triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wo/wie Trainingslager buchen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38029)

slem 24.12.2015 13:26

Wo/wie Trainingslager buchen?
 
Moin,

möchte im Februar für ein paar Tage zwecks Trainingslager in den Süden (Rennrad, kein Triathlon). Habe das bislang noch nie gemacht und wollte mal fragen, wie ihr eure Reise organisiert. Flug und Hotel einzeln? Oder zusammen bspw. über Expedia.de buchen?

Brauche kein spezielles Radsport-Hotel bzw. Komplettpaket ala Hürzeler und co. Meine Herangehensweise wäre jetzt bspw. auf Expedia ein entsprechendes ANgebot aus Flug und Hotel heraussuchen und vorher abklären, ob im Hotel das Rad mit auf's Zimmer genommen werden kann.

Wie macht ihr das? Gibt es eine Art Expedia.de nur für Radsporthotels? Muss ich bei der Flugbuchung bereits den Radkoffer angeben, oder kann man das probemlos auch hinterher machen?

Frohe Festtage und immer schön auf die Figur achten,
Stefan

Faser 25.12.2015 15:17

Selber habe ich immer mit Holidaycheck die Trainingslager in Mallorca gebucht. Das hat auch super funktioniert. Denke nicht, dass man woanders sehr viel billiger wegkommt, denn die Pauschalreisen für z.B. 12 Tage haben wir dort immer so für 480-550 Euro bekommen. Mit dabei war der Flug, Transfer zum und vom Hotel und das Hotel mit Halbpension.
Die vermittelten Reiseanbieter schicken dir einfach die Unterlagen zu und dann kann es ohne Probleme losgehen. Wie es mit dem Radtransport bei Pauschalreisen läuft, weis ich leider nicht, da ich immer eins gemietet habe. ;) Mieten geht übrigends auf Mallorca ohne große Probleme. Ist vllt. auch ne Überlegung wert. Die meisten Hotels haben dort Radkeller, die man für relativ wenig Geld nutzen kann. Einfach mal kurz auf der Hotelseite nachschauen.

Eber 25.12.2015 23:42

Ich mach's genau so wie Faser.
Hotels in Mallorca sind alle auf Radsportler eingestellt. Viele schreiben es vor das Rad im Radkeller unterzubringen.
Deshalb sind mir Bungalow-Anlagen lieb, da ist die Chance größer, dass du das Rad mitnehmen kannst. Im Aufzug eines 10-Stock-Hotels kommt das halt nicht gut an.

Den Radtransport würde ich so früh angeben wie es nur möglich ist. Hängt von der Fluggesellschaft ab was das kostet.
Bei AirBerlin bin ich nur mir Radkoffer und Handgepäck unterwegs gewesen, da musste ich also auch nix angeben - natürlich war das Gewichtslimit sehr knapp. Einziger Aufpreis war der Hoteltransfer. Schönen Urlaub.

slem 25.12.2015 23:51

Danke für die Antworten. Werde wohl auch mit Air Berlin fliegen und Flug+Hotel über Expedia.de buchen. Dad Sondergepäck kann man dann nach der Buchung dem Flug hinzufügen?

triduma 26.12.2015 00:28

Hallo,
ich buche immer online Frühbucher über Neckermann Reisen.de
Z.b. für nächstes Jahr anfang April zwei Wochen Mallorca/Alcudia Flug mit Hotel, Halbpension, Transfers für 650€
Rad miete ich immer bei Hürzeler
Wenn du das Rad selbst mitnehmen magst möglichst schnell nach der Reisebuchung direkt bei der Fluggesellschaft das Sportgepäck anmelden und dazubuchen.

highlander 26.12.2015 00:57

Zitat:

Zitat von slem (Beitrag 1191609)
Moin,

möchte im Februar für ein paar Tage zwecks Trainingslager in den Süden (Rennrad, kein Triathlon).

Also Süden ist schonmal die richtige Richtung für ein TL im Februar.
Wie weit Süden es im Februar sein sollte, ist dann eher Ansichtssache.
Falls du schon weist wohin es genau gehen soll, gibt es sicher dann auch Leute, die sehr konkrete Tips geben können. Auf Lanzarote zumindest geben einige Apartmentanlagen die Prozente aus der Provision für Expedia, Booking und Co (das sind zwischen 10 und 12 Prozent) als Rabatt bei Direktbuchung weiter. Alternativ mal auf den üblich verdächtigen Seiten schaun (Exbir, Urlaubspiraten etc.) ev. ist ja ein passendes Schmankerl mit dabei, Radkoffer kannst du dann bei der Fluggesellschaft nachbuchen.

slem 26.12.2015 10:26

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1191796)
Falls du schon weist wohin es genau gehen soll, gibt es sicher dann auch Leute, die sehr konkrete Tips geben können.

Ich denke es werden 9 Tage Malle werden. Hotel Iberostar Christina, Playa Golf oder Riu Concordia. Vielleicht kann jemand was zu den Hotels sagen?

Eber 26.12.2015 12:10

Zitat:

Zitat von slem (Beitrag 1191808)
Ich denke es werden 9 Tage Malle werden. Hotel Iberostar Christina, Playa Golf oder Riu Concordia. Vielleicht kann jemand was zu den Hotels sagen?

Ich nicht.
Ich war vor ca. 15 Jahren 3 Mal in Arenal.
Zuerst: Hotel Encant : war am billigsten. Fehler: würde ich nicht mehr machen, zu billig, Speisesal war Fensterlos im Keller. Kegelclub- und armer Rentner-Niveau.
Dannach: Hotel Golden Plaja. Ein Fehler, das war viel zu vornehm. Lauter gesetzte vornehme Gäste. Ich, (zumindest optisch noch) langhaariger Student, saß neben einem Rechtsanwalt in den 60-ern. Damals hatten die noch frischen gegrillten Fisch in verschiedensten Variationen, das beste Essen...
Beim 3. und letzten Mal:
Hotel Caballero. Ruhige Lage. Das war der beste Kompromiss, hatte mir sehr gut gefallen, da waren auch ein paar jüngere Leute. Würde ich wieder in Erwägung ziehen, ist glaub ich etwas vornehmer geworden?

Erkenntnis: wenn du alleine unterwegs bist, dann geh dahin wo andere ihr Trainingslager machen. Das sorgt für mehr Wohlgefühl beim Essen.

Joesoletti 26.12.2015 14:18

Zitat:

Zitat von slem (Beitrag 1191808)
Ich denke es werden 9 Tage Malle werden. Hotel Iberostar Christina, Playa Golf oder Riu Concordia. Vielleicht kann jemand was zu den Hotels sagen?

Apartamentos Jade kann ich empfehlen, gehört zum Playa Golf und der Radkeller ist gleich daneben. Frühstück und Abendessen kannst du im Playa dazu buchen, und ist sehr zu empfehlen.
Waren die letzten 5 Jahre im Jade und immer sehr zufrieden. Aber aufpassen dass du ein Zimmer von .01 - .05 bekommst, denn die zeigen nicht Richtung Bierkönig :Lachen2:

Lg,
Martin

slem 30.12.2015 11:53

So, gerade gebucht. Mitte Feburar 11 Tage Malle mit Halbpension und Flug für knappe 550€.

Wollte beim Flug gerade ein zusätzliches Gepäckstück hinzubuchen für das Rennrad. Dort habe ich die Auswahlmöglichkeit zwischen

a) Gepäckstück / 23kg / 35€

und

b) Sportgepäck (Fahrrad) / 23kg / 70 €

Kann mir jemand sagen, wo hier der Unterschied liegt? Außer im Preis? Wird Sportgepäck gesondert transportiert und schonend behandelt beim Transport? :) Ansonsten macht es rein praktisch doch keinen Unterschied, ob in dem Koffer jetzt Klamotten oder ein zerlegtes Rennrad drin sind ?!

Grüße

Eber 30.12.2015 12:10

Zitat:

Zitat von slem (Beitrag 1192257)
So, gerade gebucht. Mitte Feburar 11 Tage Malle mit Halbpension und Flug für knappe 550€.

Wollte beim Flug gerade ein zusätzliches Gepäckstück hinzubuchen für das Rennrad. Dort habe ich die Auswahlmöglichkeit zwischen

a) Gepäckstück / 23kg / 35€

und

b) Sportgepäck (Fahrrad) / 23kg / 70 €

Kann mir jemand sagen, wo hier der Unterschied liegt? Außer im Preis? Wird Sportgepäck gesondert transportiert und schonend behandelt beim Transport? :) Ansonsten macht es rein praktisch doch keinen Unterschied, ob in dem Koffer jetzt Klamotten oder ein zerlegtes Rennrad drin sind ?!

Grüße

Du solltest da mal selber bei der Fluggesellschaft nachlesen, evtl. ist die Versicherung anders ?
Ich glaube allerdings, dass es nur übliche Abzocke ist.
Darf man fragen welches Hotel du gebucht hast ?

slem 30.12.2015 12:20

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1192261)
Du solltest da mal selber bei der Fluggesellschaft nachlesen, evtl. ist die Versicherung anders ?

Werde ich mal machen. Fliege mit Air Berlin. Du hattest geschrieben, dass du nur mit Handgepäck und Radkoffer unterwegs warst. Als was hattest du den Radkoffer deklariert?

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1192261)
Darf man fragen welches Hotel du gebucht hast ?

Riu Concordia

MarcoZH 30.12.2015 20:11

Bin schon zweimal mit Triathlonschule.de ins Lager auf Lanza und hab mich grad für Mitte Feb. wieder angemeldet.
Kannst dein Rad mitnehmen oder eins mieten. Immer alles bestens, Rad ist aufm Zimmer.
Ausser am Ruhetag jeden Tag geführte Radtouren, drei mal geleitetes Schwimmtraining im 25m Becken und zT auch Freiwasser, regelmässig Läufe nach dem Radeln. Jeder kann, keiner muss.

Eber 30.12.2015 21:21

Zitat:

Zitat von slem (Beitrag 1192266)
Werde ich mal machen. Fliege mit Air Berlin. Du hattest geschrieben, dass du nur mit Handgepäck und Radkoffer unterwegs warst. Als was hattest du den Radkoffer deklariert?


Riu Concordia

Da hab ich gar nichts deklariert, ich glaube das war Air Berlin auch egal, ich hatte halt 23 (oder waren's 25?) kg frei und 8 oder 10 kg für's Handgepäck.
Beim Hinflug wollte niemand wissen wie schwer das Zeug ist, beim Rückflug haben sie nachgewogen. Viele Hotels in Mallorca bieten eine Waage als Sevice an - nicht vergessen!
Sonst musst du am Flughafen umpacken oder nachzahlen!
Beim Hoteltransfer wollten sie 10 € Aufpreis - wenn du also mit dem Radkoffer am Schalter stehst.. - selbst schuld. Am Bus war das nicht kontrolliert.
Viel Spaß und genieße die Vorfreude, dazu hat man als Frühbucher ja reichlich Gelegenheit :Huhu:

Harke 30.12.2015 21:58

Habe mit Air Berlin ähnliche Erfahrungen: Rad in Tasche wog hin insgesamt 25 kg, was kulant toleriert wurde, dann zum Sperrgepäckschalter und abgeben...Beim Rückflug in Palma hatte es 23 kg, da wurde aber nicht gewogen, da hatte ich dann Pedalen und Kette noch im Handgepäckrucksack. War zum Glück im März schon recht warm, bei miesem Wetter wäre es etwas enger geworden...(dickere Sachen, 2. Paar Schuhe?).
Und der Flughafentransfer kostete mit großer Radtasche 20€ extra, auch im Bus.

slem 06.02.2016 16:32

Sooo, Donnerstag geht's los. Ich hoffe dass bis dahin der Radkoffer noch geliefert wird ...

Mal ne andere Frage: Wie läuft das mit dem Radkeller im Hotel? Kann man das sein Rad beruhigt stehen lassen? Sollte man es dort anschließen (= schweres Schloss mitschleppen)? Oder kann man dem Personal trauen, dass es Schlüssel zum Keller gibt und in den letzten acht Jahren dort nichts passiert sei!?

Wie macht ihr das?

Eber 06.02.2016 21:26

Dem würde ich vertrauen, wenn du kein uberbike mithast.
Die beste Sicherung ist immer noch ein 0815 Rennrad in einem Keller unter vielen Rennrädern: da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Ich hatte immer ein einfaches Schloss, das einem Bolzenschneider keine Sekunde standhält, dabei. Das genügt.

Allerdings: mit meinem teuren Zeitfahrhobel war ich nur ein Mal auf Reisen, zusammen mit Zipp 808, da hatte ich keinen Fahrradkeller, sondern ein Hotelzimmer und da hätte ich auch ungern das Material in fremde Hände übertragen. Ist klar dass das eine Wettkampfreise war.
(Und auf Wettkampfreisen, sind in den Hotelkellern wahrscheinlich auch teurere Räder.)

Also wenn du keine seltene Maschine dabei hast, ist schon alles ok. Ein leichtes Schloss kannst du mitnehmen und auch unterwegs benutzen, wenn du im Supermarkt verschwindest oder am Cafe...

Schönen Urlaub :-)

aurinko 07.02.2016 19:13

Ich würde mal sagen, wenn was passiert ist kaum das Personal Schuld.

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1202744)
Ist klar dass das eine Wettkampfreise war.
(Und auf Wettkampfreisen, sind in den Hotelkellern wahrscheinlich auch teurere Räder.)

Gerade große Veranstaltungen, wo man rechnen kann das das sündteure Gefährte stehen locken professionelle Diebe an. Beim Weltpokal in St. Johann wird praktisch jedes Jahr in ein Hotel eingebrochen, vor ein paar Jahren kann ich mich erinnern hat es ein Top Team bei der Österreichradrundfahrt erwischt und auch bei der TdF gab es da schon Zwischenfälle.

slem 08.02.2016 22:16

Naja werde mir mal den Radkeller dort ansehen. Habe mir jetzt noch ein Kabelschloss gekauft, um Laufräder und Rahmen irgendwo im Keller anschließen zu können. Vielleicht ist das Hotel-Personal ja auch gnädig und erlaubt die Mitnahme des Rades auf's Zimmer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.