triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Radkoffer - Fiat Panda (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38414)

laufcultur 15.02.2016 10:10

Radkoffer - Fiat Panda
 
Hallo,

ich bin demnächst auf Teneriffa - da ist ein kleiner Mietwagen (Fiat Panda oder ähnliches) im Hotelpreis inklusive. Weiß hier jemand ob man da einen Radkoffer hineinbringt?
Für eine Antwort im voraus vielen Dank! :Blumen:

MattF 15.02.2016 10:12

Wenn du allein oder zu 2. fährst, also die Rückbank umklappen kannst, bekommst du eine Radkoffer in praktisch jeden Viersitzer, also auch in einen Panda.

ASG6666 15.02.2016 10:14

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 1204558)
Hallo,

ich bin demnächst auf Teneriffa - da ist ein kleiner Mietwagen (Fiat Panda oder ähnliches) im Hotelpreis inklusive. Weiß hier jemand ob man da einen Radkoffer hineinbringt?
Für eine Antwort im voraus vielen Dank! :Blumen:

Mit "...oder anderes..." wird eien Aussage natürlich schwierig.
Mit umgeklappter Rückbank sollte bei den meisten Kleinwagen ein Koffer aber reinpassen.

ASG

(... ich bin zu langsam...)

laufcultur 15.02.2016 10:14

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1204559)
Wenn du allein oder zu 2. fährst, also die Rückbank umklappen kannst, bekommst du eine Radkoffer in praktisch jeden Viersitzer, also auch in einen Panda.

Danke! Ging ja schnell. :)

MC_Krug 15.02.2016 10:23

Müsste bei jedem Kleinwagen kein Problem sein :cool:

LidlRacer 15.02.2016 10:41

Glaube nicht, dass das passt:
http://forum.tour-magazin.de/showthr...wagen-Mallorca

laufcultur 15.02.2016 10:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1204565)

Danke - also zurück auf Los. :confused:

MC_Krug 15.02.2016 11:14

Um was für einen Radkoffer handelt es sich denn?

MC_Krug 15.02.2016 11:14

Ich habe meine Evoc Tasche auch schon in einen VW Fox ohne Probleme bekommen :Huhu:

Thorsten 15.02.2016 11:17

Wir hatten vor über 15 Jahren schon unsere Radkoffer in den damaligen Renault Clio reinbekommen. Mein Twingo hat den damals auch problemlos aufgenommen. Von daher denke ich, dass in so ziemlich jeden Kleinwagen auch der Radkoffer reingeht. Nimm dir aber einen Spanngurt mit, damit du notfalls die Heckklappe zubinden kannst, wenn die nicht mehr ganz zu geht.

Was für einen Radkoffer hast du? Da gibt es ja auch welche in Übergröße.

laufcultur 15.02.2016 11:19

Zitat:

Zitat von MC_Krug (Beitrag 1204572)
Um was für einen Radkoffer handelt es sich denn?

Gute Frage, werde ich hoffentlich heute abend wissen. :)

MC_Krug 15.02.2016 11:33

Wie Thorsten auch schon geschrieben hat hängt es von zwei Faktoren ab. Zum einen der Radkoffer und zum anderen der Kleinwagen. Vielleicht kannst du vorab schon mal Kontakt aufnehmen, so dass du eventuell ein anderes Auto bekommst oder einen kleineren Radkoffer ;)

maifelder 15.02.2016 11:36

Ein Rad vor Ort mieten ist nicht günstiger? Man spart die Koffermiete und den Transport im Flieger, bei weniger als 2 Wochen geht die Rechnung in der Regel auf.

laufcultur 15.02.2016 11:51

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1204574)
Wir hatten vor über 15 Jahren schon unsere Radkoffer in den damaligen Renault Clio reinbekommen. Mein Twingo hat den damals auch problemlos aufgenommen. Von daher denke ich, dass in so ziemlich jeden Kleinwagen auch der Radkoffer reingeht. Nimm dir aber einen Spanngurt mit, damit du notfalls die Heckklappe zubinden kannst, wenn die nicht mehr ganz zu geht.

Was für einen Radkoffer hast du? Da gibt es ja auch welche in Übergröße.

Übergröße schon mal nicht :-) Das mit dem Spanngurt ist eine gute Idee! Geht nämlich auch ganz schön bergauf. :Lachen2:

MC_Krug 15.02.2016 11:54

http://www.planet-bikes.de/radvermie...ultegra-carbon

Für 13 Tage zahlt man hier 210 Euro - Für den Transport einer Radtasche zahle ich bei Ryanair 120 Euro und die Miete für eine Radtasche für zwei Wochen liegt etwa bei 60 Euro.

Die Daumenregel wäre für eine Woche Trainingslager das Rennrad mieten und für zwei Wochen das eigene Rad mitnehmen. Dazwischen kann jeder selbst entscheiden.

Natürlich unterscheiden sich auch die einzelnen Radvermietungen und auch die Transportgebühren der Flugunternehmen voneinander :Blumen:

laufcultur 15.02.2016 11:58

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1204578)
Ein Rad vor Ort mieten ist nicht günstiger? Man spart die Koffermiete und den Transport im Flieger, bei weniger als 2 Wochen geht die Rechnung in der Regel auf.

Ja ich weiß, stimmt im Prinzip, Koffer bekomme ich umsonst geliehen und der Transport kostet "nur" 119 EUR. Zudem bin ich in den Bergen, keinem
klassischen Radfahrerort und inweiweit es da einen vernünftigen Radverleih gibt weiß ich nicht.
Da es zudem kein eigentlicher Radfahrurlaub ist, möchte ich einfach mein eigenes Rad parat haben, nicht das es dann "kleinen" Widrigkeiten scheitert und ich nicht genug motiviert bin zu fahren.

sybenwurz 15.02.2016 12:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1204565)

Hier gehts doch um Teneriffa, im Tour-Fred um Mallorca!
:Cheese:


Aber ernsthaft: ich lese dort wie so häufig alles Mögliche, aber keine verbindliche, klare Antwort.
Ich würde den Radkoffer nehmen, nen Fiat-Händler ansteuern (oder halt die Strasse rauf /runter fahren bis zum ersten Nachbarn, der so ne Hasenkiste fährt), probieren und hoffen, dasses dann nicht doch nen anderen Wagen gibt, wenns passt...

MC_Krug 15.02.2016 12:49

Oder einfach machen :Lachen2:

Was wäre das Leben ohne Überraschungen :liebe053:

laufcultur 15.02.2016 22:33

Also ich weiß jetzt was für ein Koffer, und zwar der vom Stadler.
https://shop.zweirad-stadler.de/Fahr...e-Schwarz.html

Vielliecht weiß jetzt jemand noch was schlaues- wobei mir eine Fiat Panda Besitzerin sagte, sie konnte bislang ALLES damit transportieren. :Lachen2:

Thorsten 15.02.2016 22:46

Hier ein Link und der zum passenden Bild darin. Demnach hat so ein Panda (wenn es nicht der mindestens 12-15 Jahre alte "Ur-Panda" ist) zumindest 101 cm Inneraumbreite und der Koffer hat 89 cm. Sollte also passen.

http://www.gutefrage.net/frage/fiat-panda-baujahr-2012

https://images.gutefrage.net/media/f...=1379663046000

highlander 15.02.2016 23:02

Der Koffer ist etwas höher als mein TC1. Den TC1 hab ich schon mehrmals ohne Probleme in nem Panda(neue Variante) gehabt, wobei die 8 cm mehr in der Höhe kein Problem darstellen sollten. Die Länge (114 cm) des Radkoffers ist kein Problem bei umgeklappter Rücksitzbank.
Der Koffer passt sicher in einen Panda, wichtiger ist das du auch einen Panda bekommst und nicht ein (aus Sicht des Verleihers) "ähnliches" Auto. Ich schreib dann immer bei der Reservierung mit dazu, das es exakt der gebuchte Autotyp sein soll.

highlander 15.02.2016 23:11

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1204565)

So richtig Ahnung hatte dabei aber auch niemand.
Z.B. Wenn man die Rücksitzbank umklappt ist sie natürlich höher als der Kofferraumboden. Man legt dann natürlich erstmal einen Koffer auf den Kofferraumboden und bildet so eine Ebene mit der umgeklappten Rücksitzbank. Spart Platz und der Radkoffer liegt schön gerade auf.

laufcultur 16.02.2016 08:09

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1204707)
Hier ein Link und der zum passenden Bild darin. Demnach hat so ein Panda (wenn es nicht der mindestens 12-15 Jahre alte "Ur-Panda" ist) zumindest 101 cm Inneraumbreite und der Koffer hat 89 cm. Sollte also passen.

http://www.gutefrage.net/frage/fiat-panda-baujahr-2012

https://images.gutefrage.net/media/f...=1379663046000

Danke! :liebe053:

laufcultur 16.02.2016 08:19

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1204712)
So richtig Ahnung hatte dabei aber auch niemand.
Z.B. Wenn man die Rücksitzbank umklappt ist sie natürlich höher als der Kofferraumboden. Man legt dann natürlich erstmal einen Koffer auf den Kofferraumboden und bildet so eine Ebene mit der umgeklappten Rücksitzbank. Spart Platz und der Radkoffer liegt schön gerade auf.

:Danke:
Ich werde auf jeden Fall berichten wie es ausgegangen ist. :-)

laufcultur 14.03.2016 13:34

Kurzer Bericht: war absolut problemlos- passte locker rein mit allem Gepäck.
Hat sich allerdings nicht wirklich gelohnt: war richtig kalt, Straßen zum Teil recht schlecht und sehr viel Autoverkehr.
Aber zum Wandern und Fotografieren perfekt. :-)

Duafüxin 14.03.2016 13:46

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 1210407)
Kurzer Bericht: war absolut problemlos- passte locker rein mit allem Gepäck.
Hat sich allerdings nicht wirklich gelohnt: war richtig kalt, Straßen zum Teil recht schlecht und sehr viel Autoverkehr.
Aber zum Wandern und Fotografieren perfekt. :-)

Haste das Rad wenigstens zum Wandern mitgenommen und fotografiert? ;)

laufcultur 26.03.2016 13:53

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1210414)
Haste das Rad wenigstens zum Wandern mitgenommen und fotografiert? ;)

Ne- hatte schon so genug zu schleppen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.