triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   SwissSide Hadron oder Hadron Ultimate (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38018)

slo-down 22.12.2015 09:28

SwissSide Hadron oder Hadron Ultimate
 
Hallo Leute,

ich stehe vor der Wahl der oben genannten LR.
Preislich spielt es hier keinen Unterschied.
Ich kann mich jetzt nur nicht wirklich entscheiden. Ich bin um Entscheidungshilfen sehr dankbar.

Gruß

glaurung 22.12.2015 09:50

Ich würde die Ultimate nehmen. Aluflanke braucht man nicht wirklich, wenn man die richtigen Beläge für Carbonflanken hat. Da hast Du dann auch nicht die Gefahr sich lösender Bremsflanken, was mir schon passiert ist bei Alu-Carbon.
Ich hab die Hadrons mit Aluflanke seit Mai. Wenn ich gewusst hätte, dass sie heuer noch Vollcarbonräder rausbringen, hätte ich sie damals wahrscheinlich nicht gekauft. Bzw. würde ich mir jetzt wahrscheinlich eher was von slowbuild holen. Nochmals deutlich günstiger als Swissside Hadrons und aerodynamisch absolut gleichauf. Und man unterstützt eine in Deutschland fertigende Firma. Allerdings werde ich mir wohl Crosslaufräder von slowbuild holen. Der Chef macht nen sehr kompetenten Eindruck und seine Preise sind einfach der Hammer...

slo-down 22.12.2015 10:12

Servus Glaurung,

den Preis lassen wir mal außen vor. Der spielt keine Rolle.
Mir gehts hier um das Bremsverhalten, etc. Ich bin halt noch nie mit Carbonrädern gefahren.

glaurung 22.12.2015 10:15

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1191269)
Servus Glaurung,

den Preis lassen wir mal außen vor. Der spielt keine Rolle.
Mir gehts hier um das Bremsverhalten, etc. Ich bin halt noch nie mit Carbonrädern gefahren.

Carbonbremsflanken mit grauen Zipp Tangente Belägen, die vo Swissstop gefertigt werden. Bremsen astrein.

TriSG 22.12.2015 10:19

Ich denke es kommt auch darauf an, was du für Strecken fahren möchtest.
Ich fahre die Swissside Hadron Laufräder und bin super zufrieden.
Als ich mich entscheiden musste gab es zwar die Ultimate noch nicht, aber ich habe auch überlegt andere LRS mit Carbonflanke zu kaufen. Da ich aber u.a. in Wales gestartet bin, war mir das Bremsverhalten wichtiger. Wäre ich zB nur in Köln gestrtet, hätte ich wohl spätestens jetzt eher zu Carbonbremsflanken gegriffen.

captain hook 22.12.2015 10:31

Die Ultimate für den aufgerufenen Kurs sind ja fast so teuer wie Zipp. Sehe nix was für die spricht.

captain hook 22.12.2015 10:34

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1191271)
Ich denke es kommt auch darauf an, was du für Strecken fahren möchtest.
Ich fahre die Swissside Hadron Laufräder und bin super zufrieden.
Als ich mich entscheiden musste gab es zwar die Ultimate noch nicht, aber ich habe auch überlegt andere LRS mit Carbonflanke zu kaufen. Da ich aber u.a. in Wales gestartet bin, war mir das Bremsverhalten wichtiger. Wäre ich zB nur in Köln gestrtet, hätte ich wohl spätestens jetzt eher zu Carbonbremsflanken gegriffen.

Grade im Flachland spielt das Gewicht aber erst recht keine Rolle. Hoch, leicht, aerodynamisch und Alubremsflanke = Citec 8000cx.

Matthias75 22.12.2015 10:59

Gewichtsunterschied zwischen Hadron 800+ und Hadron Ultimate 800+: 87g (1728g zu 1815g). Slowbuild wiegt nach eigenen Abgaben bei 88mm ungefähr 1870g. Wird vermutlich kaum spürbar sein.

Aerodynamik soll bei den Ultimate nochmal verbessert sein. Ob das spürbar ist?

Mich würde die Vollcarbonoptik der Ultimate ansprechen. Da ich selten im Gebirge unterwegs bin, hätte ich auch keine Probleme mit der Carbonoptik. Sind aber, wie gesagt, nur optische Gründe, die für mich für die Ultimate sprechen würden.

Wenn du die Kohle hast, warum nicht. Technisch wirst du vermutlich kaum einen Unterschied merken.

M.

TriSG 22.12.2015 11:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1191275)
Grade im Flachland spielt das Gewicht aber erst recht keine Rolle. Hoch, leicht, aerodynamisch und Alubremsflanke = Citec 8000cx.

Ich habe das damals auf die besseren Bremseigenschaften bezogen, daher zu Alubremsflnaken tendiert. Bei anderen Strecken wäre ich auf Grund der besseren Optik bei Carbon gelandet.

slo-down 22.12.2015 11:02

Wie gesagt, Preis spielt keine Rolle, ich bekomme beide LR zum selben günstigen Preis.
Wie Ihr aus meinem Profil entnehmen könnt, komme ich aus dem schönen Allgäu.

Flach gibts hier nicht soooooo viel.

TriSG 22.12.2015 11:11

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1191279)
Wie gesagt, Preis spielt keine Rolle, ich bekomme beide LR zum selben günstigen Preis.
Wie Ihr aus meinem Profil entnehmen könnt, komme ich aus dem schönen Allgäu.

Flach gibts hier nicht soooooo viel.

Mit den richtigen Bremsbelägen sollte auch das mittlerweile (wenn ich das zB bei glaurung lese) nicht mehr so das Problem sein.

StanX 22.12.2015 11:29

Ich weiß nicht, ich halte carbon clincher im Gebirge nicht furbdie günstigste wahl. Da gibt es System bedingt doch die ein oder andere Schwäche wie.

glaurung 22.12.2015 12:34

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1191280)
Mit den richtigen Bremsbelägen sollte auch das mittlerweile (wenn ich das zB bei glaurung lese) nicht mehr so das Problem sein.

Naja, so richtig fies hügelig hab ich nicht ausprobiert. Evtl. hat da Carbon doch Nachteile. Auf meinen Strecken vermisse ich jedenfalls nix.

marc12 22.12.2015 12:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1191274)
Die Ultimate für den aufgerufenen Kurs sind ja fast so teuer wie Zipp. Sehe nix was für die spricht.

Was wäre den deiner Meinung nach die besser Wahl ?

ich bin auch am überlegen Zipp 808 oder die Ultimate :cool:


Gruß Marc12

airsnake 22.12.2015 15:58

Zitat:

Zitat von marc12 (Beitrag 1191300)
Was wäre den deiner Meinung nach die besser Wahl ?

ich bin auch am überlegen Zipp 808 oder die Ultimate :cool:


Gruß Marc12

Slowbuild sind günstiger und taugen was.

slo-down 27.12.2015 17:14

Die Entscheidung ist gefallen, die Frage ist nun, zweimal 800 oder oder doch 600/800 ?
Was meint Ihr ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.