sein, oder ?

Zumindest wenn ich meine Vector betrachte geht es da um die Leistung an der Pedale , egal was am Hinterrad los ist......

Gruß

Michaw

Er hat ja nur schiss, dass die 11Fach Kurbel nicht zu seiner 10Fach Schaltung passt. Um den powermeter geht es also eigentlich nicht. Dem ist das völlig egal.

sybenwurz 24.03.2016 09:00

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1212455)
Die 11Fach Kette ist außen schmaler und innen gleich wie eine 10Fach Kette. Das bedeutet, dass du eine 11Fach Kette auf 10Fach fahren kannst, umgekehrt jedoch nicht.

Bezogen auf die Kurbel ginge das schon.
Nur mit 11fach-Kassette tut sich ne 10fach Kette schwer.
Ich würde aber dennoch die 11fach-Kurbel nehmen;- aufm 10fach-Rad würd ichs mit der Kette einfach mal drauf ankommen lassen, bin aber sicher, dass es ohne Probleme gehen wird.

captain hook 24.03.2016 09:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1212468)
Bezogen auf die Kurbel ginge das schon.
Nur mit 11fach-Kassette tut sich ne 10fach Kette schwer.
Ich würde aber dennoch die 11fach-Kurbel nehmen;- aufm 10fach-Rad würd ichs mit der Kette einfach mal drauf ankommen lassen, bin aber sicher, dass es ohne Probleme gehen wird.

Deshalb sag ich ja, dass er die 11fach Kette nehmen soll. :-)

11fach Kassette mit 10fach Kette funktioniert natürlich nicht, weil die Kette außen breiter ist.

Ich hab übrigens auch schon 11fach Kassette mit 10fach Kette versucht... funktioniert nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis überhaupt nicht.

noam 24.03.2016 13:11

Wieso geht ihr davon aus dass die Kette auch mit getauscht wird? Die 10 fach Kette sollte doch auf der 11fach Kurbel auch funktionieren oder?

diamantenkiller 24.03.2016 13:43

Danke schon mal allen für die Antworten. Meine Bedenken beruhen auf der Homepgae von Quarq, auf der steht, dass das Quarq Elsa RS nur für Shimano 11 fach ist, nicht für 10 fach. Aber das scheint ja anscheinend doch unproblematisch zu sein.

Noch eine andere Frage:
Ich benötige anscheinend noch ein kompatibles SRAM Innenlager oder eine Adapterhülse...Könnt Ihr da was empfehlen?

Merci...

sabine-g 24.03.2016 13:47

Zitat:

Zitat von diamantenkiller (Beitrag 1212530)
Noch eine andere Frage:
Ich benötige anscheinend noch ein kompatibles SRAM Innenlager oder eine Adapterhülse...Könnt Ihr da was empfehlen?
.

Wenn du verraten möchtest für welchen Rahmen, vielleicht.

diamantenkiller 24.03.2016 13:50

Simplon Pavo 3

http://www.simplon.com/produkte/road...-info/#details

sabine-g 24.03.2016 13:59

das hier sollte passen

captain hook 24.03.2016 14:00

Zitat:

Zitat von diamantenkiller (Beitrag 1212535)

Du kaufst einfach die passenden BB86 Lager für die Kurbel Deiner Wahl, baust sie ein und gut. Soweit ich das überblicke dürfte das die Innenlager Norm sein. Bei meinem Pavo ist das so. :Lachen2:

captain hook 24.03.2016 14:02

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1212541)

Da die Kurbel lt. Hersteller GXP Standard ist, sollte das passen, ja.

diamantenkiller 24.03.2016 14:23

Gibt die Kurbel auch mit BB30. Was ist dann die richtige Wahl beim Innenlager?

captain hook 24.03.2016 14:25

Eine echte BB30 hat eine kurze Achse und passt nicht in ein BB86 Lager.

Kauf einfach die GXP und fertig. Passendes Lager dazu und alles wird gut.

Lucy89 24.03.2016 14:59

Wieso kaufst du nicht einfach Pedale als Wattmesser (Garmin Vector)?

sabine-g 24.03.2016 15:11

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1212570)
Wieso kaufst du nicht einfach Pedale als Wattmesser (Garmin Vector)?

weil er Messgerät will und kein Schätzeisen.

diamantenkiller 24.03.2016 16:10

Ja wegen der Genauigkeit, aber auch weil ich über die Pedalsysteme manch anderes gelesen/ gehört habe, was mich nicht überzeugt hat...

sybenwurz 24.03.2016 16:26

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1212524)
Wieso geht ihr davon aus dass die Kette auch mit getauscht wird? Die 10 fach Kette sollte doch auf der 11fach Kurbel auch funktionieren oder?

Sag ich doch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.