triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Trainingsgestalltung Offseason - Bayernliga (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37519)

KarpatenWilli 19.10.2015 11:08

Trainingsgestalltung Offseason - Bayernliga
 
Hallo zusammen,

kurz zu mir ich heiße Tobi bin 23Jahre und hatte heuer meine erste Jedermanns-Triathlon (250m, 12,5km, 3,5km) hinter mir.
Dabei habe ich gleich richtig Blut geleckt und bin letzte Woche eine örtlichen Triathlonverein beigetreten, mit dem ich nun regelmäßig jede Woche trainiere.

Nun zur meiner Frage, wie gestaltet Ihr eure Trainingsplanung im Winter?

Arne sagte ja in div. Sendungen, man sollte überwiegend an seinen Schwäche arbeiten und nicht nur die Disziplin durchführen wo man am Besten ist.

Bei mir selbst würde ich hier als schwächstes Glied das Laufen / Radfahren ansehen.

Unser Verein organisiert über den Winter die Woche 3x schwimmen, 1x Laufen und Samstags immer ein gemeinsame MTB/Crossausfahrt.

Da unser Verein heuer erstmalig in der Landesliga an den Start ging und wir gleich in die Bayernliga aufgestiegen sind, werden die Athleten schon nicht so schlecht sein und möchte halt gerne in die Richtung von deren Ihrer Leistung kommen.
Was mir auch klar ist, dass diese schon länger als ich dabei sind und dies niemals über den Winter / Frühling möglich ist an deren Ihrer Leistung anzuknüpfen, aber dennoch sollte meine Leistung in deren Ihrer Richtung gehen.

Wie sollte ich daher nun mein Training über den Winter gestalten?
2x Laufen (1x mit Verein), 2x Radfahren (1x mit Verein), 1-2x Schwimmen (mit Verein)?

Hier eine Übersicht der letzten 2 Wochen

Wochenübersicht 05.10 - 11.10
2x Laufen - 18.51km
- 6.72km - 40:48min (6x 400m Bergintervalle)
- 11.79km - 1:06:45min (10x 400m Intervalle)

2x Radfahren - 59.33km
- 19.74km - 1:10.54 - 16.7km/h
- 39.58km - 1:48.01 - 22km/h

2x Schwimmen - 5.55km
- 2.55km - 1:15
- 3.0km - 1:15

Wochenübersicht 12.10 - 18.10
1x Laufen - 5.01km
- 5.01km - 24:18min

1x Radfahren - 60.59km
- 60.59km - 2:31.12 - 24km/h

3x Schwimmen - 7.2km
- 3.0km - 1:30
- 2.7km - 1:10
- 1.5km - 1:00

Jede Woche werde ich meine Wochenbilanz hier veröffentlichen

su.pa 19.10.2015 12:05

Bayernliga ist mit Windschattenfreigabe beim Radfahren oder?

Dann musst Du mehr Schwimmen, damit Du in eine der oder in die erste/n Radgruppe kommst!

slo-down 19.10.2015 12:29

Ich tippe mal das dein Verein Freilassing ist ;)

Naja, viel Schwimmen kann ich dir empfehlen. Das wird auch in den höheren Ligen enorm wichtig.

KarpatenWilli 19.10.2015 12:38

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1175178)
Ich tippe mal das dein Verein Freilassing ist ;)

Naja, viel Schwimmen kann ich dir empfehlen. Das wird auch in den höheren Ligen enorm wichtig.

Das ist richtig, verfolgst du die aktuelle Liga?

Was ich nicht so ganz verstehen kann, wieso ich überwiegend aufs schwimmen setzen soll?
Schwimmen ist ja meine stärkste Disziplin und bin eher beim Radfahren / Laufen schwach. Was bringt es mir in der vorderen Gruppe dabei zu sein, wenn ich am Rad glänzlich versage und die Pace der Gruppe nicht gehen kann
Hier wäre es doch angebracht überm Wintern am Radfahren / Laufen zu arbeiten...

slo-down 19.10.2015 12:43

Etwas.
Wir sind damals, von Landesliga - Bayernliga - Reginalliga - 2 Bundesliga durchmarschiert :)

Du solltest aber mit der ersten Gruppe aus dem Wasser kommen, wenn du ein nicht so starker Radfahrer bist, kannst du dich immer noch im Feld "verstecken".

Und Laufen ist dann eh all out.
Die WK werden schon im Schwimmen entschieden.

Glaubs mir.

sandmen 20.10.2015 11:40

Ich denke, dein Plan im Winter hängt auch irgendwie davon ab, welche Zeit du im Sommer für Training investieren willst.

Wenn du bisher nicht in der Spitzengruppe aus dem Wasser gekommen bist, macht es in jedem Fall Sinn über den Winter 3-4 Mal pro Woche zu schwimmen.

Wenn du allerdings im Frühjahr/Sommer nicht auch deinen Laufumfang auf 3-4 Einheiten erhöhen kannst, brauchst du im Winter nicht übermäßig zu schwimmen.

KarpatenWilli 20.10.2015 12:34

Zitat:

Zitat von sandmen (Beitrag 1175501)
Ich denke, dein Plan im Winter hängt auch irgendwie davon ab, welche Zeit du im Sommer für Training investieren willst.

Wenn du bisher nicht in der Spitzengruppe aus dem Wasser gekommen bist, macht es in jedem Fall Sinn über den Winter 3-4 Mal pro Woche zu schwimmen.

Wenn du allerdings im Frühjahr/Sommer nicht auch deinen Laufumfang auf 3-4 Einheiten erhöhen kannst, brauchst du im Winter nicht übermäßig zu schwimmen.

Ich selbst bin ja komplett am Anfang, sodass ich keine zu Hohen Erwartungen an den Tag lege.
Mitte Mai bin ich bei einem Schwimmverein beigetreten, die mich auf Vordermann brachten, sodass ich 200m in 3min schwimmen konnte, sodass ich für meinen ersten Triathlon beim schwimmen zu mindest gewappnet war.
Beim Laufen habe ich glänzlich versagte, hier wurden die 3.4km im 5:30Schnitt absolviert. Hier bin ich schon aktiv dran. Derzeit bin ich bei 4:39Schnitt auf 10km.
Dies soll heuer noch auf 4:30 gebracht werden und nächstes Jahr Richtung 4:00Min pro Km.
Radfahren trainiere ich nicht speziell, hier mache ich samstags immer die Ausfahrten mit dem Verein und ansonsten unter der Woche vielleicht noch zusätzlich schnell nen Berg rauf.

Dann schaue ich mal dass ich überm Winter vorwiegend am Schwimmen arbeite und meine Laufzeit sich auch verbessert.
Oder was meint Ihr?

Bike-Felix 20.10.2015 12:37

Ich hab jetzt nach meiner WK - Saison auch angefangen 3x / Woche im Verein zu schwimmen. Ich schwimme zwar auch ganz ok, aber für die Liga scheint es wichtig zu sein sagt unser Coach ^^ Außerdem werde ich im Winter 3x / Woche laufen (Aktuell meine stärkste Disziplin!) davon 1x im Verein. Rad werde ich im Winter nur wenig machen (Rolle), dafür mehr Krafttraining. Rad kommt dann im Frühjahr wieder mehr, vor allem mehr hartes Koppeltraining. Wie es dann mit dem schwimmen aussieht warte ich mal ab, Krafttraining dann aber nur nebenher für Rumpf / Oberkörper.

SwimAlex 20.10.2015 12:39

Hi Willi!

Ja, das sind die zwei wichtigen Punkte: Gutes Schwimmen, damit Du vorne mit rauskommst. Rad fahren dann im Windschatten um Kräfte zu sparen und dann all out Laufen.

Mein Trainingsplan diesen Winter für die Liga im Sommer sieht ähnlich aus.
An der Grundschnelligkeit beim Laufen mit 200ern und 400ern arbeiten und meine Schwimmleistung konservieren, bzw. hier daran arbeiten das harte Schwimmen auch zu verkraften. Rad kannst Du dann erstmal vernachlässigen und gemütlich im Frühjahr einsteigen. Bspw. mit einer längeren Ausfahrt in der Gruppe am Wochenende und einmal kurze Radintervalle unter der Woche.

Viel Spaß und Häppy Training Dir!

slo-down 20.10.2015 12:52

Für welche Vereine startet Ihr denn ? und in welcher Liga ?

Bike-Felix 20.10.2015 13:05

AL - KO Triathlon Augsburg, Bayernliga.

Interessanter Fred jedenfalls :)

slo-down 20.10.2015 13:22

Hi Felix, dann hattet Ihr ja ne recht gute Saison, und gratulation zum Aufstieg in die REgionalliga.

Vielleicht sehen wir uns ja in der zweiten Buli

Bike-Felix 20.10.2015 13:28

Wird mein erstes Jahr in der Bayernliga ;) unsere Damen sind aufgestiegen in die Regionalliga.

Ja, irgendwann vielleicht :D noch ein weiter Weg bis dahin...

slo-down 20.10.2015 13:32

Oh, dann habe ich das übersehen, sorry.
Ich starte ja nicht in der Liga.

Bin einfach zu langsam.
Schwimmen geht ganz gut. Aber dann wirds eng :)

Vor allem gehts in der zweiten Buli nochmal härter zur Sache. Die Jungs sind echt Krass unterwegs.

P.S: WIr sind immer auf der Suche nach Jungen Förderfähigen Jungs :cool:

Bike-Felix 20.10.2015 13:39

Hast ne PN ;)

Aber nochmal für den Threadersteller:
Viel Schwimmen und Laufen im Winter, im Sommer dann auch Rad, ich denke Gruppenausfahrten (evtl mit Radvereinen) bieten sich besonders an. Wenn du im Winter viel schwimmst und Läufst schaffst du damit sicher eine gute Basis für Sprint und Kurzstrecke.

KarpatenWilli 20.10.2015 13:53

Ich denke auch, dass wirklich wie Ihr schon sagtest, dass Rennen überwiegend beim Schwimmen schon entschieden wird.
Dann schaue ich mal dass ich übern Winter das Schwimmtraining mit 2-3x aufrecht erhalten kann und auch am Laufen arbeite.

Bike-Felix 20.10.2015 13:57

Schwimmtraining hast du ja immer vom Verein oder?
Rede auch mal mit Vereinskollegen, aber ich würde auch versuchen Abwechslung ins Laufen zu kriegen. also nicht nur 3x 1h locker sondern auch was für Schnelligkeit und evtl Kraft

KarpatenWilli 20.10.2015 14:18

Ja, Training vom Verein aus ist 2x die Woche geplant. Ob wir hier nun einen Trainer letztendlich bekommen stellt sich noch raus...
Dieses beginnt aber erst ab November und derzeit gehe ich mit ein Vereinskollegen immer alleine und wir machen unser Ding.
Zusätzlich zum Vereinstraining können wir beide 1x bei einem anderen Verein mittrainieren und 1x in ein Hallenbad noch vor den eigentlichen Öffnungszeiten. Somit wäre 4x die Woche geregeltes Schwimmtraining möglich.

Laufen versuche ich 1x Intervall und 1x langen Dauerlauf die Woche zu machen.

Bike-Felix 20.10.2015 14:23

Ich bin zwar selber eigentlich noch Anfänger und kein Experte wie andere hier, aber ich würde an deiner Stelle versuchen 3x / Woche im Verein zu schwimmen und auch 3x / Woche zu laufen. Wenn du das vierte mal Schwimmen noch unterbringst ist es sicher hilfreich, aber ich denke mindestens 3/3 macht schon Sinn

Kampfzwerg 20.10.2015 15:52

Aus eigener Erfahrung würde ich die 3x Schwimmen im Verein auf jeden Fall "mitnehmen". Mehr ist besser, vor allem wenns um die Liga geht. Um dort in eine gute Gruppe zu kommen brauchts schon eine Zeit unter 22 Minuten. :dresche

Ansonsten ist Radfahren in der Gruppe auf jeden Fall auch sinnvoll, einfach um die Routine im Windschattenfahren zu bekommen, das spart viel Stress und gefährliche Situationen im Rennen.

Ansonsten wünsch ich viel Spaß und mit Sicherheit sieht man sich auf dem ein oder anderen Rennen.

Edith meint noch, dass ein schnelles Anschwimmen definitiv für entspanntere Starts und weniger Stress im Wasser sorgt.
Ist vielleicht für die Offseason noch zu früh, aber das Sprinttraining, bzw "Starttraining" sollte nicht vernachlässigt werden. ;)

:Huhu:

KarpatenWilli 20.10.2015 16:50

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1175592)
Aus eigener Erfahrung würde ich die 3x Schwimmen im Verein auf jeden Fall "mitnehmen". Mehr ist besser, vor allem wenns um die Liga geht. Um dort in eine gute Gruppe zu kommen brauchts schon eine Zeit unter 22 Minuten. :dresche

Also 22Min sind definitiv mal knackig. Das sind 2:56 auf 200m. Nach den 200m vollgas im Training (3:02) war bei mir schon der Ofen aus... Also da ist gut was zu tun übern Winter!
Ich muss einfach jetzt dann mal einen Leistungstest auf 750m bzw. 1.500m machen, damit ich selber weiß, was IST-Stand ist und selbiges im Frühjahr um einen Vergleich zu schaffen.

slo-down 20.10.2015 20:55

Ihr macht doch nur Sprintdistanzen ?
Oder lieg ich da falsch ?

Bike-Felix 20.10.2015 20:59

Bayernliga ist auch 1x Olympisch dabei.
1x Sprint
1x Teamsprint
Und 1x Swim&Run vormittag und Bike&Run nachmittag

KarpatenWilli 22.10.2015 00:00

Heute mal im Schwimmtraining 750m im (25m Becken) auf Zeit geschwommen.
Dabei habe ich eine 12:37min erreicht.
Für das, dass ich Ende Mai erst mit dem Schwimmen / Triathlon angefangen habe und damals meine Zeit über 800m bei 15:22min war, bin ich mit meiner Zeit zufrieden.
Klar ist dies nichts im vergleich zu anderen Athleten, jedoch versuche ich diese Zeit bis Ende dieses Jahres in Richtung 12:00min zu drücken und bis zum Anfang der nächsten Saison nochmals auf 11:00min - 11:30min zu senken.
Wie gesagt, für meine Verhältnisse finde ich die Zeit in Ordnung und sollten durchaus realisierbar sein und so schlecht sollten die Zeiten dann auch nicht mehr sein.

slo-down 22.10.2015 07:44

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist das ne 6:30 auf 400M. (Mal abgesehen dass 400m schneller geschwommen werden können)
Wenn mein Rechnung stimmt, musst dich gewaltig anstrengen.

Eine niedrige 5:xx auf 400m ist meiner Meinung nach, zwingend erforderlich.

saali87 22.10.2015 08:30

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1175985)
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist das ne 6:30 auf 400M. (Mal abgesehen dass 400m schneller geschwommen werden können)
Wenn mein Rechnung stimmt, musst dich gewaltig anstrengen.

Eine niedrige 5:xx auf 400m ist meiner Meinung nach, zwingend erforderlich.

Stimmt, mit über 6min auf 400m sieht man in der Liga ziemlich alt aus, zumindest bei den Männern. Wobei Landesliga ja wieder ne andere Sache ist...

Ich würde mir an deiner Stelle erst mal "realistische" Ziele setzen. In einem jahr vom Anfänger zum erfolgreichen Liga Athleten ist kaum machbar, ausser du hast wirklich mega Talent. Lass dir doch Zeit und vergleiche dich nicht zu sehr mit den anderen. :Blumen:

Hafu 22.10.2015 12:25

Zitat:

Zitat von saali87 (Beitrag 1175989)
Stimmt, mit über 6min auf 400m sieht man in der Liga ziemlich alt aus, zumindest bei den Männern. Wobei Landesliga ja wieder ne andere Sache ist...
...

Das Niveau auch in der Landesliga ist in Bayern vergleichsweise hoch: : ne 5'20 bis 5'30 auf 400m braucht man als Bestzeit, um dort wenigstens im Mittelfeld aus dem Wasser zu kommen. In der Bayernliga ist es dann ca. 'ne 5'10. Außerdem ist auch. wie in allen Ligen, die 100m-Zeit wichtig, um mit schnellem Anschwimmen dem Startgewühl halbwegs zu entkommen.

Bike-Felix 22.10.2015 19:24

Also ich denke der TE ist auf einem guten Weg. Für jemanden, der seine erste Triathlon Saison vor sich hat gehört er doch zu den guten Schwimmern. Klar, im Pulk und Freiwasser muss man das auch erst noch umsetzen aber trotzdem. Und eine niedrige 5:xx Zeit braucht man wahrscheinlich für die erste Radgruppe. Als Einsteiger auch unwahrscheinlich, dass man da mitkommt. Also ich denke die Basis stimmt und ist durchaus mit (Evtl längerfristigem) Blick Auf Bayernliga ausbaufähig :)

saali87 23.10.2015 09:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1176073)
Das Niveau auch in der Landesliga ist in Bayern vergleichsweise hoch: : ne 5'20 bis 5'30 auf 400m braucht man als Bestzeit, um dort wenigstens im Mittelfeld aus dem Wasser zu kommen. In der Bayernliga ist es dann ca. 'ne 5'10. Außerdem ist auch. wie in allen Ligen, die 100m-Zeit wichtig, um mit schnellem Anschwimmen dem Startgewühl halbwegs zu entkommen.

Da hast du vollkommen Recht, ich weiß nur dass es dieses Jahr auch ein paar Teams gab mit eher "schlechteren" Athleten. Dass die aber nicht vorne mit dabei sind ist klar. Das Niveau ist auch in der Landesliga vorne schon sehr hoch. Deswegen wollen sie ja jetzt auch eine Bezirksliga einführen. Aber das weißt du ja bestimmt :-)

KarpatenWilli 25.10.2015 08:39

Wochenübersicht 19.10 - 25.10
1x Laufen - 9.64km
- 9.64km - 50:02min

1x Radfahren - 51.83km
- 51.83km - 2:25:21 - 21.4km/h

2x Schwimmen - 4km
- 3.0km - 1:15
- 1.0km - 0:45

Bike-Felix 08.11.2015 19:12

Wie siehts momentan aus :)?

KarpatenWilli 08.11.2015 21:15

Zitat:

Zitat von Bike-Felix (Beitrag 1180848)
Wie siehts momentan aus :)?

Wochenübersicht 26.10 - 01.11
3x Laufen - 22.21km
- 8.01km - 44:26min
- 7.79km - 59:57min (300hm)
- 6.41km - (5km WK - Crosslauf - 22:06 PB)

1x Radfahren - 61.76km
- 61.76km - 2:19:20 - 26.6km/h

2x Schwimmen - 5km
- 3.0km - 1:30
- 2.0km - 1:15


Wochenübersicht 02.11 - 08.11
1x Laufen - 12.35km
- 12.35km - 1:04:34min (150hm)

3x Radfahren - 122.93km
- 32.70km - 1:02:47 - 31.3km/h
- 53.50km - 2:33:45 - 20.9km/h
- 36.72km - 1:35:40 - 23.0km/h

2x Schwimmen - 3.5km
- 1.5km - 1:20
- 1.5km - 1:00

Läuft derzeit richtig gut, wobei ich von einem Muskelkater in den nächsten Trainiere. Speziell Samstag auf Sonntag Radfahren, war Gestern / Heute extrem.

Nächste Woche wird definitiv etwas zurückgeschraubt, da am Samstag 10km WK ansteht und es dort vielleicht schon mit Sub45 klappen könnte, obwohl ich nicht viele Laufeinheiten die letzten Wochen hatte...

Bike-Felix 08.11.2015 21:25

Das mit dem Muskelkater ging mir auch so als ich vor ca 3 Wochen wieder mit dem Langhanteltraining angefangen habe :D Der Wiedereinstieg ins Laufen ging schleppend, aber es wird. Heute eine tolle Runde Rad gefahren :) oh und neue PB über 400m Schwimmen.

Gratulation zur 5km PB - die 10km sub 45 kriegst du sicher auch gebacken ;)

KarpatenWilli 16.11.2015 07:44

Zitat:

Zitat von Bike-Felix (Beitrag 1180905)
Gratulation zur 5km PB - die 10km sub 45 kriegst du sicher auch gebacken ;)

Es ist vollbracht, Sub45 done!

Wochenübersicht 09.11 - 15.11
3x Laufen - 26.82km
- 9.54km - 0:52:41min
- 5.83km - 0:32:14min
- 11.89km - 0:55:41min (10km in 44:58 PB (5km = 21:55 PB))

1x Radfahren - 53.14km
- 53.14km - 3:00:37 - 17.7km/h (ICH HASSE GEGENWIND :Cheese:)

2x Schwimmen - 2.5km
- 1.0km - 1:00
- 1.5km - 1:15

10km = 44:58min

1. 4:06
2. 4:23
3. 4:27
4. 4:30
5. 4:29
6. 4:31
7. 4:31
8. 4:40
9. 4:35
10. 4:22
-----------
44:38min. Irgendwo müssen hier noch 0:19sec hinzugerechnet werden, da ich laut Uhr 10.1km hatte.

Auf jeden Fall bin ich super Happy, dass es geklappt hat zwar nur knapp, aber Sub45 ;).

Ab KM 6 hatte ich definitiv kein Bock mehr und ich habe die ganze Zeit daran gedacht, wieso tust du dir das an?! Irgendwie konnte ich bis zu diesem Zeitpunkt knapp 0:35sec Puffer herauslaufen, was dann meinen Hirn signalisiert hat, "du könntest nun pro km bis zu 7 Sekunden langsamer laufen als geplant und bin immer noch im Soll."
Ich weiß es nicht wieso ich dann langsamer wurde, aber ich konnte es einfach nicht verhindern... Vielleicht weil der Kopf einfach diesen Puffer von den ersten Kilometern hatte und ich dadurch nun Tempo rausnehmen kann? Auf jeden Fall war das nicht geplant!

Aber selbst würde ich sagen es mangelt ersten an entsprechende Laufkilometer, da in den vergangenen Woche selten mehr als 20km die Woche absolviert worden sind und als nächstes an Kraft-Ausdauer / Tempotraining. Die 5km gingen gut weg (21:55min = neue 5km PB) und dann bin ich eingegangen.

Welche Einheiten sollte ich nun ins Training einbauen, sodass ich künftig das Tempo halten kann?

Bike-Felix 16.11.2015 09:03

Na das klingt doch super. Das man irgendwann die Lust an den Schmerzen bei einem 10er verliert ist ja normal... Kenn ich zu gut.

Also Tempowechselläufe (zb 1km schnell, 1km 1min / km langsamer), Tempodauerläufe (ca 15 sec/km langsamer als deine 10km WK pace) und längere Intervalle in der Zielgeschwindigkeit, die zb bei 1,6km Länge starten und dann ausgebaut werden auf 3x 3km mit 200-400m Trabpause. Das wären die Kraftausdauer Einheiten die ich für das 10er Tempo kenne

Sha2kii 17.11.2015 01:38

Habe den Thread von Anfang bis Ende gelesen. Tolle Fortschritte bei Dir! Frage mich aber die ganze Zeit, wie man die Motivation so aufrecht erhalten kann zu der Jahreszeit. Wenn ich von der Arbeit komme ist es dunkel, kalt und meine Couch so verdammt gemütlich.

KarpatenWilli 17.11.2015 08:00

Zitat:

Zitat von Sha2kii (Beitrag 1183331)
Habe den Thread von Anfang bis Ende gelesen. Tolle Fortschritte bei Dir! Frage mich aber die ganze Zeit, wie man die Motivation so aufrecht erhalten kann zu der Jahreszeit. Wenn ich von der Arbeit komme ist es dunkel, kalt und meine Couch so verdammt gemütlich.

Da hast du recht, dass das kuschlige Zuhause nach der Arbeit verlocken klingt, aber bisher hatte ich immer Glück mit dem Wetter, dass bei meinen Lauf / Radeinheiten es immer noch trocken war. Bestimmt werden die Einheiten auch weniger wenn mal der Schnee / Regen da ist. Irgendwie fühle ich mich selbst nicht wohl wenn ich mal einen Tag nichts mache und bin selbst mit mir unzufrieden dass ich Gestern keine Einheit gemacht habe nur weil ich zu faul war mich aufzuraffen...

Meine hauptsächliche Motivation schöpfe ich von Freunden / Trainingskollegen, die heuer zum Teil ebenfalls das erstmal beim Triathlon angetreten sind. Da diese aber überwiegend vom Laufen / Radfahren kommen, waren die alle viel besser als ich und sehe das als Ansporn, dass ich diese in Ihrer Disziplin zwar nicht schlagen kann aber in Summe nächstes Jahr vermutlich schon...

Ebenfalls werde ich nächstes Jahr in der Liga starte, klar werde ich dort nicht viel ausrichten, aber hier zählt für mich hauptsächlich der Teamgeist sowie die Erfahrung die mir keiner mehr nehmen kann und hoffe dadurch weitere Motivation zu schöpfen die mich hoffentlich nach vorne bringt.

Sha2kii 17.11.2015 10:59

Zitat:

Zitat von KarpatenWilli (Beitrag 1183353)
Ebenfalls werde ich nächstes Jahr in der Liga starte, klar werde ich dort nicht viel ausrichten, aber hier zählt für mich hauptsächlich der Teamgeist sowie die Erfahrung die mir keiner mehr nehmen kann und hoffe dadurch weitere Motivation zu schöpfen die mich hoffentlich nach vorne bringt.

Gesunder Gedanke, aber ich bin mir sicher dass du was reißen wirst, wenn du die Trainingsintensität so aufrecht erhalten kannst. Viel Erfolg, Großer!

KarpatenWilli 22.11.2015 23:59

Wochenübersicht 16.11 - 22.11
2x Krafttraining

2x Radfahren - 98.31km
- 62.15km - 2:34:18 - 24.2km/h
- 36.16km - 1:28:37 - 24.5km/h

4x Schwimmen - 11.2km
- 2.2km - 1:05
- 3.0km - 1:15
- 3.0km - 1:15
- 3.0km - 1:15

Laufen fiel diese Woche aus, da ich am Knie verletzt war...

slo-down 23.11.2015 11:23

Wie sieht denn dein Schwimmplan aus ?.

Hatten letztens einige Athelten aus Bayern bei uns.
Ging um die Sichtung für die BuLi, und ich muss schon sagen, schwimmen können echt nicht viele :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.