![]() |
Neues Triathlon Rad - Eure Meinung ist gefragt
Hallo zusammen, ich möchte mir ein neues Triathlonrad kaufen. Sattel und Pedale (Wattsystem von Bepro) habe ich selbst genauso wie Laufräder. Es geht mir also um den Rahmnen sowie die Schaltung. Bevorzuge hier Ultegra DI2. Folgende Angebote liegen mir vor, was meint ihr?
|
5! ist ein klasse Bike, sehr gut einstellbar und mit DI2 einfach auch optisch wie ich finde ein Brett.
Zitat:
|
Habe noch das Felt IA 10 Triathlonrad 2016 für 4.750.-€ vergessen
|
Mal eine ganz neue unerwartete Frage!
Hast du schon einmal auf einem dieser Räder gesessen und weißt welcher Rahmen zu dir passt? Die Rahmen sind von der Geometrie nicht alle so ganz vergleichbar. |
Mit Sicherheit ein guter Hinweis und Vorschlag. Jedoch geht es mir vorrangig erst einmal um das Material. Ein neuer Analyse und ein Fitting muss man sowieso machen. Aber davon mal abgesehen habe ich einen Bekannten Rad Laden angesprochen, die meine Daten von einer Vermessung noch haben, welcher Rahmen für mich am besten passen würde von denen! Antwort steht noch aus
|
Zitat:
Gruss Paul |
Zitat:
|
Zitat:
|
Welches
gefällt dir am Besten?
Probefahren, wo am besten drauf sitzt kaufen und anpassen. Alles andere ist Humbug. Bring ja nix wenn alle hier im Forum sagen nimm das ... Und dir die Mühle doch nicht ganz zusagt. Wenn du kein Profi bist würde ich mir darüber keine Gedanken machen. Ich fahr z.B. auch am RR eine 105'er -oh mein Gott...:Lachen2: VG |
Mir sagt dass Argon 18 E117 am meisten zu. Gefällt mir, Preis ist top, Fachhändler ist direkt um die Ecke und in meinen AUgen kompetent und areitet sauber und ordentlich. Zudem ist es ein neueres Modell. Zudem bin ich kein profi, und ich werde durch ein Rahmen mit intergrierten Bremsen etc. oder nur weil ein großer Markenname dahinter steckt, nicht schneller! Trainieren und fahren muss ich überall noch selbst
|
... und es hat ne Di2.
Auf was wartest du noch? |
Zitat:
|
Das P3 ist ganz klar das beste Angebot.
Zudem ist es am einfachsten zu warten und es ist das schnellste deiner Auswahl. DI2 ist Käse, warte lieber auf die Sram eTap und fahr bis dahin eine 105er. |
Zitat:
|
Zitat:
Die eTap wurde ja in Schweinfurt entwickelt und ach wie lange und intensiv getestet...:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber das wäre jetzt hier glaub ich offtopic. Ich würde dir auch raten das Fahrrad zu nehmen das dir optisch am besten gefällt, insofern du darauf vernünftig sitzen kannst! Der mentale boost durch ein Fahrrad das dir gefällt ist garantiert höher als irgendwelche hypotetischen 0,5 Watt bei 50km/h in nem Windkanal |
Zitat:
Hat nur hinten die integrierte Bremse und vorne ist die Gabel und der Vorbau anders wie beim Tm01. Ich habe mir das Tm02 Ultegra (Modell 2016)mit Di2 umbauen lassen und muss sagen es fährt klasse. Ein Freund von mir hat das Tm01 und der Unterschied ausser der Preis ist nicht gross. Aber jeder hat ja so seinen Favorit:) |
Zitat:
die nicht vorhandenen Kabel an den Schaltweren haben also nichts mit wireless zu tun. Hast du zu Hause WLAN? das würde ich dann gerne mal sehen. Installationszeit der eTap: 5min schrauben + 5min einstellen. keinen hässlichen Akku am Unterrohr oder sonstwo oder die Notwendigkeit das halbe Rad auseinander zu schrauben wenn man den Akku laden will. Schon mal beim BMC TM01/2 oder Cervelo P5 oder etc. gamacht? Katastrophe. |
Schonmal des Emwee Bike, des auch der Arne fährt in Betracht gezogen ?
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich freu mich, wenn ich mich in diesem Fall täusche, trau der Sache aber erstmal nicht übern Weg, solang keine (Langzeit-)Erfahrungen vorliegen. Die meisten Nutzer werden die Gschicht ja eher nedd so ausgiebig im Prüflabor bewegen und 'aufm Platz ist, was zählt'. |
Danke für Deine Einschätzung!
Grüsse Stefan |
Am Rennrad ist die eTap in der Tat wireless. Sobald die Blips am TT dazukommen, haste trotzdem wieder Kabel am Lenker zu verwurschteln und musst diese klobige Blipbox oder wie der Schmarrn heißt unterbringen. Wie kann man bei einer eigentlich neuen und guten "Erfindung" so derart inkonsequent sein. :confused: Vollkommen hirnrissig in meinen Augen. Als ob's technisch noch sooo wahnsinnig viel herausfordernder gewesen wäre, die Blips auch noch wireless zu machen.
Naja, das macht dann halt Shimano bei der nächsten Di2. |
Zitat:
Du kannst die Blips auch in die Bremsschalthebel einstecken und somit auf die BlipBox verzichten. Das sind einfach 'dumme' Taster (wie bei Shimano auch). Unerfreulich dadurch ist es, dass die nicht selbst an die Empfänger funken können. Könnten sie es, wären sie deutlich grösser und benötigten ne eigene Stromversorgung. Dann würden aber wieder alle anderen rummaulen, deshalb hat Sram in Kauf genommen, dich als Kritiker zu haben und den Rest der Welt zufrieden zu stellen...:Lachen2: |
Damit kann ich leben. :Lachen2:
Hiess es nicht immer, die Sender brauchen so wenig Strom? Dann sollte es doch andere Möglichkeiten geben als den Umweg über ne zigarettenschachtelgroße Verteilerbox? TT Endschalthebel stecken in Extensions. In denen ist massig Platz und sie haben eine ideale Größe für z.B. ne poplige handelsübliche Mikro- oder Mignonzelle. Eine Fernsehfernbedienung braucht ja auch nur zwei Mikrozellen, ist täglich massiv in Gebrauch und die Batterien halten Jahre. Soo schwer kann eine vollkommen kabellose Lösung meiner laienhaften Vermutung nach also nicht sein. |
Zitat:
Der Sinn sollte doch sein, dass man am Oberlenker und an den Extensions schalten kann. |
Zitat:
Sram wollte ein System bauen, das alles erschlägt. Extensions sind nur eine Spielform von vielen. Die betuchten Herrenfahrer beispielsweise haben aber keine Extensions, sondern den Wunsch am Oberlenker zu schalten, weil der Ranzen so eingezwickt wird, wennse an den DTs fahren/schalten würden. Und dazu brauchense keine BlipBox. Davon abgesehen: einfach mal abwarten. Abgesehen davon, dass triathlonspezifische Einsätze nicht ganz oben auf Srams Agenda fürn Launch der eTap standen, gibts ja auch noch keine Hydraulikoption. Zum Beispiel. Muss ja aber auch nicht heissen, dass da nix in der Pipeline wär. |
Zitat:
|
Zitat:
Schließlich gibt's für alle anderen Gruppen hydraulik. Man muss es nur zusammenbringen |
Wie wäre es mit einem neuen Thema:offtopic: , Ultegra vs. eTap?!:Duell:
|
Bin so gar kein Bastler ;) insofern freue ich mich, wenn ich demnächst mein Fuji Norcom 2.1 2016 abholen kann ;) damit wird die LD in Roth sicher angenehmer zu fahren sein als mit meinem aktuellen Marvin Custom Rennrad :D
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.