![]() |
2:55 auf den Marathon quasi ohne Training?
Kann das denn sein???
Treffe ich meinen 38 jährigen Schwimmtrainer im Becken…. Sagt der zu mir: Bin vorgestern einen Marathon gelaufen, einfach so für mich, ohne Verpflegung, kein Wasser nix in ::::::::2:55h Er trainiert pro Woche: 2xswim 1xbissle Krafttraining 2x Laufen Gesamtkm : 12km mit Pace 4:00, das sei sein Grundlagentempo Er isst super gesund und ohne Zucker Er ist nicht super dünn, aber eher leicht muskulös. Er hatte am Folgetag a bissle Muskelkater und ging dann noch ne kleine Runde Laufen. Er ist kein Schwätzer, eher so der sehr intelligente aber egozentrische Dudetyp. Er lebt sehr bewusst und fokusiert. Er ist sich sicher das die Strecke paßt. Er kann auch spontan 240km mit Berg mit nur 2 Bananen und ein Eis fahren obwohl er sonst nicht radelt. Er arbeitet ganz normal, ist kein Profisportler. Ich bin schockiert, wenns denn stimmt, dann ist die Welt doch unfair oder es steckt tatsächlich sehr sehr viel Potential in der Ernährung. Oder er ist extrem talentiert, oder er hat sich verrechnet. Ich kann mir schon vorstellen, dass das gehen würde , wenn jemand massiv Freeletics macht usw. aber ey, kein Mensch kann doch quasi ohne Training so laufen und am nächsten Tag kaum Muskelkater haben oder????? |
Zitat:
Unabhängig davon, kann ich mir das in der Form nicht wirklich vorstellen, bzw. nur wenn er eben vor nicht allzu langer Zeit sehr viel mehr trainiert hat. Nur vom gesund Essen wird man weder schnell noch ausdauernd. :) |
Zitat:
Im übrigen kann man von 2:55 Mara nicht leben. Das Leben ist in so fern fair, dass so jemand auch nicht alles kann. Sonderbegabungen dürften sogar oft nachteilig sein. Das Leben ist unfair in so weit, dass es kein Wunschkonzert ist. Man muss halt aus dem was machen für das man prädestiniert ist und nicht was man sich wünschen würde. |
Pace 4:00 Grundlagentempo :confused:
Sollte das stimmen kommt das mit 2:55 hin. |
Zitat:
Dann ist das so ein Typ wie mein Schwager, der hat sowas auch gemacht als er noch jung war. Neben nem Laufkollegen her gelaufen als der sub3 laufen wollte. Mein Schwager ist mal neben her getrabt und wollte bald aussteigen. Ist aber durchgelaufen und war schneller als sein Kumpel (beide knapp über 3:00 Std). Mein Schwager ißt dabei ganz normal, also keine Food-Religion. Allerdings war er einige Zeit als Gebirgsjäger unterwegs, wandert unendlich viel. So 100 km am Stück. Radeln kann mein Schwager auch, aber das mag er nicht. Laufen auch nicht, deswegen macht er es nicht mehr. |
Ist halt immer gut zu wissen, was so jemand früher mal gemacht hat.
Der Körper erinnert sich schnell an das alte Leistungsvermögen und kann 80 bis 90% davon relativ schnell wieder abrufen. |
Ich hab einen Arbeitskollegen, der ist nach 3 Monaten Training 2:30 gelaufen.
Und das mit 38 Jahren nach vorheriger Tischtenniskarriere. Später war er dann Vizeweltmeister über 10000m Altersklasse mit 30:30. Gibt halt so Typen, machse nix. |
Also,dass heißt es ist möglich.... Das ist hart. Ich muss für alles echt hart trainieren. Ich freue mich für ihn,aber es ist hart, es drängt sich doch ein bisschen die Frage auf,warum man so hart trainiert. Man könnte es von vornherein so sehen dass es wurscht ist wie man was wir finished, wenn ich mich am Schluss mit solchen außerirdischen messe.... Ich wäre nicht für ak's besser wären genetische Klassen.
Um ne 4er pace ne Stunde zu laufen muss ich mindestens 40km die Woche ein halbes Jahr trainieren und muss immer alles geben.. Lachanfall |
Zitat:
Wenn er für die Zeit 15 Stunden die Woche trainiert, Du aber nur Zeit hast für 10 Stunden pro Woche, findest Du das dann auch unfair? Ist halt so, irgendwas wird immer sein. |
Frag ihn doch mal, wie lange ein Marathon ist ;) ?
Aber im Ernst: ich würde eine solche Leistung nicht ausschließen, es gibt immer wieder extreme Begabungen, allerdings widerspricht seine Leistung doch ziemlich vielen in Läuferkreisen bewährten Faustregeln - die allerdings wie schon der Name sagt, halt Faustregeln sind und daher vor allem für Durchschnittstypen gelten. Mich wundert vor allem, dass er keine orthopädischen Probleme bekommt, wenn er sein Monatslaufpensum an einem Tag absolviert. Und Grundlagentempo von 4 min/km? Das kann ich nicht glauben. Das ist das Grundlagentempo für Spitzen-Marathon-Läufer. Und auch für ihn ist es ja offenbar schneller als Marathon-Renntempo. Das ist in dem Bereich aber eben sicher nicht mehr Grundlagentempo, sondern per definitionem mindestens Wettkampftempo. Wenn er 4er-Tempo wirklich als Grundlagentempo hätte, müsste er den Marathon deutlich unter 2:30 rennen können. Auch da lohnt es sich vielleicht nachzufragen, was er unter Grundlagentempo versteht? Wenn er aber tatsächlich so eine ungewöhnliche Laufbegabung hat, dann wird er sich vielleicht in den Hintern beißen, dass er Schwimmer geworden ist und nicht Marathon-Olympiasieger ... ;) |
Andren SPort wählen ;)
Vielleicht wirst du Dartweltmeister, wer weiss. |
Zitat:
Vermutlich brauchte er den Puffer, weil ihm hinten raus die Beine schwer wurden wegen der wenigen Trainingskilometer. |
2:55 sind halt auch nicht soo schnell ...
Als gesunder junger Mann kann man das schon mal laufen ... :) |
ich sag mal nix zu dem Thema, nur soviel... :Weinen:
|
Trotz allem bin ich etwas skeptisch bei solchen Erzählungen. Erinnert mich irgendwie an die Sportstudenten, die nach der obligatorischen Teilnahme an einem 5km Crosslauf erstmal ein Sauerstoffzelt brauchen und dann nach fünf Minuten sagen, sie hätten schneller gekonnt. Ich würde mit dem Typen wetten, dass er es an keinem offiziell vermessenen Rennen unter 3h ins Ziel schafft und dann im Liegestuhl und Slot-Motion-Kamera bei km 35auf ihn warten.
|
Zitat:
|
Für einen 4er Schnitt braucht es auch keine Begabung.
Kinder mit 8-12 Jahren laufen einen einzelnen KM deutlich schneller. Wenn man ein bisschen sportlich ist, sind auch <40min auf 10km ohne jegliches Talent und ohne Aufwand zu schaffen. 42km in 2:55 bei dem bisschen Training sind allerdings eher selten. Wenn es denn stimmt. Gibt es GPS Daten? |
Zitat:
Wäre doch an der Zeit dass das Laufwunder sich outet, gibt doch bestimmt eine Ergebnisliste... |
Anscheinend ist es möglich, auf Anhieb hätte ich es auch nicht geglaubt. Uns bleibt nur, realistische Ziele zu setzen und sich freuen, wenn man sie erreicht.:)
|
Zitat:
Zitat:
mit 150kg in 6:08:08 ^^ mit Ergebnisliste :Cheese: |
Ich hab mal nen dreivierteljahr für einen Marathon trainiert... und bin vorher 10 Jahre nicht gelaufen. Nagut, davon nur 3 Monate konstant am Stück. :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich glaube das gern. Die meisten Menschen rennen vermutlich ihr Leben lang mehr oder weniger verbissen – aber immer sehr fleißig – einem vermeintlichen Talent hinterher und haben gar nicht die Chance ihr wahres Talent zu entdecken. Zu dieser Gruppe zähle ich mich mal dazu, nach der Musik ist der Ausdauersport meine zweite große vergebene Lebensmühe, aber Spaß macht es halt trotzdem :)
Andere Menschen entdecken per Zufall irgendwo ihr Talent und finden dann auch noch genau an dieser Sache Gefallen. Das ist wirklich gemein. Aber sollen wir es diesen Leuten wirklich neiden? |
Zitat:
Oder anderst gefragt: Was verstehst du unter "ohne Aufwand "? |
Zitat:
10k waren übrigens damals nach 10 Jahren Pause der erste Zwischenschritt nach einem Monat Lauftraining. ~35min... mit 3-4mal Laufen pro Woche. |
Zitat:
|
Ich hätte ihn ungläubig angeschaut und ins Wasser geschuppt. Soll mal 42 km schwimmen, kann er bestimmt auch auf Anhieb.:Lachen2:
|
Mit 40min hätte man es dieses Jahr in Berlin übrigens auf Platz 1 der Bestenliste geschafft (knapp)... in der M65. In der M60 hätte man deutlich schneller laufen müssen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich halte mich für nicht ganz unsportlich...aber 40 min bin ich noch nie gelaufen... Und ich kenn ein paar Leute die machen sehr viel und haben es nicht geschafft bzw. eben so... Bis zu welchem Alter gilt das? |
Zitat:
Mein Ex hats auch aus der kalten Hose geschafft. Ist sonst nur Rad gefahren. Wobei die meisten der Radkumpels bei Volksläufen unter 40 min geblieben sind ohne sonst zu laufen. |
Zitat:
|
Zitat:
Für den Volksläufer mögen aber schon 40min/10km ohne Training unvorstellbar sein, 2:55/42km auch. Interessant wäre, ohne es komplett ausschließen zu wollen, wie er die Strecke gemessen hat? GPS? M. |
Zitat:
Zu der geschichte :Traurig: So Leute begegnen mir auch immer wieder. Ich muss für jede Sekunde richtig ackern und dann kommen so Frauen die laufen direkt auf Anhieb schon unter 45min und verbessern sich dann auch noch rasant. Aber es steckt fast immer eine sportliche Vergangenheit dahinter und man muss eins sehen: Talent macht noch nicht alles. Es muss auch der Wille und der Trainingsfleiß da sein. Es gibt verdammt viele begabte Leute, die trotzdem nie gut werden, weil es ihnen einfach egal ist bzw. sie kein Interesse daran haben, das Talent auch zu nutzen. |
Ich kann und will mir darüber mal kein Urteil erlauben... finde 2:55 ohne Training
aber sehr sehr sportlich. Ich kenne einen ehemaligen Bundesligaspieler, der hat 1,5 Jahre mit einem Lauftrainer (für richtig Asche) gebraucht, um 3:29:xx zu laufen. By the Way... ich stand im August in Glücksburg in der Ostsee (zum schwimmen ohne Neo war es mir viel zu kalt). Da sprach mich ein "jüngerer Mann", der auch dieses schöne OstseeMan Tatoo am Arm hatte an. Als wir uns so über den OstseeMan unterhielten, sagte er plötzlich: ist ja kein großes Ding... so ne LD zu finishen. Alle Triathleten würden ja immer so tun, als wär so ein Ironman was ganz besonderes. Ich hab mich einfach mal angemeldet und das mal eben so gemacht... im nächsten Satz hat er dann gemeint, dass er ab Mitte der ersten Laufrunde dann hauptsächlich nur noch gegangen wär... |
ES gibt keine Aufzeichnungen... er ist sich sicher... ich halte ihn für sehr ehrlich und intelligent... mir gefällt seine disziplinierte konzentrierte Art... dennoch halte ich es für möglich das er sich irgendwie verzählt hat.
Ich brauch das jetzt auch nicht, ihn da rauszufordern, soll er es denken, ich wollte nur wissen ob es möglich ist. Es motiviert mich noch härter und disziplinierter zu sein. Ich finde so Aussagen wie, sub 40 aufn zehner kann jeder schwierig. Man hat es auch im dazugehörigen Fred gesehen wieviele dafür sehr hart kämpfen müssen. Außerdem sieht man es ja auch an den Ergebnislisten, dass es eben die meisten nicht schaffen und da trainieren bestimmt viele auch hart dafür, aber Sabine, diese Diskussion müssen wir hier nicht schon wieder führen(hab übrigens meine Pace für Ga1 erstmal am oberen Limit angesiedelt ;-) ) ICh bin dieses JAhr nicht optimal vorbereitet aber gut trainiert (ca 10h Triatraining pro Woche) nen halben gelaufen. 1:31 h alles mit 95% HFmax, also quälen kann ich mich. Da versetzt es einem halt ein Stich, wenn das manche locker ohne Training (nur 12km pro Woche) bestimmt deutlich besser, am besten noch im GA1 Tempo hinbekommen und am nächsten Tag quasi keine Probleme mit steifen Beinen haben,,,, verrückt |
Zitat:
Den ganzen Winter über 30- 50 km die Woche gelaufen und es hat dann bei nem 8 km lauf Anschlag für ne 36:25 gereicht.Das Jahr vorher 39:25...dieses Jahr wieder 39:15...allerdings mit wenig Lauftraining. |
Also ich denke das auch , der eine braucht länger der andere weniger lang aber jeder ist in der lage sich ne sub 40 auf 10km anzutrainieren. Und nächstes Jahr zeige ich das auch mit ü 100kg!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.