![]() |
Trainingsplan 2 Wochen Mallorca
Hallo zusammen, die letzten 2 April Wochen geht es ins Trainingslager, wofür ich mir einen Trainingsplan erstellt habe.
Eckdaten: - seit Nov ohne große Unterbrechung im Training - 600km Laufen - 1700km Rad - 25km Schwimmen Tag 1 Anreise Tag 2 80km Rad Tag 3 3km Schwimmen; 100km Rad Tag 4 Ruhetag Tag 5 100 km Rad; 1h Laufen Tag 6 110 km Rad Tag 7 3km Schwimmen; 120km Rad Tag 8 Ruhetag Tag 9 120 km Rad; 10km Laufen Tag 10 140 km Rad; 5km Koppellauf Tag 11 Ruhetag Tag 12 160 km Rad Tag 13 180 km Rad Tag 14 Abreise In Summe komme ich auf ca. 41h in den 2 Wochen, bzw auf ca. 20 in der ersten und 21 in der zweiten Woche. Ich komme derzeit auf ca. 15h Training die Woche (3. Belastungswoche eines Blocks), d.h. knapp 50% mehr als JETZT. ist das zu wenig Mehrbelastung? Was haltet ihr ansonsten vom Plan? |
Nunja man müsste wissen sie viele km du jetzt schon auf dem rad machst... ansonsten finde ich tag 3 5 6 etwas wenig... aber das is nur meine persönliche Meinung.
Irgendwo hier hab ich mal ein video gesehen in dem es hieß, dass man die letzten 2tage schon wieder ruhiger machen würde. Deshalb würde ich an tag 10 11 den Höhepunkt legen... Und warum willst du nur 2x schwimmen? Ich denke da kanns du zumindest auch am ruhetag locker und an den tagen ohne lauf auch machen ;) |
Ruhetage = komplette Ruhe oder regeneratives Training? Zb Schwimmen ginge ja oder 1-2h lockeres Kurbeln.
Würde auch den Umfangshöhepunkt nicht auf den Vortag der Abreise legen. Tag 13+14 lockeres Ausrollen wäre meine Meinung. Persönlich würde ich auch vllcht eher öfters aber kürzer Laufen (als Koppel). So im Bereich 20-30min. Die Radeinheuten könnte man auch früher ausdehnen. Also in Woche 1 schon mal 130 oder so fahren als kleiner erster Höhepunkt. Das Steigerungsprofil hat ja 1 "Gipfel". Vielleicht eher 2 Gipfel. Z.b 80-100-120, dann in Woche 2 sowas wie 100-120-140-160-70 |
Ich würde es vermeiden am Tag vor der Abreise den längsten Trainingstag zu machen. Lieber etwas erholter die Rückreise antreten. Dein Immunsystem hat mächtig eins abgekriegt nach so einem Camp und im Flugzeug kann man ganz leicht krank werden, wenn man vom TL platt ist und dann war das TL für den Eimer. Eigene Erfahrung, die aber auch einem von Arnes Filmbeiträgen thematisiert wird. Außerdem würde ich die Trainings nicht nach KM sondern nach Dauer messen, weil 180km in den Bergen ein ganz anderes Belastungsprofil darstellen als im flachen Land und die Zeit in einem definierten Belastungsbereich den Trainingsreiz steuert und nicht die km-Zahl.
My 2c |
Zitat:
|
Bist du Sa bis Fr oder Sa bis Sa? Wenn Sa bis Sa dann fehlt ein Trainingstag in deiner Aufstellung.
Ich würde in der ersten Woche schon eine lange Fahrt (~160km) einbauen aber nur mit wenigen Höhenmetern. Die Königsetape würde ich am Tag 10 sehen. Dann ein Ruhetag und die beiden letzten Tage wieder reduzieren wegen der Rückreise. Am Ruhetag kann man auf jeden Fall schwimmen gehen. Was ich manchmal ganz gut gefunden habe, war Vormittags Laufeinheit und am erst so gegen 12 Uhr mit dem Rad los gefahren. Auf jeden Fall viel Spaß! Wo geht´s den eigentlich genau hin? Markus |
Zitat:
|
Vielen Dank für euer Feedback!!!
Ich bin nur von Sa bis Fr in Calar Millor. Ruhetage sind vollständige Ruhetage. Grund hierfür ist, dass mich meine Freundin begleitet und ich Rücksicht nehmen werde. Der Plan basiert im Wesentlichen auf Zeit-Angaben. Der Einfachheit habe ich hier nur die km-Angaben aufgeschrieben. Werde den Trainingsplan noch anpassen, um vor allem den Höhepunkt weiter nach vorne zu legen. Ich finde, die Koppelläufe hauen zumindest bei mir immer richtig rein. Selbst dann, wenn ich nur 20-30min laufe. Daher hatte ich vor, nur einen Koppellauf zu integrieren. |
Hier mein geänderter Plan:
Tag 1 Anreise Tag 2 2:45h Rad Tag 3 3:15h Rad; 0:30 laufen Tag 4 Ruhetag/schwimmen Tag 5 4:30 Rad; 1:00 laufen Tag 6 5:00 Rad; 0:30 laufen (Koppellauf) Tag 7 5:30 Rad Tag 8 Ruhetag/schwimmen Tag 9 5:30 Rad Tag 10 6:00 Rad Tag 11 Ruhetag/schwimmen Tag 12 2:30 Rad; 0:30 laufen Tag 13 2:00 Rad Tag 14 Abreise Was haltet ihr von den Änderungen? Habe Schwimmen nun doch auf die Ruhetage gelegt. Will gerne an den 3 Ruhetagen festhalten, um auch etwas Zeit mit meiner Freundin verbringen zu können. |
Je nachdem wann an Tag 14 Abreise ist würde ich an Tag 12 etwas mehr als 2:30h fahren, sonst hast du Ruhetag-locker-locker-Abreise. Das aber nach Befinden. Sonst find ich s gut. Am Ruhetag 1h Schwimmen geht doch auch ohne dass sich die bessere Hälfte beschwert ;)
|
DANKE für eure Hilfe!!!
Ich habe gelesen, dass man nach dem Trainingslager den Umfang reduzieren soll. Des Weiteren kommt hinzu, dass ich in der Woche nach dem Trainingslager meine 3. Belastungswoche hätte, um wieder in meinen Rhythmus 3 Woche Belastung und 1 Woche Entlastung bis zum Wettkampf zu kommen. Was haltet ihr davon, die Woche nach dem Trainingslager eine gewöhnliche Entlastungswoche einzubauen und in der darauffolgenden Woche eine Mischung aus Ent- und Belastung, d.h. die Umfänge langsam steigern? Alternative ware eine Entlastungswoche, dann normal weitermachen bzw. auf die obligatorische Erkältung warten:D |
Die Entlastung-Woche nach dem TL ist elementar mM nach. Ich pass dann gerne an, indem ich aus 3:1 2:1 mache und dann ein wenig (!) mehr mache als hätte ich 3:1.
Aber ein Mix halte ich für weder Fisch noch Fleisch. Aber ich bin auch generell ein Fan von sehr polarisierten Training ;) |
Im Prinzip sagt man ja eh, dass pro Trainingslager Tag 1 Entlastungstag folgen sollte. Ich würde daher auch die erste Woche komplett entlasten und in der zweiten dann ein bisschen mehr machen bzw. zum Wochenende (also nach 10 Entlastungstagen) dann wieder nahezu normal trainieren
|
Danke für eure Hilfe!!! Dann kann das TL beginnen:D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.