triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ritzel sperren Jugend A/B (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3806)

allegricat 23.05.2008 19:03

Ritzel sperren Jugend A/B
 
Hallo,lt.der DTU-Sportordnung müssen bei Jugendlichen bestimmte Abrolllängen eingehalten werden.(Jugend B 6,10m).Da alle vorhandenen Ritzel auch "fahrbar" sein müssen,müssen also die anderen "unbrauchbar" sein bzw.alle gleiche Größe haben.Man darf also die Schaltung nicht einfach so einstellen,dass die Kette nicht auf die entsprechenden Ritzel springt,sondern die (kleineren)Ritzel dürfen garnicht vorhanden sein.Wie macht man das ? Speziell bei Kassetten?....die lassen sich doch nicht auseinnandernehmen -oder? Habe schon vom "Abflexen" gehört...das kann doch wohl nicht wahr sein bei teureren Laufrädern....!

Gruß Allegricat

Thorsten 23.05.2008 19:25

Das ist völlig unabhängig davon, wie teuer das Laufrad ist, da man nichts am Laufrad sondern nur an der Kassette flexen würde.

Außerhalb von Landes- oder Deutschen Meisterschaften ist es auch erlaubt, mit den Stellschrauben am Schaltwerk/Umwerfer zu begrenzen. Wer Meisterschaften mitmacht, der soll sich bitte auch ein altersklassengerechtes Ritzelpaket leisten können. Es gibt noch andere Abstufungen als 11-21 zu kaufen!

maifelder 23.05.2008 19:48

Soll ich mal einen Kampfrichtertrick zum Besten geben. Habe ich selbst noch nicht praktiziert, ist mir aber so schon erzählt worden.

Du umwickelst die nicht erlaubten Ritzel mit Tesafilm. Am Ende des WK lässt Du den Athleten noch mal vorstellig werden oder kontrollierst während des Laufs das Rad, wenn das Tesafilm intakt ist ok, ansonsten dsq.

fitnesstom 23.05.2008 21:55

interessantes thema.
wenn ich mir dei ergebnisse vom tourfestival in gerolstein und die tempi der kinder anschaue, bin ich 100 % sicher, daß da einige sehr dicke gänge fahren.
wir haben mittlerweile ne kinderfraktion im verein und achten sehr genau auf die max. 5,66 m abrolllänge.(oder mit 5 l??)
hab mal gelesen, daß hierbei und angenommenen 90 umdrehungen max. 29,6 km/h gefahren werden können.
bei älteren rädern sind dicke gänge abgefeilt, bei neueren direkt die richtige übersetzung drauf.

Danksta 23.05.2008 22:00

Ist die Logik dahinter eigentlich:

a) Überlastung durch dicke Gänge vermeiden (und was ist am Berg)
b) Reduzierung Vmax (was ist bergab)
c) ...

?


EDIT: ist es nicht einfacher, die Kettenblätter anzupassen? Was ergeben 5,77m eigentlich für nen Gang?

trifi70 23.05.2008 22:12

Gibt doch extra zu dem Zweck von Shimano die Jugend-Kassetten mit kleinstem Ritzel wahlweise 13, 14, 15 oder 16 Zähnen. Allerdings nur als Ultegra lieferbar und nicht kompatibel mit allen Naben.

Wenn das nicht reicht, würde ich mir Einzelritzel bei Rose kaufen und einfach mehrfach dasselbe montieren. Wie das dann aussieht, kann man sich sehr schön beim Avatar von Stefan anschauen :Cheese:

fitnesstom 23.05.2008 22:14

sehr gut hierzu:
http://www.net-picture.de/Bike/Rennr...rsetzungen.pdf
bei 28": 42/16

kinder sollen sauber pedalieren und sich nicht schon die knie kaputt drücken.

da gibts aber in der praxis die dollsten geschichten: da wird auch schonmal direkt im ziel das rad getauscht, weil erst nach dem ausfahren kontrolliert wird...
bei kindern.....!!!!

Thorsten 23.05.2008 23:42

Hinter diesen ehrgeizigen Kindern steckt meistens ein noch ehrgeizigerer Erwachsener. Sohn/Tocher muss das schaffen was Vater (Mutter wohl seltener) in seiner eigenen Zeit nicht zustande gebracht hat.

sybenwurz 24.05.2008 00:29

Sog. "Jugendkassetten" gibt es nicht nur von Shimano.
RaCo hat mit sicherheit welche, Astro auch und beim Brügelmann hab ich ebenfalls schon welche gesehen.

Ääh, edit, und gekauft. Beim Brügelmann gekauft.
Das iss dann aber schon ne gute handvoll Jahre her...

Danksta 24.05.2008 06:58

Mit 17 Jahren ist es aber mitunter auch schon albern. Ich bin mal gegen einen gestartet, der auf sehr hohem Level MTB Rennen fährt und im Triathlon wie ne Nähmaschine geflucht hat, weil er nicht schneller durfte.

Helmut S 24.05.2008 08:13

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 95294)
... Sohn/Tocher muss das schaffen was Vater (Mutter wohl seltener) in seiner eigenen Zeit nicht zustande gebracht hat.

Im Fußballtraining/-spiel meiner Jungs (F-Jugend) sind die Mütter wie Furien. Ich bin entsetzt ... Die Weiber sind teilweise stock-gefährlich :Nee:

Meine Argumentation, die Kleinen sollten doch einfach Spaß mit Ball habe kam ansatzweise Gotteslästerung gleich :Holzhammer:

allegricat 28.05.2008 20:59

Danke für Eure Antworten und Hilfen !

Wagnerli 29.05.2008 09:19

Meine Tochter startet bei den Schülern A.
Bei den HTV-Wettkämpfen wird die Ablauflänge kontrolliert.
Wir sind mit den Rennrad in den Rad-und Triathlonladen maschiert,wo wir das Rad gekauft haben und die haben das gemacht für uns.Hat keine 5 Minuten gedauert.

Wagnerli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.