![]() |
Loch in der Hornhaut
Hallo Zusammen,
war am Freitag Schwimmen. Gegen Ende der Schwimmeinheit hab ich mal wieder die Brillengläser saubergerubbelt und festgestellt, dass ich mit dem linken Auge verschwommen sehe. Hab mir nicht viel dabei gedacht, war auch nicht schmerzhaft und habe mich auch noch ausgeschwommen. Mein Gedanke war, dass ich wohl aufs Chlorwasser reagiert habe und dann daheim Salbe rein mache, damit sich das Auge wieder beruhigt. Naja, dann kam es etwas anders. Duschen und Umkleiden ging grad noch, dann kam ein Kratzen und wurde immer schlimmer. Zum Glück war ich nicht allein unterwegs und mein Mann hat mich gleich zum Augenarzt gefahren. Noch immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, Salbe rein und dann weiter im Programm. Naja, jedenfalls hatte ich dann ein ordentliches Loch in der Hornhaut. Der Arzt hat zwar gefragt, was ich gemacht habe, aber bei Chlorwasser auch nicht so reagiert, als wäre das jetzt schuld. Ich hatte dann Freitagabend noch höllische Schmerzen (in früheren Zeiten ohne Salbe und Schmerzmittel wäre ich wahrscheinlich an sowas gestorben... :Lachanfall: ). Den ganzen Samstag war ich dann freiwillig "blind". Nicht mal einäugig schauen ging, weil ich dann das linke Auge so fest zudrücke, dass es schmerzt. Gestern konnte ich stundenweise schon wieder sehen und es wird wohl wieder werden. Nun aber meine Gedanken, kam das jetzt vom Chlorwasser? Hatte das schon mal wer? Inwieweit muss ich da künftig beim Schwimmen aufpassen? Was ist mit Zug/Fahrtwind beim Radfahren und Laufen? Ich werde heute den Augenarzt nochmal mit den gleichen Fragen löchern, aber wenn der kein Sportler ist, hat er dafür wahrscheinlich wenig Verständnis, er war am Freitag schon wortkarg... In den PC schauen geht noch gar nicht, schreib das auch grad einäugig... |
Eine Verletzung der Hornhaut tut auch höllisch weh. Aber vom chlorwasser kann das nicht kommen.
|
Trägst du Kontaktlinsen?
|
Ich hab' das mal beim Schwimmen mit der Schwimmbrille hinbekommen. Hab' meine Schwedenbrille vom Auge genommen und die ist mir so ungünstig wieder auf's Auge geknallt, dass ich eine kleine Kerbe in der Hornhaut hatte. War zum Glück nach ca. 1 Woche wieder ok.
M. |
Vorab: Gute Besserung.
Ich wundere mich gerade, dass Du vom Arzt kommst und dann das Forum fragst, was die Ursache war. Ich denke, diese Frage kann Dir ausschließlich der Augenarzt beantworten, wenn hier nicht gerade zufällig auch einer vor dem PC sitzt und keine Probleme mit Ferndiagnosen hat... :Blumen: |
Kennst Du das nicht mit nicht selber sportelnden Ärzten, dass die da wenig Engagement zeigen bei sowas? Hab da dann immer das Gefühl, dass sie mich wenig ernst nehmen bei solchen Fragen und lasse es lieber bleiben. Die können sich dann meistens auch gar nicht vorstellen, wie schlimm ein Trainingsausfall ist...
Hatte halt auf Erfahrungsberichte gehofft. Beim googlen Hornhautverletzung und Sport hab ich auch nicht wirklich was gefunden... Kontaktlinsen trage ich übrigens keine. |
Hi - ich bin überhaupt kein Experte - aber als möglich Ursache könnte ich mir einen Fremdkörper vorstellen, der beim Radfahren ins Auge gespritzt ist z.B. ein sehr kleiner Stein der von einem vorausfahrenden Auto hochgeschleudert wurde. Warst Du vor dem Schwimmen einer Situation ausgesetzt die dazu passen würde?
- Beim Radfahren ist deshalb auf jeden Fall eine Brille ratsam |
Zitat:
Ich habe schon so viele sehr gravierende Fehleinschätzungen von Ärzten erlebt, dass es durchaus seine Berechtigung hat, sich darüber hinaus zu informieren. btw: Für Ursachen interessieren sich die Ärzte in der Regel per se selten. |
:Huhu:
Habe persönlich NULL Ahnung was die Ursache sein kann. Aber ich hatte auch schon mal ein Loch in der Hornhaut (vor Jahren.....) und weiss daher wie schmerzhaft das ist. Deshalb also gute Besserung an dich!:Blumen: |
Zitat:
M. |
Sodala, komme gerade vom Arzt zurück.
Es heilt alles wunderbar ab, das Loch ist zu, aber bis alles schön glatt verheilt ist, wird es diese Woche noch brauchen und bis dahin ist auch das Kratzen normal. Heute war er etwas gesprächiger. Er meinte, dass ich wohl schon einen kleinen Riss hatte und der durch das agressive Chlorwasser dann richtig aufgemacht hat. Gegen das Kratzen soll ich weiterhin die Salbe verwenden. Ich darf am PC arbeiten und auch Laufen gehen, dadurch verschlechtert oder verzögert sich nichts, nur aufs Schwimmen soll ich diese Woche vorsichtshalber noch verzichten. Laufen und Radfahren sind kein Problem Da bin ich froh, dass es so glimpflich ausging. Außerdem fielen diese Saison sämtliche Unannehmlichkeiten praktischerweise immer in die Ruhewoche :Cheese: |
Zitat:
|
Ich glaube auch nicht, dass das Chlorwasser der Verursacher war. Das ist wirklich komisch. So ein Loch entsteht ja nicht unbemerkt, könnte man meinen. Vielleicht ist dir ja vorher wirklich irgendetwas ins Auge geflogen? Anders kann ich mir das nicht erklären. Vielleicht hast du es nur erst nach dem Schwimmen gemerkt, weil das Chlor dein Auge bzw. die Wunde in deinem Auge gereizt hat...
Wie lange du jetzt Pause machen solltest kann ich dir nicht sagen, aber ein Auge ist sehr empfindlich! Lieber eine Woche länger warten, bevor es mit dem Training wieder losgeht ;)! Da würde ich nicht mit spaßen! |
Ich wünsche Dir, dass das Thema damit erledigt ist. Ich hatte mal bei Gartenarbeiten einen Zweig ins Auge bekommen und daraufhin ebenfalls ein Riss in der Hornhaut. Der wächst zwar relativ schnell zu, allerdings verwächst der wohl auch nachts mit dem Augenlid. Sobald das Auge dann morgens geöffnet wird, wird die Wunde wieder aufgerissen und die Heilung beginnt von vorne.
Im Ergebnis hatte ich jahrelang (!) in unrelmässigen Abständen "Rückfälle" mit wirklich heftigen Schmerzen. Mein erster Gedanke beim Aufwachen war "vorsichtig das Auge aufmachen"... Seit einger Zeit ist das Thema endlich endgültig erledigt. |
Endlich einen Leidensgenossen gefunden - auch wenn der Thread schon etwas älter ist.
Kurz zu meiner Geschichte: Vor ein paar Wochen bei der Sailfish Swimnight mit rotem und kratzigen linken Auge (meine primäre Atemseite) aus dem Langener Waldsee. Da Töchterchen sich in der Schule an einer Bindehautentzündung angesteckt hat Verdacht auf Selbige, eine Woche Antibiothika und der Drops war gelutscht. Zur Sicherheit die Brille in den Ruhestand geschickt. Letzten Sonntag dann beim Hanau City Triathlon wieder stechender Schmerz im linken Auge, aber tapfer/dumm un einäugig den Wettkampf mit PB beendet. Danach Notaufnahme in der Augenklinik der Uni. Ergebnis: Hornhauterosio mit Verdacht auf Fremdkörper. Letzterer lies sich aber trotz angestrengter Suche (fragt nicht) nicht finden. Nur eine Wimper - die könnte es sein, laut Aussage der Ärztin aber sehr unwahrscheinlich. Die Woche dann alle zwei Tage zur Augenärztin - zum Glück sind die Schmerzen seit Dienstag weg, aber immer noch stark eingeschränkte Seefähigkeit auf dem Auge. Sollte aber auch in ein paar Tagen besser werden. Aber nun frage ich mich: Wird das noch mal passieren? Und Wasser ist eigentlich passiert? Nur ein dummer Zufall? Wie gesagt: Zwei verschiedene Brillen, einmal See- einmal Chlorwasser. Tatsächlich habe ich in beiden Fällen einen Stubs Kindershampoo in die Brille gegeben und ausgespült. Hilft prima gegen beschlagen, mache ich allerdings erst seit ca. 6 Monaten so. War sogar in beiden Fällen unterschiedliches Kindershampoo. Ich lass' das Shampoo jetzt mal weg, bin aber schon etwas verunsichert, wie sowas zweimal (wenn's denn die gleiche Ursache war) passieren kann und hoffen, dass das Auge bald wieder auf 100% ist. Hat jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht? |
Vielleicht war es ein Fremdkörper, den es dann rausgeschwemmt hat, bis Du bei der Ärztin warst? Das Auge wird doch sicherlich getränt haben?
Anonsten wirst Du in den nächsten Wochen beim ersten Anzeichen eines Kratzes sicherlich gleich Panik bekommen - war bei mir auch so, legt sich aber mit der Zeit... |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hab mal ein Bild nach der ersten Nacht angehängt - holla die Waldfee. Wie gesagt: Was mir etwas Sorgen macht, ist dass mir das vielleicht vor ein paar Wochen schon mal passiert ist. Nicht so schlimm, aber komisch ist das trotzdem. Da ich keine gehäuften Berichte von Shampoo-in-der-Brille-Schwimmern mit dem Problem finden konnte, schließe ich das als Ursache mal aus. Vielleicht ab sofort vor dem Brilleaufsetzen erstmal mit offenen Augen in's Wasser, damit alles gut durchgespült wird. Wenn das noch mal passiert, dann schwimme ich nur noch mit meiner Taucherbrille... |
hatte auch mal die Brille mit Spüli gegen Beschlag ausgerieben...trotz ausgiebigem Ausspülen haben mir kurze Zeit später beide Augen gebrannt... hab sofort die Brille gewechselt und mache das nicht mehr :-) Auslutschen muß wieder reichen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.