triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Eure Regenerations-Methoden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38133)

TriRookieJena 10.01.2016 16:14

Eure Regenerations-Methoden
 
Hi,

da die Regeneration ein zentraler Bestandteil jeglichen sportlichen Trainings ist wollte ich mal wissen was IHR zum erholen/relaxen/entspannen von euren Trainingseinheiten macht.

Ich fang mal an mit meinen Marotten:

Unter der Woche mach ich mal gern nen Mittagsschlaf, wenn es die Zeit zu lässt (ja ich bin Student :Lachen2: ). Abends lese ich gern oder schau Film. Eigentlich nichts groß besonderes. So etwas wie Yoga, Meditation oder Tai-Chi hab ich noch nicht ausprobiert, da ich glaube , dass man schon etwas Zeit braucht um das zu erlernen und sich auf sowas einzulassen.

Wie schauts bei euch aus?

Campeon 10.01.2016 16:17

Nichts arbeiten, viel schlafen, gut essen, Beine hochlegen, Alkohol in jedweder Form geniessen, regelmässigen Sex, also so oft als möglich!!!;)

sabine-g 10.01.2016 16:35

Benediktiner Weizenbier
Funny Frisch Peperoni Chips
Couch
Tatort

Bike-Felix 10.01.2016 16:51

Gutes Essen!
Genug Schlaf (zum Mittagsschlaf konnt ich mich noch nie ermuntern ^^)

Regelmäßig (täglich) Blackroll und dehnen

Was ich jetzt gemerkt hab ist wie wohltuend 15min Sauna nach dem Krafttraining sind. Kein Muskelkater am nächsten Tag

Campeon 10.01.2016 17:38

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1195091)
Tatort

Aber nedd mit dem Schweiger!!!:Cheese:

rundeer 10.01.2016 19:55

Filmabend mit Kollegen, welche Triathlon nur vom hören sagen kennen.

JumpungJackFlash 11.01.2016 10:21

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1195084)
Nichts arbeiten, viel schlafen, gut essen, Beine hochlegen, Alkohol in jedweder Form geniessen, regelmässigen Sex, also so oft als möglich!!!;)

:Prost: wir beide würden gut zusammen passen :Blumen:

jannjazz 11.01.2016 10:25

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1195084)
regelmässigen Sex, also so oft als möglich!!!;)

Dafür trage ich Rumpfstabi in das Trainingstagebuch ein. Alkohol: keine harten Sachen. Am Sonntag mache ich gern 10 km GA 1 und dann 2 h Sauna.

Mattes87 11.01.2016 10:33

Sauna! Thermalbaden hab ich letztes Jahr ebenfalls für mich entdeckt. Also wirkliches BADEN und nicht SCHWIMMEN! Dann lernt man das Wasser auch mal aus Sicht von dem sonst so viel gehasstem "Treibholz" kennen.

TheRunningNerd 11.01.2016 12:40

Heisses Bad, Beine eiskalt abduschen, Kompressionsstrümpfe (die trage ich nur zuhause, nie beim laufen), dann in den Bademantel und ab auf's Sofa, Fernsehabend. Dort gibt es Ginger Beer und dazu Nachos mit viel scharfer frischer Guacamole.

longtrousers 11.01.2016 14:54

Liegt das an unser Alter? Ich schaue schon seit 40 Jahren Tatort, den letzten 20 Jahren davon zusammen mit meiner Frau.

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1195111)
Aber nedd mit dem Schweiger!!!:Cheese:


AndiQ2.0 11.01.2016 19:02

Winter: ab auf das Sofa und Beine hochlegen mit einer heissen Schokolade (1 Liter) und chillen
Sommer: ab auf die Terrasse und Beine hochlegen mit einem "Hopfen-Smoothie" im 1 Liter Gefäss

TriRookieJena 11.01.2016 23:25

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1195084)
regelmässigen Sex, also so oft als möglich!!!;)

ja dem kann ich mich anschließen, auch wenn ich manchmal danach das gefühl hab der regeneration gerade in die eier getreten zu haben :Lachen2:

interessant find ich, dass bis jetzt keiner was anderes geschrieben hat als chillen, futtern und vögeln :D

Mirko 12.01.2016 06:51

Zitat:

Zitat von TriRookieJena (Beitrag 1195513)
interessant find ich, dass bis jetzt keiner was anderes geschrieben hat als chillen, futtern und vögeln :D

Was soll man dem auch noch hinzufügen? :cool:

Campeon 12.01.2016 08:06

Zitat:

Zitat von TriRookieJena (Beitrag 1195513)
interessant find ich, dass bis jetzt keiner was anderes geschrieben hat als chillen, futtern und vögeln :D

Gibts was schöneres???;) :Huhu:

schoppenhauer 12.01.2016 08:59

In meiner Jugend hatten die Punks auf ihren Lederjacken gerne den Spruch:

Fressen - Ficken - Fernsehen

Der Inbegriff für bürgerliche Langeweile, ich fand die Vorstellung damals auch nicht so doll. Heute denke ich mir nach so einem Regenerations-Programm eher: Perfekt!

Werde ich alt?

Lucy89 12.01.2016 10:14

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1195365)
Liegt das an unser Alter? Ich schaue schon seit 40 Jahren Tatort, den letzten 20 Jahren davon zusammen mit meiner Frau.

Tatort ist auch meine liebste Regenerationseinheit Sonntags Abends :Blumen: Und das schon seit 3 Jahren (ich bin 26).

Ansonsten: Sauna 1 mal pro Woche, lecker und eiweißreich essen.

TriRookieJena 12.01.2016 15:55

Sauna hat mir auch schon ein Kumpel empfohlen. Macht das nicht noch mehr fertig?

captain hook 12.01.2016 17:02

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1195530)
Was soll man dem auch noch hinzufügen? :cool:

Physiotherapie, Eisbäder, Kompressionsbeinlinge, schlafen-schlafen-schlafen, direktes Auffüllen von KH und Protein nach dem Training, Blackroll, Enzyme, lockere Dehnprogramme, locker (!) Radfahren, kein Alk.

Campeon 12.01.2016 17:04

Zitat:

Zitat von TriRookieJena (Beitrag 1195704)
Sauna hat mir auch schon ein Kumpel empfohlen. Macht das nicht noch mehr fertig?

Na sagen wir mal so, wenn du mal 2 std und mehr am Stück gelaufen bist und du hast extrem geschwitzt und evtl nicht genug getrunken, dann ist es eher schlecht.

Aber wenn du eine Weile verstreichen lässt und du gut getrunken hast, spricht garnichts dagegen, aber auch danach ordentlich viel trinken.
Sauna tut auf jeden Fall den malträtierten Muskeln gut!

flachy 12.01.2016 17:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1195721)
...schlafen-schlafen-schlafen, direktes Auffüllen von KH und Protein nach dem Training

Geht nur mir das so oder ist dies ganz einfach die Herausforderung des (ambitionierten) Ausdauersportlers?
Wenn ich mich mit den o.g. "Aktivitäten" aus dem Sport temporär ausklinke, dann wird das "Zurückkommen" zum echten Martyrium.

Beispiel Weihnachtspause und viel Pennen&Futtern - am Ende dieser Ferien war ich selbst nach superlanger Nachtruhe UND Mittagsschläfchen permanent müde.
Und durch das Nonstopfuttern quer über den Herd und durch den Kühlschrank gewöhnte sich der immer fetter werdende Sack an die permanente Nahrungszuführung und in den Tagen vor Silvester bin ich doch glatt nach 6 Stunden im Bett ohne Kaloriennachschub mit Hungerast gegen 4 Uhr in die Küche gestolpert.

Meine "Schwamm"-Theorie:
Durch den streng geregelten Tagesablauf über 11 Monate hinweg wird der Körper ausgelutscht.
Da er es nicht anders kennt, arrangiert er sich damit und man kann ohne Abstriche voll durchziehen.
Sobald man dann das wahre "Hang Loose" praktiziert, schaltet sich der faule Sack-Modus ein und dieser kann nicht genug Müßiggang bekommen.
Statt ausgeruhter wird die Situation immer dramatischer und ein Zurück umso heftiger - dieser Schweinehund ist nicht nur für Sportanfänger reserviert...
Aktuell bin ich immer noch im No-Sports-Mode, das Monsterbike hängt seit der Hawaiirückkehr im lokalen Bikehouse, Frühschwimmen mit halber Strecke dafür aber auch nur noch alle paar Tage um das Geld für das eigene warme Wasser daheim zu sparen.
Und beim Gym weiß ich schon gar nicht mehr, wo mein Walkman und die Muckikompressionsbuxe aus 2015 abgeblieben sind.
Aber der Frust steigt permanent, die Hose spannt, im Laufunterhemd wölbt sich vorne so'ne seltsame Schwangerschaftskugel und da ich bei den paar notwendigen Gassi-Läufen mit meiner Töle die Woche kaum noch einen Kilometer unter vier Minuten bringe ohne blitzartig mit einem "flotten Otto" samt Zewa in den Straßengraben abhechten muß, ist der Scheitelpunkt der Lustlosigkeit fast erreicht.

Daher mein Regenerationstipp:
Ein, maximal zwei Tage Ausgleichstraining, z.B. Zirkeltraining mit ein paar Klappmessern, Klimmzügen und schön viel Beinkram im Gym oder Wandern/lockere Kombi aus Quatschen&Lauf mit der Gattin&Hund und danach wieder Stoff mit S&R&L, komplettes Aussetzen wird bei mir immer zur Battle gegen die wunderbare Bequemlichkeit...

Ach wisster was, draussen ist's nun total dunkel, es schneeregnet, der Hund flätzt neben mir auf der Couch, allerbeste Zeit, den Schweinehund mit der Stirnlampe in den fett gewordenen Arsch zu leuchten!
Ich schwabbel denn mal los.
Rock On!

TriRookieJena 12.01.2016 22:53

scheisse, ich glaub ich hab mich noch nie bei einem forumbeitrag so amüsiert wie bei flachys :D . Das mit dem Faulheitssyndrom über Weihnachten und Sylvester hab ich dieses Jahr erfolgreich abgewendet, auch wenn ich mehr gefressen hab als sonst und man es v.a. beim Laufen echt gemerkt hat. Allerdings fühl ich mich jetzt Anfang Januar bereit ordentlich ins neue Jahr zu starten und muss nicht aus dem Trägheitspfuhl der Feiertage emporsteigen.
Ich hab jetzt auch wieder Kompressionssocken. Findet ihr die bringen wirklich was? Ich fühl mich damit besser. Frage mich nur manchmal ob das nen Placeboeffekt ist oder ne tatsächliche (eventuell messbare) Wirkung.

@Dommschwätzer: Die Saune muss ich doch ma ausprobieren wenn ich die Gelegenheit habe. Komm nur nicht allzu oft in die Verlockung. Und nachm schwimmen will ich meist einfach nur heim :P .

Zu eiweisreicher Ernährung: Nachm Sport ess ich auch gern was Eiweisreiches, lasse aber die Finger von stark kohlenhydrathaltigen Sachen (ausser jetzt Obst). Ich muss gestehen, dass ich ein Dattel-Junkie bin und davon auch echt viel ess. Die haben ca 66 % Kohlenhydrate. Allerdings keine Glucose sondern Fructose, ist ja ne Frucht. Ich habe auch gelesen, dass Fructose anders als Glucose verstoffwechselt wird und nur eine bestimmte Menge aufgenommen werden kann, der Rest wird anscheinend wieder ausgeschieden. Deswegen würd ich das auch nicht als stark kohlenhydrathaltige Nahrung bezeichnen. Also jetzt nicht zu vergleichen mit Nudeln, Reis, Weisbrot.

Eins wollt ich noch nachtragen: Ich hatte erwartet, dass jetzt von den meisten sowas wie von captain hook kommt, also nen richtiges Konzept und nicht chillen und fuddern :D . Das hat mich echt ein wenig überrascht. Coole Diskussion weiter so!

Bike-Felix 12.01.2016 23:17

Ich spüre zumindest im Bezug zur Regeneration keinen Unterschied zwischen mit Kompressionssocken oder ohne. Beim Laufen trage ich sie manchmal aber wirklich spürbar besser? Weiß nicht, ich werde das im Frühjahr mal testen bei 1000ern oder so. Gab mal ne Studie dazu das bei Leuten die an eine Wirkung glaubten tatsächlich Verbesserungen eintraten, bei denen die nicht dran dachten nicht.

Ich finde Sauna bringt sehr viel. Hab es jetzt nach dem Krafttraining (Maximalkraft) eingeführt und spüre einen deutlichen Unterschied. Ohne Sauna: leichter Muskelkater. Mit Sauna: als wäre nichts gewesen.

Warum keine Kohlenhydratreichen Sachen? Man muss ja auch die Glykogenspeicher wieder füllen. Tut man mit Datteln übrigens auch ganz gut, 25% Fruktose, 25% Glukose und 14% Saccharose.

captain hook 13.01.2016 07:14

Lauf mal morgens 30k mit Endbeschleunigung und setz dich dann ein paar Stunden ins Büro. Spätestens Mittags kennst du im direkten Vergleich den Unterschied zwischen "mit" und "ohne" Kompression.

@Flachy: nicht F-F-F OHNE Training... Das macht mich auch schlapp. Aber nach so einer schönen langen Einheit am we ordentlich Nahrung zuführen und pennen... Da läuft es am nächsten Tag wieder.

Ohne kh nachfüllen direkt nach dem Training geht bei mir garnix auf längere Sicht. Ich misch da immer Protein mit kh Pulver und gut ists. Allerdings in wesentlich höherer Dosis als dies von den Gesundheitsaposteln propagiert wird. Ich hab es auch mit den dünnen Mischungen probiert, macht bei mir massiv Substanzverlust.

su.pa 13.01.2016 07:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1195857)
Lauf mal morgens 30k mit Endbeschleunigung und setz dich dann ein paar Stunden ins Büro. Spätestens Mittags kennst du im direkten Vergleich den Unterschied zwischen "mit" und "ohne" Kompression.

Ich merke es auch abends nach dem Training wenn wir eingeladen sind und sitzen.
Ohne Stulpen käme ich danach nicht mehr in die Schuhe rein. Der Effekt ist eindeutig da.

Das Mädchen 13.01.2016 09:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1195857)
Lauf mal morgens 30k mit Endbeschleunigung und setz dich dann ein paar Stunden ins Büro. Spätestens Mittags kennst du im direkten Vergleich den Unterschied zwischen "mit" und "ohne" Kompression.

@Flachy: nicht F-F-F OHNE Training... Das macht mich auch schlapp. Aber nach so einer schönen langen Einheit am we ordentlich Nahrung zuführen und pennen... Da läuft es am nächsten Tag wieder.

Ohne kh nachfüllen direkt nach dem Training geht bei mir garnix auf längere Sicht. Ich misch da immer Protein mit kh Pulver und gut ists. Allerdings in wesentlich höherer Dosis als dies von den Gesundheitsaposteln propagiert wird. Ich hab es auch mit den dünnen Mischungen probiert, macht bei mir massiv Substanzverlust.

Ich bin auch ein Fan der Kompression geworden, allerdings weniger während des Trainings als danach. Und ich fühle mich damit auch besser.
KH werden sofort nach dem Training nachgefüllt. Und erst danach kommt das Eiweiß. Wenn ich zuwenig KHs zu mir nehme, holt es mich direkt am nächsten Tag mit endlosem Heißhunger ein. Den Substanzverlust, den der Captain ansprach, bemerke ich ebenfalls.
Und ein Mittagsschläfchen (und selbst, wenn es nur 10-15 Minuten sind) wirkt Wunder bei mir.

Wonderboy 13.01.2016 09:36

Mich würde interessieren in welcher Form ihr Kohlehydrate direkt nach dem Training zu euch nehmt.

Fest, flüssig? Die gute alte Banane, roter Rübensaft, oder vielleicht doch irgendein Malto-Eiweiß-Gemisch?

TheRunningNerd 13.01.2016 09:39

Zitat:

Zitat von Wonderboy (Beitrag 1195909)
Mich würde interessieren in welcher Form ihr Kohlehydrate direkt nach dem Training zu euch nehmt.

Fest, flüssig? Die gute alte Banane, roter Rübensaft, oder vielleicht doch irgendein Malto-Eiweiß-Gemisch?

Liter Traubensaft. Allerdings nur nach sehr harten oder sehr langen Einheiten. Nach gemütlich Stündchen laufen gibt's nen Schluck Wasser und irgendwann halt Mittag.

Bike-Felix 13.01.2016 09:41

Nach dem Ausdauertraining in Form von Saft, nach Intervallen usw noch mit Glukose. Nach dem Krafttraining 2 Bananen + Wasser + Protein

mum 13.01.2016 09:43

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1195737)
Geht nur mir das so oder ist dies ganz einfach die Herausforderung des (ambitionierten) Ausdauersportlers?
Wenn ich mich mit den o.g. "Aktivitäten" aus dem Sport temporär ausklinke, dann wird das "Zurückkommen" zum echten Martyrium.

Beispiel Weihnachtspause und viel Pennen&Futtern - am Ende dieser Ferien war ich selbst nach superlanger Nachtruhe UND Mittagsschläfchen permanent müde.
Und durch das Nonstopfuttern quer über den Herd und durch den Kühlschrank gewöhnte sich der immer fetter werdende Sack an die permanente Nahrungszuführung und in den Tagen vor Silvester bin ich doch glatt nach 6 Stunden im Bett ohne Kaloriennachschub mit Hungerast gegen 4 Uhr in die Küche gestolpert.

Meine "Schwamm"-Theorie:
Durch den streng geregelten Tagesablauf über 11 Monate hinweg wird der Körper ausgelutscht.
Da er es nicht anders kennt, arrangiert er sich damit und man kann ohne Abstriche voll durchziehen.
Sobald man dann das wahre "Hang Loose" praktiziert, schaltet sich der faule Sack-Modus ein und dieser kann nicht genug Müßiggang bekommen.
Statt ausgeruhter wird die Situation immer dramatischer und ein Zurück umso heftiger - dieser Schweinehund ist nicht nur für Sportanfänger reserviert...
Aktuell bin ich immer noch im No-Sports-Mode, das Monsterbike hängt seit der Hawaiirückkehr im lokalen Bikehouse, Frühschwimmen mit halber Strecke dafür aber auch nur noch alle paar Tage um das Geld für das eigene warme Wasser daheim zu sparen.
Und beim Gym weiß ich schon gar nicht mehr, wo mein Walkman und die Muckikompressionsbuxe aus 2015 abgeblieben sind.
Aber der Frust steigt permanent, die Hose spannt, im Laufunterhemd wölbt sich vorne so'ne seltsame Schwangerschaftskugel und da ich bei den paar notwendigen Gassi-Läufen mit meiner Töle die Woche kaum noch einen Kilometer unter vier Minuten bringe ohne blitzartig mit einem "flotten Otto" samt Zewa in den Straßengraben abhechten muß, ist der Scheitelpunkt der Lustlosigkeit fast erreicht.

Daher mein Regenerationstipp:
Ein, maximal zwei Tage Ausgleichstraining, z.B. Zirkeltraining mit ein paar Klappmessern, Klimmzügen und schön viel Beinkram im Gym oder Wandern/lockere Kombi aus Quatschen&Lauf mit der Gattin&Hund und danach wieder Stoff mit S&R&L, komplettes Aussetzen wird bei mir immer zur Battle gegen die wunderbare Bequemlichkeit...

Ach wisster was, draussen ist's nun total dunkel, es schneeregnet, der Hund flätzt neben mir auf der Couch, allerbeste Zeit, den Schweinehund mit der Stirnlampe in den fett gewordenen Arsch zu leuchten!
Ich schwabbel denn mal los.
Rock On!

einfach wunderschön geschrieben - war göttlich unterhalten!!! thx!

mum 13.01.2016 09:49

meine ganze familie hatte über die festtage eine lungenentzündung. für mich = zwei wochen NO sport & 7 tage antibiotikum.
dafür habe ich nicht viel gefressen (da keine lust...) plus NULL alc gesoffen. das war wohl das härteste (wobei ich mich da breits hinerfragt habe, ob ich jetzt wohl ein alci bin:Lachen2:

nach ein paar tagen habe ich dann aber trotzdem ein leichtes krafttraining (für die beine u.a.) durchgezogen.

irgendwie habe ich mich wunderbar regeneriert. das training fühlt sich soweit wieder ganz gut an und im kopf habe ich wieder "bock".

achja - geschlafen habe ich soviel eben ging (mit zwei kindern plus frau zuhause...) und ich meine, dieses einfache rezept bringt wohl den grössten regenerationserfolg. ist nur manchmal schwierig auch umzusetzten.............

ritzelfitzel 13.01.2016 09:58

Kompressionshose, Speicher auffüllen mit KH, später dann proteinreich essen, viel schlafen. Mit Sauna kann ich nix anfangen, Alk trinke ich keinen und Sex ist mir zu anstrengend :Cheese:

Das Mädchen 13.01.2016 10:09

Zitat:

Zitat von Wonderboy (Beitrag 1195909)
Mich würde interessieren in welcher Form ihr Kohlehydrate direkt nach dem Training zu euch nehmt.

Fest, flüssig? Die gute alte Banane, roter Rübensaft, oder vielleicht doch irgendein Malto-Eiweiß-Gemisch?

Habt ihr alle keinen Hunger nach langen Einheiten? Der Liter Traubensaft wäre getrunken und dann hätte ich immer noch Hunger.
Milchreis mit Haferdrink ist derzeit mein bevorzugtes Essen nach längeren Einheiten. Oder Honigbrot (eher Honig als Brot, ihr wisst schon).

TheRunningNerd 13.01.2016 10:11

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1195929)
Habt ihr alle keinen Hunger nach langen Einheiten? Der Liter Traubensaft wäre getrunken und dann hätte ich immer noch Hunger.
Milchreis mit Haferdrink ist derzeit mein bevorzugtes Essen nach längeren Einheiten. Oder Honigbrot (eher Honig als Brot, ihr wisst schon).

Doch doch, aber das dauert immer etwas. Ablauf nach einer deftigen Laufeinheit oder sehr langen Ausfahrt:

- heimkommen
- KH in flüssiger Form zur "Erstversorgung"
- heiße Dusche
- Einheit in Trainingstagebuch eintragen
- und erst dann: Mampfen

Wonderboy 13.01.2016 10:18

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 1195914)
Liter Traubensaft. Allerdings nur nach sehr harten oder sehr langen Einheiten. Nach gemütlich Stündchen laufen gibt's nen Schluck Wasser und irgendwann halt Mittag.

Traubensaft hab ich früher auch gemacht. Ich erinnere mich an ein Trainingslager, wo ich nach einer langen Radtour einen halben Liter getrunken habe. Dann wollte ich noch ein lockeres Läufchen machen, unterwegs musste ich dann abbrechen und in ein Hotel rennen weil ich mich fast angekackt hab :Lachen2:

Ich finde das rasche Auffüllen der Speicher nach harten Einheiten als sehr sinnvoll, nur frage ich mich was dafür am Besten geeignet ist.
Es geht ja um das Open-Window, bis einen Banane oder ein Brot verdaut ist und ankommt, ist das Fenster ja schon wieder zu.
Also bleibt nur Flüssigkeit, nur welche?

mum 13.01.2016 10:18

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1195922)
Kompressionshose, Speicher auffüllen mit KH, später dann proteinreich essen, viel schlafen. Mit Sauna kann ich nix anfangen, Alk trinke ich keinen und Sex ist mir zu anstrengend :Cheese:

kein ALC?

Kein feinen Wein zum Essen?!?!

hm......

captain hook 13.01.2016 10:36

KH flüssig. Ich nehme dazu meistens KH-Komplexe aus dem Bodybuilderbereich (wird dort in der Massephase verwendet. Man könnte bestimmt auch Zucker mit Fruktose und Malto selber anmischen... ist mir irgendwie nix. Und irgendwie funktioniert das auch anders bei mir. Vermutlich hab ich einfach noch kein gutes Mischungsverhältnis getroffen.

Schmeiß ich alles zusammen mit Whey Protein von der Köllner Liste, Wasser drauf, schütteln, fertig. Halber Liter reingeschüttet, dann hat sich die Nummer mit den Hunger auch erstmal erledigt.

Traubensaft und Co hab ich mal probiert. Macht außer bösen Auswirkungen auf meinen Verdauungsbereich nichts besonders viel Wirkung.

Weißbrot mit Honig im zweiten Schritt wenn die erste Ladung durch ist finde ich auch gut. Natürlich im selben Dosierungsverhältnis wie es das Mädchen verwendet. :-)

TheRunningNerd 13.01.2016 10:43

Ich mag auch den Ultra Sports Refresher sehr, scheint zu funktionieren und ist geschmacklich ok. Aber eigentlich unverschämt teuer. Ausserdem kann ich selbsternannte Gurus wie Feil oder Strunz irgendwie nicht leider. Daher kaufe ich mir nur ab und an mal eine Dose wenn ich im Laufladen dran vorbeigehe.

captain hook 13.01.2016 10:53

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 1195952)
Ich mag auch den Ultra Sports Refresher sehr, scheint zu funktionieren und ist geschmacklich ok. Aber eigentlich unverschämt teuer. Ausserdem kann ich selbsternannte Gurus wie Feil oder Strunz irgendwie nicht leider. Daher kaufe ich mir nur ab und an mal eine Dose wenn ich im Laufladen dran vorbeigehe.

Für mich viel zu dünn und viel zu teuer. In der benötigten Dosierung unbezahlbar. Wenn ich nur laufe reicht es mir. Ansonsten nicht.

TheRunningNerd 13.01.2016 10:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1195953)
Für mich viel zu dünn und viel zu teuer. In der benötigten Dosierung unbezahlbar. Wenn ich nur laufe reicht es mir. Ansonsten nicht.

Ja, da hast Du völlig recht. Wie gesagt ich kauf mir das ab und an mal, und wundere mich dann wie schnell die Dose leer, und sage mir "kauf ich nie wieder". :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.