![]() |
Suche Radkoffer
Hallo zusammen,
hat jemand einen Radkoffer zu verkaufen? Ich habe keine speziellen Anforderungen ;) LG |
Ja, ich hätte einen. Ist von Rose, hat ein paar Reisen drauf, nur im Moment nicht bei mir im Keller, sondern bei Vätern...daher ohne Bild...
Wenn Du in paar Tage Zeit hast, könnte ich Bilder nachliefern... Wäre für kleines Geld fast fußläufig für dich abholbar (Berg. Land ;)) |
Ich könnte dir meinen ausleihen, aus welcher Region kommst du?
|
|
Zitat:
@Bleierpel: Wie wäre denn deine Preisvorstellung? |
geh zu deinem Radhädler, hol ne Pappkiste, in der Räder angeliefert werden, fertig. Kostet nix, und danach entsorgste die Kiste.
|
Ich habe einen Canyon-Karton, in dem mein MTB geliefert wurde. Soweit ich weiß nutzen die den gleichen Karton auch für die anderen Räder. Ein Rennrad oder TT kriegste da jedenfalls gut transportiert. Und du musst das Schaltwerk nicht abmontieren, wie bei den meisten Radkoffern.
|
Zitat:
Kannste in Leverkusen abholen. Für Lau. Bei Interesse PN |
Hätte eine richtig stabile Transportkiste aus dem Hause bikebag.de (HannesHawaii) zu bieten. Das ist eine richtige Transportkiste aus Kunststoff, mit Rollen versehen
Bei Interesse kann ich Dir gerne auch Bilder liefern - einfach PN CU MaRkE:) |
@TriKnochen: Hab dir eine PN geschickt!
|
Zitat:
Ich habe da wie gesagt keine Erfahrung, da immer mit Koffer. |
Ich hab' das auch schon mit Karton gemacht.
Der stand dann draußen im Regen auf dem Rollfeld und war nach dem Transport total zerfetzt. Das mache ich nie wieder! Also wenn Du einen Karton nimmst, würde ich diesen auf jeden Fall mit einer Folie umwickeln, damit der nicht nass werden kann. Dadurch wird der Aufwand aber relativ groß. Meiner Meinung nach ist ein Koffer auf jeden Fall besser. |
Hab es selbst noch nicht probiert, aber mir kam gerade die Idee, noch in eine Dose Klarlack zu investieren und den Karton vorher einmal komplett einzusprühen, damit er besser vor dem Regen geschützt ist.
|
Zitat:
Und die Kartons halten sogar einem Dauerregen stand , einem kurzen Guß sowieso Nachtrag: GG hatte mit seinem Koffer 26 kg zu stemmen, ich mit dem Karton nicht mal 15 kg, und ich hatte ja 3 Rollen daruntergeschraubt ;) .... das macht echt einen Unterschied :Huhu: |
Ich sag nur Radkoffer weitwerfen, da die Dinger so schwer sind, werden sie auch gern geworfen.
Die meisten Flurgesellschaften achten immer mehr auf das Gewicht, mit einem Radkoffer ist man schnell mal über den 23 KG Sportgepäck. |
Ich will lieber einen Koffer. Aber hmm, es scheint mir doch ziemlich umständlich mit Rad zu verreisen. Für meine 11 Tage Mallorca ist es sogar günstiger zu mieten, aber so gewöhn ich mich ja nicht so gut an die Dauerbelastung auf meinem Rad.
|
Zitat:
(Ich selbst hab ne BikeBox Alan, super Ding, gebraucht gekauft.) |
Zitat:
Ich hab es mal in Florida erlebt, das während des Gepäckausladens ein heftiges Gewitter runterkam. Die Entlademanschaft hat sich unter die Tragfläche geflüchtet, das Gepäck stand im Regen und weil es wohl ne etwas tiefere Stelle war, stand das Wasser geschätzt 10 cm hoch, ich war echt froh, das ein Radkoffer durch die Rollen etwas höher steht, viel Spass mit nem Karton....:Cheese: Wenn die Verlader grob mit Radgepäck umgehen, dann ist dein Radkoffer ev. beschädigt, das bekommst du aber von der Airline ersetzt. Wenn dein Rad in dem Karton beschädigt ist, bekommst du garantiert nix. Und Schädigungen an Carbon sind auch nicht so einfach zu erkennen, für mich gilt darum: safety first!! |
Zitat:
Dennoch muss ich Dir recht geben, ein Koffer ist einfach stabiler. Für unser nächstes 6-Tage-Abenteuer auf Mallorca haben wir daher einfach für 5 Tage Räder gemietet - und, da wir zu mehreren sind, diesmal sogar ein großes Auto dazu :Huhu: |
Hab ich schonmal erwähnt, das ich ne zeitlang soger 3 Radkoffer hatte!!:Cheese:
Gruß (auch an GG) von der Insel!!:Huhu: Bernd |
Zitat:
wir haben grad erst wieder von Deiner Kaktus-Marmelade erzählt :Liebe: Mir ist der Koffer einfach zu schwer ... damit "mal kurz" ein paar Treppenstufen rauf oder runter ... x-( |
Ich hätte nen Radkoffer (Softcase) abzugeben. Also Gewicht ist da nicht das Problem.
Bei Bedarf kommen Fotos und Angaben fürs Gewicht. Ist ein Volt Radkoffer (spanische Firma) mit den entsprechenden Aufdrucken drauf. Hat aber alles geklappt damit (Fernost nach Deutschland). Ist aber gebraucht mit den entsprechenden ... äh Gebrauchsspuren. Aber voll einsatzfähig und intakt. Wenn Interesse besteht, mache ich gerne Fotos und stell dat Ding auf die Waage. Preis - hab ich keinen Schimmer. Ich würde einfach mal 150 incl. Versand sagen. Sagt mir bitte, wenn ich hier völlig falsch liege. Danke Micha |
Zitat:
|
Hallo Lucy,
ich mache heute mal Fotos und stelle sie rein, falls noch Interesse besteht. Standort ist östlich von Berlin (Strausberg). Ist aber wie gesagt Softcase und kann auch irgendwie auf normales Paketmaß gebracht werden (hoffe ich). Wenn noch Interesse besteht, bitte auch per PN, die kriege ich ja auch per Mail. Ich kann leider nicht 24/7 online sein. Danke Micha |
Ich hoffe, die Fotos sind angekommen und dein Mail Postfach ist nicht gesprengt ...
Wenn Interesse besteht, mache ich die Fotos noch "forumtauglich" und stelle sie hier rein. Preis ist natürlich auch verhandelbar:Huhu: Mit normalem Paketversand klappt es leider durch den stabilen Unterbau nicht...:( Aber vielleicht kennt jeamnd eine andere Möglichkeit. |
Kann geschlossen werden, habe heute einen ganz tollen Radkoffer durch Glück hier direkt aus der Umgebung abholen können. Danke nochmal an alle Angebote =)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.