triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingspartner und -treffs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Neo-Schwimmen am Feringasee (München-Unterföhring) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38556)

Bea12 02.03.2016 15:03

Neo-Schwimmen am Feringasee (München-Unterföhring)
 
Ich sehne schon den Frühling herbei und suche nach Leuten, mit denen man sich vielleicht zum (Neo-) Schwimmen am Feringasee verabreden könnte. Am See fühlt man sich dann doch etwas sicherer, wenn man sich gegenseitig im Auge behält. Freue mich bei Interesse über eine PN.

Bunde 02.03.2016 21:33

Hallo!

Ich hin und wieder da- allerdings eher unregelmäßig... Wenn´s passt, kann man sich aber gerne mal treffen...

Bea12 03.03.2016 10:29

Würde mich freuen wenn's klappt :-)

runboyrun 03.03.2016 20:24

Finde ich cool, habe ich bisher noch nie gemacht. Leider ist München auch etwas weit weg. Vielleicht findet sich ja jemand in der Nähe von Berlin ;). Ich würde es auch mal gerne ausprobieren.

Bunde 03.03.2016 21:38

Naja, ein bißchen Zeit haben wir ja noch... Vor Mai würde ich da, glaube ich, nicht rein gehen...

Bunde 13.06.2016 13:12

So, war vor ein paar Tagen mal für ein, zwei Runden im See. Mit Neo wars sehr angenehm, ohne vielleicht noch etwas frisch.

Werde da jetzt unregelmäßig, immer wieder mal zum planschen vorbeischneien...

Silversky 13.06.2016 13:58

Ich war in den letzten 3 Wochen jedes Wochenende einmal im Feringasee, mit Neo absolut ok!

longtrousers 13.06.2016 13:59

Wie lang ist der Bojenkilometer?
 
Wohne in Unterföhring und schwimme somit oft im Feringasee. Und zwar immer die "Bojenkilometer", das heisst vom Ostufer entlang die Bojen und zurück. Start und Ende etwa 5m vom Ufer entfernt.

Ich schätze die Bojenkilometer ist 950m. Was schätzt Ihr?

Silversky 13.06.2016 14:19

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1229668)
Wohne in Unterföhring und schwimme somit oft im Feringasee. Und zwar immer die "Bojenkilometer", das heisst vom Ostufer entlang die Bojen und zurück. Start und Ende etwa 5m vom Ufer entfernt.

Ich schätze die Bojenkilometer ist 950m. Was schätzt Ihr?

Also von der ersten Boje bist zur letzten Boje sind es etwa 470m laut meiner Uhr.

longtrousers 13.06.2016 16:28

Zitat:

Zitat von Silversky (Beitrag 1229676)
Also von der ersten Boje bist zur letzten Boje sind es etwa 470m laut meiner Uhr.

Passt also mit meinem Eindruck

Bunde 13.06.2016 23:15

Einmal von Ufer zu Ufer, mit Google Earth vermessen, sind so 450-500m. Würde also passen...

Bea12 14.06.2016 15:48

Ich bin mit Google Earth auch auf 500 m gekommen. Entlang der Bojen, jedoch von Ufer zu Ufer.

Estrella75 17.06.2016 16:42

Feringasee
 
Hi :Huhu: ,

Feringa geht schon gut ohne Neo, habe mit der Fenix die Bojenstrecke vom Ufer aus mit 1,14km.
Vielleicht trifft man sich mal,
schönes Wochenende!

:Huhu:

Bunde 23.07.2018 11:28

Ich wärme das Thema mal mit einer konkreten Frage an die Feringasee-Schwimmer auf:

Nach Schwimmeinheiten habe ich eigentlich immer leichte Schnupfen-Symptome, meist nur für 1-3 Stunden, allerdings unabhängig vom Wasser (also Chlor-, Süß- oder Salzwasser).

Dieses Jahr ist es nach dem Schwimmen im Feringasee aber extrem, sowohl was die Stärke der Symptome (heftiger Schnupfen mit "dumpfem Gefühl" im Kopf, als auch die zeitliche Länge (mindestens einen, teils sogar bis zu drei Tage) angeht. Ich finde auch, dass das Wasser des Sees dieses Jahr sehr trübe ist: In den letzten jahren hatte meine eigentlich immer Grundsicht, was jetzt (mit Ausnahme zu Beginn der Saison) nicht mehr der Falls ist.

Hat einer ähnliche Probleme und/oder eine Idee, was darin rumschwimmt?

Dank und Gruß

waden 23.07.2018 12:05

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1393455)
Hat einer ähnliche Probleme und/oder eine Idee, was darin rumschwimmt?

Dank und Gruß

"Zekarien - Ekelalarm"

https://www.abendzeitung-muenchen.de...6e56f2bb0.html

Die Meldung stammt zwar aus 2012, könnte aber wieder passen... ich geh (auch) deshalb dort nicht mehr schwimmen.

Bunde 23.07.2018 12:40

Ja, das mit der Zerkarien hatte ich auch gelesen. Wenn ich es richtig verstanden habe, verursachen die aber eher Ausschlag/Juckreiz, aber keinen Schnupfen. Meine Vermutung ist daher, dass da noch irgendwas anderes rumschwimmt...

waden 23.07.2018 13:52

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1393488)
..Zerkarien .. keinen Schnupfen.... Meine Vermutung ist daher, dass da noch irgendwas anderes rumschwimmt...

... das kann ich mir gut vorstellen. Wasseraustausch findet dort ja nur sehr langsam statt, und bei den hohen Temperaturen, den zahlreichen Bedegästen und dem Federvieh kann da bestimmt auch anderes gedeihen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.