![]() |
Wettkampfschuh ?
Hi,
hab mal ne Frage.... ;0) Ich bin bis jetzt immer den Asics Cumulus gelaufen, komme mit diesem Schuh (mit Einlage-Mittelfussstütze) am besten zurecht. Mittlerweile habe ich aber den Eindruck beim Laufen, dass meine Füße so schwer sind. Meine Überlegung nun für den Ironman, mir einen Wettkampfschuh zu kaufen. Habe Dudes Bericht gelesen, bin aber mit meiner Entscheidung nicht wirklich weiter gekommen. Ich werde den Marathon beim IM wahrscheinlich um die 4:30 laufen. LG Alex. |
Den Marathon beim Ironman sollten nur gute Läufer ohne Fehlstellungen mit nem leichten Wettkampfschuh laufen. Da gehörst Du offensichtlich nicht dazu :)
Du bist da sowas von im Eimer, lass die Schuhe die Arbeit machen zu der Deine Muskeln nicht mehr in der Lage sind. Ich bin alle meine IM-Marathons (4:43, 3:35, 3:41, 3:21) mit Trainingsschuhen und Einlagen gelaufen. Warum? Weil ich langsam bin und Fehlstellungen habe... Edit: Meine Solo-Marathons auch. |
Probier' doch mal einen leichteren Schuh aus. Wenn Du Asics-Fuesse hast, dann kauf Dir den DS Trainer und laufe damit kurze Einheiten (bis eine Stunde).
Fuer den IM 08 ist es wahrschinlich zu spaet und - mit Verlaub - bei 9km/h auch egal. |
Ich habe letztes Jahr auf der Langdistanz sehr gute Erfahrungen mit dem Mizuno Wave inspire gemacht. Ich bin früher immer den GelaKayano von Ascics gelaufen aber bin davon komplet weg gekommen. Dieser Mizuno ist ein guter kompromiss für die Langdistanz da er leicht ist aber trotzdem ganz gut stützt.
|
... ist denn der Cumulus eher ein schwerer Schuh ? - kennt jemand von Euch eine gute Alternative ?
Mit der Zeit von + - 4:30 h und dem Wettkampfschuh habe ich mir schon gedacht. Beste Grüße Alex. |
Ich laufe nen Nike Cesium und komme damit super zurecht. (bin schwer und langsam)
Wäre vielleicht ne Alternative. Gibts bei ebay schonmal um die 50 Euro. |
new balance 902.
prima schuh! spielt so in der liga vom asics ds-trainer |
Zitat:
Cumulus ist eher leichter als schwerer, aber jetzt kein so genannter light trainer. Würde an deiner Stelle den Cumulus auch im wettkampf laufen. |
Zitat:
schuhe kann man nicht in text empfehlen....man muss sie anziehen und laufen (auf der straße, nciht auf einem band) und es sollte einem jemand auf die haxen schaun.... |
... ich denke ich werde den Cumulus im Wettkampf laufen.
Bei welcher Geschwinkigkeit beim Marathon wirkt sich so ein Wettkampfschuh pos. aus und warum ? |
Da gibt es keine festgesetzte Grenze. Haengt auch vom Koerpergewicht ab. Eine gewisse Flugphase duerfte aber wohl auch von Noeten sein, dass das Gewicht eine spuerbare Rolle spielt.
Der Grund ist einfach: man muss weniger Masse mitschleppen. Im Bereich von unter 10km/h ist meist die Bodenkontaktzeit zudem laenger, so dass IMHO der Stabilitaet Vorrang gewaehrt werden sollte. Und nur wer lange auf dem Boden ist, nutzt alle Schuhfeatures wirklich aus. ;) Ausnahmen bestaetigen die Regel: 180er Frequenz und Mittel/Vorfuss gibt es manchmal auch im langsamen Laufbereich. Dennoch wuerde ich an Deiner Stelle auch mal einen sog. "Lightweight Trainer" - Modelle zwischen schweren und ganz leichten Schuhen wie der Asics DS Trainer - fuer kuerzere Strecken versuchen, da leichtere Schuhe eine aktiveren Laufstil propagieren, der langfristig gesuender ist. |
Ich habe mir den Brooks Defyance und den Scott Makani gekauft.
Da ich immer den Asics Cumulus gelaufen bin ist das schon ein spritzigeres Gefühl, die stärkere Dämpfung vom Cumulus vermisse ich noch nicht. |
Zitat:
Welchen würdest Du auf der Langdistanz tragen ? Ich laufe auch den scott makani für eher kurze Laüfe aber bin nicht davon überzeug dass er für die langen Laüfe, gerade auch noch auf der Langdistanz, geeignet ist. |
Mein Orthopädietechniker hat mir den Makani für Frankfurt empfohlen, da beide Schuhe neu sind werde ich mich kurz vorher entscheiden.
Der Makani ist ein führender, gut gedämpfter leichter Laufschuh, warum also nicht für die LD ? Gruß Alex. |
Hi Mandarine, ich bin bis letztes Jahr den Cumulus gelaufen und fand ihn sehr angenehm, leichte Stütze und auch kein Schwergewicht. Den DS Trainer fand ich im Vergleich nicht viel "schneller".
Laufe inzwischen den Brooks Racer ST, ist leicht und hat auch einen leichte Stützung. Bin damit schon einen Solo Marathon gelaufen, finde ihn immer noch einen klasse Schuh. Laufe ihn seit letztem Herbst. |
Zitat:
Das ganze gibt dann einem doch zu denken:confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.