triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   $ 750 für eine Olympische Distanz (Alcatraz) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37588)

hazelman 27.10.2015 12:12

$ 750 für eine Olympische Distanz (Alcatraz)
 
Von für uns schon unvorstellbaren $ 450 in 2015 auf nun noch abgehobenere $ 750 in 2016!

Unfassbar, insbs. die Begründung:

“The 2016 participation fee was raised to support the event’s evolution and provide the best possible competitive environment.” :Lachanfall:

Read more at http://triathlon.competitor.com/2015...bp8sWwJrG7q.99
http://triathlon.competitor.com/2015...acklash_124999

drullse 27.10.2015 12:16

Find ich gut, da wird jetzt mal getestet, was möglich ist.

Angebot und Nachfrage halt...

craven 27.10.2015 12:42

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1177313)
Find ich gut, da wird jetzt mal getestet, was möglich ist.

Angebot und Nachfrage halt...

Ich finds zwar net gut, aber recht haste trotzdem. Sagt der Artikel ja auch recht deutlich:
"Escape from Alcatraz has experienced tremendous demand in recent years [...]"
Und wenn eine so hohe Nachfrage da ist schraubt man halt die Preise hoch, soweit es geht :Nee:

Naja, der unwahrscheinliche Falle eines Startes meinerseits dort ist nun eben noch unwahrscheinlicher geworden :Cheese:

Manchmal denke ich mir, dass die Sache mit der Boom-Sportart Triathlon auch ziemlich viele Nachteile bringt. Steigende Preise, oder auch die Sache mit den Startplätzen für Hawaii (war ja heut im Forum). Mal sehen wie lange das noch so weitergehen kann...
Alternativ steig ich halt wieder um auf ne andere Sportart. :Huhu:

Matthias75 27.10.2015 12:52

Bin ich neulich auch drüber gestolpert. Hab' bei den preisen doch "etwas" schlucken müssen und das Rennen von meiner persönliche ToDo-Liste gestrichen.

Wusste aber nicht, dass sie dieses Jahr um 67% aufgeschlagen haben. ich schätze mal, dass sich trotzdem genug finden, die es zahlen.

Ach ja, die $ 750 sind nur das Grundpaket mit Shirt und athlete-bag. Wer will kann auch noch das VIP oder Gold-Paket buchen:


Zitat:

Entry - $750
•Race entry
•Premium athlete shirt
•Premium athlete bag

VIP - $1500
•Race entry
•Premium athlete shirt
•Deluxe athlete bag
•Custom Escape from Alcatraz Triathlon jersey
•Onsite VIP Check In / Packet Pickup
•Two (2) passes for Escape VIP hospitality area (Saturday and Sunday)
•Fifty dollar ($50) gift certificate for the Escape from Alcatraz merchandise store

Gold - $3500
•Race entry
•Premium athlete shirt
•Deluxe athlete bag (personalized with athlete's name embroidered on it)
•Custom Escape from Alcatraz Triathlon Race Kit (jersey and shorts)
•Onsite VIP Check In / Packet Pickup
•Two (2) tickets for the Friday night Escape from Alcatraz Triathlon dinner cruise
•Private onsite race briefing (Saturday)
•Meet and great with Escape from Alcatraz Triathlon Pro athletes (Saturday)
•Two (2) passes into Escape from Alcatraz Triathlon finish line hospitality area (Saturday and Sunday)
•One hundred dollar ($100) gift certificate for the Escape from Alcatraz merchandise store
•Hotel accommodations for three (3) nights (Friday - Sunday)
•Shuttle from host hotel to Marina Green on Saturday and both Marina Green and Pier 3 on Sunday
M.

Mirko 27.10.2015 12:53

Für das Geld kann ich die nächsten 100 Jahre durchgehend beim 10km-Lauf um die Ecke starten. Langsam wird es echt krass.

Auch wenn der Alcatraz schon speziell ist, sehe ich keinen Grund wieso der plötzlich so teuer werden muss.
Schade eigentlich. Ich hatte vor das irgendwann mal mit einem Urlaub zu verknüpfen. Aber bei dem Preis lass ich den Triathlon lieber ausfallen und mach zwei Urlaube.

Thorsten 27.10.2015 12:58

Ist mir eigentlich wurscht, da es schon mit 450 $ soweit über meiner Schmerzgrenze lag, dass ich da nicht mitgemacht hätte.

la_gune 27.10.2015 13:04

Also wenn ich es mir je leisten kann, mit meiner Family dort hin zu fliegen, das TT Bike mit zu nehmen, Urlaub dort zu machen und das alles auf einem akzeptablen Niveau, dann tun mir die 1500U$ für das VIP Ticket auch nimmer weh. :cool:

hazelman 27.10.2015 13:53

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1177325)
Also wenn ich es mir je leisten kann, mit meiner Family dort hin zu fliegen, das TT Bike mit zu nehmen, Urlaub dort zu machen und das alles auf einem akzeptablen Niveau, dann tun mir die 1500U$ für das VIP Ticket auch nimmer weh. :cool:

Das klassische Kona-Argument. Und Du würdest ja mindestens drei TT bikes mitnehmen. ;)

la_gune 27.10.2015 14:08

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1177336)
Das klassische Kona-Argument. Und Du würdest ja mindestens drei TT bikes mitnehmen. ;)

Na logo !
Eins für´s Maultäschle, eins für mich und mind. eins für den Nachwuchs, der bis dahin wahrscheinlich auf mitmachen will... :Lachanfall:

Mavicomp 27.10.2015 14:08

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1177313)
Find ich gut, da wird jetzt mal getestet, was möglich ist.

Angebot und Nachfrage halt...

Hatte man das "Mögliche" nicht schon beim Ironman New York getestet und ist mit 1000 Dollar gescheitert?

Thorsten 27.10.2015 14:15

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1177336)
Das klassische Kona-Argument. Und Du würdest ja mindestens drei TT bikes mitnehmen. ;)

10 Tage dort bleiben, dann sind es nur noch 75 $ pro Tag und damit unter Moritzburg-Level - oder wie war hier letztens die Argumentationskette :Lachen2:.

Blöd halt, wenn man SF'er ist und mit der Straßenbahn für 2-3 $ anreisen kann. Dann fallen 750 $ doch noch ins Gewicht.

Matthias75 27.10.2015 14:29

Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1177343)
Hatte man das "Mögliche" nicht schon beim Ironman New York getestet und ist mit 1000 Dollar gescheitert?

Und wo ist man jetzt?
Nicht mehr so weit entfernt. Der Preis für New York war vermutlich für ein neues noch nicht etabliertes Rennen zu hoch. Ich bin mir aber sicher, dass die etablierten Rennen z.B. Frankfurt auch bei deutlich höheren Startgeldern (aktuell € 630+6% ~ $ 750 ?) das Feld voll bekommen.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1177345)
Blöd halt, wenn man SF'er ist und mit der Straßenbahn für 2-3 $ anreisen kann. Dann fallen 750 $ doch noch ins Gewicht.

Dann legst du die $ 750 auf deinen Gesamtaufenthalt um, denn du kannst die schöne ja noch länger genießen, und schon bist du relativ schnell bei weniger als $1/Tag. :Cheese:

M.

Hoschi 27.10.2015 14:40

Da bin ich ja echt froh, dass ich dieses Jahr da war!:Cheese: :Cheese:

Zettel 27.10.2015 15:39

Zitat:

Zitat von Hoschi (Beitrag 1177355)
Da bin ich ja echt froh, dass ich dieses Jahr da war!:Cheese: :Cheese:

Und?
Ist es die $750 Wert?

Mavicomp 27.10.2015 15:48

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1177349)
Und wo ist man jetzt?


Naja, die Weltmeisterschaft mit irgendeinem "normalen" Ironman zu vergleich, erachte ich doch schon als schwierig. Für Kona würden die Leute noch viel viel mehr zahlen, da bin ich mir sicher.

Das sieht man alleine schon an diesem "executice challenge" von Ironman (http://www.ironman.com/triathlon/org...axzz3pmPFf2MI). Meiner Meinung nach ist das nur dafür gemacht worden, damit Leute sich einen Startplatz in Kona "erkaufen" können. Und alles unter dem Deckmantel "Manager haben zu wenig Zeit zum Trainieren".

dasgehtschneller 27.10.2015 15:48

Auf der einen Seite skandalös, auf der anderen Seite stehen die Chancen für diejenigen die wirklich dort starten wollen aber besser ;)

Es gibt ja schon genügend Wettkämpfe in denen man genau die richtige Minute erwischen muss wann die Anmeldung öffnet oder wo man in einer Verlosung landet in der 10x mehr Leute als Plätze sind. Manch einer zahlt wohl lieber etwas mehr wenn er den Startplatz dafür in der Tasche hat. Grade für uns Europäer die wohl auch noch 2000€ für Anreise, Hotel usw. ausgeben, sind die paar hundert $ dann gar nicht mehr soo viel.

Ich persönlich starte wieder immer mehr bei kleineren Events die etwas weniger kosten und investiere das gesparte Geld in ein Traingslager oder besseres Material :cool:
Ich hoffe echt dass dieses masslose erhöhen der Startgelder nicht Schule macht.

Hoschi 27.10.2015 18:06

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1177371)
Und?
Ist es die $750 Wert?

Meiner Ansicht nach auf keinen Fall! Auch die Startgebuehr fuer dieses Jahr empfand ich als zu hoch. Da der Wettkampf aber schon seit ca. 10 Jahren auf meiner Liste stand und dieses Jahr noch einige andere Gruende hinzukamen, habe ich es mir dann doch gegoennt ;) .
Man muss aber natuerlich auch das Gesamtpaket im Auge behalten: Flug, Unterkunft, anschliessender Urlaub etc.
Keine Frage, ein toller Wettkampf, aber zu dem Preis: Nein!

glaurung 27.10.2015 22:22

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1177336)
Das klassische Kona-Argument. Und Du würdest ja mindestens drei TT bikes mitnehmen. ;)

Und weitere 3 halbfertige Räder, weil er sonst im Urlaub die Schrauberei schmerzlich vermissen würde. :Cheese:

Oscar0508 27.10.2015 22:27

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1177464)
Und weitere 3 halbfertige Räder, weil er sonst im Urlaub die Schrauberei schmerzlich vermissen würde. :Cheese:

Und per EBAY.com noch weiter Teile an Land ziehen ;-)

la_gune 28.10.2015 08:24

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1177465)
Und per EBAY.com noch weiter Teile an Land ziehen ;-)

Sonst lohnt der Urlaub ja auch nicht ! Wenn man schon mal im Land der Donnerbalken ist, dann... :cool:

loomster 28.10.2015 08:55

Ich hab das Rennen noch zum halben Preis gemacht und auch das war schon teuer. Rad hatte ich allerdings in SF gemietet. Aber wenn man sieht, wer da startet, dann weiss man, dass auch 750 kein Problem ist. Ist für die Amis halt das Bucket List Rennen, wenn man keine Lust auf Langdistanz hat. Und dafür hat man ja den Service, dass man nicht mal schwimmen muss. Man kann sich auch raustreiben lassen und dann von nem Boot aufgenommen und zu T1 gebracht werden. Gibt nicht mal eine Disqualifikation dafür. Und gerade in der Bay Area soll es ja doch einige gut verdienende ITler geben, die sich das leisten können und wollen.

pointex 28.10.2015 09:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da ich in einem Gefängnis am Wasser arbeite überlege ich gerade auch einen Triathlon von Hier aus zu veranstalten.
Natürlich muss vorher die Mauer überklettert werden.:Cheese:

Matthias75 13.11.2015 08:56

Gibt wohl 2016 zwei Rennen:

Triathletes unwilling or unable to pay the $750 entry fee to participate in the 2016 Escape From Alcatraz triathlon have another option to race in the San Francisco Bay. West Coast triathlon company Tri-California, known for organizing the iconic Wildflower Triathlon Festival every year, announced this week they would re-launch the San Francisco Triathlon at Alcatraz on Aug. 21, 2016.


Anmeldung öffnet heute zum Schnäppchenpreis von $ 395 für die ersten 500 Anmelder.

M.

Kruemel 13.11.2015 09:17

Finde ich gut!
Bogen überspannt und jetzt haben Sie die Konkurrenz am Hals. Wären Sie bei 450 geblieben wäre wohl kein Markt für den zweiten Anbieter übrig. :Lachen2:

Thorsten 13.11.2015 09:30

2nd class escape ... :Lachen2:.

maifelder 13.11.2015 09:35

Escape für Arme

crazy 15.11.2015 12:32

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1182391)
Escape für Arme

...und die Beine? :Lachen2:

Das Executives IM Race kannte ich noch gar nicht. Schon krass, IM Austria mit garantiertem Startplatz, Unterkunft, Shuttle, allem drum und dran für 8300$. Na schön, wer's sich leisten kann....

Mit der aktuellen Preispolitik ist Escape dann definitiv gestorben für mich. War immer eine Art Wunschtraum, der aber zunehmend kleiner wurde. Mittlerweile startet man ja nicht einmal mehr von der Insel, wo ist der Reiz dann hin?

Harm 16.11.2015 17:29

Zitat:

Zitat von crazyviech (Beitrag 1182936)
...und die Beine? :Lachen2:

Das Executives IM Race kannte ich noch gar nicht. Schon krass, IM Austria mit garantiertem Startplatz, Unterkunft, Shuttle, allem drum und dran für 8300$. Na schön, wer's sich leisten kann....

Die Startplatz Garantie gilt natürlich nur für Klagenfurt. :Lachen2: Allerdings hat das Executive Dingens eine eigene Wertung für Hawaii Slots. Da ist die Quali dann eher ein finanzielles Problem!:Huhu:

maifelder 16.11.2015 19:16

Zitat:

Zitat von crazyviech (Beitrag 1182936)
...und die Beine? :Lachen2:


Mit der aktuellen Preispolitik ist Escape dann definitiv gestorben für mich. War immer eine Art Wunschtraum, der aber zunehmend kleiner wurde. Mittlerweile startet man ja nicht einmal mehr von der Insel, wo ist der Reiz dann hin?

Ich kenne es nir von einem Schiff in Ufernähe zur Insel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.