triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Häufige Erkältung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38213)

Trirun777 19.01.2016 22:37

Häufige Erkältung
 
Hallo zusammen,

ich kämpfe nun seit längerem mit meiner Gesundheit, was leider auch negative Einwirkungen auf mein Training hat.

Ich kann kaum mehrere Wochen durchtrainieren ohne dass ich eine Pause wegen einer Erkältung (insbesondere Schnupfen) einlegen muss.
Ich ernähre mich meiner Meinung nach sehr gesund, allerdings esse ich nach dem Dr. Pape Prinzip, also nur 3 Mahlzeiten pro Tag und 5 Stunden zwischen den Mahlzeiten. Abends dann low carb, auch nach dem Training.

Meint ihr diese Ernährung ist kontraproduktiv zu meinem Training (ca. 8-14 Stunden pro Woche)?
Auch über Tipps zur Stärkung des Immunsystems würde ich mich sehr freuen.

Sportliche Grüße
Trirun777

ritzelfitzel 19.01.2016 22:42

Zitat:

Zitat von Trirun777 (Beitrag 1197861)
Hallo zusammen,

ich kämpfe nun seit längerem mit meiner Gesundheit, was leider auch negative Einwirkungen auf mein Training hat.

Ich kann kaum mehrere Wochen durchtrainieren ohne dass ich eine Pause wegen einer Erkältung (insbesondere Schnupfen) einlegen muss.
Ich ernähre mich meiner Meinung nach sehr gesund, allerdings esse ich nach dem Dr. Pape Prinzip, also nur 3 Mahlzeiten pro Tag und 5 Stunden zwischen den Mahlzeiten. Abends dann low carb, auch nach dem Training.

Meint ihr diese Ernährung ist kontraproduktiv zu meinem Training (ca. 8-14 Stunden pro Woche)?
Auch über Tipps zur Stärkung des Immunsystems würde ich mich sehr freuen.

Sportliche Grüße
Trirun777

Eine Ernährungsdiskussion anfangen möchte ich nicht. Das spaltet das Forum :Cheese:

Hast du das Gefühl ständigen Hungers, ständiger Erschöpfung? Vielleicht zu virl Training? Zu intensives Training? Zu viel beruflicher, privater Stress? Gibt unendlich viele mögliche Ursachen...

Vielleicht mal zu Hausarzt ein Blutbild machen lassen. Vielleicht stimmt da was nicht...

Bike-Felix 19.01.2016 22:46

Low Carb nach Training ist nix. Open Window Effekt, Kohlenhydrate brauchst du nach dem Training zur Regeneration & für das Immunsystem.

Regelmäßige Ruhetage (Mind. 1 / Woche) und Entlastungswochen tun ebenfalls gut. Sonst richtig richtig viel Gemüse und Obst!
Ich finde außerdem das Sauna sehr gut tut.

Edith:
Bei mir kam mal bei einem Blutbild ein Vitamin D3 Mangel raus. Tabletten genommen und seitdem ist's um einiges besser geworden.

~anna~ 19.01.2016 23:17

Zitat:

Zitat von Bike-Felix (Beitrag 1197865)
Low Carb nach Training ist nix.

+1. Grad wenn man infektanfällig ist.

In Verbindung mit hartem Training kann Glutamin helfen. Aber das Wichtigste ist wirklich, dass man sich nicht leer fährt...

Chrischi2811 20.01.2016 09:01

Moin Trirun777,

ich hab auch gerade eine extrem lange Infekt-Serie hinter mir. Seit Mitte September fast pausenlos Schnupfen, Husten, vereiterte Nebenhöhlen, mal mit / mal ohne Antibiotikum... Dazwischen maximal 2 Wochen am Stück symptomfrei, vorsichtig wieder mit Training angefangen und bämm, wieder ein Infekt.
War natürlich Stammgast beim HNO und hab ein Blutbild beim Internisten machen lassen. Zitat Internist:"Ihre Werte sind alle ok, sie haben momentan einfach nur die Arschkarte gezogen, wie andere halt auch, da müssen sie jetzt einfach durch, am besten sie nehmen sich ein Hotelzimmer für 4 Wochen...".

Ein lustiger Mann..., er hat insofern Recht mit der A*karte das ich 2 kleine Kinder im Kindergarten und Krippe habe, die immer den neuesten heißen Schei* vom Infektmarkt mit nach Hause bringen. Aktuell fühl ich mich seit letztem WE wieder richtig gut und hab wieder mit Training angefangen, ich genieße jede Einheit, es könnte schnell wieder die letzte sein ;-)

Jog 20.01.2016 10:09

Ich kann Dir nur sagen was mir geholfen hat:

Sauna 1x die Woche

Ich habe es am Anfang gar nicht gemerkt...

Hatte jedes Jahr im Winter mit Erkältungen, Husten etc. zu kämpfen. So ab Ende November.

Seit Anfang September mache ich regelmäßig nach meiner Trainingseinheit im Studio zwei bis drei Saunagänge. Und als ich mich kürzlich gefragt habe, wo eigentlich die jährlichen Erkältungseinheiten bleiben, ist ja schließlich Mitte Januar, kam ich drauf... Wird von den Medizinern die mich so umgeben auch eindeutig bestätigt.

Grüße
Jog

Campeon 20.01.2016 11:16

Ständig Infekte?

Regelmässig Sauna!
Viel Schlaf!
Nach dem Training sich gut verpflegen!
Menschenansammlungen möglichst meiden!
Viel Obst und Gemüse!
Ruhezeiten einplanen und auch einhalten!
Stress vermeiden!

Dann klappt es auch mit dem gesund sein!

su.pa 20.01.2016 12:07

Ich hab mir diesen Winter einen Luftbedampfer für das Büro zugelegt, nachdem ich festgestellt habe, dass die Luftfeuchtigkeit unterirdisch ist.

Aktuell -klopf auf Holz :Maso: - hilf´s :Cheese:

Holgi1 20.01.2016 12:29

Zitat:

Zitat von Chrischi2811 (Beitrag 1197920)

....das ich 2 kleine Kinder im Kindergarten und Krippe habe, die immer den neuesten heißen Schei* vom Infektmarkt mit nach Hause bringen...

Das kann ich nur zu gut nachvollziehen… zu der Zeit war ich auch sehr häufig krank. Allerdings bin ich mittlerweile (mein Sohn ist jetzt in der 2. Klasse) viel seltener krank als vorher, wurde wohl dadurch immunisiert…

Lucy89 20.01.2016 13:26

Zitat:

Zitat von Jog (Beitrag 1197942)
Ich kann Dir nur sagen was mir geholfen hat:

Sauna 1x die Woche

Dito. War seit 2 Jahren nicht mehr erkältet :)

Trirun777 23.01.2016 22:34

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps, ich versuche diese umzusetzen und hoffe, dass es klappt ;)

Spanky 23.01.2016 22:56

Zitat:

Zitat von Trirun777 (Beitrag 1198987)
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps, ich versuche diese umzusetzen und hoffe, dass es klappt ;)

Servus,

vielleicht noch eine Sache.
Falls Du im Winter auch öfter mal im Studio trainierst, gerade jetzt wo die Studios mit den "gute Vorsätze" Leuten vollgestopft sind, macht es Sinn die Geräte oder zum Beispiel das Spinning Bike schon VOR der Einheit zu säubern bzw. desinfizieren.
Denn die meisten machen es entweder gar nicht oder nicht richtig. :Kotz:

magicman 24.01.2016 08:28

gehe schon fast 25Jahre in die Sauna , für mich schon zu einen Ritual geworden.
Auch in den Sommermonaten , wenn mal ein Regentag ist.

von Nahrungsergänzung halte ich absolut nichts .

vor ca. 6Jahren war ich auch öfters hintereinander krank ua. mit Lungenenzündung.

Seit her trinke ich regelmässig ein Bier am Tag , seither war sowas nicht mehr.

Campeon 24.01.2016 09:33

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1199014)
von Nahrungsergänzung halte ich absolut nichts .

vor ca. 6Jahren war ich auch öfters hintereinander krank ua. mit Lungenenzündung.

Seit her trinke ich regelmässig ein Bier am Tag , seither war sowas nicht mehr.

Ist Bier keine Nahrung?:confused:

Geht auch Whisky???;)

Auf jeden Fall ist beides total vegan!!!:Huhu:

magicman 24.01.2016 11:00

mit Nahrungsergänzung meine ich
die Wundermittel in Tabletten oder Pulverform.

desweiteren bekenne ich mich zum second hand Veganer;)

ritzelfitzel 24.01.2016 11:19

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1199034)
mit Nahrungsergänzung meine ich
die Wundermittel in Tabletten oder Pulverform.

desweiteren bekenne ich mich zum second hand Veganer;)

Was ist denn ein second hand veganer? :Lachen2:

anneliese 24.01.2016 13:09

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1199038)
Was ist denn ein second hand veganer? :Lachen2:

Er isst Dinge, die sich zuvor vegan ernährt haben. Achtung Hipsters: ritzelfitzel hat Hunger auf euch.

Joerg aus Hattingen 24.01.2016 13:20

Zitat:

Zitat von Trirun777 (Beitrag 1197861)
Hallo zusammen,

ich kämpfe nun seit längerem mit meiner Gesundheit, was leider auch negative Einwirkungen auf mein Training hat.
...

* Häufiger Händewaschen!!
* Vit D Prophylaxe

Zitat:

Zitat von Chrischi2811 (Beitrag 1197920)
Moin Trirun777,

...
Ein lustiger Mann..., er hat insofern Recht mit der A*karte das ich 2 kleine Kinder im Kindergarten und Krippe habe, die immer den neuesten heißen Schei* vom Infektmarkt mit nach Hause bringen. ... ;-)

Hattte ich auch, als meine Mädels im Kiga Alter waren und ich beobachte gleiches bei Kollegen, die Kinder in dem Alter haben. Werden die Kiddys älter, gibt sich das.
Etwas hilft auch hier Hygiene, wir hatten den Kindern jeweils ein eigenes Handtuch zum Händewaschen ins Bad gelegt.

magicman 24.01.2016 13:35

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1199038)
Was ist denn ein second hand veganer? :Lachen2:

Tier frisst Gras , ich das Tier :Cheese:

ritzelfitzel 24.01.2016 16:30

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1199060)
Achtung Hipsters: ritzelfitzel hat Hunger auf euch.

Hö? :confused:

(Danke für die Erklärung zum 'second hand veganer'. Bildungslücke geschlossen.)

aurinko 24.01.2016 21:45

Zitat:

Zitat von Chrischi2811 (Beitrag 1197920)
Ein lustiger Mann..., er hat insofern Recht mit der A*karte das ich 2 kleine Kinder im Kindergarten und Krippe habe, die immer den neuesten heißen Schei* vom Infektmarkt mit nach Hause bringen. Aktuell fühl ich mich seit letztem WE wieder richtig gut und hab wieder mit Training angefangen, ich genieße jede Einheit, es könnte schnell wieder die letzte sein ;-)

Stimmt vollkommen. Sehe ich derzeit bei meiner Familie. Meine Neffe ist seit September im Kindergarten und seit damals quasi Dauerkrank. Und nicht nur er sondern auch seine Eltern, meine Eltern (die häufig auf ihn aufpassen) und mich hat es Weihnachten auch erwischt, als ich mal daheim war. Und zwar so heftig wie seit 10 Jahren nicht mehr und ich hänge noch immer her.

Habe aber die Tage auch in ner Zeitung gelesen, dass 8-12 Infekte pro Jahr bei nem Kindergartenkind vollkommen normal sind.

magicman 25.01.2016 08:31

unsere kleine Tochter ist nun bald 14
die ganze Kindergartenzeit war sie nie wegen Erkältung mal krank.
Auch bis heute noch keine 15 fehltage in der Schule ,
3x Holzklopf
um Gesunde Ernährung macht sie eine großen Bogen.
Positiv , sie ist immer guter Laune

unsere große das krasse Gegenteil , sehr oft Erkältet
Legt gerne alles ins Negative.

Gozzy 25.01.2016 08:58

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1199202)
...
Habe aber die Tage auch in ner Zeitung gelesen, dass 8-12 Infekte pro Jahr bei nem Kindergartenkind vollkommen normal sind.

Gefühlt auch gerne pro Woche.
Wir hatten das im ersten Kita-Jahr auch ganz spannend. Zwar nur 4 Wochen KK aber permanent erkältet. In einer Familie wird halt geteilt :liebe053:

Eine Kollegin hatte 3 Jahre richtig Spaß. 3 Tage gesund, eineinhalb Wochen krank. Sommer wie Winter. Das gehört halt dazu und wir beschweren uns nicht - es hätte schlimmer kommen können :Cheese:

Campeon 25.01.2016 09:49

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1199262)
unsere kleine Tochter ist nun bald 14
die ganze Kindergartenzeit war sie nie wegen Erkältung mal krank.
Auch bis heute noch keine 15 fehltage in der Schule ,
3x Holzklopf
um Gesunde Ernährung macht sie eine großen Bogen.
Positiv , sie ist immer guter Laune

unsere große das krasse Gegenteil , sehr oft Erkältet
Legt gerne alles ins Negative.

Habe zwar keine Kinder, aber deine Aussage mit positiv- und negativ denkenden Menschen, kann ich nur bestätigen.

Fröhliche Menschen werden wesentlich seltener krank.

AndiQ2.0 25.01.2016 11:58

Grundsätzlich würde ich dir zu einer Sanierung der Bakterienkulturen im Darm raten. Und kurzfristig über diesen Zeitraum (meist 4 Wochen) die Ernährung umstellen.

Ggf. Wäre noch eine Eigenblutbehandlung zur Stärkung des Immunsystems ratsam.

Da wende dich am besten an einen kompetenten Heilpraktiker deines Vertrauens.

dherrman 25.01.2016 13:46

Zitat:

Zitat von Trirun777 (Beitrag 1197861)
Hallo zusammen,

ich kämpfe nun seit längerem mit meiner Gesundheit, was leider auch negative Einwirkungen auf mein Training hat.

Ich kann kaum mehrere Wochen durchtrainieren ohne dass ich eine Pause wegen einer Erkältung (insbesondere Schnupfen) einlegen muss.
Ich ernähre mich meiner Meinung nach sehr gesund, allerdings esse ich nach dem Dr. Pape Prinzip, also nur 3 Mahlzeiten pro Tag und 5 Stunden zwischen den Mahlzeiten. Abends dann low carb, auch nach dem Training.

Meint ihr diese Ernährung ist kontraproduktiv zu meinem Training (ca. 8-14 Stunden pro Woche)?
Auch über Tipps zur Stärkung des Immunsystems würde ich mich sehr freuen.

Sportliche Grüße
Trirun777

Seit wann, wad und wie hart trainierst du 14 h die Woche? Ist schon ne Menge...

sandmen 25.01.2016 14:23

[quote=Trirun777;1197861]
Meint ihr diese Ernährung ist kontraproduktiv zu meinem Training (ca. 8-14 Stunden pro Woche)?
Auch über Tipps zur Stärkung des Immunsystems würde ich mich sehr freuen.

/QUOTE]

Sauna als Tipp wurde ja schon erwähnt. Auch auf ausreichend Schlaf würde ich achten, da 2-3 Tage am Stück mit weniger Schlaf sich bei mir immer sehr nachteilig bemerkbar machen und schon ein Infekt lauert. Auch nasse Sportkleidung sollte schnellstens gewechselt werden.

Ohne die 3-Mahlzeiten-Strategie grundsätzlich in Frage zu stellen, würde ich in den Wintermonaten davon lassen. Auch wenn auch anderes behauptet wird, braucht das Immunsystem wohl schon verfügbare Kohlenhydrate, um effektiv zu arbeiten. Insofern würde ich im Winter mit Zwischenmahlzeiten arbeiten und auch solange wie vermehrt Erkältungen auftreten, längere Trainings von über 75 Min. durch geringe KH-Zufuhr unterstützen. Letztlich nützt ein optimal trainierter Fettstoffwechsel ja wenig, wenn aller paar Wochen das Training ausfällt.

saali87 25.01.2016 21:48

Ich hatte mal vor 2 Jahren auch so eine Phase. Das Ganze hat ungefähr ein halbes Jahr gedauert. Im Dezember bin ich zum ersten Mal krank geworden und war dann nie länger als 7-10 Tage gesund. Das Ganze hat mich damals total verrückt gemacht, die Saison war hin und man ist nie so wirklich fit. Ich habe so ziemlich alles gemacht um das Immunsystem zu stärken: Ingwer, Knoblauch, Kurkuma in großen Mengen. Probiotika für den Darm. Häufiges Händewaschen. Menschenmassen soweit es geht verhindern. Viel schlafen. Nasendusche. Warme Klamotten. Immer einen Schal tragen. Raumluft befeuchten. Schlafzimmer oft lüften usw.

Sauna macht nur Sinn wenn man gesund ist, bei geschwächtem Immunsystem verzögert es nur deine Erkältung. Genauso verhält es sich mit Sport machen.

Was bei mir gefühlt wirklich hilft: Keine Milch trinken und andere Milchprodukte auch nur in Maßen. Oft Händewaschen und versuchen, sich nicht ins Gesicht zu fassen wenn man unter Leuten ist (total schwierig!!!).

Und das wichtigste: sich sagen, dass es irgendwann schon wieder bergauf gehen wird! Nimm dir den Druck raus, unbedingt gesund werden zu wollen. Das hat mich immer wahnsinnig gemacht (und macht es auch jetzt noch).

aurinko 25.01.2016 21:57

Zitat:

Zitat von AndiQ2.0 (Beitrag 1199322)
Grundsätzlich würde ich dir zu einer Sanierung der Bakterienkulturen im Darm raten. Und kurzfristig über diesen Zeitraum (meist 4 Wochen) die Ernährung umstellen.

Hilft so was wirklich oder kriegt man das auch ohne hin (bzw. auf was sollte man dann achten?)

Ich durfte in den letzten 3 Wochen 2x Antibiotika nehmen, zudem auch div. Schmerzmitteln (und obwohl ich hier sehr, sehr sparsam und deutlich unter der von den Ärzten empfohlenen sowie noch deutlicher unter der in der Packungsbeilage angegebenen Höchstdosis lag, hat mein Verdauungssystem dagegen rebelliert) von daher überlege ich nun auch ob ich so ne Kur mit Omnibiotic o.ä. machen soll.

Bin aber noch im Zweifel, da einerseits die Preise ordentlich gesalzen sind andererseits ich sehr, sehr ungern irgendwelche Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel o.ä. nehme und in der Regel mein Körper in irgendeiner Form mit ner Unverträglichkeit reagiert.

su.pa 26.01.2016 10:02

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1199484)
Hilft so was wirklich oder kriegt man das auch ohne hin (bzw. auf was sollte man dann achten?)

Ich durfte in den letzten 3 Wochen 2x Antibiotika nehmen, zudem auch div. Schmerzmitteln (und obwohl ich hier sehr, sehr sparsam und deutlich unter der von den Ärzten empfohlenen sowie noch deutlicher unter der in der Packungsbeilage angegebenen Höchstdosis lag, hat mein Verdauungssystem dagegen rebelliert) von daher überlege ich nun auch ob ich so ne Kur mit Omnibiotic o.ä. machen soll.

Bin aber noch im Zweifel, da einerseits die Preise ordentlich gesalzen sind andererseits ich sehr, sehr ungern irgendwelche Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel o.ä. nehme und in der Regel mein Körper in irgendeiner Form mit ner Unverträglichkeit reagiert.

Wichtig ist, dass man richtig viel von diesen Bakterien zuführt, weil nicht alle durch den Magen kommen. Außerdem muss man regelmäßig zuführen, weil sie nicht ewig leben. Und Bakterienfutter ist wichtig, damit sie Dir im Darm nicht verhungern.
Also faserreiche ballaststoffhaltige Sachen.

mum 26.01.2016 11:23

kleiner Sohn im Kindergarten und PENG - da wirst mit Erkälrungs- und anderen Viren wunderbar eingedeckt.....

Folgende Tips:

Händewaschen...Händewaschen....Händewaschen...und versuchen, die eigenen Hände aus dem Gesicht zu nehmen...mit der Zeit gelingt dies immer besser...

Nicht mit den Händen Liftknopf etc. drücken........(ich machs z. B. mit dem Elenbogen...;-)

Eine Stunde mehr Schlaf pro Nacht wirkt manchmal wunder......

Zudem fresse ich durch die Wintermonate Echinaforce-Tabletten plus versorge mich mit rund 10mg Zink pro Tag (in Kombination mit Vitamin C - Die zwei Orangen am Abend gehören bereits zum "Ritual..."). Wenn ich "was" spüre, dann erhöhe ich die Zink-Dosis für ca. 3 Tage auf 70 mg pro Tag.

Mag sein, dass "das Eine oder Andere" bei mir einen Placebo-Effekt" auslöst - "gefühlsmässig" ist aber bei mir "erkältungsmässig" ein bisschen Ruhe eingekehrt...

Zudem: No Swim wenns in der Nase kribelt......

aurinko 26.01.2016 21:54

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1199568)
Wichtig ist, dass man richtig viel von diesen Bakterien zuführt, weil nicht alle durch den Magen kommen. Außerdem muss man regelmäßig zuführen, weil sie nicht ewig leben. Und Bakterienfutter ist wichtig, damit sie Dir im Darm nicht verhungern.
Also faserreiche ballaststoffhaltige Sachen.

Hast du es selbst schon mal ausprobiert? Und wenn ja hat es was gebracht?

Joerg aus Hattingen 26.01.2016 22:22

Zitat:

Zitat von saali87 (Beitrag 1199482)
... Oft Händewaschen und versuchen, sich nicht ins Gesicht zu fassen wenn man unter Leuten ist (total schwierig!!!).
...

Mein Reden.

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1199585)
Folgende Tips:

Händewaschen...Händewaschen....Händewaschen...und versuchen, die eigenen Hände aus dem Gesicht zu nehmen...mit der Zeit gelingt dies immer besser...

Nicht mit den Händen Liftknopf etc. drücken........(ich machs z. B. mit dem Elenbogen...;-)
.....

Hab vo ein paar Jahren einmal gehört/gelesen, dass die meisten Bakterien durch die Augenschleimhäute in den Körper kommen, weil wir eben unbewusst häufig mit den Händen den Augen reiben o.Ä.
Achtet einmal darauf, wie häufig Ihr Euch ins Gesicht fasst.

Campeon 27.01.2016 01:34

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1199484)
......... von daher überlege ich nun auch ob ich so ne Kur mit Omnibiotic o.ä. machen soll.

Bin aber noch im Zweifel, da einerseits die Preise ordentlich gesalzen sind andererseits ich sehr, sehr ungern irgendwelche Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel o.ä. nehme und in der Regel mein Körper in irgendeiner Form mit ner Unverträglichkeit reagiert.

Buttermilch tut es auch und ausser evtl. Blähungen gibt es keine Nebenwirkungen.

Newbie 27.01.2016 08:16

ich hatte während dieses Winters noch keinen Schnupfen oder Husten, obwohl ich versuche, abends wenn möglich nur wenig Kohlenhydrate einzunehmen.

mein Tip: Bewegung an der frischen Luft, Menschenmassen möglichst meiden und beim kleinsten Kratzen im Hals: Zink!

su.pa 27.01.2016 08:36

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1199705)
Hast du es selbst schon mal ausprobiert? Und wenn ja hat es was gebracht?

Ja, ich habe es ausprobiert, nachdem ich diverse Bücher über den Darm gelesen habe. U. a. Darm mit Charme - das kann ich echt empfehlen. Das liest sich richtig flüssig und lustig.

Ob es wirklich was gebracht hat weiß ich nicht. Ich mache es weiterhin, habe aber auch andere Sachen umgestellt (Bedampfer fürs Büro, Ingwer, Vitamine A,C,E und Zink). Alles in allem bin ich gesünder, wie letzten Winter, aber wenn ich Streß habe, bin ich noch immer anfällig.

Vitamin D wurde glaub ich auch mal genannt, das werde ich wohl als nächstes ausprobieren.

ritzelfitzel 27.01.2016 09:37

Hände waschen, Hände aus dem Gesicht und wenn möglich Menschenmassen meiden. Wurde schon öfters genannt, ist aber das einzige was hilft mM nach. Beobachtet mal andere, wie oft da unbeabsichtigt die Hände im Gesicht sind. Kann man sich, wenns auch etwas dauert, gut abgewöhnen.

Campeon 27.01.2016 09:49

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 1199766)
mein Tip: Bewegung an der frischen Luft, Menschenmassen möglichst meiden und beim kleinsten Kratzen im Hals: Zink!

Geb ich dir recht, nur beim ersten Kratzen im Hals gibts bei mir den stärksten Whisky den ich habe zur Desinfektion, schön lange im Mund lassen und tröpfchenweise runterschlucken.
Nicht umsonst nennt man Whisky, das Wasser des Lebens!!!
Das schmeckt und hilft!;)

AndiQ2.0 27.01.2016 09:50

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1199484)
Hilft so was wirklich oder kriegt man das auch ohne hin (bzw. auf was sollte man dann achten?)

Ich durfte in den letzten 3 Wochen 2x Antibiotika nehmen, zudem auch div. Schmerzmitteln (und obwohl ich hier sehr, sehr sparsam und deutlich unter der von den Ärzten empfohlenen sowie noch deutlicher unter der in der Packungsbeilage angegebenen Höchstdosis lag, hat mein Verdauungssystem dagegen rebelliert) von daher überlege ich nun auch ob ich so ne Kur mit Omnibiotic o.ä. machen soll.

Gerade nach einer Antibiotikabehandlung sollte eine Darmaufbaukur durchgeführt werden.

Ich selbst mache im Herbst und im Frühjahr jeweils eine Monatskur zur Stärkung des Immunsystems.

su.pa 27.01.2016 11:16

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1199785)
Geb ich dir recht, nur beim ersten Kratzen im Hals gibts bei mir den stärksten Whisky den ich habe zur Desinfektion, schön lange im Mund lassen und tröpfchenweise runterschlucken.
Nicht umsonst nennt man Whisky, das Wasser des Lebens!!!
Das schmeckt und hilft!;)

Hab ich auch schon mal gemacht :Cheese:

Leider ist mir nur gar nicht nach Whisky, wenn ich krank bin. Vielleicht sollte ich ihn in diesem Fall einfach nur als Medizin sehen :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.