![]() |
Meinungen zu Look-Rädern
Ich grüße euch ...
Hat hier Vlt jmd Erfahrung mit Renn- und Triathlonrädern von Look? Ich überlege gerade einen Markenwechsel zu vollziehen um endlich mal gleiche Radmarke und Komponenten fahren zu können. Aktuell habe ich als Rennrad ein Canyon Ultimate CF aus 2010 mit Campa Chorus und als TT ein 2013er Scott Plasma Premium mit SRAM Red. Die Look Bikes würde ich mit Ultegra oder DA anschaffen, wobei die DA schon ne ganze Ecke teurer ist. Rein vom Rahmendesign hab ich mich eigtl schon festgelegt, dass finde ich wirklich sehr geil. Was meint ihr? |
Look ist halt preislich sehr bitter. Ich glaube nicht, dass sie technisch besser sind, sodass sich der preis rechtfertigen würde. Ist halt eine Geschmacksfrage und eine Frage der Geldbörse
|
Technisch sind sicher die meisten auf dem gleichen Level, da hast du recht und eine Ultegra (zB) wird ja auch an jedem Rad gleich schalten.
Preislich ist das natürlich relativ zu sehen, ich möchte da schon versuchen auf dem Boden zu bleiben aber ich denke auch, wenn ich bei einem Händler wegen 2 Rädern Anfrage ist auch ein wenig Nachlass möglich. Händler gibt's aber wohl in Deutschland nicht so viele. Ich meinte mit Erfahrungen auch so Sachen wie Image, Kulanz im Servicefall usw. |
Mir fällt da spontan der oelibear von rr-news ein. http://fotos.rennrad-news.de/u/35186
Falls du da ein Konto hast oder dir eins machst, kannst du ihn ja mal anschreiben. Er dürfte auf jeden Fall viel Erfahrung mit Look haben und auch auf recht hohem sportlichem Niveau. |
Wozu ist
Zitat:
|
Es soll Menschen geben, die das unbedingt brauchen!:Huhu:
|
Zitat:
Ich weiss, das ist für die meisten Nichttechniker Fischen im Trüben, aber es spielt durchaus ne Rolle, wie weit ein Hersteller in der Lage ist, die geforderten Toleranzen einzuhalten. Hab schon Räder in den Händen gehabt, wo die Bremse nicht optimal einstellbar war, weil die Bremsbohrung im Bremssteg aussermittig war oder das Schaltwerk grottenschlecht schaltete und auch nicht vernünftig einstellbar war, weil das Ausfallende schräg eingeschweisst war unds Schaltauge damit zu weit hinten sass. Selbst handgebaute Titanrahmen, wo das Ausfallende schlicht zu dünn war und damit das Schaltwerk zu weit innen sass. Da haste dann nen Massrahmen für Irrsinnsgeld und musst ne Unterlegscheibe unters Schaltwerk tun...:Maso: Zitat:
Ich würd sicherlich nicht kein Moots fahren wenn mir jemand eins unterjubeln wollte, weil die ein zu hohes Ansehen haben als Edelschmiede oder kein Look, weil ich wüsste, dass die nicht in Fernost fertigen lassen sondern die Carbonrahmen selbst machen. Was für mich jetzt speziell bei Look ein Ausschlusskriterium wär, ist der Vertrieb für Deutschland. Die Räder sind sicherlich schwer ok, aber für den Laden hab ich absolut gar nix übrig (und weiss, dass ich damit nicht alleine bin). |
Hab zwei Look in der Garage stehen.
Das Rennrad hat mir mein Händler aufgebaut, keine Ahnung wo er den Rahmen aufgetrieben hatte, war damals schon ein Auslaufmodell. Das ZF-Rad hab ich als Rahmenkit im Internet gefunden. Das haben wir selber aufgebaut. Ich bin bekennder Look-Fan. Die Farben gefallen mir und man ist oft ein Exot damit in der Wechselzone, wobei das natürlich nicht wichtig ist :Cheese: |
Wenn ich irgendwann mal etwas neues brauche ( haben will ;) ) und der Geldbeutel stimmt, wäre ein neuess TT- Rad von Look auch meine erste Wahl !
Ich finde die Hammer ! Bin sehr gespannt, was bei Dir herraus kommt.... |
Zitat:
war aber eher so gemeint wie die Marke so in der Szene dasteht. Zitat:
Du meinst Grofa, oder? Ich habe aber für den Kauf vlt einen direkten Kontakt zu Look, was aber den After-Sales-Service angeht kann gut Grofa der Ansprechpartner sein. Zitat:
Zitat:
|
Jap, sowas meinte ich mit Image.
|
Zitat:
Zitat:
Wenn du nen direkt Draht hast, würde ich annehmen, dass die eher wenig Interesse dran haben, da servicemässig den Kopf hinzuhalten, ohne vorher was dran verdient zu haben. Mag in den meisten Fällen kaum nötig sein, Crashreplacement wär aber durchaus ein gutes Beispiel, über das ich mir bei so ner Geschichte Gedanken machen würde. |
Ich verbinde mit den Gedanken an mein Look und meine Multisportzeit ausschließlich tolle Erinnerungen. Tolle Qualität, tolles Finish, eigenständige Optik... Wenn man etwas besonderes fahren möchte ist das in meinen Augen eine tolle Wahl!
|
Hab' auch seit mittlerweile 13 Jahren ein Look im Keller stehen. Gab' bislang kein Grund zur Beanstandung. Lediglich der Aufbau war damals etwas nervig, weil ich eine 25mm-Sattelstütze brauchte, die damals schon schwer aufzutreiben war. Seitdem zumindest von Rahmen und Gabel her keine Probleme.
Für mich würde auch nur der Preis gegen ein Look sprechen.... M. |
Zitat:
|
Tririg hat das Look 796 schon ausführlich unter die Lupe genommen:
http://www.tririg.com/articles.php?i...96_Monobla de |
Mit so vielen positiven Meinungen hatte ich garnicht gerechnet, dachte die schwimmen wirklich voll unter dem Radar. Wenn ich zum Trainingslager oder auch zum WK bin habe ich wirklich kaum Räder von Look gesehen.
Dann werde ich mal eine Anfrage stellen und dann versuchen das Canyon und das Plasma loszuwerden :-). Zur Wertermittlung werde ich nochmal ein separates Thema erstellen. |
Preis und Design.
Look ist nicht gerade günstig und hat sich lange Zeit mehr auf den klassischen Rennradmarkt konzentriert. Die paar Triathlon-Räder (KG 396, KG 496 tri) waren jetzt designtechnisch nicht so der Brüller, dass die Triathlonwelt denen die Räder sofort aus den Händen gerissen hat. M. |
Zitat:
Ich persönlich finde das alte 596 Ipack sogar noch ne Ecke besser als das aktuelle. Im TT Bereich auf der Bahn ist Look übrigens schon seit Urzeiten über zahllose Modelle legendär! |
Zitat:
M. |
Ist das Ding ausreichend steif im Lenkkopf? Mein Freund hat ein Vorgängermodell, das ist windelweich und äußerst unangenehm in Abfahrten, selbst für geübte Fahrer. Wir fahren jede Woche gemeinsam Rad, und ich kann sagen, dass ich dieses Modell selbst geschenkt nicht haben wollte. Es ist das Modell mit dem Knick im Oberrohr.
|
Zitat:
|
Mein 476 mit einem ähnlichen "Knick" hatte da null Probleme. Vermutlich hatte ich nicht genug Druck um das herauszufahren.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Das Teil hat einen verstellbaren Vorbau (nicht den klassischen Ergostem, sondern ein anderes Modell von Look). Das Steuerrohr ist extrem schmal mit außen liegendem Bajonett-Gabelschaft.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sooooo... Es gibt einen neuen Zwischenstand in meinem "Look-Umrüst-Projekt" :-)...
Das Monoblade bekomme ich mit Di2 selbst über meine Kontakt aktuell nicht unter 8k, deshalb muss diese Saison mein Scott Plasma Premium noch seinen Sienst erfüllen. Beim Rennrad hab ich mir jetzt das 675 light in der Pro-Team-Variante gegönnt :Blumen: . Das Bike wird ein "Liebhaberprojekt", dazu gab es die DA9000, Anbauteile werden soweit alles Look-Originale, Räder die Mavic Ksyrium Pro Exalith oder (mit ganz viel Unvernunft) die R-Sys SLR WTS. Hier mal ein erstes Bild... Ich freu mich wirklich sehr über das Rad und kann es kaum erwarten bis es fertig ist :liebe053: |
Trés chic!
|
Ohja - Mondrian wird auch nochmal in meinem Haushalt stehen...
Freue mich aufs Gesamtergebnis. Nur das mit dem Monoblade würde ich mir nochmal überlegen. Das erste Look, das nach nix aussieht... |
Für mich käme, wenn es ein Look werden würde, auch
nur das Mondrian in Frage ! Ich bin schwer neidisch...! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
*hach* nicht rationell erklärbar, aber das hat einfach Flair
|
Zitat:
Im Gegensatz zum 596 z.B. Das meinte ich damit. Klar ist der clean aber eben kein eigentständiges Design mehr. |
Ach das meinst du. Da stimmt natürlich, aber was will man an so einem Rahmen noch großartig anders machen. Das 596 mit dem Knick hat mir (bis auf die Vorbaukonstruktion) auch gefallen.
Ich würde halt gern mal alles Markenrein haben wollen, außerdem gefällt mir Look sehr gut, deshalb werde ich versuchen das Monoblade auch noch zu bekommen 😂 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Sooooo Freunde, die Familie hat zuwachs bekommen und ich beende damit die Familienplanung (baw) :-)...
Darf ich vorstellen, das 796 Monoblade in zarten Mondrian ... |
Zitat:
Ordenltiche Aero LR wären auch noch gut:Huhu: |
Wow, dass sieht echt spitze aus! 👍
|
Zitat:
Das es mit dem Sattel etwas komisch aussieht gebe ich dir recht, aber ich war beim fitting und da wurde das so eingestellt und ich fühle mich auch ziemlich wohl auf dem Teil. Die extensions sind gekürzt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.