![]() |
Was soll ich vor der Leistungsdiagnostik essen?
Ich habe mal eine Frage,
ich habe nächsten Freitag meine Leistungsdiagnostik auf dem Laufband und Rad, ich habe dort eine Info bekommen wo drin steht das ich 3 stunden vor beginn nix mehr essen sollte aber auch nicht nüchtern dort Ankommen soll. Was kann ich den 3 stunden vorher essen, was nicht zu schwer im Magen liegt und was auch noch satt macht? Ich habe an Haferflocken mit bissel Äpfel und Bananen gedacht, oder würde da jemand von abraten? Das habe ich geschickt bekommen! - Sie sollten gut genährt zu dem Test erscheinen, auf keinen Fall nüchtern. In den letzten 3 Stunden vor dem Test sollten Sie jedoch nichts mehr Essen oder Trinken. Nur normales Wasser ist in dieser Zeit erlaubt. Energie in Form von Fett oder Zucker würde das Testergebnis verfälschen. Auch Kaffee oder Tee in den letzten 3 Stunden vor Testbeginn ist bezüglich der eventuell erhöhten Herzfrequenz zu meiden. Vielen Dank |
Stell dir einfach vor es ist ein Wettkampf.
|
Würde das gleiche essen wie vor nem Wettkampf...bei mir wär das Marmeladenbrot, keine Milch, keine Säfte (vertrag ich nicht so wenn hohe Belastungen folgen)
Edit: da war jemand schneller... |
Hmmm, der Hinweis auf das übliche Wettkampffrühstück wird hier eher wenig helfen - der TE ist doch noch auf dem Wege dorthin. :Cheese:
Ich würde empfehlen, den Tag ordentlich zu frühstücken, am besten etwas, was du gewohnt bist und wo du davon ausgehen kannst, dass es nach den drei Stunden nicht mehr sackschwer im Bauch herumpoltert, du andererseits aber auch nicht schon wieder Hunger bekommst. Die Haferflocken mit etwas Obst finde ich da nicht verkehrt, nicht zu viel und evtl. lieber noch etwas anderes dazu. Einfach mal probieren, ob du drei Stunden nach so einem Frühstück ordentlich Gas geben kannst! So etwas ist halt immer auch recht individuell! |
Zitat:
Gerade Obst hat vor dem Wettkampf nix zu suchen. Marmeladentoast oder Honig. 1/2h vor dem Test noch 1-2 Gels und ein Schluck Wasser. |
Ok, ich rudere ein ganz klein wenig zurück, die Äpfel lieber weglassen, wenn man nicht sicher ist, diese drei Stunden später nicht mehr zu spüren (sehr individuell halt).
Marmeladen-(Honig- oder bei mir auch Nutella-)toast finde ich auch immer gut - sogar weniger als drei Stunden vor der Belastung. Aber bei mir würde, wenn´s dabei bleibt, pünktlich zum Test dann wieder der Magen knurren. Denn eigentlich soll er ja in den drei Stunden auch nicht mit Gels o.ä. nachtanken. Wobei sich hier die Frage stellt, ob dies tatsächlich einen nennenswerten Einfluss auf den Test hat? |
Zitat:
Ich war schon länger nicht mehr zur Leistungsdiagnostik. Würde mich aber wundern, wenn das mittlerweile Standard sein sollte ? |
Zitat:
Ich sehe das im übrigen ähnlich wie ihr beide [Tetze & Sabine]. Würde eine Kombination aus beidem nehmen: Haferflocken weglassen, denn die sind recht schwer verdaulich. Weißes Toastbrot halte ich für 3h vorher für eher zu leichte Kost, kommt natürlich auf den Hunger zu der Uhrzeit an. Ich würde da eher zu Grau/Mischbrot greifen und mich mit mittel verdaulichem Zeug satt essen. Diverses Obst kann dann doch recht lange vorhalten, ggf. den Test beinflussen oder wegen der Säure Probleme bereiten. Zu leicht wie vorm Wettkampf würde ich dann auch nicht essen, denn da essen ja viele nicht 3h davor nichts mehr. Ist aber natürlich auch wieder individuell. Alternativ: einfach bei den Leuten nachfragen, wo du die Leistungsdiagnostik machst. Zahlst ja vermutl. genug Geld, so dass die Auskunft möglich sein sollte. |
Also iss das was du immer isst. Ist docj eh nur hokus pokus....
ich wuwrde es auch so wie vor nem wk machen. 3 std vorher energieaufnahme... in qelcher form auch immmer. 1std vorher 1riegel und 1 gel 15 min vorher 1 gel... ist allerding in meinen augen fuer nen leistungstest viel zu uebertrieben. hauptsache du hast keinen unkontrolierten koerpersubstanzverlust qeil du irgendwelche essexperimente machst. lg tatze |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Dann bekomme ich bis 16 Uhr Pause und soll mich ruhen und was essen, dann geht es auf das Rad. --------------------------------------------------------------------------------------------- Ich habe der guten Dame mal ne mail geschrieben. Und gefragt was man so essen kann. Die Tipps sind auf jedefall Hilfreich und ich werde mir aus allem was zusammen würfeln. * Gels wird bei mir Problematisch, ich bekomme da die totalen Magen Probleme bis zum Erbrechen ist es auch schon gekommen. habe die von Powerbar und Dextro bisher getestet. Ich werde mal berichten was die gute mir geantwortet hat. Beste |
Es geht doch darum, dass sich der Blutzuckerspiegel auf Normalniveau befindet. Das mit dem nicht nüchtern heißt, dass du nicht mit extra geleerten Glykogenspeichern in den Muskeln und der Leber am Start stehen sollst. Auch sportliche Ausbelastung am Vortag sollte vermieden werden.
Die Leistungsdiagnostik ist KEIN Wettkampf. Den Fettstoffwechsel kannst du nur sinnvoll messen, wenn o.g. Dinge berücksichtigt werden. Also normales leichtes Frühstück gegen 7:00 Uhr und dann haut das hin. Lieber weniger als zuviel. Wenn du ans Limit gehen sollst, wird ein gefüllter Magen nicht sehr angenehm. Also einfach wie es da steht. Wenn es ein Stufentest mit 3min-Stufen sein sollte, bist du eh nur recht kurz im anaeroben Bereich unterwegs. Das Muskelglykogen sollte somit reichen. Ich geh mal davon aus, dass Rad und Laufband an getrennten Tagen stattfindet. Zumindest zwei Ausbelastungstests direkt hintereinander macht kein Sinn. |
Zitat:
|
Leberwurstbrot und Döner...
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Wichtig ist, dass entsprechend KH in der Mahlzeit enthalten sind und kein Protein-Frühstück hingelegt wird. Ansonsten höre auf Deinen Körper, mach Dich nicht verrückt (eine Leistungsdiagnostik ist keine Entbindung) und iss das, was du gut verträgst! :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bedanke mich für die Zahlreichen antworten und Tipps :) |
Zitat:
Ich würde gerade eine riesige Schüssel Getreideflocken mit Obst und Nüssen/Samen essen oder als Shake trinken. Ersteres schiesst schnell ins Blut und wird schnell abgebaut. Das zweite fliesst langsam ins Blut und hält lange an. |
Also mit Honigtoast fahre ich bisher ganz gut. Ich würde nicht sagen das ich dann nach 3h hungrig am Start stehe aber es liegt jedenfalls nix im Magen. Letzte Saison gab's immer Reis (mit Wasser gekocht) mit Banane und Rosinen, fürs EW zwei Eier. rückwirkend betrachtet Viel zu schwer gewesen
|
Zitat:
Jeder Jeck ist anders.... |
Zitat:
Ich würde aber am Ehesten zu Bananen greifen. Ich würde 3-5 Stunden vorher Haferflocken mit Bananen essen. Genug, dass man noch satt ist wenn man da hin geht aber nicht so, dass man ZU satt ist. Sowas muss man austesten. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.