![]() |
Neues Speedmax 2016 - Canyon - Nächster Media Supergau
Habe gerade mit Canyon telefoniert, hinsichtlich näherer Infos zu Preis/ Datum etc des Speedmax 2016.
Das einzige was ich in der Hotline gesagt bekommen habe, das sie nichts wissen und sagen können. Als eine Firma die nur vom Online Marketing, neuen Medien etc lebt, ist das echt schwach. Es bin unheimlich enttäuscht über diese Art und Weise. In Kona als Hauptsponsor der Bikestrecke auftreten, Erwartungshaltung schüren und dann nix liefern... Unglaublich. Was denkt ihr? |
Zitat:
|
Betrifft nicht du das Speedmax sondern ich glaube alle Bikes sind davon betroffen. Meine Bestellung/Lieferung ist auch auf unbekannte Zeit verschoben worden.
|
Ich hatte in den letzten Wochen mehrfach mit Canyon per Live-Chat kommuniziert. Erst hieß es, die neuen Speedmax werden im Lauf des Oktober online vorgestellt. Dann hieß es, bis Ende Oktober. Beim letzten "Gespräch" vor ein paar Tagen hieß es dann, die Speedmax AL Modelle würden in den nächsten Tagen online sein, die CF Modelle würden noch dauern...
Ich wollte eigentlich das neue Speedmax AL mit dem alten im Factory Outlet vergleichen, jetzt hab ich gerade gesehen dass das AL 8.0 nicht mehr in XL gelistet ist, Restbestände sind in der Größe also ausverkauft. Jetzt muss ich wohl oder übel eh auf das neue Lineup warten... Gruß Chrischi |
Zitat:
|
Simplon Töchter sind tausendmal schoener als...
Aber Spass beiseite... Ein wenig SCHARF MACHEN ist so vollkommen ok... Ich fuehl mich aber verarscht! Herausschieben der Termine... Verlässlichkeit fehlt... Wenn ich schon soooo viel Geld ausgeben möchte... :( :( :( |
Die bekommen derzeit nicht mal ein Schaltauge für mein MTB versandt.
Wollten vermutlich Geld sparen und haben die SAP-Umstellung alleine versucht. Jetzt findet sich niemand, der die "10.000 im Warenausgang hängenden Aufträge" in den Griff bekommt. |
Aber das sind doch keine neuen Probleme bei Canyon.
Und man muss auch ganz klar bedenken: Canyon Räder haben allein aus deutscher Sicht die wichtigsten Rennen im Jahr 2015 gewonnen! Zell am See, Frankfurt, Haweii, Roth, usw. Das zieht sicher die ein oder andere Bestellung an Land. Und das bedeutet eben Aufwand.... Dazu kommt dann noch die Werbung durch Streckensponsor im wichtigsten Rennen der Triathlonszene. Ach ja. Die sollen ja auch noch paar MTB's und so verkaufen. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Problematisch sollte eher sein, dass sich damit auch dier MArkteintritt in USA verzögert, den sie IMHO ja für 12/2015 angepeilt hatten. Aber dass solche Sachen für Canyon eher die Regel aus Ausnahme sind.... das kann man seit 20 JAhren bepbachten. Gilt aber bspw. auch für andere schnell wachsende Radmarken in D wie bspw. Cube. Ist bei Cube dasselbe nur in schlimmer, weil esdirekt auf die Händler vor Ort zurückfällt, die Canyon ja nur als Servicecenter (aus)nutzt. |
Zitat:
Zitat:
M |
Zitat:
Mal Bottom Line zum Rad als solchem nachdem ich ja übers alte Modell mehrfach öffentlich wie ein Rohrspatz geschimpft hab: Das Warten kann lohnen! |
Zitat:
Canyon habe ich in Kona auf der Messer wahrgenommen mit ein paar Ausstellungsrädern, so wie jeden anderen TT-Hersteller auch, ansonsten waren sie eher unauffällig. Der Reparatur-Service und der Bike-Support im Wettkampf wurden von SRAM geleistet |
Zitat:
|
Zitat:
Zahlen, damit der Name während der Übertragung möglichst oft genannt und/oder gezeigt wird :Huhu: M. |
Ich warte auch auf ein MTB.
Gestern habe ich eine Mail von Canyon bekommen das es dort Probleme mit der neuen IT-Infrastruktur und der Produktion gibt. Kann also noch etwas dauern… |
Lieber Canyon Kunde,
da es derzeit bei einer Vielzahl von Bestellungen zu erheblichen Lieferverzögerungen kommt, entschuldige ich mich persönlich bei Dir. Zu diesem Zeitpunkt sind wir weit von dem Service-Standard entfernt, den ich mir persönlich als Ziel gesetzt habe, und den ich von meinem Unternehmen und der Canyon Crew erwarte. Dafür übernehme ich volle Verantwortung und hoffe auf Dein Verständnis. Wir alle hier arbeiten dieser Tage rund um die Uhr daran, Ursachen zu beseitigen und eine sehr schnelle Verbesserung herbeizuführen. Ich sehe es nun als meine Pflicht an, Dir eine nachvollziehbare Erklärung zu liefern. 2013 haben wir uns dafür entschieden, zwei große Projekte zu realisieren, um der steigenden weltweiten Nachfrage an Canyon Bikes nachzukommen: den Bau der Canyon.Factory und das Upgrade auf eine firmenweite, einheitliche Infrastruktur der IT. Die Kombination dieser beiden Projekte wird unsere Flexibilität steigern, uns schneller machen und den Service, den wir Dir bieten können, maßgeblich und nachhaltig enorm verbessern. Unser Ziel ist es weiterhin, die besten Bikes zu bauen und neue Maßstäbe in der Fahrrad-Industrie und darüber hinaus zu setzen. Nach zwei Jahren Planung, Bau und Fertigstellung ist nun die neue Canyon.Factory in Betrieb, die Produktion hat begonnen und die neue IT-Infrastruktur ist live geschaltet. Eine Veränderung der Arbeitsabläufe in solch einer Größenordnung ist leider auch immer mit einigen Schwierigkeiten verbunden und die Umstellung auf die neuen Prozesse lief weniger leichtgängig, als von mir und allen hier erwartet. Bei zahlreichen Aufträgen kommt es somit zu drastischen Fehlern, Verzögerungen, und leider ist auch Deine Lieferung davon betroffen. Ich entschuldige mich für jegliche unzutreffenden Informationen, die Du möglicherweise bis dato in Zusammenhang mit Deiner Bestellung erhalten hast. Wie eingangs schon versichert, arbeitet die Canyon Crew Tag und Nacht daran, die auftretenden Probleme zu beheben und die Situation zu entspannen. Aufgrund dessen bin ich zuversichtlich, dass wir Dir innerhalb der kommenden zwei Wochen eine korrekte Lieferbestätigung zu Deiner Bestellung zusenden werden. Die großen Pläne, die Bestellung eines Canyon Bikes besser, schneller und einfacher zu machen, bewirken zurzeit in Teilen noch genau das Gegenteil. Dies betrübt mich zutiefst, wie keinen anderen. Obwohl sich die Situation nachdrücklich und spürbar stündlich verbessert, rechnen wir mit weiteren vier bis sechs Wochen, bis das gesamte System rund läuft. So gerne wir Deine Anfragen zufriedenstellend beantworten würden, bitte ich um Verständnis, dass Dir in diesem Zeitraum weder unser Servicecenter noch ich selbst weitere Informationen zur Verfügung stellen können. Wir setzen alles in Bewegung, um die Lage zu entspannen und Dein Bike so schnell wie möglich zu versenden. Im Namen aller Canyon Mitarbeiter möchte ich mich für Dein Verständnis, Dein Vertrauen und die Unterstützung bedanken. Wir wären nichts ohne die vielen begeisterten Canyon Fahrer und Fans da draußen! |
laminieren die ihr Carbon jetzt selber vor Ort???
|
Fazit ist also...
Alles war vorbereitet (Sponsor Bike Strecke Kona, Neuer Markt USA erschliessen, Neues Bike Speedmax 2016) --> alle Probleme mit IT Standard und neuer Faktory... durchkreuzen diese Pläne |
Geht es hier jetzt ums Speedmax oder kloppen wir einfach nur wieder auf Canyon drauf?
Zum Service: Ja, das läuft manchmal nicht, alter Schuh. Ist ärgerlich. Zum neuen Speedmax: Wann es das gibt, entscheidet Canyon selber. Scheinbar funktioniert aber deren PR so gut, dass Leute es nicht abwarten können, ein paar tausend Euro auf Canyons Bankonto zu überweisen. :Lachanfall: Das nimmt ja Auswüchse wie bei Apple an. Da kommt mal ein neues Produkt nicht, wie ein Kunde es sich wünscht, weil er irgendwo gehört / gelesen hat, dass es bald so weit sein soll und schon ist das "Verarsche"? :confused: "Verarsche" ist, wenn Du Dein geld schon überwiesen hättest und dann kommt kein Rad. Aber es ist noch gar nichts passiert. Also entspann Dich. :cool: :Huhu: |
Zitat:
Jedes Jahr das selbe Spiel bei Canyon. Immer wenn neue Modelle kommen, verzögert sich immer alles. Ich finde die Bikes echt gut, als Selberschrauber finde ich die vertriebsstruktur auch super. Nur jedes Mal bei neuen Modellen immer das selbe Theater. |
Zitat:
gespannt... |
WANN lernt Ihr das es bei Canyon noch NIE mal eine pünktliche Lieferung bei TTs gab?
Jedes Jahr das selbe. Also ich mich 2009 erstmals mit der Materie beschäftige war das so, 2010... usw.... Ich glaube 2010 kamen dann die Räder nach der Saison bei den Kunden an. Applaus! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
kann ja bei dir anders sein... PR ist alles gut und schoen, aber wenn man nicht liefern kann, nuetzt die ganze PR nichts... |
Zitat:
BTW: Ich habe übrigens immer gehört, dass die Räder im Dezember in das Internetangebot eingepflegt werden sollen (http://www.tririg.com/galleries.php?...n_Speedmax_CF). Eine offizielle Meldung von Canyon gab es nach meiner Kenntnis nicht. |
Die Lieferunzuverlässigkeit ist ein Teil des Kaufpreises bei Canyon, den Rest muss man mit Geld begleichen. Das ist den meisten bekannt, also letztendlich fair.
Was nicht ok ist, dass trotz der akuten Umstellungs-Probleme noch keine Anpassung der ausgewiesenen Liefertermine - zumindest bei einigen der Räder - erfolgt ist. Anstatt lange Jammer-Briefe zu verfassen könnte man als Liefertermin auch einfach mal 'derzeit keine Angabe möglich' nennen. |
Fahr einfach das Alte weiter. Der Motor sitzt obendrauf.
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann muss ich wohl meine Historie ein wenig zusammenfassen: Ich war vor Ort in Koblenz im Sommer...da sprach man (Canyon Mitarbeiter) von Eurobike als Zieltermin. Dann war ich auf der Eurobike und da sprach ich mit einem Canyon Mitarbeiter und mir wurde Kona als Zieltermin genannt. Deswegen fühl ich mich nicht richtig behandelt... |
Zitat:
Du nennst dieses Thema "Media Supergau", was war denn jetzt der mediale Supergau? Dein Vorredner schreib es doch schon. Ankündigung auf der Homepage von Canyon für Anfang Dezember. Daran müssen die sich messen lassen. Mehr nicht. |
Zitat:
Dieser Vergleich ist mir auch gleich eingefallen als ich das hier gelesen habe:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
good luck. die bauen coole räder für gute Preise. hoffentlich bekommen sie ihren Service in den Griff |
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin,
kleines Update bzgl. neuer Modelle. Ich hab letzten Freitag mal wieder per Chat bei Canyon angefragt, ob sie irgendwas zu den neuen Modellen (in meinem Fall speziell zu den Speedmax AL Modellen) sagen können. Diesmal war der Mitarbeiter etwas auskunftsfreudiger und hatte gleich mal ne böse Nachricht für mich. Er meinte für 2016 wird es keine Speedmax AL Modelle mehr geben, nur noch Carbon-Modelle. Einstiegspreis wird wohl etwas über den 1500€ vom letzten AL 8.0 liegen. Vorstellung der neuen Speedmax Modelle soll Ende Dezember / Anfang Januar sein, Auslieferung aber dann erst spätes Frühjahr... Dieses "leicht teurer als das bisherige Einstiegsmodell" war mir mit meinem knappen Budget aber dann zu heikel und spätes Frühjahr kann wirklich seeehhr spät sein, so das ich glücklicherweise das letzte Speedmax AL 8.0 in XL aus dem Factory Outlet bestellen konnte..., mal schauen wann das eintrudelt. Bleibt spannend... Viele Grüße Chrischi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.