triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Nochmal Aerohelme (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37478)

Necon 15.10.2015 08:20

Nochmal Aerohelme
 
Bin gerade dabei mir einen Aerohelm kaufen zu wollen.

Die 4 sind mal in die nähere Auswahl gekommen welchen davon kann man empfehlen?

http://www.alltricks.com/bikewear/ro...68-215452.html

http://www.alltricks.com/bikewear/ro...68-193322.html

http://www.alltricks.com/bikewear/ro...68-215452.html

http://www.alltricks.com/bikewear/ro...68-184478.html

Wie sind die im Vergleich Lüftung, "Aero-fähigkeit", Passform usw?

TriSG 15.10.2015 08:52

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1174144)
Bin gerade dabei mir einen Aerohelm kaufen zu wollen.

Die 4 sind mal in die nähere Auswahl gekommen welchen davon kann man empfehlen?

http://www.alltricks.com/bikewear/ro...68-215452.html

http://www.alltricks.com/bikewear/ro...68-193322.html

http://www.alltricks.com/bikewear/ro...68-215452.html

http://www.alltricks.com/bikewear/ro...68-184478.html

Wie sind die im Vergleich Lüftung, "Aero-fähigkeit", Passform usw?

Einen Tipp kann ich leider nicht geben, aber der 1. und 3. ist glaube ich der gleiche Link und ich such mir nen Ast nach einem Unterschied zwischen den beiden Helmen.:Lachanfall:

Necon 15.10.2015 09:01

Das eine ist der Speedster und das andere der Speedaero beide von Casco aber andere Helme zumindest ein paar Euro Preisunterschied.

http://www.casco-helme.de/product.php?id=1#vergleich

okay Sorry hab noch einmal geschaut. hab den falschen Link gepostet.

Das wäre der richtige:

http://www.alltricks.com/bikewear/ro...68-146916.html

Oscar0508 15.10.2015 09:12

Sorry für OT:
Was ich nicht verstehe, warum jetzt die Helmform die wir in den 80ern gefahren sind, aerodynamischer ist, als diese klassischen Zeitfahrmurmeln? (Interessen der Industrie mal unberücksichtigt.)

Necon 15.10.2015 09:27

Die klassische Aeromurmel kommt für mich nicht in Frage. Erstens brauche ich Belüftung ansonsten kocht es mir meine Birne weich bei heißen Wettkämpfen und dann kommt noch dazu, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass ich meinen Kopf sicher keine 90-180 km in der richtigen Position halten kann.
Bezüglich der Form. Ich glaube gelesen zu haben, dass die neue Form an den Kofferfisch angelehnt ist und der ist bezüglich der Aerodynamik ziemlich unschlagbar.

TriSG 15.10.2015 09:32

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1174158)
Sorry für OT:
Was ich nicht verstehe, warum jetzt die Helmform die wir in den 80ern gefahren sind, aerodynamischer ist, als diese klassischen Zeitfahrmurmeln? (Interessen der Industrie mal unberücksichtigt.)

Wenn ich das generell richtig verstanden habe sind die neuen Aerohelme nicht zwingend aerodynamischer, als die Eistüten, aber nur minimal schlechter, aber dafür vom Tragekomfort her wesentlich besser. Sobald ich zb einmal meinen Meteor in den Wind stelle denke ich ist der Aerodynamische Vorteil einiger Kilometer dahin. Dies passier bei einer Aeromurmel der neuen Generation nicht mehr.

Den Speedairo hatte ich auf der Messe in Roth mal an, leider nicht gefahren und war kurz davor mir den zu kaufen.
Besonders cool finde ich, dass dort (angeblich) trotz guter Luftzufuhr mit die besten Aerowerte erreicht werden. Scheinbar, oder angeblich durch die oben liegenden Gummizüge. Wie das Funktioniert ist mir wohl noch ein Rätsel, aber scheint ja zu funktionieren.
Vom Tragekomfort fand ich ihn sehr ansprechend, aber ich denke da ist jede Rübe auch anders.

Mirko 15.10.2015 09:34

Wieso denn jetzt kaufen? Wo willst du damit starten? Die Preise scheinen noch nicht wirklich gefallen zu sein.

Ich hab den speedairo vor dem letzten Wettkampf gekauft. Ich bin sehr zufrieden damit. Ich bilde mir ein, dass es ein spürbarer Unterschied ist zu nem normalen Helm.

Vergleiche hab ich allerdings keine. Wenn du in der Nähe der Pfalz bist kannst ihn gerne ausleihen (Größe L). Bei mir liegt der bis Mai eh nur in der Garage rum.

captain hook 15.10.2015 09:46

Gibt es Gründe dafür, warum die einige der Marktführer ausgeschlossen hast? Specialized, Kask, Uvex...

Du hast jetzt ja ein paar Roadaerohelme rausgesucht. Was ist mit den kurzen TT Helmen?

Hafu 15.10.2015 09:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1174168)
Gibt es Gründe dafür, warum die einige der Marktführer ausgeschlossen hast? Specialized, Kask, Uvex...

... Rudy Project.:Huhu:

Mit Abstand meist getragener Helm in Kona seit Jahren.:cool: ;)

ArminAtz 15.10.2015 09:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1174171)
... Rudy Project.:Huhu:

Mit Abstand meist getragener Helm in Kona seit Jahren.:cool: ;)

Die gabs dort aber auch für lau ;)

Ich persönlich werd mir ja für nächstes Jahr den Poc Cerebel zulegen.

Necon 15.10.2015 10:03

Grund für den Kauf zum jetzigen Zeitpunkt ist mein kommender Geburtstag gepaart mit Weihnachten.

Der Casco wurde mir von meinem Radhändler empfohlen.

Wenn es bessere Helme gibt zu ähnlichen Preisen also so bis max 250 Euro bitte gerne.

Aber wie gesagt mir ist auch die Belüftung wichtig.

Mavicomp 15.10.2015 10:09

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1174176)
Grund für den Kauf zum jetzigen Zeitpunkt ist mein kommender Geburtstag gepaart mit Weihnachten.

Der Casco wurde mir von meinem Radhändler empfohlen.

Wenn es bessere Helme gibt zu ähnlichen Preisen also so bis max 250 Euro bitte gerne.

Aber wie gesagt mir ist auch die Belüftung wichtig.

Ich persönlich fahre den Specialized Evade und finde ihn top. Ist aber subjektiv.

Die Tour hat Aero Straßenhelme mal getestet: http://www.tour-magazin.de/technik/t...ch/a32489.html

Sieger war der Kask Infinity. Soweit ich weiß, kostet der auch keine 250 Euro.

craven 15.10.2015 10:14

Ich fahre den SpeedAiro mit Visier.
Abgesehen davon, dass sich die Familie beim Anprobieren nen Ast gelacht hat (von wegen RoboCop-Optik und so.. :Cheese: ) bin ich sehr zufrieden. Und die Optik ist bei anderen Murmeln ja auch nicht besser..

Wirklich grandios finde ich das Visier - vergesse manchmal, dass da eines ist und will mich an der Stirn kratzen :Lachanfall:

Die Belüftung finde ich auch gut, und das "Tragenetz" sehr bequem. Dieses Jahr in Frankfurt war ja recht heiss, aber unterm Helm nicht bedeutend unangenehmer.

captain hook 15.10.2015 10:32

Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1174177)
Sieger war der Kask Infinity. Soweit ich weiß, kostet der auch keine 250 Euro.

Hab ich. :Cheese:

Wenn man nochmal mehr wert legt auf die Belüftung schiebt man einen Teil der Aeroabdeckung mit einem Handgriff nach hinten (zB am Berg) und schließt sie genauso leicht auf einer schnellen Passage wieder.

TriManu 15.10.2015 10:57

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1174178)
Ich fahre den SpeedAiro mit Visier.
Abgesehen davon, dass sich die Familie beim Anprobieren nen Ast gelacht hat (von wegen RoboCop-Optik und so.. :Cheese: ) bin ich sehr zufrieden. Und die Optik ist bei anderen Murmeln ja auch nicht besser..

Wirklich grandios finde ich das Visier - vergesse manchmal, dass da eines ist und will mich an der Stirn kratzen :Lachanfall:

Die Belüftung finde ich auch gut, und das "Tragenetz" sehr bequem. Dieses Jahr in Frankfurt war ja recht heiss, aber unterm Helm nicht bedeutend unangenehmer.

Dem kann ich nur zustimmen. Der Speedairo ist mit Abstand der bequemste Helm den ich bisher getragen habe, da der Kopf auf dem Tragenetz und nicht an der Helmschale aufliegt.

Das Visier finde ich auch angenehm und lässt sich während der fahrt schnell mit einer Hand hoch- und wieder runterklappen bzw. schieben. Habe ich bei heißen Wettkämpfen bei Anstiegen immer gemacht.

Da ich nie eine Eistüte gefahren bin, kann ich nix zu Aerovor- oder nachteilen sagen.

Harm 15.10.2015 12:14

Ich hab nen Bell Star Pro Shield. Sieht von der Seite aus wie ein normaler Straßenhelm, ist von vorne aber runder. Die Ventilationsöffnungen lassen sich mit nem Schieber verschließen und das Visier find ich topp. Mir passt er, aber beim Helm ist das glaube ich wie mit nem Rad: Probieren geht über studieren.
Als Alternative hatte ich noch mit den Spuik mit Plastikhaube geliebäugelt. Mit der Haube angeblich super Aero, ohne super Belüftung. Ist ohne Haube auch einer der leichteren Straßenhelme.

E350 15.10.2015 12:33

Ich hab den Giro Air Attack Shield, ist super bequem, und ich kann ohne Brille fahren. Und den gibts hier momentan recht günstig.

Necon 15.10.2015 18:04

Also ich kaufe Dinge nicht weil irgendein Profi sie trägt, oder irgendein Promi dafür Werbung macht. Darum ist es mir ziemlich egal wer wen sponsort oder auch nicht.

Vor allem findet man vermutlich bei fast jeder Marke einen Athleten der gedopt ist der von Ihnen gesponsert wird wenn man lange genug sucht!

Vielen Dank für eure Ideen und Meinungen.

felixb 15.10.2015 18:11

Habe auch den SpeedAiro.

Das Visier ist wirklich ganz nett, da stimme ich der Werbung mit "Panorama" zu.
Belüftung ist ziemlich gut, habe allerdings keinen Vergleich zu anderen Aero-Murmeln, sondern nur meinem zerklüfteten Standardhelm. Und da ist der Speedairo nicht schlechter, eher besser.

Bei der Passform muss man allerdings etwas aufpassen. Ich habe mir knapp den 54-58er geholt und die Größe fällt auch wirklich so aus. Bei meinem 58er-Kopp is da also nicht mehr viel Platz und zum Aufsetzen muss man das Visier hochklappen. Aber meckern kann man ja auch nicht, wenn die Größe so ausfällt, wie angegeben ;) .

Ansonsten: Aerovergleich habe ich nicht gemacht, dafür aber einen Crashtest bei meinem Autounfall. Bin ja ziemlich hart mit zahlreichen Frakturen mit Schulter & Co aufgeschlagen und eben auch mit dem Helm. Da hatte ich ziemlich Glück, denn ich bin mit dem Helmvisier auf den Asphalt geklatscht (also so schräg). Das Visier hat meine Visage vor jeglichem Schaden bewahrt - immerhin etwas. Mit nem Standardhelm hätte das in meinem Fall anders ausgehen können (ich sag nur Jochbein etc).

Der Speedairo ist schon ein schöner Helm, ich habe im Sommer am Berg zeitweise mal das Visier hochgeklappt, aber der Unterschied ist relativ gering, denn das Visier ist gut unterbelüftet. -> Insofern schnell wieder zurückgeklappt.
Einzig die Höhenverstellung hinten am Hinterkopf kann etwas nerven, wenn sie sich teilweise wieder einklappt.
Auf jeden Fall lässt sich der Helm ohne weiteres auch im täglichen Training fahren, sehr gemütlich, sehr gut belüftet und ... kein schlechter Stylefaktor. Die Umgebung nimmt einen Zuhause als auch auf der Straße als "Bekloppt" wahr. Ob das nun weibliches Geschlecht ist (fraglich obs da eher Mitleid oder Bewunderung ist), bei den Herren (Bewunderung, bei den Söhnen der Väter absolute Bewunderung xD).

Insofern erfüllt er schon mal einige Zwecke :Cheese:

Der Speedster hat meines Wissens nicht die "Netzaufhängung" des Speedairo. Visier & Co ist aber wohl genauso, ggf. ist die Belüftung und der Sitz eben etwas weniger komfortabel.

Hoffmeister 15.10.2015 23:45

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1174144)
Bin gerade dabei mir einen Aerohelm kaufen zu wollen.

Die 4 sind mal in die nähere Auswahl gekommen welchen davon kann man empfehlen?

http://www.alltricks.com/bikewear/ro...68-215452.html

http://www.alltricks.com/bikewear/ro...68-193322.html

http://www.alltricks.com/bikewear/ro...68-215452.html

http://www.alltricks.com/bikewear/ro...68-184478.html

Wie sind die im Vergleich Lüftung, "Aero-fähigkeit", Passform usw?


Ich fahre einen LG P09 und Specialized Evade. Bin mit beiden sehr zufrieden bzgl. Passform und Belueftung. Die Passform ist natuerlich sehr individuell.

Bzgl. aeroness kann man wohl keine generellen Aussagen treffen - alles haengt von der Position, Koerperform, Kopfneigung, der Bekleidung und wie Du Dich auf dem Rad bewegst ab. Dazu muesstest Du in den Windkanal oder ins Velodrome mit einem Wattmesser und allen Helmen, die fuer Dich in Frage kommen.

Auf Slowtwitch ist jemand namens Jim@EROsports ziemlich aktiv, der Optimierung im Velodrome anbietet und eine relativ grosse Datenbasis mit individuellen Messdaten hat. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind tendenziell der LG P09 und der Specialized S-Works McLaren schnell fuer viele (aber nicht fuer alle) seiner Kunden.

Als Aero Road Helm empfiehlt er den Specialized Evade (in 2014), obwohl er generell eher zu einem "richtigen" Aero Helm raet. Vielleicht koennte fuer Dich auch der Bontrager Ballista in Frage kommen.

Ich kann natuerlich nicht fuer die Korrektheit seiner Aussagen garantieren, aber generell scheinen mir seine Argumente plausibel.

captain hook 16.10.2015 07:15

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1174311)
Viele mögen das Abrutschen Richtung Dopingthread nicht, dennoch:

Kürzlich diskutierten wir wg. der starken Aussagen von Sebastian Kienle zur Sponsorenauswahl bzw. Trennung von Sponsoren, die Doper unterstützen. Ich finde sowohl den hier diskutierten Giro als auch die Casco Helme sehr ansprechend, aber...

Bei Giro ist mir die langjährige Treue zu Lance Armstrong inkl. Livestrong Lackierung und bei Casco das Sponsoring von Lisa Hütthaler im Wege. Ich mag übrigens auch keine Nike Klamotten mehr und trage sie nur noch auf.

On topic:
Eine echte Eistüte ist m.E. unpraktisch, wenn ich mich vor Überholmanövern mit Schulterblick versichere, dass ich nicht gerade überholt werde, und danach mit Schulterblick rechts prüfe, ob der Abstand größer als bei Andi Böcherer am letzten Samstag.

Was für Material fährst du denn so? Rahmen? Schaltung? Laufraeder? Reifen?

Bei der Bahn WM hab ich beim britischen Team einen Lazer Helm gesehen, der sehr interessant aussah. Zb mit auch hier im Forum schon diskutierten "Stolperdrähten". Musste ich natürlich sofort checken. ;-) und siehe da... Es gibt davon auch eine Version mit kurzem Heck. Vielleicht einen Blick wert...

MatthiasR 16.10.2015 09:55

Zitat:

Zitat von E350 (Beitrag 1174214)
Ich hab den Giro Air Attack Shield, ist super bequem, und ich kann ohne Brille fahren. Und den gibts hier momentan recht günstig.

Das ist wirklich günstig.

Ich habe den auch, aber ehrlich gesagt bin ich nicht so 100%ig zufrieden. Bei mir kommt trotz des Visiers Zugluft an die Augen und bei höheren Geschwindigkeiten fangen meine Augen an zu tränen. Vielleicht liegt es an meiner Kopfform (bequem ist er aber schon!) oder meine Augen sind einfach sehr empfindlich, aber trotzdem...

Außerdem ist mir im Wettkampf schon mal das Visier abgefallen, als ich mich unvorsichtig an der Stirn gekratzt habe :(

Ich fahre ihn jetzt meistens mit Brille und ohne Visier.

Gruß Matthias

Flo89 16.10.2015 10:44

Ich schmeiße den Kask Protone auch noch in die Runde. :Blumen:

Irgendwann hat -bilde ich mir ein- der Captain mal einen Link gepostet wo alle diese "Halb-Aero-Helme" im Windkanal gestestet wurden. Am Ende waren alle von den Werten nicht weit auseinander, weswegen ich einfach den mit der besten Belüftung/Passform wählen würde.

*EDIT*
Gibt ihn hier immer noch für 200€.

anlot 28.07.2016 13:40

Hat jemand vielleicht mittlerweile noch weitere Testreihen von unterschiedlichen Aero-Roadhelmen vorliegen?

Captain: wie war eigentlich der Infinity gegenüber dem Giro Attack? Hattest Du das nicht mal verglichen?

Habe gerade auch den Ballista und den neuen MET Manta im Auge. Beide wirken auf mich aber nicht sonderlich aero. Eigentlich gefällt mir in diesem Zusammenhang der Giro Attack Shield am besten. Aber der soll sehr warm sein und hier im Allgäu geht's nun mal öfter hoch und runter. ��

Freue mich über Feedback.

beckenrandschwimmer 28.07.2016 13:52

ohne den ganzen thread gelesen zu haben möchte ich diesen Helm hier erwähnen:

http://www.planetx.co.uk/i/q/HECAKRO...e-trial-helmet

ich habe mir in Roth einen für 100.- Euro gekauft, aber auch im Versand ist er nur unwesentlich teurer (99.- GBP)

Meine Erfahrungen mit dem Helm sind bis jetzt sehr positiv. Magnetisches Visier lässt sich mit einer Hand gegen oben drehen und hält auch dann bombenfest. Auch bei mittlerer Hitze ist die Belüftung ausreichend. Aerodynamisch wage ich zu behaupten dass er bei den kurzen Helmen locker vorne mithalten kann.
Ob ihn auch notorische Doper fahren weiss ich nicht, aber als Besitzer eines Autos aus der VW-Gruppe und Fleischfresser bin ich eh angreifbar.

anlot 28.07.2016 14:17

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 1241912)
ohne den ganzen thread gelesen zu haben möchte ich diesen Helm hier erwähnen:

http://www.planetx.co.uk/i/q/HECAKRO...e-trial-helmet

ich habe mir in Roth einen für 100.- Euro gekauft, aber auch im Versand ist er nur unwesentlich teurer (99.- GBP)

Meine Erfahrungen mit dem Helm sind bis jetzt sehr positiv. Magnetisches Visier lässt sich mit einer Hand gegen oben drehen und hält auch dann bombenfest. Auch bei mittlerer Hitze ist die Belüftung ausreichend. Aerodynamisch wage ich zu behaupten dass er bei den kurzen Helmen locker vorne mithalten kann.
Ob ihn auch notorische Doper fahren weiss ich nicht, aber als Besitzer eines Autos aus der VW-Gruppe und Fleischfresser bin ich eh angreifbar.


Danke. Sieht super aus und wäre sicher eine Option für Triathlons. Ich möchte den Helm aber auch im Training und dann bei Radmarathons, Radrennen, etc. fahren. Von daher wäre mir die Optik etwas zu krass. ;-)

Drallih 17.01.2018 14:16

Aerohelme 2018
 
Der letzte Beitrag ist ja jetzt schon eine Weile her und ich denke es macht durchaus Sinn für das Thema Aerohelme einen Thread zu haben und nicht noch einen zu eröffnen. Also:

Neue Saison - neue Ziele - neues Material

Welchen Aerohelm schätzt Ihr (am besten belegbar) als sehr aerodynamisch (bei passender Körperhaltung) UND vernünftig belüftet ein?

Als Beispiel würde ich den Kask Mistral nennen. Ist mit Sicherheit eine schöne Aerogranate, aber meiner Meinung nach (Beurteilung nach Bildern) ungeeignet für 180km Rennen im Sommer.

Der Lazer Wasp Air Tri (wat n Name!) soll zumindest ebenfalls ein aerodynamischer Helm sein bei höherer Kopfhaltung und gut belüftet.

Was sind Eure Favoriten?

nogood 17.01.2018 15:06

Mich würde interessieren, ob es Zeitfahrhelme für größere Köpfe gibt (64 cm und +) . Ich finde da hast nix, nur die casco speedairos. Kennt einer Alternativen?

lango 17.01.2018 16:20

Ich wollte mir eigentlich den POC Cerebel oder Kask Bambino Pro holen. Nachdem ich aber recht viel Positives über den SMITH Podium TT gehört habe - vor allem bezüglich der sehr guten Belüftung - werde ich mir den für die anstehende Saison holen.

DocTom 17.01.2018 21:11

wollte Sash nochmal nach seinen Erfahrungen mit diesem fragen ...
https://www.planetx.co.uk/i/q/HE365V...ay-aero-helmet

:Huhu:

Microsash 17.01.2018 21:26

Der hat grad Winterpause, aber die letzten Ausfahrten waren auch lt. powermeter echt gut. Bewährt hat sich auch das Magnetwechselvisier....wobei ich ja den carnac habe und nicht den verlinktem.

longtrousers 18.01.2018 09:23

Zitat:

Zitat von nogood (Beitrag 1355654)
Mich würde interessieren, ob es Zeitfahrhelme für größere Köpfe gibt (64 cm und +) . Ich finde da hast nix, nur die casco speedairos. Kennt einer Alternativen?

Ich dachte ich habe einen Riesenkopf, habe deshalb immer Schwierigkeiten Helme zu finden. Der Giro Aerohead L passt mir aber. Jetzt habe ich mal nachgemessen, mein Kopf hat aber nur 59 cm!

mumuku 18.01.2018 09:37

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1355743)
wollte Sash nochmal nach seinen Erfahrungen mit diesem fragen ...
https://www.planetx.co.uk/i/q/HE365V...ay-aero-helmet

:Huhu:

Was sind das für Preise? Für das Geld bekommt man bei anderen Marken nur ein Visier. Hat den Helm schonmal jemand getestet?

PabT 18.01.2018 10:30

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1355815)
Was sind das für Preise? Für das Geld bekommt man bei anderen Marken nur ein Visier. Hat den Helm schonmal jemand getestet?

Ich habe den mal auf Verdacht bestellt; schlimmstenfalls wird ein schicker Blumentopf draus. Ich beabsichtige allerdings nicht, zu prüfen, ob ich damit einen schweren Sturz überlebe, tut mir leid. :Huhu:

dasgehtschneller 18.01.2018 11:14

Ich habs auch mal gewagt so ein Ding zu bestellen.

Qualität ist nicht unbedingt eine Frage des Preises und die europäischen Sicherheitsnormen sollte wohl jeder Helm erfüllen. Bei Vergleichstest schneiden auch Discounter Helme meist recht gut ab. Die Unterschiede liegen dann eher bei Belüftung und Einstellmöglichkeiten.

Der Belüftung traue ich ehrlich gesagt noch nicht so ganz aber das ist bei allen Aerohelmen der Fall und es gibt auch Tage an denen man froh ist um etwas weniger Belüftung :Lachen2:

Ich hab übrigens auch schon mal einen 30km/h "Kopfsprung" von den Inlineskates auf den Asphalt mit einem Aldi Helm überlebt und der Kopf war danach so ziemlich das Einzige was noch unbeschädigt war (Zum Glück aber insgesamt nur Schürfungen und Prellungen)

mumuku 18.01.2018 13:08

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1355827)
Ich habe den mal auf Verdacht bestellt; schlimmstenfalls wird ein schicker Blumentopf draus. Ich beabsichtige allerdings nicht, zu prüfen, ob ich damit einen schweren Sturz überlebe, tut mir leid. :Huhu:

Na dann würde ich mich trotzdem über einen kurzen Bericht freuen.:Blumen:

mumuku 18.01.2018 13:08

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1355839)
Ich habs auch mal gewagt so ein Ding zu bestellen.

kleiner Bericht? :Blumen:

DocTom 18.01.2018 13:25

mich würde interessieren, wie haltbar die Befestigung der Panele des (aktuell nicht verfügbaren) Versatex 365 sind.
Thomas

dasgehtschneller 18.01.2018 13:37

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1355871)
kleiner Bericht? :Blumen:

Etwas Geduld. Ist erst grade 2 Stunden her seit meiner Bestellung ;)

Wenn ich ihn habe und bis dann auch der Schneesturm fertig ist, kann ich gerne berichten, nur fürchte ich dass bis dann der Winterschlussverkauf bei Planet-X wieder vorbei ist.

PabT 18.01.2018 13:58

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1355870)
Na dann würde ich mich trotzdem über einen kurzen Bericht freuen.:Blumen:

Versprochen!
Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1355881)
Ist erst grade 2 Stunden her seit meiner Bestellung ;)

Hier ebenso. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.