triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zeitfahrhelm oder nicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=376)

Claus Thaler 06.01.2007 17:29

Zeitfahrhelm oder nicht?
 
Tach,

hätte da mal eine "Stilfrage":

Wenn schon Scheibe und möglicherweise TriSpoke, dann ist doch eigentlich ein Zeitfahrheln (Aerohelm) doch nicht wegzudiskutieren, oder?

Habe gerade in einer älteren Ausgabe eines bekannten Magazines nämlich L. Leder mit einem entsprechenden LRS, jedoch nicht mit eben beschriebenen Zeitfahrhelm entdeckt. Sieht aus wie ein Giro Atmos, oder so ähnlich.

Oder ... es ist gar keine Stilfrage, sondern ein Aerohelm, der ja so um die 3 Watt Leistungseinsparung erzielt, ist aus genau aus diesem Grund Pflicht zu so einem LRS.

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Gruss
Claus T.

Danksta 06.01.2007 17:52

Also Pflicht ist nur ein sicherer Helm. ;)

Aerohelme gibt es ja noch gar nicht so lange. Mal abgesehen vom klobigen Prologue kam der ja erst vorletztes Jahr. 2005 hatten ihn die Profis, 2006 flächendeckend jeder Nasenbohrer mit nem Aufsatz, also auch ich.
Chris MacCormack ist auf Hawaii auch mit Trispoke gefahren, aber eben ohne Aerohelm.

Aber mal zum Stil:
Aerohelme passen natürlich gut zum schnittigen Rad. Aber nur in Aero-Position. Wer als Haifischflossenman durch die Gegend eiert, sieht einfach nur dämlich aus. Und spart auch nicht die 3 Watt.

Wer sollte Aerohelme tragen? Jeder Materialfetischist, der damit klar kommt, von nem Normalhelmträger überholt zu werden...

harald m. 06.01.2007 17:59

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 7880)
Wer sollte Aerohelme tragen? Jeder Materialfetischist, der damit klar kommt, von nem Normalhelmträger überholt zu werden...


...hat mich 06 nicht gestört und wird wohl auch in 07 nicht anders sein :Cheese:

Volkeree 07.01.2007 03:18

.... und wenn du langsam genug schwimmst, überholt dich auch kein Normalhelmträger....

Volker

Klugschnacker 07.01.2007 13:03

Ich liebe meinen Zeitfahrhelm. Mit ihm über den Ohren kommt erst so richtig Racefeeling auf. Ich denke auch, dass er bei Triathleten mehr Watt einspart als beim TOUR-Test gemessen (3 Watt), da sie den Kopf deutlich höher haben als ein Zeitfahrspezialist.

:Hexe:
LG,
Klugschnacker

drullse 07.01.2007 16:12

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 7880)
Aerohelme gibt es ja noch gar nicht so lange.

Stimmt. Erst 1989 fuhr Greg Lemond mit dem Giro ins Bewußtsein der Leute...

;)

Danksta 07.01.2007 16:59

Du redest von tropfenförmigen Luftleitblechen, ich von Schutz-Helmen :)

felix__w 07.01.2007 21:24

Ich werde ab dieser Saison auch einen (Rudy Project Syton) gebrauchen da ich einem günstigen Angebot (U$115) nicht widerstehen konnte und schon ein paar mal darüber nachgedacht habe.

Felix

drullse 07.01.2007 23:15

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 7982)
Du redest von tropfenförmigen Luftleitblechen, ich von Schutz-Helmen :)

Nein, ich rede von vollwertigen Aerohelmen wie dem von Giro, den ich schon anfang der 90er getragen habe und der sämtliche Normen erfüllt hat.

Nur war es damals - im Gegensatz zu heute - halt nicht hip sowas zu tragen

alessandro 07.01.2007 23:27

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 8033)
Ich werde ab dieser Saison auch einen (Rudy Project Syton) gebrauchen da ich einem günstigen Angebot (U$115) nicht widerstehen konnte und schon ein paar mal darüber nachgedacht habe.

Felix

...das wirst Du auf Lanzarote sicherlich nicht bereuen. Bei dem Wind hier sollte man AERO wirklich gross schreiben.

EDIT> Ich selbst fahre einen MET Stradivarius TT, ohne Spike, aber dafuer nicht so auffaellig und nicht so streng bzgl. Kopfhaltung

Hunki 08.01.2007 09:38

Ich hab bei mir das Gefühl, dass ich mit dem Zeitfahrhelm schon rein gefühlsmässig stärker unterwegs bin. Und wenn ich damit nur ein paar Prozent mehr Selbstvertrauen rausholen kann, wars das doch wert.

Und ausserdem wenns regnet, dann hält der Helm schön den Kopf trocken :)

Hunki

felix__w 08.01.2007 09:56

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 8067)
Und ausserdem wenns regnet, dann hält der Helm schön den Kopf trocken :)

Da bei Triathlons aber viel mehr Hitze ein Problem ist habe ich etwas Angst dass es darunter zu heiss ist. Wie sind da so die Erfahrungen?
Wasser aufden Kopf leeren geht jedenfalls sicher nicht (bzw bringt nichts ;) )

Felix

FuXX 08.01.2007 15:11

Bisher wurde noch keinem der Kopf gekocht ;)

Bei nem ordentlichen Aerohelm sollte der Luftstrom vorne rein und hinten rausgehen und den Kopf ausreichend kühlen.

Ich hab mir gestern den Bell Meteor 2 in schwarz bestellt (aus UK, kostet so viel wie hier der von 2006, ist aber auch glaub ich der gleiche Helm, fand nur das Design besser, passt gut zum neuen Rad ;)) - bin mal gespannt wie das wird. Man testet das ja vorher im Training, also kein Problem.

FuXX

harald m. 08.01.2007 15:15

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 8068)
Da bei Triathlons aber viel mehr Hitze ein Problem ist habe ich etwas Angst dass es darunter zu heiss ist. Wie sind da so die Erfahrungen?
Wasser aufden Kopf leeren geht jedenfalls sicher nicht (bzw bringt nichts ;) )

Felix

... hab seit 2006 den Giro Advantage - ist völlig problemlos, kein Hitzestau :cool:

Hunki 08.01.2007 15:17

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 8110)
Bisher wurde noch keinem der Kopf gekocht ;)

Bei nem ordentlichen Aerohelm sollte der Luftstrom vorne rein und hinten rausgehen und den Kopf ausreichend kühlen.

Ich hab mir gestern den Bell Meteor 2 in schwarz bestellt (aus UK, kostet so viel wie hier der von 2006, ist aber auch glaub ich der gleiche Helm, fand nur das Design besser, passt gut zum neuen Rad ;)) - bin mal gespannt wie das wird. Man testet das ja vorher im Training, also kein Problem.

FuXX

Ich hab auch den Bell Meteor 2. Also bei mir geht das mit der belüftung einwandfrei. Nur im Training hab ich das nicht ausprobiert. Einzig das an- und ausziehen hab ich mir zu Hause etwas verinnerlicht.... muss aber beim zuschauen ziemlich bescheuert ausgesehen haben. An und ab, an und ab....

Hunki

felix__w 08.01.2007 15:27

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 8110)
Bisher wurde noch keinem der Kopf gekocht ;)

Bei nem ordentlichen Aerohelm sollte der Luftstrom vorne rein und hinten rausgehen und den Kopf ausreichend kühlen.

Ich habe schnell heiss und schwitze viel und leere mir daher im Wettkampf manchmal Wasser über den Kopf. Das wird jetzt nicht mehr gehen.

Felix

tacis 08.01.2007 15:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 7952)
Ich liebe meinen Zeitfahrhelm. Mit ihm über den Ohren kommt erst so richtig Racefeeling auf.

Kannst du das irgendwie nachvollziehbar begründen? Meinen Helm spüre ich ja eigentlich nur, weil er am Kopf anliegt und ich einen Kinnriemen habe. Wieso ist das Feeling bei einem Zeitfahrhelm anders?

Und lass es nicht die 3 Watt sein, die beim Tourtest rausgeholt wurden, sondern rechne großzügig 100% drauf. Dann sinds auch "nur" 6 Watt (bei ständig korrekter Kopfhaltung). Ein Haufen Holz, wenn ich nicht gerade darauf aus bin, den Stundenweltrekord zu knacken. :Nee:

rookie2003 08.01.2007 16:20

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 8110)
Ich hab mir gestern den Bell Meteor 2 in schwarz bestellt (aus UK, kostet so viel wie hier der von 2006, ist aber auch glaub ich der gleiche Helm, fand nur das Design besser, passt gut zum neuen Rad ;)) - bin mal gespannt wie das wird. Man testet das ja vorher im Training, also kein Problem.

FuXX

D.h. du hast dir das P3 bestellt? :Cheese:

Gibt's den schwarzen nicht auch bei uns? Dachte die neuen Farben wären schwarz und silber (statt weiß und rot).

FuXX 08.01.2007 17:21

Doch, den gibt es hier auch, aber der kostet hier deutlich mehr als das 2006er Auslaufmodell (den roten bekommt man für 120), 155 war das günstigste was ich gefunden habe. Da kann ich ja besser aus UK bestellen, is ja auch EU, kein Zoll etc. P3 wird's wohl werden, ja.

@Felix: Probier's einfach aus, mag sogar von Helm zu Helm stark unterschiedlich sein. Ich selbst hab eigentlich nie die Sorge, dass mir zu heiß werden könnte. Auf Hawaii würde ich allerdings auch auf jeden Fall vorher nochmal durch die Wüste cruisen um zu gucken wie sich das anfühlt. Ich hoffe ich bekomme die Möglichkeit dazu ;)

FuXX

rookie2003 08.01.2007 17:38

Ich hab meinen letztes Jahr auch aus UK. Damals waren es so ca. 100,-.

Grofa will sich in D bzw. A wohl eine goldene Nase damit verdienen. :Lachen2:

felix__w 08.01.2007 17:57

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 8134)
@Felix: Probier's einfach aus, mag sogar von Helm zu Helm stark unterschiedlich sein.

Ich habe den Helm ja schon gekauft. Also werde ich es sicher probieren :Cheese:

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 8134)
Auf Hawaii würde ich allerdings auch auf jeden Fall vorher nochmal durch die Wüste cruisen um zu gucken wie sich das anfühlt.

Da will ich nicht so schnell wieder hin. Aber im Sommer kann es auch hier schön heiss werden. Wie warm kann es eigentlich in Busselton Anfangs Dezember sein.

Felix

swimslikeabike 09.03.2007 16:27

Hi!

Darf ich fragen, welchen Händler in UK ihr da bemüht? Freu mich ja immer, wenn ich was sparen kann :o

Grüße

Markus

FuXX 09.03.2007 17:18

Ehrlichgesagt hab ich den Namen schon wieder vergessen, war bei ebay drin.

FuXX

PS@Felix: Also 2006 war es etwa 33 Grad. Es kann aber auch 10 Grad kuehler sein. (bin ich blind, oder haben Ami-keyboards kein Grad Zeichen?)

meggele 09.03.2007 22:29

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 15187)
haben Ami-keyboards kein Grad Zeichen?)

Yep, so ist's.

carvinghugo 29.06.2007 16:34

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 8110)
Bisher wurde noch keinem der Kopf gekocht ;)

Bei nem ordentlichen Aerohelm sollte der Luftstrom vorne rein und hinten rausgehen und den Kopf ausreichend kühlen.

Ich hab mir gestern den Bell Meteor 2 in schwarz bestellt (aus UK, kostet so viel wie hier der von 2006, ist aber auch glaub ich der gleiche Helm, fand nur das Design besser, passt gut zum neuen Rad ;)) - bin mal gespannt wie das wird. Man testet das ja vorher im Training, also kein Problem.

FuXX

hallo fuxx,
wie sind deine erfahrungen mit dem bell?

bin grad dabei mr einen helm fü noch schnellere zeiten zu suchen

felix__w 29.06.2007 16:40

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 8134)
@Felix: Probier's einfach aus, mag sogar von Helm zu Helm stark unterschiedlich sein. Ich selbst hab eigentlich nie die Sorge, dass mir zu heiß werden könnte.

Ich habe meinen nun in fünf Wettkämpfen gebraucht. Darunter hat man ganz sicher wärmer als mit einem normalen Helm mit grossen Luftlöchern.
Bis jetzt war es noch nie ein Problem aber es war auch noch nie wirklich heiss.

Felix

triduma 06.07.2007 09:39

Hi zusammen,
ich hab seit zwei Monaten den Giro Zeitfahrhelm. Wenn es nicht wirklich über 30° hat hab ich keine Probleme mit der Hitzte. Auf Hawaii würde ich den Helm aber sicher nicht tragen.
Ein kleiner Nachteil ist das ich etwas länger brauche den Helm aufzusetzten daher fahre ich auf Sprintdistanzen auch mit normalem Helm.
Gruß triudma;)

lango 08.07.2007 19:35

Welchen Helm würdet ihr bezügl. Tragekomfort und Belüftung bevorzugen: den Giro Advantage oder den Bell Meteor II?

Grüsse
lango

Wasserträger 09.07.2007 16:46

Habe gestern mal den Bell in 55-59 anprobiert und war erstaunt, dass er mir mit meinen ~58 (+/- 1, je nachdem, wie viel ich am vorabend gesoffen hab ;)) passt.... außer....

tja... außer die ohren! sind die bei euch 100%ig unter der Schale? Weil bei mir blieben die Ohrläppchen draußen (was auf Anhieb nicht sooo störte, aber bestimmt bei längeren Fahrten extrem sein kann)

Zudem: den 2006er in weiß? Gibbets den noch irgendwo?
Raimund: wie schauts aus? Habt ihr den noch? Anfang der Saison hattet ihr ja noch ein paar....

hazelman 09.07.2007 17:09

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 30377)
Habe gestern mal den Bell in 55-59 anprobiert und war erstaunt, dass er mir mit meinen ~58 (+/- 1, je nachdem, wie viel ich am vorabend gesoffen hab ;)) passt.... außer....

tja... außer die ohren! sind die bei euch 100%ig unter der Schale? Weil bei mir blieben die Ohrläppchen draußen (was auf Anhieb nicht sooo störte, aber bestimmt bei längeren Fahrten extrem sein kann)

Zudem: den 2006er in weiß? Gibbets den noch irgendwo?
Raimund: wie schauts aus? Habt ihr den noch? Anfang der Saison hattet ihr ja noch ein paar....

Also das mit den Ohren ist wirklich auf längeren Ausfahrten kein Spaß. Nicht, dass meine Ohrläppchen rausgeguckt hätten, aber dises weichere Material drückte auch mir direkt auf die Ohren. Das war blöde!

Hab das Ding mittlerweile verkauft und gegen ein LG Rocket eingetauscht. Der sitzt einfach besser!

UND: Im Bereich der Ohrabdeckung ist ja nur Neopren (?), kein Schaumstoff verbaut. Bei meinem war dann schon nach zwei Wettkämpfen in der Hektik der Wechselzone das Material eingerissen. Das ist nicht wirklich ideal für Trias konstruiert. Bei EZFen mag das anders sein, da hat man ja Zeit, das Ding korrekt aufzusetzen.

Marco 09.07.2007 17:15

ich habe das Futter unter den Ohren (am Helm!!) großzügig entfernt. Jetzt drückt er nicht mehr.

Wasserträger 09.07.2007 17:18

Habt ihr auch eher nen größeren Kopf? Also jetzt nicht vom Umfang sondern insgesamt so?

They call me "the brain" ;)

Danksta 09.07.2007 17:18

Dito. Als das Futter noch drin war, konnte ich den Helm keine Stunde tragen. Jetzt hatte ich nach 5h aber auch keine Lust mehr ;)

Wasserträger 09.07.2007 20:28

Also isses da eher hinderlich.... Na gut, müsste man dann eh wegen Brille sehen, meine Crow Pro wird da wohl nicht reinpassen.... Aber wichtig: erst mal haben :cool:

Raimund 09.07.2007 20:40

Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen, dass der Helm zum Beispiel von Stadler viel dichter am Nacken abschließt als der normale Giro?

Wie kann das sein? Ich glaube nicht, dass er den Kopf anders hält als zum Beispiel Danksta...

Ich vermute fast. dass man dort etwas im Helm entfernt hat...

Danksta 09.07.2007 23:45

Nee, Normann sitzt etwas tiefer. Ich muss den Helm vorne hochrücken, damit der anliegt. Der macht ja noch nen kleinen Buckel.

Zum Vergleich:

Raimund 09.07.2007 23:52

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 30443)
Nee, Normann sitzt etwas tiefer. Ich muss den Helm vorne hochrücken, damit der anliegt. Der macht ja noch nen kleinen Buckel.
(...)


Genau das meine ich! Ich glaube nämlich nicht, dass das am Buckel liegt. Bei ihm sitzt der Helm vorne tief und liegt hinten auf. Das bekommt man mit den normalen Dingern nicht wirklich hin. Ich würd mal gerne in seinen Helm reingucken...

Wasserträger 10.07.2007 08:24

Hah! Genau soooo meinte ich das, wie es bei dir ist, Danksta!!!! Also mit dem Ohrläppchen.... Und wenn ich dann das Neopren wegschnibbel is alles roger?

Wenn ich mir noch eine Anmerkung erlauben darf: Bei der Startnummern - kann man das irgendwie aerodynamischer hinbekommen? ich lasse oben immer 5cm Platz, bis ich das Band setzt.... so dass ich 2 kleine Fahnen habe... aber das ist OT! Also vergesst es bitte ;)

lango 10.07.2007 09:58

Im Vergleich zu Danksta sitzt Normanns Helm schon tiefer. Er schliesst vorne fast direkt über der Brille ab und die Ohrläppchen sind auch völlig verdeckt. Vielleicht trägt Normann den Helm halt ne Nummer grösser :Cheese:

Danksta 10.07.2007 12:06

Da ich die größte Größe habe, ist sein Kopf wohl ne Nummer kleiner :Cheese:

Im Helm ist so ~10mm Dämmmaterial drin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.