triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Citec Disc 8000 passt nicht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37580)

Ironwoman 26.10.2015 17:59

Citec Disc 8000 passt nicht
 
Hi zusammen!

Ich hab mir für mein Maschinchen (TREK Speed Concept) eine Scheibe bestellt, die Citec Disc 8000. Kam dann auch nach ner Ewigkeit am Freitag endlich an. Freudig bin ich zum Radfachhandel, hab mir die passende Kassette drauf montieren lassen, zu Hause noch Schlauch und Reifen drauf und dann das - die Scheibe passt nicht!!! Ich wieder zum Fachhandel hin, die haben hinten die Achsenbreite von meinem Rad nachgemessen - 135mm. Die Scheibe scheint also breiter zu sein.
Nachforschungen im Internet bei anderen Anbietern haben ergeben, dass die Scheibe mit einem Einbaumaß von 130mm verkauft wird (die Firma, bei der ich die bestellt habe, hat gar nichts angegeben). Was also ist da mit meiner Scheibe los?
Hab mit der Firma schon Rücksprache gehalten, es kann sich niemand erklären. Ich hab die Scheibe jetzt erstmal zurückgeschickt und warte auf eine Antwort der Firma.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt, dass genau diese Scheibe entgegen dem beschriebenem Einbaumaß nicht passt?

Raimund 26.10.2015 18:06

Zitat:

Zitat von Ironwoman (Beitrag 1177092)
Hi zusammen!

Ich hab mir für mein Maschinchen (TREK Speed Concept) eine Scheibe bestellt, die Citec Disc 8000. Kam dann auch nach ner Ewigkeit am Freitag endlich an. Freudig bin ich zum Radfachhandel, hab mir die passende Kassette drauf montieren lassen, zu Hause noch Schlauch und Reifen drauf und dann das - die Scheibe passt nicht!!! Ich wieder zum Fachhandel hin, die haben hinten die Achsenbreite von meinem Rad nachgemessen - 135mm. Die Scheibe scheint also breiter zu sein.
Nachforschungen im Internet bei anderen Anbietern haben ergeben, dass die Scheibe mit einem Einbaumaß von 130mm verkauft wird (die Firma, bei der ich die bestellt habe, hat gar nichts angegeben). Was also ist da mit meiner Scheibe los?
Hab mit der Firma schon Rücksprache gehalten, es kann sich niemand erklären. Ich hab die Scheibe jetzt erstmal zurückgeschickt und warte auf eine Antwort der Firma.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt, dass genau diese Scheibe entgegen dem beschriebenem Einbaumaß nicht passt?


Rufe mal bei Herrn Thomas Claus (CITEC) an +49 (0) 3 32 04 - 5 00 93. Der hilft dir sicher gerne... Schöne Grüße!

Hafu 26.10.2015 18:11

Die Citec-Scheibe hat doch klassische Konus-Kugellager, die wiederum mit Kontermuttern und i.d.R. dazwischenn mehreren Beilagscheiben auf beiden Seiten gekontert werden, von daher ist die Einbaubreite der Hinterradachse nicht fest vorgegeben, sondern (innerhalb gewisser Grenzen) variabel indem man zusätzliche Beilagscheiben hinzufügt oder vorhandene weglässt, je nachdem ob man die Achse ein wenig breiter oder schmaler haben will.
Vielleicht ist da bei dir bei der Endmontage der Konuslager durch irgendeinen Lehrbub ein Fehler unterlaufen.
Dass grundätzlich statt einer Rennradnabe eine Mountainbikenabe bei einer solchen Scheibe verbaut ist, halte ich für schwer vorstellbar, es sei denn eine solche Konfiguration wurde individuell als Sonderanfertigung bestellt.

hazelman 26.10.2015 18:28

Zitat:

Zitat von Ironwoman (Beitrag 1177092)
Hi zusammen!

Ich hab mir für mein Maschinchen (TREK Speed Concept) eine Scheibe bestellt, die Citec Disc 8000. Kam dann auch nach ner Ewigkeit am Freitag endlich an. Freudig bin ich zum Radfachhandel, hab mir die passende Kassette drauf montieren lassen, zu Hause noch Schlauch und Reifen drauf und dann das - die Scheibe passt nicht!!! Ich wieder zum Fachhandel hin, die haben hinten die Achsenbreite von meinem Rad nachgemessen - 135mm. Die Scheibe scheint also breiter zu sein.
Nachforschungen im Internet bei anderen Anbietern haben ergeben, dass die Scheibe mit einem Einbaumaß von 130mm verkauft wird (die Firma, bei der ich die bestellt habe, hat gar nichts angegeben). Was also ist da mit meiner Scheibe los?
Hab mit der Firma schon Rücksprache gehalten, es kann sich niemand erklären. Ich hab die Scheibe jetzt erstmal zurückgeschickt und warte auf eine Antwort der Firma.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt, dass genau diese Scheibe entgegen dem beschriebenem Einbaumaß nicht passt?

Ich habe genau diese Scheibe und genau dieses Rad (Trek Speed Concept 2014/15) und die Scheibe passt wunderwar.

Hinweis: Der Hinterbau des Trek sollte aber 130mm breit sein, ist ja kein MTB. Wo passt es denn nicht rein? Mit und auch ohne Kassette? Ist wirklich die Nabe zu breit? ODer bekommst Du es bloß mit Kassette nicht rein. Da dann die Frage, welche Naben/Kassettenkombi Du hast und evtl. welcher Spacer (evtl. falsch) unter die Kassette montiert wurde.

hazelman 26.10.2015 18:30

Zitat:

Zitat von Ironwoman (Beitrag 1177092)
! Ich wieder zum Fachhandel hin, die haben hinten die Achsenbreite von meinem Rad nachgemessen - 135mm. Die Scheibe scheint also breiter zu sein.

Nie ist ide scheibe breiter als 135mm. Wie Harald richtig sagt, wäre das selbst für MTB zu breit.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1177097)
von daher ist die Einbaubreite der Hinterradachse nicht fest vorgegeben, sondern (innerhalb gewisser Grenzen) variabel indem man zusätzliche Beilagscheiben hinzufügt oder vorhandene weglässt, je nachdem ob man die Achse ein wenig breiter oder schmaler haben will.
Vielleicht ist da bei dir bei der Endmontage der Konuslager durch irgendeinen Lehrbub ein Fehler unterlaufen.

Montagefehler ab Werk Citec könnte sein. Wie gesagt, Herrn Claus anrufen. Sehr kompetent & freundlich isser!

Ironwoman 27.10.2015 08:21

Danke Leute!
 
Danke für die vielen Infos und Tipps!
Das Paket wird wohl heute wieder bei der Firma ankommen. Ich bin gespannt auf die Rückmeldung ;)

Ich muss gestehen, dass ich won Kassetten und co. nicht wirklich die Ahnung habe. Das lass ich immer alles von den Profis machen :D Eigentlich hätte von SRAM eine Kassette mit der Bezeichnung PG 1050 drauf. Auf meinem Aerolaufrad von SPEED hab ich eine von Shimano CS 6700 drauf, weil keine von SRAM vorrätig war. Mit beiden Kassetten läuft das Rad super. Auf der Scheibe war auch eine Kassette von Shimano drauf. Laut dem Fachhändler liegt es nicht an der Kassette, sondern an der Scheibe.

Ist aber schon mal gut zu lesen, dass das TREK auch mit dieser Scheibe laufen kann :D

Danke auch für die Telefonnummer! Ich warte erstmal auf die Antwort der Firma und rufe dann gegebenenfalls mal dort an. Ich hab ja noch das Recht auf Erstattung des Kaufpreises, von daher wäre das nicht so dramatisch, aber ärgerlich.

mike-f10 27.10.2015 08:44

135mm Achsbreite ist eigentlich für Räder mit Scheibenbremse

bergflohtri 27.10.2015 17:26

Meine Citec-Scheibe scheint auch ein leichtes Übermaß zu haben, weil ich die Ausfallenden beim Argon 18 (das sicher 130mm Einbaubreite hat) beim Einbau immer etwas auseinanderspreitzen muss - ist aber sicher nicht so krass wie bei Dir. Muss mal nachmessen, wieviele mm Einbaubreite meine Scheibe genau hat.

sybenwurz 27.10.2015 22:02

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1177411)
Muss mal nachmessen, wieviele mm Einbaubreite meine Scheibe genau hat.

Mess lieber die Einbaubreite deines Rades...:-((

hazelman 28.10.2015 08:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1177457)
Mess lieber die Einbaubreite deines Rades...:-((

I like! :Blumen:

bergflohtri 28.10.2015 09:26

Ja eh - geht ja bei einer Scheibe auch nicht anders;) - und das was von der Nabe über die Einbaubreite vom Hinterbau übersteht ist das Übermaß

Ironwoman 28.10.2015 16:24

Dann hatte die Scheibe mindestens 14,5cm!

bergflohtri 28.10.2015 18:47

Die Achse, die übersteht und das Laufrad in den Ausfallenden fixiert ist mit Übermaß nicht gemeint - jetzt bin ich neugierig und messe das bei meinem Citec mal nach:

so - die Ausfallenden vom Rahmen haben einen Abstand von 130,9mm also schon leichtes Übermaß;

als Vergleichswert habe ich die nabe vom trainingslaufrad genommen, eine dura ace 9fach nabe, die hat einen außenabstand von 130,1mm und lässt sich schön locker einbauen;
wenn ich das citec jetzt am rechten ausfallende bündig ansetze und auf der linken vergleiche, wieviel übersteht, dann ist das genau der silberne Abschlussring - der hat einen Durchmesser von 2,5 mm
- mein Citec hat also ein Übermass von ca. 3,5mm oder eine einbaubreite von 133,5 mm. Damit hab ich eigentlich kein Problem es einzubauen, aber es ist auch nicht wirklich optimal.

Bin gespannt, was bei Dir für eine Info vom Hersteller kommt.

Ironwoman 29.10.2015 14:33

Heute kam ne Mail: Die Scheibe nehmen sie ohne Probleme zurück, können sie aber nicht umtauschen, weil keine mehr auf Lager ist. Kein Wunder! Die Citec kostet jetzt, etwa 4 Wochen nach meiner Bestellung auch 50EUR mehr!
Zu meiner eigentlichen Frage, was konkret mit der Scheibe los ist, kam keine Antworte. Ich war vorhin gute 5min in der Warteschleife, dann hatte ich keine Lust mehr.
Aber es gibt ja genug Konkurrenz ;)

Hafu 29.10.2015 14:46

Zitat:

Zitat von Ironwoman (Beitrag 1178110)
Heute kam ne Mail: Die Scheibe nehmen sie ohne Probleme zurück, können sie aber nicht umtauschen, weil keine mehr auf Lager ist. Kein Wunder! Die Citec kostet jetzt, etwa 4 Wochen nach meiner Bestellung auch 50EUR mehr!
Zu meiner eigentlichen Frage, was konkret mit der Scheibe los ist, kam keine Antworte. Ich war vorhin gute 5min in der Warteschleife, dann hatte ich keine Lust mehr.
Aber es gibt ja genug Konkurrenz ;)

Seltsam. Es müsste doch 'ne vernünftige Erklärung für das Übermaß geben.

Das mit der Konkurrenz ist gar nicht so einfach: die alternativen Scheiben in der Preis- und Qualitätsklasse einer Citec 8000 sind deutlich schwerer gebaut, und die wenigen, die ein vergleichbares oder sogar geringeres Gewicht haben (Campa, Zipp, lightweight) kosten mind. das Doppelte.

Ironwoman 29.10.2015 14:47

kannst du bei deiner Scheibe mal nachmessen, wie lang diese schwarze Hülse ist, die auf der anderen Seite der Kassette ist? Ich habe mein Aerolaufrad mal mit der Scheibe verglichen. Das einzige, was mir aufgefallen ist, war, dass diese schwarze Hülse bei der Scheibe etwa 1cm länger war. Der Fachhändler meinte, man könnte diese Hülse tauschen. Problem wäre dann aber, dass die Scheibe nicht mehr mittig läuft.

Thorsten 29.10.2015 16:27

Zitat:

Zitat von Ironwoman (Beitrag 1178110)
Heute kam ne Mail: Die Scheibe nehmen sie ohne Probleme zurück, können sie aber nicht umtauschen, weil keine mehr auf Lager ist. Kein Wunder! Die Citec kostet jetzt, etwa 4 Wochen nach meiner Bestellung auch 50EUR mehr!

Hast du keine Gewährleistung mehr? Mit Gewährleistung ist doch jegliche Preiserhöhung egal, sie haben nachzubessern. Wobei du noch nicht unmissverständlich geschrieben hast, ob ein Online-Shop oder der Verkauf von Citec oder sogar dein Radhändler dein Vertragspartner ist.

Ironwoman 29.10.2015 16:48

Vertragspartner ist der Online-Shop. Ich habe nur die Kassette beim Radhändler montieren lassen und als alles nicht passte, habe ich dort eine Meinung eingeholt. Habe vorhin noch ne Mail zum Online-Shop hingeschickt, dass sie mir zumindest sagen, ob ein Montagefehler oder Materialfehler vorliegt. Und ich habe auch nachgefragt, WARUM die Scheibe nicht mehr lieferbar ist, wenn sie doch im Shop angeboten wird.

Thorsten 29.10.2015 18:26

Wenn du sie nicht als Gewährleistungsfall sondern als Rückgabe nach Fernabsatzgesetz zurückgeschickt hast, bestände auch kein Anspruch auf eine neue / Umtausch. Fiele dann unter Pech gehabt. Bei Gewährleistung haben sie zu reparieren/tauschen und wenn sie beides nicht machen (können) sind sie schadenersatzpflichtig, wenn du den Ersatz anderweitig teurer beschaffen musst. Was hast du genau gemacht?

Immerhin ist eine Scheibe für die meisten nicht der dringendste Winterartikel, auch wenn der Will-haben-Faktor natürlich groß ist.

Ironwoman 29.10.2015 18:56

Ein Recht auf Umtausch besteht nicht. Es würde mir ja schon reichen, wenn ich zumindest wüsste, dass das Problem bei der Scheibe selbst liegt (Montagefehler o. Ä.), weil dann wüsste ich, dass ich mich nach einer anderen Scheibe umsehen müsste. Aber dann kann man auch nicht schreiben, die Scheibe ist nicht mehr lieferbar, wenn sie doch im Shop noch mit einer Lieferzeit von 1-3 Wochen angeboten wird. Warum schreiben die dann nicht einfach, dass die Scheibe zwar noch lieferbar ist, aber mittlerweile mehr kostet und sie nicht zum Umtausch verpflichtet sind?

LidlRacer 29.10.2015 19:11

Zitat:

Zitat von Ironwoman (Beitrag 1178186)
Ein Recht auf Umtausch besteht nicht.

Wer sagt das und warum?

Wobei Umtausch hier nicht das passende Wort ist.
"Als Umtausch bezeichnet man (im Gegensatz zur Reklamation) die auf freiwilliger Basis erfolgende Rückabwicklung des Kaufs eines nicht mängelbehafteten Gegenstands. Ein Umtausch ist freiwillig und obliegt ganz der Entscheidung des Verkäufers bzw. Unternehmers. "
https://de.wikipedia.org/wiki/Umtausch

In Deinem Fall scheint die Ware einen Mangel zu haben, so dass es um Gewährleistung geht.

Aber bei Deinen Maßangaben scheint auch irgendwas durcheinander zu gehen.
Entscheidend ist die Breite innen zwischen den Ausfallenden. Die beträgt bei aktuellen Rädern 130 mm. Dass die Scheibe da 145 mm hat, ist für mich nicht vorstellbar.

Thorsten 29.10.2015 19:32

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1178187)
Wer sagt das und warum?

...

Die beträgt bei aktuellen Rädern 130 mm. Dass die Scheibe da 145 mm hat, ist für mich nicht vorstellbar.

Ich komm auch nicht mehr ganz mit. Auch nicht, warum keiner (z.B. der Eperte im heimischen Radladen) hier eine belastbare Aussage treffen kann. Bei ausgebautem Hinterrad ist das exakte Maß im Rahmen mit einem Zollstock kinderleicht zu bestimmen. Wenn das stimmt, hat man quasi eine Lehre und wenn man die Scheibe halbweg gerade (großes Verkanten schließen die Kettenstreben per se aus) ranschiebt, sieht man doch, um wieviel die Scheibe größer ist. Und dann - bäng! - ist das ein Sachmangel und du hast Recht auf Behebung des Mangels (schien ja vor wenigen Wochen neu gewesen zu sein, daher ist die Zeit noch nicht verstrichen). Wenn der Shop nicht reparieren kann und kein anderes baugleiches Exemplar liefern können, müssen sie halt für den Mehrpreis aufkommen (und sich ggf. bei einem anderen Shop selbst eine Scheibe kaufen). Unmöglichkeit im Sinne der Erfüllung dürfte nicht vorliegen (wäre der Fall, wenn der letzte Porsche 956 dieser Welt unwiderruflich zerstört wäre).

sybenwurz 29.10.2015 20:01

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1178187)
...

Naja, n Amazon-Warehousedeal beispielsweise läuft so.
Die nehmen das Zeug anstandslos zurück und du kriegst dein Geld wieder, wennst nen Gewährleistungsfall hast oder schlicht Unlust auf die Ware, aber du kriegst (bei Gewährleistung/Garantie) keinen Ersatzartikel.
Hatte den Fall neulich mit ner Stereoanlage vom Kind, da denkste natürlich erstmal "Ääh...".
Zum Glück war aber der Hersteller in meinem Fall so freundlich, mir nen Servicepartner zu nennen, der die Anlage (nach Vorlage der kaufrechnung kostenlos) repariert hat.

Ironwoman 29.10.2015 21:16

Nicht ich habe bei meinem Rad nachgemessen, sondern der Profi im Radgeschäft, nachdem ich zu Hause festgestellt habe, dass die Scheibe nicht passt. Und der hat mit Zollstock bei meinem Rad eine Breite von 135mm gemessen. Demnach kann die Scheibe ja nur breiter sein und auf gar keinen Fall 130mm haben, wie angegeben.
Es geht mir im Moment eigentlich auch weniger um Umtausch. Ich möchte in erster Linie erstmal wissen, ob an der Scheibe was faul war oder nicht. Wenn nicht, dann kommt diese Scheibe nämlich nicht mehr für mich in Frage und ich kann mich woanders umsehen. Und mittlerweile ist es mir auch eigentlich egal, ob 50EUR mehr oder weniger. Bei einem 4-stelligen Kaufpreis macht das da auch kaum noch einen Unterschied. Ich wär ja schon glücklich, wenn sie denn mal passt...irgendwann...
Zum Thema Scheibenrad im Herbst kaufen - ist doch total egal, wann man das kauft! Ob ich mir jetzt die Zeit nehme und jetzt den Stress hab oder im Frühjahr. Da ist er auf jeden Fall. Und jetzt bekommt man einige günstiger, vor allem auch gebrauchte, weil die Nachfrage gering ist. Wobei ich mich eigentlich gegen eine gebrauchte entschieden hab. Und Weihnachten ist ja auch bald :)

Thorsten 29.10.2015 22:01

Meine Citec-Scheibe passt, ich verstehe es weiterhin nicht so ganz und bin hier mal raus :Huhu:, ein wenig rumort in mir die Frage, ob du aus dem Münsterland kommst und einen 39er-Schnitt fährst wie die anderen Mädchen von dort ;).

captain hook 29.10.2015 22:12

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1178239)
Meine Citec-Scheibe passt, ich verstehe es weiterhin nicht so ganz und bin hier mal raus :Huhu:, ein wenig rumort in mir die Frage, ob du aus dem Münsterland kommst und einen 39er-Schnitt fährst wie die anderen Mädchen von dort ;).

Trek Speed Concept im Münsterland, das wäre mir neu...

sybenwurz 29.10.2015 22:18

Zitat:

Zitat von Ironwoman (Beitrag 1178218)
...mit Zollstock bei meinem Rad eine Breite von 135mm gemessen. Demnach kann die Scheibe ja nur breiter sein und auf gar keinen Fall 130mm haben, wie angegeben.

Irgendwas ist da ja wohl vollkommen faul.
Sicher gibts Ausnahmen, aber in Serie produzierte Laufräder sind nicht mal eben breiter als zigtausend andere gleicher Marke und Bauart.
Selbst wenn sie es -im absoluten Ausnahmefall (ich wüsste nicht wie, weil dann alles, woraus die Naben zusammengesetzt sind, nicht passen würde)- wären, würds mir komplett spanisch vorkommen, dass es in einen Hinterbau, der ebenfalls -rein zufällig natürlich wieder- eh schon 5mm breiter ist als normal, nicht reinpasste.
Also, irgendwas riecht an dieser Story ein wenig streng.
Klar baut Citec auch Trekkinglaufräder, aber die Naben dafür unterscheiden sich schon ein wenig von denen der Scheiben und selbst wenn sie ne falsche erwischt haben würden und die rein zufällig mit ner Trekkingnabe zu verbacken gewesen sein sollte, gingen die ja geschmeidig saugend in deinen 135mm-Hinterbau rein, wohingegen alle anderen deiner Laufräder so unter Spannung stünden, dass sie nur dann zu de-/montieren wären, wenn du den Schnellspanner rausnimmst.
Strange.

Ironwoman 30.10.2015 06:37

Kein Wunder, dass ihr "The Machine" noch nicht im Münsterland gesehen habt...bei unserem Tempo :Lachen2:

Also, ich bin dann auch mal raus hier...danke für Eure Antworten und Tipps, aber hier komm ich auch nicht weiter. Ich warte nochmal die Antwort der Firma ab.

captain hook 30.10.2015 07:27

Zitat:

Zitat von Ironwoman (Beitrag 1178276)
Kein Wunder, dass ihr "The Machine" noch nicht im Münsterland gesehen habt...bei unserem Tempo :Lachen2:

Also, ich bin dann auch mal raus hier...danke für Eure Antworten und Tipps, aber hier komm ich auch nicht weiter. Ich warte nochmal die Antwort der Firma ab.

Foreninsider mit Bezug auf einen alten, schnellen Recken aus dem Münsterland. ;-)

Viel Erfolg bei der Lösung des Problems.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.