triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kettenblatt-Pin rausgerutscht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38338)

Rocket-Racoon 04.02.2016 21:29

Kettenblatt-Pin rausgerutscht
 
Hallo,

heute ist mir beim Rollentraining der Pin vom großen Kettenblatt rausgerutscht und lag auf dem Boden. Zunächst habe ich ewig herumgerätselt was das für ein kleines Metallding sein soll und dachte erst, dass mein Wahoo Kickr etwas verloren hatte oder etwas abgebrochen ist. Nach 1/2 Stunde Suche konnte ich den Metallstift zuordnen. Es ist der Pin, der verhindert, dass die Kette bei der rechten Kurbel herunterrutscht.

Braucht man den Pin überhaupt? Ich habe nämlich nicht unbedingt Lust, das große Kettenblatt zu demontieren wegen dem Teil. Das ist nämlich echt aufwendig.
Die Schaltung ist gut eingestellt, so dass die Kette auch nicht über das große Kettenblatt rutscht. Vermutlich war es durch die Vibrationen während der Fahrt herausgerutscht.

Wäre ich Outdoor unterwegs gewesen, wäre der Pin endgültig weg und ich hätte es wohl nie bemerkt, dass der fehlt.

MattF 04.02.2016 21:42

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1202313)
Wäre ich Outdoor unterwegs gewesen, wäre der Pin endgültig weg und ich hätte es wohl nie bemerkt, dass der fehlt.


So ist es :Cheese:

Rocket-Racoon 04.02.2016 21:46

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1202317)
So ist es :Cheese:

auf der Trainingsmatte habe ich ihn aber gefunden :Cheese:

LidlRacer 04.02.2016 22:24

Wie ist / war der denn am KB befestigt? Ich hätte gedacht: genietet.
Dann wäre er vielleicht nicht ganz trivial wieder anzubringen.

Aber was ist aufwendig an der Demontage des Kettenblatts? 5 bzw. 4 KB-Schrauben lösen - fertig.

Rocket-Racoon 04.02.2016 22:26

Ja, ist mitsamt dem Nietstift rausgefallen. Und ohne jeglichen Kettenklemmer.

Den müsste ich dann wohl mit Sekundenkleber o.ä. wieder reinkleben.

sybenwurz 05.02.2016 00:41

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1202313)
Braucht man den Pin überhaupt?

Nicht, wenn die Kette nicht nach aussen übers grosse Blatt fällt...:Cheese:

magicman 05.02.2016 08:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1202367)
Nicht, wenn die Kette nicht nach aussen übers grosse Blatt fällt...:Cheese:

sowas passiert aber nur im Wettkampf .gerade dann wenn man es nicht braucht.:Lachen2:
Ohne Kettenfangstift kann sich die Kette arg verkeilen.

Harm 05.02.2016 11:12

Ich bin glaube ich 10 Jahre ohne den Pin gefahren und habe nie ein Problem gehabt.
Wenn ich richtig nachdenke, dann ist der alte Kurbelsatz nun am Rad meiner Frau und somit war da noch nie ein Pin dran....
Lass ihn einfach weg!

sybenwurz 05.02.2016 12:41

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1202418)
Lass ihn einfac weg!

Ne andere Möglichkeit dürfts eh nicht geben.
Original sind die ja vernietet, wieder zunieten schwierig bis unmöglich.
Kleines Löchelchen und Gewinde reinbohren wär ne Lösung, dann betätigt sich aber der Schraubenkopf tendenziell als Steighilfe oder zupft nervig an der Kette, wenn kleine Ritzel aufm kleinen Kettenblatt gefahren werden.

Shangri-La 05.02.2016 15:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1202445)
Ne andere Möglichkeit dürfts eh nicht geben.
Original sind die ja vernietet, wieder zunieten schwierig bis unmöglich.
Kleines Löchelchen und Gewinde reinbohren wär ne Lösung, dann betätigt sich aber der Schraubenkopf tendenziell als Steighilfe oder zupft nervig an der Kette, wenn kleine Ritzel aufm kleinen Kettenblatt gefahren werden.

Bei Bor sind die geschraubt, damit man die auf verschiedenen Kurbeln fahren kann (fünfte Schraube in der Kurbel oder halt nicht), da kann man den Stift leicht wieder rein bekommen - allerdings auch leicht verlieren.... :Cheese:

sybenwurz 05.02.2016 16:33

Jou, Stronglight beispielsweise auch.
Da ist aber normalerweise die Schraube versenkt.

Rocket-Racoon 12.02.2016 23:00

Der Stift war vernietet. Er geht recht locker rein in die Öffnung. Ich hab es jetzt mal mit Sekundenkleber versucht und ihn wieder montiert. Mal sehen, ob und wie lange es hält.

LidlRacer 12.02.2016 23:06

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1204216)
Mal sehen, ob und wie lange es hält.

Fraglich wäre vor allem, ob er dann hält, wenn er muss. Und dann muss er schon seeehr fest sein.

Tetze 12.02.2016 23:06

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1204216)
Der Stift war vernietet. Er geht recht locker rein in die Öffnung. Ich hab es jetzt mal mit Sekundenkleber versucht und ihn wieder montiert. Mal sehen, ob und wie lange es hält.

Ich würde tippen: Maximal bis die Kette das erste Mal drauffällt! ;)

Rocket-Racoon 12.02.2016 23:11

Recht viel geb ich da nicht drauf, aber er sitzt erstmal fest. Mal sehen...:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.