triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Bier: Von wegen rein! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38497)

Campeon 25.02.2016 08:40

Bier: Von wegen rein!
 
http://web.de/magazine/gesundheit/pe...werte-31374898

Na denn :Prost: :Prost: :Prost:

sybenwurz 25.02.2016 08:44

Das Reinheitsgebot sagt nur, dass fürs Bierbrauen ausschliesslich Gerste, Hopfen und Wasser verwendet werden darf.
Nicht jedoch, wie das Wasser auszusehen hat...:Cheese:

jofloglo 25.02.2016 08:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1206682)
Das Reinheitsgebot sagt nur, dass fürs Bierbrauen ausschliesslich Gerste, Hopfen und Wasser verwendet werden darf.
Nicht jedoch, wie das Wasser auszusehen hat...:Cheese:

Das Glyphosat wird eher durch die Gerste und Hopfen ins Bier eingetragen, für das verwendete Wasser sollte nämlich die Trinkwasserverordnung gelten.

Thorsten 25.02.2016 08:50

Kommt es aus dem Wasser oder eher aus den verwendeten anderen Zutaten?

Mein Lieblingsgetränk schneidet ja nicht gerade gut ab :(. Aber lieber tot als Warsteiner trinken :Cheese:.

tacis 25.02.2016 08:55

Shit. Gestern erst nen Kasten Bitburger geleert :-((

Mattes87 25.02.2016 08:59

Naja.... bei den beiden wichtigsten Sorten Bitburger und Augustiner sieht es ja nicht ganz so dramatisch aus. Glück gehabt!

Prosst zusammen

gollrich 25.02.2016 09:39

schade das die nur Industrieplörre getestet haben,... würde mich mal interessieren wie das bei Craftbeer aussieht...

Jimmi 25.02.2016 09:51

Ausgerechnet Hasseröder. :( Das ist hier Standard. Und bekommt mir eigentlich ganz gut.

jannjazz 25.02.2016 10:05

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1206684)
Aber lieber tot als Warsteiner trinken

Wir basteln uns ein Warsteiner aus Jever Pils und Zuckerwürfeln

Campeon 25.02.2016 10:30

Der kluge Mann,
so glaubt es mir,
der braut und trinkt,
sein eignes Bier!:Huhu:

Pfeffer und Salz 25.02.2016 10:45

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1206709)
Der kluge Mann,
so glaubt es mir,
der braut und trinkt,
sein eignes Bier!:Huhu:

Schick.
aber baust Du auch Deine Gerste und den Hopfen selber an? :Gruebeln:

FlowJob 25.02.2016 11:13

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1206709)
Der kluge Mann,
so glaubt es mir,
der braut und trinkt,
sein eignes Bier!:Huhu:

Wenn du selbst Bier braust kannst du mir bestimmt mit einer Einschätzung helfen.

Mir fällt auf, dass auffällig viele der stärker belasteten Sorten Pilsner sind. Mit meinem Halbwissen würde ich jetzt daraus schließen, dass es wahrscheinlich zum Großteil aus dem Hopfen kommt, weil man ja für Pils (nach meinem Wissen) sehr viel Hopfen verwendet im Vergleich mit anderen Sorten. Könnte das so sein, oder bin ich auf dem Holzweg? Ich hab auch nen Kumpel, der Bier braut, mit dem werde ich das am Wochenende mal ausführlich diskutieren. :)

sybenwurz 25.02.2016 11:58

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1206724)
Mir fällt auf, dass auffällig viele der stärker belasteten Sorten Pilsner sind.

Da ist mehr Wasser drin...:Lachanfall:

Aber ernsthaft: jetzt weiss ich auch, wieso mirs nach fünf, acht Bier immer so dreckig geht...:Cheese:


Aber ganz ernsthaft: hoffentlich verbietense diesen Düngermist, ehe TTIP durch ist, sonst gibts bestimmt gleich ne Trilliardenklage von Monsanto oder so...:Peitsche:

Matthias75 25.02.2016 12:11

Alles halb so schlimm, die Grenzwerte gelten nur für Trinkwasser. Grenzwerte für Bier gibt es (noch?) nicht, sagt zumindest die Presse (z.B. hier). :Prost:

M.

sybenwurz 25.02.2016 12:23

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1206741)
Alles halb so schlimm, die Grenzwerte gelten nur für Trinkwasser.

Ja nee, iss klar.
Bestimmt produziert der Körper das Zeug sogar selber, weil er so nötig drauf angewiesen ist und in Wasser und Bier zu wenig drin ist.

sybenwurz 25.02.2016 12:24

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1206709)
Der kluge Mann,
so glaubt es mir,
der braut und trinkt,
sein eignes Bier!:Huhu:

Welche Glyphosatwerte hat dein selbstgebrautes Bier?

sybenwurz 25.02.2016 12:26

Zitat:

Zitat von jofloglo (Beitrag 1206683)
Das Glyphosat wird eher durch die Gerste und Hopfen ins Bier eingetragen, für das verwendete Wasser sollte nämlich die Trinkwasserverordnung gelten.

Grad erst gelesen...:-((

Und im von Mathias75 verlinkten Artikel dazu, dass das Dreckszeug dann ja sogar drin sein _muss_, weils ja schliesslich als Unkrautvernichtungsmittel zugelassen ist und auch für Gerste und Hopfen verwendet wird.

su.pa 25.02.2016 12:45

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1206724)
Wenn du selbst Bier braust kannst du mir bestimmt mit einer Einschätzung helfen.

Mir fällt auf, dass auffällig viele der stärker belasteten Sorten Pilsner sind. Mit meinem Halbwissen würde ich jetzt daraus schließen, dass es wahrscheinlich zum Großteil aus dem Hopfen kommt, weil man ja für Pils (nach meinem Wissen) sehr viel Hopfen verwendet im Vergleich mit anderen Sorten. Könnte das so sein, oder bin ich auf dem Holzweg? Ich hab auch nen Kumpel, der Bier braut, mit dem werde ich das am Wochenende mal ausführlich diskutieren. :)

Ja ganz toll. Da trinke ich als Bayer schon leidenschaftlich Jever - was bei meinem Mann mehr als nur Kopfschütteln auslöst - und dann ist das total belastet...

Ob in Pils mehr Hopfen drin ist weiß ich nicht, ich dachte es liegt an der untergärigen Hefe, dass ein Pils ein Pils ist :confused:

gebistom 25.02.2016 13:27

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1206709)
Der kluge Mann,
so glaubt es mir,
der braut und trinkt,
sein eignes Bier!:Huhu:

+1

so ist es richtig

MattF 25.02.2016 13:47

Das Krebsrisiko durch den Alkohol und sonstige Gesundheitsgefahren durch Alkohol, könnte das Glyphosatrisiko weit übersteigen, nehme ich mal an.

Harm 25.02.2016 13:52

Die Pestizide werden erst ab 1000l Bier pro Tag kritisch! :Lachanfall:
Also Sybis Probleme mit 5-8 Bier haben nichts mit Glyphosat zu tun.
Das erinnert mich an meine Heimat als der Besitzer von Onno Behrens Tee zu einem ähnlichen Skandal über DDT im Tee nur sagte: "Wer isst denn schon Tee?"

FlowJob 25.02.2016 13:55

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1206751)
Ob in Pils mehr Hopfen drin ist weiß ich nicht, ich dachte es liegt an der untergärigen Hefe, dass ein Pils ein Pils ist :confused:

Nur die untergärige Hefe macht es ja noch nicht zum Pilsner.

Zitat:

Der wesentliche Unterschied eines nach Pilsner Brauart gebrauten Bieres zu anderen Vollbieren – wie etwa dem Hellen – ist, dass es stärker gehopft und somit bitterer ist.
Quelle: Wiki
Es gibt auch Biersorten, die noch stärker gehopft werden, aber das Pils ist wie gesagt wohl eine der eher stark gehopften Biersorten. Könnte mir deshalb vorstellen, dass es damit zu tun hat.

Campeon 25.02.2016 13:55

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 1206713)
Schick.
aber baust Du auch Deine Gerste und den Hopfen selber an? :Gruebeln:

Nein kann man aber in Bio-Qualität kaufen. Muss mich dann aber auf den Lieferanten verlassen.

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1206724)
Mir fällt auf, dass auffällig viele der stärker belasteten Sorten Pilsner sind. Mit meinem Halbwissen würde ich jetzt daraus schließen, dass es wahrscheinlich zum Großteil aus dem Hopfen kommt, weil man ja für Pils (nach meinem Wissen) sehr viel Hopfen verwendet im Vergleich mit anderen Sorten. Könnte das so sein, oder bin ich auf dem Holzweg? Ich hab auch nen Kumpel, der Bier braut, mit dem werde ich das am Wochenende mal ausführlich diskutieren. :)

Soweit ich weiss hast du da Recht, Pils benötigt etwas mehr Hopfen, liegt aber bestimmt auch daran, das sehr viele Bierbrauer mit Hopfenextrakt arbeiten. In Deutschland gibt es garnicht mehr soviele Hopfenbauern, aber in China wird sehr viel Hopfen angebaut und die nehmen es wahrlich nicht sehr genau mit Pestiziden.
Vielleicht ist gerade in den verunreinigten Bieren, sehr viel Hopfen aus China, aber wer weiss das schon.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1206745)
Welche Glyphosatwerte hat dein selbstgebrautes Bier?

Keine Ahnung, aber wie gesagt wir kaufen Hopfen und Malz in Bio-Qualität, lassen wir uns extra aus Deutschland schicken.

Vicky 25.02.2016 13:57

Ach so ein leckeres Jever mit nem Plastik Mars zusammen... Hat was! :Cheese:

Campeon 25.02.2016 14:09

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1206781)
Ach so ein leckeres Jever mit nem Plastik Mars zusammen... Hat was! :Cheese:

Wer isst den Mars?:)

Pfeffer und Salz 25.02.2016 14:43

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1206787)
Wer isst den Mars?:)

Umgekehrt wird 'n Schuh draus: Mars ist Plastik

ScottZhang 25.02.2016 14:43

Ich, seit der PR-Aktion mit dem Plasteteil.

Pfeffer und Salz 25.02.2016 14:46

Zitat:

... empfehlenswert, weil dank der Plastikteilchen weniger Platz für die sonst verwendeten Zutaten bleibt

Ernährungswissenschaftler empfehlen dem Hersteller Mars schon lange, seine Riegel komplett aus Plastik zu gießen, um zu verhindern, dass sie gegessen werden
Quelle

Pfeffer und Salz 25.02.2016 16:26

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1206773)
Die Pestizide werden erst ab 1000l Bier pro Tag kritisch!

Wie immer werden bei solchen verharmlosenden Angaben Kinder, Kranke und Schwangere nicht berücksichtigt, da reichen sicher schon kleinere Mengen !!!:-((

FlowJob 25.02.2016 16:47

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 1206811)
Wie immer werden bei solchen verharmlosenden Angaben Kinder, Kranke und Schwangere nicht berücksichtigt, da reichen sicher schon kleinere Mengen !!!:-((

Bezüglich Schwangeren und Kindern mach ich mir um Pestizide in Bier die kleineren Sorgen...

Vicky 25.02.2016 16:48

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1206773)
Die Pestizide werden erst ab 1000l Bier pro Tag kritisch! :Lachanfall:

... und bei 50 Mars Riegeln pro Tag hat man dann ein Magenband? :Lachanfall:

Campeon 25.02.2016 17:40

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1206819)
... Magenband.......

Ich kenne schon 3 Leute die das haben.
Die neue Mode-OP!!!

Dracon 25.02.2016 18:08

Puh, Lübzer ist nicht dabei. Ich liebe dieses Bier. Und Astra genau so. Alles richtig gemacht :D

Thorsten 25.02.2016 18:14

Sind halt Biere, die es nicht in die Top-14 geschafft haben. Müssen deswegen nicht besser sein.

Ich werde gleich mal ein dreitausendstel der bedenklichen Tagesdosis zu mir nehmen :Prost:.

Flow 25.02.2016 18:38

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1206840)
Ich werde gleich mal ein dreitausendstel der bedenklichen Tagesdosis zu mir nehmen :Prost:.

Mahzeit !

Vergiß nicht, das mit den übrigen Speisen und Getränken aufgenommene Glyphosat dazuzuaddieren ! Wenn ich Wikipedia spontan richtig interpretiere, werden so 64-85% wieder ausgeschieden. Die restlichen 15-36% würde ich dann sicherheitshalber erstmal zum persönlichen Grundbestand addieren. Wann der NOEL erreicht ist, kannste selbst ausrechnen ... ein paar Jahre wird es schon dauern ... :Lachen2:

GreatPanther 25.02.2016 19:31

In spätestens 1-2 Wochen juckt diese Erkenntnis bzgl. Glyphosat keine Sau mehr und alle süffeln weiterhin ihr Bier!

Wetten:Cheese:

Thorsten 25.02.2016 20:03

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1206844)
Wenn ich Wikipedia spontan richtig interpretiere, werden so 64-85% wieder ausgeschieden.

Cool, ich werde von jetzt an im betrunkenen Zustand immer auf Löwenzahn & Co. pinkeln, das überlebt das Zeug nicht :cool:.

Flow 25.02.2016 20:44

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1206857)
Cool, ich werde von jetzt an im betrunkenen Zustand immer auf Löwenzahn & Co. pinkeln, das überlebt das Zeug nicht :cool:.

Ach, scheiß doch drauf ...


Bringt wohl mehr :
Zitat:

Etwa 10 % des verabreichten Glyphosats waren im Urin nachweisbar, weniger als 0,3 % tauchten als CO2 in der Atemluft auf, der größte Teil wurde mit dem Kot abgegeben.
(Wiki)

Harm 26.02.2016 09:31

Zitat:

Zitat von Dracon (Beitrag 1206836)
Puh, Lübzer ist nicht dabei. Ich liebe dieses Bier. Und Astra genau so. Alles richtig gemacht :D

Ja, nach Astra habe ich auch gleich gesucht. Nachdem wir ja nun die schnellste Zapfanlage der Welt im Stadion haben, sind die 1000l in einem Spiel sogar ohne Verlängerung kein Problem mehr!:Cheese: Schwein gehabt!

Pfeffer und Salz 26.02.2016 11:11

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1206840)
Ich werde gleich mal ein dreitausendstel der bedenklichen Tagesdosis zu mir nehmen :Prost:.

und dazu was Leckeres vom Grill! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.