triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   HiFi-Technikfrage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37627)

Campeon 01.11.2015 16:23

HiFi-Technikfrage
 
Hoffe das mir jemand eine Auskunft geben kann.

Ich möchte über meine Hifi-Anlage Harmon/Kardon, Webradio hören.
Das geht ja meines Wissens über den Ausgang am PC,
mit 3,5 mm Stereoklinkenstecker den ich habe, an diesem habe ich 2 Cinchstecker die in die Buchsen meines Verstärkers passen.

Frage:
In welche Buchsen muß ich die einstöpseln?

Da gibts ja etliche:
Phono, Tape, CD, Tuner, Aux und noch ein paar andere.

Wo muß der PC-Ausgang angeschlossen werden, damit ich das webradio über die Anlage hören kann?

Danke für eine Antwort.

Gruß Stefan

feinkost 01.11.2015 16:50

Der 3,5 mm Klinkenstecker geht an die grüne Buchse der Soundkarte, das ist der LINE OUT Ausgang.

Die Chinchstecker gehen an einen Eingang der Wahl. Ich würde den Tuner nehmen da dies ja das Radio sein soll.

Von der Pegelanpassung sind bis auf Phono alle gleichwertig.

Stefan 01.11.2015 16:51

Zitat:

Zitat von feinkost (Beitrag 1178930)

Von der Pegelanpassung sind bis auf Phono alle gleichwertig.

Genau, nicht Phono nehmen!

Campeon 01.11.2015 16:55

Danke!!!:Huhu:

Ich wußte es gibt hier Leute die Ahnung haben!:bussi:

Rälph 01.11.2015 17:07

Was auch sehr praktisch ist, ist so n kleiner Bluetooth Verstärker. Einfach in ne Chinchbuchse an der Anlage stöpseln und somit jedes Bluetoothgerät über die Anlage hören. So könntest du z.B. Webradio bequem und ohne Kabelsalat vom Handy oder Tablet hören.

Campeon 01.11.2015 17:32

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1178934)
..............vom Handy oder Tablet hören.

Hmmm, ich gehöre zu der Sorte Mensch die immer noch ein Handy ohne
I-Net-Zugang besitzt und ein Tablet habe ich auch nicht.
Nur einen PC und der hat auch schon 6 Jahre auf dem Buckel!

Ich wohne ja auch in einer Höhle, da ist man etwas rückständig!;)

hanse987 01.11.2015 20:32

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1178938)
Nur einen PC und der hat auch schon 6 Jahre auf dem Buckel!

Ein so alter Rechner ist aber nicht gerade der Quell der Stromsparsamkeit. Bei häufiger Benutzung empfiehlt sich auch ein Raspberry PI. Braucht fast keinen Strom und mit Kodi kann man ihn auch toll als Media Player am TV verwenden.

flaix 01.11.2015 22:42

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1178934)
Was auch sehr praktisch ist, ist so n kleiner Bluetooth Verstärker. Einfach in ne Chinchbuchse an der Anlage stöpseln und somit jedes Bluetoothgerät über die Anlage hören. So könntest du z.B. Webradio bequem und ohne Kabelsalat vom Handy oder Tablet hören.

ich empfinde die bluetooth Audioübertragung erheblich merklich schlechter

sybenwurz 01.11.2015 22:48

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1178977)
...Raspberry PI...Kodi...Media Player ...TV.

Da versteht unser Wahlspanier jetzt wohl nur ebensolche Dörfer oder eben Bahnhof...:Cheese:

Oscar0508 01.11.2015 22:57

Lol, ich mußte Google fragen und den Wikipedia Artikel hab ich auch nur zur Hälfte verstanden ;-)

hanse987 02.11.2015 01:05

Ich bitte vielmals um Entschluldigung, wenn es zu viel "Train Station" war.

Für jeden der sich einen PI als Media Center zulegen möche kann ich folgende Seite sehr ans Herz legen:
http://powerpi.de

Rälph 02.11.2015 07:19

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1178998)
ich empfinde die bluetooth Audioübertragung erheblich merklich schlechter

Zum Radio hören wird's reichen...

flaix 02.11.2015 09:07

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1179023)
Zum Radio hören wird's reichen...

ich hab so ein Ding bei mir am Autoradio für das iPhone und es ist wirklich, wirklich schlecht.

Franco13 02.11.2015 11:53

Wenn du WLAN in deiner Höhle hast:

Google Chromecast Audio https://www.google.com/intl/de_de/ch...chromecast.com

Kann man übern PC Starten und dann den PC ausmachen, läuft alleine weiter.

Oder nimmst ein altes Smartphone als Fernbedienung, braucht auch keine Karte drin sein.

flaix 02.11.2015 14:14

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1179012)
Ich bitte vielmals um Entschluldigung, wenn es zu viel "Train Station" war.

Für jeden der sich einen PI als Media Center zulegen möche kann ich folgende Seite sehr ans Herz legen:
http://powerpi.de

was muss man dazu an Vorkenntnissen besitzen? Muss ich wissen wie man Linux per CLI bedient?

tandem65 02.11.2015 14:53

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1179152)
was muss man dazu an Vorkenntnissen besitzen? Muss ich wissen wie man Linux per CLI bedient?

In welcher Höhle wohnst Du?
Filme werden auf der Konsole abgespielt mit 80x24 Pixeln. ;)

hanse987 02.11.2015 15:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1179152)
was muss man dazu an Vorkenntnissen besitzen? Muss ich wissen wie man Linux per CLI bedient?

Was ist "Linux per CLI"? Ich hab jetzt selber mal Google benutzen müssen! CLI braucht man nicht können.

Grundsätzlich sollte man Interesse für Technik und Computer mitbringen und keine Angst vor einer einzelnen Elektronikplatine haben, die man selbst in ein Gehäuse stecken muss. Wenn man folgende Seite einigermaßen versteht, sollte nichts mehr schief gehen:
http://powerpi.de/so-installierst-du...itt-anleitung/

Für alle die noch keinen Raspberry Pi gesehen, anbei ein Foto von meinem kleiner Racker:

sabine-g 02.11.2015 16:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1179177)
Was ist "Linux per CLI"? Ich hab jetzt selber mal Google benutzen müssen! CLI braucht man nicht können.

Grundsätzlich sollte man Interesse für Technik und Computer mitbringen und keine Angst vor einer einzelnen Elektronikplatine haben, die man selbst in ein Gehäuse stecken muss.

Man sollte schon noch ein bisschen mehr mitbringen......


Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1179177)
Für alle die noch keinen Raspberry Pi gesehen, anbei ein Foto von meinem kleiner Racker:

Und hier meiner, das Teil in dem durchsichtigem Acrylgehäuse, darunter ist ein HDMI=>VGA Konverter, da mein Server Monitor nur VGA kann...

tandem65 02.11.2015 16:44

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1179192)
Und hier meiner, das Teil in dem durchsichtigem Acrylgehäuse, darunter ist ein HDMI=>VGA Konverter, da mein Server Monitor nur VGA kann...

Ha, jetzt habe ich Dich.
Du kannst keine Frau sein.


























Sonst wäre das alles Kabellos gemacht. :Lachen2:

Campeon 02.11.2015 16:56

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1178977)
Ein so alter Rechner ist aber nicht gerade der Quell der Stromsparsamkeit. Bei häufiger Benutzung empfiehlt sich auch ein Raspberry PI. Braucht fast keinen Strom und mit Kodi kann man ihn auch toll als Media Player am TV verwenden.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1179000)
Da versteht unser Wahlspanier jetzt wohl nur ebensolche Dörfer oder eben Bahnhof...:Cheese:

Stimmt!!!
Bahnhof, aber Nord, Süd, West und Haupt!!!

Das mein PC etwas mehr Strom verbraucht kann ich halt nicht ändern, aber ich produziere sowieso mehr als, wie ich verbrauche.

Ich sags mal so, ein neuer PC ist in Planung, den alten würde ich dann als "Radio" ab und zu verwenden wollen.

Und ob ich mir so hochmodernen Schnickschnack zulege weiß ich auch noch nicht.

Erstmal kommt mein schon lange bestelltes "Philips Capella", das kennt hier aber kaum einer!!!;)

sabine-g 02.11.2015 17:00

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1179207)
Sonst wäre das alles Kabellos gemacht.

Hab ich erst probiert.
Hat nicht funktioniert.

tandem65 02.11.2015 17:19

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1179213)
Hat nicht funktioniert.

Was ist denn das für ein Argument!? :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.