triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Fitnessstudio - geht Ihr hin? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38574)

Vicky 04.03.2016 19:51

Fitnessstudio - geht Ihr hin?
 
Hallo liebe Leute,

mich interessiert brennend, ob Ihr in einem Studio angemeldet seid (und hin geht).

Ich habe hier in der Gegend gesucht und eines der günstigen Studios gefunden. Das liegt sogar auf meinem Heimweg. Trotzdem schwanke ich. Macht es überhaupt Sinn? Ausstattung finde ich völlig in Ordnung. So ein Studio ist ja auch ein Ort, wo man man unter Leute kommt, soziale Kontakte knüpfen kann ;-)

Im Sommer geht man ja eh kaum ins Studio. Das ist eher ab ... naja... so Oktober interessant. Solche Saisonangebote gibt es da leider nicht. Nutze Ihr ein Studio oder etwas ähnliches/vergleichbares?

Mich nerven diese Vertragslaufzeiten und die zusätzliche Kosten (halbjährliche Pauschalen, einmalige Gebühr und was es da noch so alles gibt)... :-(

glaurung 04.03.2016 20:08

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1208636)
Hallo liebe Leute,

mich interessiert brennend, ob Ihr in einem Studio angemeldet seid (und hin geht).

Gott bewahre! Bloß nicht.

Necon 04.03.2016 20:12

Seit Ca 7 Jahren im Schnitt 2 mal die Woche egal welche Jahreszeit.
Zu starken Zeiten bis zu 5 mal die Woche.

Vicky 04.03.2016 20:24

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1208639)
Gott bewahre! Bloß nicht.

Warum? Machst Du dann das Krafttraining allein zu hause oder im Verein?


Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1208640)
Seit Ca 7 Jahren im Schnitt 2 mal die Woche egal welche Jahreszeit.
Zu starken Zeiten bis zu 5 mal die Woche.

Das ist nicht schlecht. 2x die Woche klingt realistisch. Viel öfter wäre es bei mir auch nicht.

LidlRacer 04.03.2016 20:25

Niemals nicht.

Auch der wohl erfolgreichste Langdistanztrainer der Welt hält es nicht für sinnvoll und empfiehlt stattdessen Schwimmen mit Paddles, Laufen an Hügeln und Radfahren in dicken Gängen.

Andere sehen das anders.

Vicky 04.03.2016 20:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1208644)
Niemals nicht.

Auch der wohl erfolgreichste Langdistanztrainer der Welt hält es nicht für sinnvoll und empfiehlt stattdessen Schwimmen mit Paddles, Laufen an Hügeln und Radfahren in dicken Gängen.

Andere sehen das anders.

Mr. Sutton trainiert aber keine "Bratwürste", wie z.B. mich... ;)

LidlRacer 04.03.2016 20:35

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1208645)
Mr. Sutton trainiert aber keine "Bratwürste", wie z.B. mich... ;)

Doch, für Geld macht der alles:
http://trisutto.com/camps/

Und ich bin sicher, dass er auch "Bratwürste" nicht ins Studio schickt.

"Another great thing is, to have so many world champions, gold medalists and IRONMAN winners around, who do basically exactly the same things we do!"

glaurung 04.03.2016 20:41

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1208643)
Warum? Machst Du dann das Krafttraining allein zu hause oder im Verein?

Ottonormaltriathlet wie ich braucht kein Krafttraining in der Muckibude. Schneller wird man durch Schwimmen, Radeln und Laufen. Zudem hab ich Null Lust auf Krafttraining. Und wenn ich doch Lust hätte, würde ich sicher nicht mehr ins Studio gehen. Stickige Luft und teils seltsames Klientel. Nein Danke.

Thorsten 04.03.2016 20:47

Nein, Keinen Bock drauf, auch wenn es in der richtigen Form vielleicht was bringen würde. Ich geb doch nicht auch noch freiwillig Geld aus für etwas, was mir keinen Spaß bringt.

Vicky 04.03.2016 20:47

Ok, dann brauchst Du kein Krafttraining. Ich schon. Da liegt nämlich eine große Schwäche. Als ich ganz füher... vor gefühlt einer Millionen Jahre, als ich noch sportlich war... nun ja... wir waren mindestens 3 x die Woche im Kraftraum. Dazu gab es noch Athletik und viel Dehnung für die Beweglichkeit.

Das Klientel... nun ja... das ist ja ganz unterschiedlich. Wir Triathleten sind ja auch für andere Leute eher wundersam. ;) Also das Klientel ist für mich kein Argument gegen ein Studio. Leben und leben lassen.

@Thorsten
Das ist das Problem. Es macht mir nicht so richtig Spaß, würde mir aber sehr viel bringen. Die Frage ist, ob sich der Spaßfaktor in einer Gruppe ändert... Weißt was ich meine?

Maldini 04.03.2016 20:53

Ich gehe 2 mal die Woche morgens um 5:30 ins Studio. Wir Frühaufsteher sind da unter uns, ist noch schön ruhig. So ein Kraftzirkel macht wach und mir sogar Spaß. Bei schlechtem Wetter nutze ich dann noch die Spinningkurse.

Also von mir ein klares "Ja" :Huhu:

NBer 04.03.2016 20:55

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1208644)
Auch der wohl erfolgreichste Langdistanztrainer der Welt hält es nicht für sinnvoll......

der momentan erfolgreichste langstreckenathlet der welt wiederum ist ein großer krafttrainingfan......

schoppenhauer 04.03.2016 20:59

Ich bereue es, das ich nicht schon viel früher mit Krafttraining im Studio begonnen habe. Mir tut vor allem die Stärkung der Körpermitte richtig gut. Und wenn du Glück hast mit dem Studio, gibt es Spinningkurse auf elektronischen Rädern, die Watt, Gang und Umdrehung anzeigen. Mit einem Trainer der sein Programm auf die Musik abstimmt, hast du ein perfektes Winter-Training.

Acula 04.03.2016 21:04

Ich war auch 2-3x die Woche als ich im Studio war. Jetzt habe ich mir aber die entsprechenden Utensilien gekauft und trainiere in meinem Keller.

Wenn du aber eh nicht viel Lust hast, wäre es sonst vielleicht für dich einfacher Zuhause Stabi zu machen. Das bringt ja auch einiges und da ist die Hemmschwelle zum aufraffen glaube ich geringer.

Toranaga 04.03.2016 21:08

Gehe bis zu 5 mal die Woche.
Allerdings nur wegen akutem Zeitmangel. Ich gehe in jeder Mittagspause ( wenn möglich ), entweder aufs Laufband oder zum Spinning. Nicht für die Muckis ! Und zwar Wetter unabhängig.
Ist das Wetter gut, geht's natürlich nach draussen und es wir sich im Studio nur geduscht. So kann ich bis zu 1:15h trainieren ohne Zeit für den Weg zum z.B. Schwimmbad zu verlieren.

Und eine Einheit ist im Sack ....

su.pa 04.03.2016 21:10

Kein Bedarf, kostet zuviel Geld und Zeit (Anfahrt). Außerdem komme ich mit dem üblichen Klientel dort nicht klar und hab lieber meine Ruhe.
Mit einer Langhantel, Kurzhanteln und einem Slingtrainer kann ich alle wichtigen Übungen zu Hause durchführen.

triti 04.03.2016 21:16

Unser Sportverein bietet einen Kraftraum. Im Winter gehe ich dort einmal die Woche hin.

Necon 04.03.2016 21:17

Was habt ihr denn alle für ein Problem mit dem Klientel? Und wieso haltet ihr die Leute dort für so Furchtbar, dass ihr sie als Klientel bezeichnen müsst.
Wie überall gibt es dort natürlich Idioten und Prolos aber keine Sorge die Triathlon Welt ist auch voll davon.

su.pa 04.03.2016 21:19

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1208659)
Was habt ihr denn alle für ein Problem mit dem Klientel? Und wieso haltet ihr die Leute dort für so Furchtbar, dass ihr sie als Klientel bezeichnen müsst.
Wie überall gibt es dort natürlich Idioten und Prolos aber keine Sorge die Triathlon Welt ist auch voll davon.

Ja aber die im Triathlon sind so wie ich, die im Fitness-Studio nicht :Cheese:

Vicky 04.03.2016 21:23

Na ich werde mir das mal anschauen. Die Gerätschaften möchte ich gar nicht hier zu hause haben. Mein Keller ist eher zu klein, um ihn als Kraftraum umzubauen.

Ich fürchte aber, dass in dem Studio keine Spinningbikes sind. Das bräuche ich auch nicht. Hab ja ne Rolle zu hause.

old bag of bones 04.03.2016 21:30

Ich gehe 4-6 mal die Woche ins Studio. Im Winter natürlich mehr als im Sommer. Bin -insbesondere an den Händen- leider seeehr kälteempfindlich, daher ist spinnig im Winter für mich essentiel. Außerdem liebe ich die Sauna im Studio. TRX mache ich auch regelmäßig, macht in der Gruppe einfach mehr Spass. Man macht als Triathlet ja sowieso schon viel alleine, daher finde ich "Kurse"im Studio eigentlich ganz nett. und so schlimm wie hier immer geschrieben wird sind die Leute nicht. Kommt wahrscheinlich aufs Studio an...
Bei unserem Sch**Wetter melde ich mich auch im Sommer nicht ab und bin oft froh ins Studio gehen zu können, wenns mal wieder drei Tage am Stück schifft.

schoppenhauer 04.03.2016 21:33

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1208662)
Ich fürchte aber, dass in dem Studio keine Spinningbikes sind. Das bräuche ich auch nicht. Hab ja ne Rolle zu hause.

Spinningbikes sind fad. All-out in einer lustigen Gruppe mit kompetentem Trainer ist allerdings eine herrliche Droge.

glaurung 04.03.2016 21:34

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1208660)
Ja aber die im Triathlon sind so wie ich, die im Fitness-Studio nicht :Cheese:

Auf den Punkt gebracht. :Cheese:
Und sollte ich von dieser Klientel ebenso als Klientel bezeichnet werden, geht mir das zum Glück am Allerwertesten vorbei. :Lachen2:

Thorsten 04.03.2016 21:53

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1208649)
@Thorsten
Das ist das Problem. Es macht mir nicht so richtig Spaß, würde mir aber sehr viel bringen. Die Frage ist, ob sich der Spaßfaktor in einer Gruppe ändert... Weißt was ich meine?

Ja, als wir früher einmal die Woche in der Vereins-Gruppe sowas wie Athletik gemacht haben, war das immer total lustig. Die Vereinskollegin und gleichzeitig Aerobic-Trainerin (oder wie das genau heißt), die wir alle beim Schwimmen abgehängt haben und die dann die glorreichen Eiermänner fertig gemacht hat :Lachen2:.

Aber das jetzt und alleine machen - da würde ich mich auch eher dem hier verwendeten "Klientel"-Begriff anschließen ;).

Vicky 04.03.2016 21:58

In einem Verein würde ich es sofort nutzen, aber es wird leider nicht angeboten. Den Luxus eines Mitarbeiterfitnessstudios habe ich hier leider nicht. Das war echt super bei meinem alten Arbeitgeber und ich habe es auch genutzt.

Ich guck mal. Ich mag ja auch diese TRX Bänder. Die kann ich zu hause nicht anbringen.

Lebemann 04.03.2016 22:02

Ich gehe 1mal pro Woche mit nem Arbeitskollegen Gewichte heben. Eine zweite Krafteinheit mach ich als Athletikzirkel vor dem schwimmen mit Vereinskollegen. Mir macht das ganze sogar relativ viel Spaß.
Hab allerdings das Glück, das ich auf der Arbeit einen kleinen Kraftraum habe.

~anna~ 04.03.2016 22:08

Ich weiß nicht, was bei euch in den Fitnessstudios abgeht, aber hier in Spanien sind die Menschen dort total unauffällig. Also das "Training" der meisten würde ich nicht kopieren ;) , aber das muss ich auch nicht. Gestört hat mich noch nie jemand. Das squat rack ist auch immer frei :Cheese: .

LidlRacer 04.03.2016 22:18

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1208671)
Ich guck mal. Ich mag ja auch diese TRX Bänder. Die kann ich zu hause nicht anbringen.

Hast Du keine Türen zu hause? Da kann man die Dinger doch zur Not einklemmen.

Vicky 04.03.2016 22:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1208676)
Hast Du keine Türen zu hause? Da kann man die Dinger doch zur Not einklemmen.

Würde ich hier lieber nicht machen wollen...

Mattes87 04.03.2016 23:52

Ich versteh das Problem der meisten hier mit dem "Klientel" nicht.
In allen anderen Threads wird hier groß die Moral- und Akzeptanskeule geschwungen aber wenn es um Muskelbepackte Bodybuilder/innen geht, ist das alles verworfen?
Also ich gehe von Oktober bis März wöchentlich 2-3x zum "pumpen" ins Studio.
Schaden tut es sicher nichts und wenn man mal bisschen Erfahrung und Routine drin hat, macht es auch Spaß. Was der Rest der Menschen im Studio um mich herum dort veranstaltet interessiert mich nicht. Probleme hatte ich noch nie mit jemandem. Ganz im Gegenteil sogar.

PS: @Vicky: Du hast ganz zu Anfang mal was von "günstigstem" Studio geschrieben. Meinst du damit zufällig die Studio-Kette die namentlich auch mit einer Burgerbude verwechselt werden kann? :)
Falls ja, dort kann man seinen Vertrag über gewisse Monate pausieren. Sprich du gehst von Oktober bis März, machst dann 6 Monate Pause (ohne Beitrag) und gehst dann wieder ab Oktober. Somit kannst du zwei Wintersaisons mit nur einem Jahresvertrag überbrücken. Mache ich schon seit längerer Zeit.
Im Sommer, muss ich zugeben, geh ich aber i.d.R. auch nicht dahin. Bin zu Outdoor verliebt

sybenwurz 05.03.2016 00:00

Ja, definitiv.
Mein Gym hat aber auch 365 Tage im Jahr 24Stunden am Tag geöffnet und ist v e r d a m m t gross...


Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1208669)
...Aerobic-Trainerin (oder wie das genau heißt)....

Tussi.
Aerobic-Tussi heisst das.
Wusst gar nicht, dasses das noch gibt...

Thorsten 05.03.2016 00:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1208682)
Tussi.
Aerobic-Tussi heisst das.

Nee, das war eine gute. Das sollte nicht abwertend klingen. Die konnte halt auch Kurse geben.

Dein Gym ist das gleiche wie meins und manchmal regnet es dort auch?!

glaurung 05.03.2016 02:47

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1208681)
Ich versteh das Problem der meisten hier mit dem "Klientel" nicht.
In allen anderen Threads wird hier groß die Moral- und Akzeptanskeule geschwungen aber wenn es um Muskelbepackte Bodybuilder/innen geht, ist das alles verworfen?

......

Was der Rest der Menschen im Studio um mich herum dort veranstaltet interessiert mich nicht. Probleme hatte ich noch nie mit jemandem. Ganz im Gegenteil sogar.

Die Toleranzkeule wird aber sicher nicht von mir geschwungen. Wenn mir das Gehabe und die Körpersprache mancher Leute auf die Nerven geht, dann kann ich das nicht abstellen. Dann fühle ich mich dort nicht wohl und dann gehe ich dort nicht hin. Punkt. Probleme hatte ich in dem einen Jahr, als ich mal vorübergehend im Studio war auch nicht. Das heißt aber halt noch lange nicht, dass es mir dort gefällt. :Cheese:
Zudem bin ich viel zu outdoorverliebt. Ich will drinnen einfach keinen Sport machen. Gewichte stemmen kann ich ja gerade noch verstehen. Die gibt's halt draußen nicht. Und wenn einem das Spass macht oder wenn man das als nötig erachtet,..... ja mei, gerne. Aber dass man zum Laufen aufs Band geht oder zum Spinning ins Studio kapier ich einfach nicht. Lieber laufe ich bei 0°, Matsch, Wind und Schneeregen ne Stunde. :) Macht zwar auch nicht besonders viel Spaß, ist aber immer noch dutzendfach besser als Studio. :)

Vicky 05.03.2016 07:19

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1208681)
@Vicky: Du hast ganz zu Anfang mal was von "günstigstem" Studio geschrieben. Meinst du damit zufällig die Studio-Kette die namentlich auch mit einer Burgerbude verwechselt werden kann? :)

Nein das ist es nicht. Preis ist aber gleich (allerdings zzgl. irgendwelcher Verwaltungskosten alle halbe Jahre).

Ich mache auch lieber draußen Sport. Immer, wenn es möglich ist. Bei sch*** Wetter bin ich aber froh, wenn ich Alternativen habe. Deshalb hatte ich mir dieses Jahr auch endlich ne Rolle angeschafft. Mir geht es explizit ums Krafttraining im Studio.

Ich mache außerdem offenbar die Kniebeuge und Kreuzheben mit Gewichten falsch. Ich bekomme davon Knieprobleme. Das ist blöd, also brauche ich ne Alternative. Es sind viele Kleinigkeiten. Und wie gesagt... bei mir liegt das Studio auf dem Heimweg. Ich komme direkt dran vorbei. Das heißt natürlich nicht, dass man dann auch immer rein geht. :Cheese:

Marcie 05.03.2016 08:24

Ich hab neben dem ganzen anderen Training keine Zeit für´s Fitness-Studio. Im Keller hab ich einen kleinen "Sportraum", wo Rolle und Gymnastikmatte und ein paar Hanteln liegen, da mach ich einmal die Woche Rumpfstabi und Zugseil. Das ist zuhause mal eben schneller erledigt, mach ich Montags abends am Ruhetag, danach geht´s dann in die Sauna im Garten....:Cheese:
Ich war einige Winter mal im Fitness-Studio angemeldet, bei uns geht das Quartalsweise, hat mir aber irgendwie keinen Spaß gemacht, an den Geräten zu trainieren...Das Publikum war aber nett!

triconer 05.03.2016 08:27

Ich gehe auch gut und gerne 5/Woche ins Studio.
Allein schon deshalb, weil im Preis auch der Schwimmbadbesuch inbegriffen ist. Und ich meine damit kein Therapiebecken, sondern ein 50mBecken.
Ich spare mir dadurch eine Jahreskarte fürs Schwimmbad und habe zudem neben den Geräten und vielfältigen Kursangeboten, auch noch einen super Cardiobereich.

Das "Klientel" ist durchweg gemischt. Von Pumpern, Abnehmern bis hin zu Rentnern und sogar Triathleten habe ich da schon gesehen...

plastex7 05.03.2016 09:46

Ich mache 2x wöchentlich zusätzlich Krafttraining (hauptsächlich Rumpf).
Fitnessstudios sind nicht so meins... habe da keine guten Erfahrungen gemacht (lag eventuell auch an der Preiskategorie).
Für Spinning und ab und an mal Laufband finde ich es aber durchaus sinnvoll (wenn man ein geeignetes Fitnessstudio zur Verfügung hat).
Das Publikum ist natürlich ein großer Faktor... mich haben vor allem immer die Kollegen aufgeregt die ewig eine Übung besetzt haben, aber immer nur am quatschen waren (das waren nicht immer nur die Muskelprotze).

Noiram 05.03.2016 10:08

Als ich noch regelmäßig im Studio trainiert habe (damals 3x pro Woche - eigentlich mit meinem damaligen Mann mitgegangen) war ich weniger verletzt.
Alleinlebend war nicht mehr viel Zeit fürs Studio und ich habe nur noch Ausdauersport gemacht.
Irgendwann bin ich von einer Verletzung in die nächste gerasselt und daher ist Sport auf ein Minimum geschrumpft.

Jetzt mit Haushalt, Firma, Hund und WE-Beziehung ist einfach keine Zeit fürs Studio - obwohl ich sogar kostenlos hin könnte...

TheRunningNerd 05.03.2016 11:51

Ja, ich ist super da. Das Studio hat eine kleine Triathlon Gruppe (bei der ich aber noch nie mitgemacht habe), 25m Becken, ist auch ansonsten gut ausgestattet, Publikum etwas langweilig (vor allem Rentner) aber man kann sein Ding machen ohne das einer guckt. Und es ist 20m Luftlinie von meinem Büro entfernt.

Pumper gibt es nur ein paar, die sind aber sehr nett und spotten auch gerne mal beim Bankdrücken, wenn eine PB probiert wird. Das einzige was mich stört ist das es nur ein Squat Rack gibt, da heißt es schon mal sich arrangieren, wenn auch ein anderer grad drölf Sätze machen will. Aber das kriegt man schon irgendwie hin.

Dafri 05.03.2016 12:14

Seit 2 Jahren im Winter 2-3 pro Woche im Studio. Hin und wieder zur Korrektur der Übungen mit ner Trainierin. Ab Mai nur noch 1 x pro Woche.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.