![]() |
Training unterwegs?
Moin zusammen,
wollte mal in die Runde fragen, wie ihr das mit der regelmäßigen Druchführung des Trainings handhabt. Angenommen ihr trainiert vier bis fünf mal pro Woche. Wie sorgt ihr dafür, dass keine Trainingseinheit ausfällt, wenn ihr mal unterwegs seid? Bspw. unter der Woche mal beruflich unterwegs, am Wochenende bei der Freundin oder über Weihnachten bei den Eltern ... Lasst ihr das Training dann ausfallen? Habt ihr immer euer Rad und evtl. Rolle mit dabei? Oder kann jemand Fitness-Studios empfehlen, welche deutschlandweit verteilt sind und über gute Ergometer/Spinningbikes mit Möglichkeit zum Ablesen der Wattwerte und ggf. auch Klickpedale verfügt? Oder gibt es gar noch ganz andere Herangehensweisen, auf das Training nicht verzichten zu müssen?! Grüße |
Ich mach das so:
Laufen geht doch immer und überall. Also beim Wochenendbesuch statt Radfahren, 2 Lauftrainingseinheite. Dann muss man halt schauen gibt es dort wo man hinfährt ein Schwimmbad in der Nähe, dann nutzt man vielleicht das und geht dann zu Hause während des planmässigen Schwimmtrainings eher Laufen oder Radfahren. Das Rad mitnehmen bedeutet Aufwand ist aber auch je nach dem möglich. Z.b. zu meiner Schwiegermutter nehme ich regelämßig das Rad (RR oder MTB ) mit und mache die Rhön unsicher. Man lernt auch neue Gegenden kennen. Man muss vom Trainingsplan halt ein bisschen flexibel sein. Dann macht man nicht genau die Einheiten die im Plan stehen sondern auch mal was anderes aber hauptsache was gemacht. MfG Matthias |
OK, vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich kein Triathlet bin, sondern 'nur' Rennrad fahre. Somit fällt die Ausweichmöglichkeit zum Laufen oder Schwimmen raus.
|
Zitat:
|
Rad mitnehmen! Oder Zweitrad kaufen!
Wenn meine Freundin und ich zu ihren Eltern fahren und klar ist, dass dort Zeit sein wird zum radeln, packen wir beide unsere Räder ein. Fahren wir zu meinen Eltern, ebenso. Ist auch ein muss, denn dann fahren mein Dad und meine Brüder auch mit bei den Runden. Du solltest Triathlet werden, denn dann hast du nicht nur 3 Sportarten sondern auch 3 Räder zur Verfügung! :Lachanfall: Mein RR steht in meiner Wohnung auf der Walze, der billig gekaufte Crosser steht bei meinen Eltern und kann dort zur Not auch bei den Rennradrunden eingesetzt werden und das wunderschöne TT hat aktuell Winterruhe! |
Zitat:
:Huhu: |
Nicht zu vergessen die ganzen Kraft und Stabiübungen die man sonst meist nicht macht.
|
Zitat:
In fast jedem größeren Hotel gibt es einen Fitnessraum wo zumindest ein paar Handeln herumliegen, oft steht da auch ein Ergometer o.ä. zur Verfügung. Für Stabiübungen und leichtes Krafttraining reicht sogar der Zimmerboden und das Körpergewicht aus. Vorteil bei mir ist das ich hauptsächlich im Winter unterwegs bin, also in der Zeit wo man auch Unspezifisch trainieren kann. Da ich so wie so in Skigebieten arbeite mache ich dann öfters eine Skitour. |
Ist ein leidiges Thema; bin auch "nur" Radfahrerin. Optimalerweise nimmt man das Radl mit (Reise mit Zug statt Flieger falls möglich etc.), für <4 Tage würde ich mir aber nicht allzu viel Aufwand antun, dann schiesst man sich halt vor der Reise hinreichend ab und regeneriert dann... Und halt Gym. Ne Stunde auf nem Schrott-Spinningbike ist besser als nix. Natürlich zusätzlich Kraft und Stabi wie gewohnt.
Ansonsten bei häufigerem "Pendeln" über ein schlechtes "n+1"-Rad nachdenken; daheim bei den Eltern hab ich nen alten Stahlrenner rumstehen... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Rad statt Zug habe ich tatsächlich auch öfters mal gemacht. Bspw. am Freitag 170k zu meinen Eltern und am Sonntag die Strecke wieder zurück.
Ansonsten finde ich die Idee mit einem günstigen n+1 Rad und Rolle gar nicht so verkehrt. |
Zitat:
Bin Berufspendler, d.h. Wochenende zu Hause bei Familie, unter der Woche am Zweitwohnsitz. Das meiste Training läuft unter der Woche, dort stehen RR & (für den Winter) die freie Rolle. Bei der Familie im Winter eine feste Rolle und ein altes MTB. Das RR fährt praktisch jedes Wochenende im Kofferraum mit, weil da halt der Powermeter dran ist und ich viel Intervalle auf der Rolle damit fahre. Zitat:
Bei zwei Tagen nicht. Da schau ich, dass ich vorher viel Training krieg und über 1-2 Tage Pause froh bin. Stabi geht überall. Und Weihnachten ist eigentlich gut planbar, muss man nur klar kommunizieren, sonst kann’s schonmal Stress mit der Freundin geben. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.