![]() |
Wie sympathisch findet ihr Frodeno?
weil öfter anklang, wie sympathisch doch Andreas Realert sei. Und das bezüglich Frodeno mMn nicht gesagt wird.
Weil einer meinte, in Vierlanden sei AR vor einiger Zeit gar nicht sympathich gewesen. Weil einer von der nicht vorhanden Sympathie für Frodeno sprach. Und ein anderer einen Smiley als Antwort hinzufügt, eine Umfrage |
8 oder doch 36???
|
Zitat:
nee, gar nicht, ich finde es nur merkwürdig, dass das nie ein Thema ist. Ich finde ihn sympathisch und frage mich, ob ich das eine komische Brille aufhabe. Dem Raelert "gönnen" es alle, beim Frodeno fallen solche Worte nicht. Ist die Frage verwerflich? |
Ich finde ihn sehr sympathisch.
|
Zitat:
Ich persönlich habe auch gesagt, dass ich es Andreas Raelert gegönnt habe und auch den Sieg gegönnt hätte. Ganz einfach, weil er eine andere Vorgeschichte hat. 4 Mal schon ganz knapp dran und dann am Samstag war er für die meisten völlig überraschend so stark im Rennen. Im Gegensatz dazu Frodo, der schon einige richtige Titel gewonnen hat und doch nicht wirklich überraschend dort oben steht. Trotzdem zurecht und natürlich gönne ich es ihm auch. Ich denke bei vielen kam dieser Spruch für Raelert auch, weil er in gewisser Weise der Underdog gewesen ist. (zumindest diesmal). Im DFB Pokal hält man auch meist zu den Kleinen.;) Aber um deine Frage zu beantworten: Ich finde ihn absolut sehr sympatisch und gönne ihm den Sieg von Herzen. |
Zitat:
Kann wohl zu hier, ist meines Empfindens nach eh überflüssig... mfg, Zettelchen |
Zitat:
Trotzdem: Wenn er nicht so'n bescheuerten Hut auf hätte, fände ich Frodo absolut sympathisch. :Cheese: triathlonTV - Jan Frodeno: "Keine Eier, um alleine wegzufahren" |
Zitat:
Da redet der doch allen Ernstes zwischendurch davon auf der Strecke so langsam gelaufen zu sein, quasi kurz vorm gehen. (Nicht die Verpflegungsstellen gemeint) :Lachanfall: :Lachanfall: Tzzzz.....der Sack:Lachen2: :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
Um da wirklich was zu sagen müsste man auch mehr wissen über die Leute. Und irgendwie pflegt auch keiner ein badguy immage. Daher werden nahezu alle sympathisch erscheinen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ja es war auf die Palani Road bezogen, aber trotzdem ist kurz vorm gehen bei ihm eine recht gute Marathonpace für andere.:Huhu: Die Ryf war oder ist ja auch nicht normal. Im Ziel sah die noch aus, als könnte die nochmal nen Halbmarathon dranhängen. |
Zitat:
Frodeno ist der coolste, da seine sportlichen Grundlagen in Südafrika gelegt wurden und Südafrika in Sachen Sport eines der coolsten Länder ist. Ich erwähne nur den Comrades und den Two Oceans Marathon, das Cape Epic und das Cape Argus. Raelert ist uncool weil er sich für Schice vor den Karren spannen ließ. https://de-de.facebook.com/powerbala...59308324162896 O.k., er war jung und brauchte das Geld... Und Rostock ist ja nun auch nicht gerade das Schwungrad der Welt. Ich kenne das Kaff nur aus dem TV: Entweder stehen zukünftige Arbeitslose vor irgendwelchen Werften und heulen rum oder es gibt depressive Krimis von dort. ;) Ist jetzt alles klar? :Diskussion: Gruß N. :Huhu: |
Was für ein Luxusproblem! Da haben wir so viele tatsächliche und noch mehr potentielle Hawaiisieger, dass wir uns schon entscheiden müssen, welchen davon wir sympathischer finden :Blumen:
Zitat:
M. |
Zitat:
|
Was ist Sympathie? Das Ergebnis eines gute Medientrainings?
Ich habe genug sympathisch erscheinende Menschen kennengelernt, die sich später als Egoisten, Lügner und Betrüger erwiesen haben und Leute, die mir beim ersten Kennenlernen nicht so sympathisch waren, die mir aber beim genauerem Kennenlernen sympathisch wurden. |
also ich finde eigentlich alle deutschen Profis wie z.b Frodeno,Kienle(durfte ich schon kennen lernen,cooler Typ),beide Realert´s,Frommhold,Bracht,Dreitz,Stein sehr Sympatisch
Der einzige der mir son bisschen unsympatisch ist MMN ist Andi Böcherer,ansich bestimmt auch ein feiner Kerl (kenne sie ja alle nicht persönlich), aber was er in Hawaii auf dem Rad gemacht hat,fand ich absolut unsportlich und doof. |
Zitat:
davon einmal abgesehen wird rostock als studentenstadt geradezu überrannt. kann so unattraktiv also nicht sein :-) |
Ich finde Frodeno auch sympathisch, - er wirkt locker.
Bei AR Beispielsweise wusste ich nie wie er wirklich tickt - weil die Interviews und Postings auf der Facebookseite immer dermaßen Glattgebügelt sind, da wird sogar der DFB neidisch. Aber die Sportliche Geste beim laufen in Kona dieses Jahr hat gezeigt was er für n Typ ist. :) |
Was ich auch zu Sympathie in diesem Kontext zählen würde sind nicht nur medienwirksame Dinge; sondern vor allem der Ehrgeiz, die Motivation, das Durchhaltevermögen, der Respekt Anderen gegenüber, der Einsatz, der Wille, das Nie-Aufgeben eines AR zum Beispiel.
Was die Athleten in die Kamera labern ist zwar echt auch unterhaltsam und meist wenig grokotzig aber das spielt für mich zumindest eine untergeordnete Rolle. Das ist auch der Grund warum ein Andi Böcherer viele Sympathiepunkte verspielt hat durch die Aktion auf dem Rad; mag er sonst noch so nett und freundlich sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Knittlingen und Mühlacker rocken auch... ;) http://www.tsvknittlingen.de/index.php?menu_id=383 http://www.scmuehlacker.de/ Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Für Nord(ost)deutschland ist Rostock der Nabel der Welt! Du kannst gern auf ein Trainingswochenende an die Ostseeküste kommen. Dann zeig ich Dir mal depressive Kommissare und streikende Werftarbeiter. Den Andi (und Michi) kenn ich zufällig aus unserem Verein. Da passiert das schon häufiger mal, dass einer oder beide Raelerts in der Neptunschwimmhalle auftauchen oder bei der Sonntagsausfahrt mitkommen. Und natürlich vermiesen Sie einem ständig die Siege bei den örtlichen Wettkämpfen. ;) Ich kann Dir sagen: die sind so wie in den Interviews. Das ist keine Show, so schnacken die auch mit uns Normalo-Triathleten. In Vierlanden war Andi etwas geknickt, keine Ahnung welche Laus ihm da über die Leber gelaufen ist. |
Zitat:
|
Zitat:
@ Noryn: viele Grüße an die Jungs bei FIKO & TriZack :Huhu: |
ihr Medientraining haben die Jungs ja alle hinter sich, und Frodeno bewegt sich da sehr sicher auf dem Parket, das macht ihn irgendwie ein bisschen (aal)glatt. Beim Raeli ist das aus meiner Sicht eher so ein bisschen Unsicherheit, wenn er nicht genau weiss versteckt er sich halt auch mal hinter Allgemeinplätzen.
Offtopic: Tiefpunkt der ganzen Medientrainings war aus meiner Sicht mal der Auftritt der Benderzwillinge (Bayer Lev. und Bor.Dortmund) im Sportstudio, mit ihren 18 Jahren oder was haben die nur das aufgesagt was sie im Medienbrainwash eingetrichtert bekommen haben, da war Null Spontaneität und Authentizität dabei und das bei so jungen Kerlen. Ein Bild des Jammers damals. Topic On: Da sind die 30+ Triathleten schon wesentlich souveräner und reifer. Der Sebi kommt mit seinem badischen Dialekt und seiner Geradeheraus-Art natürlich sehr unverfälscht rüber. Persönlich finde ich, dass die alle eher sympatisch rüberkommen. Bei Sebi nehem ich durch den Sieg 2014 aber schon eine gewisse Distanzierung wahr, zB seine Posts auf seiner Homepage sind deutlich weniger und und auch deutlich weniger originell geworden, das Selbstinterview war zwar ganz nett aber früher gabs vor und nach jedem Rennen ein paar richtige Knallerposts. Verübeln kann ich ihm das aber nicht, die Homepage der Raelert-Brothers war jahrelang sowas von unterirdisch ... |
Zitat:
Ansonsten finde ich auch alle deutschen Triathleten sympathisch. AR hätte ich den Sieg aber mehr vergönnt, weil er es schon länger versucht. Wobei es bei Frodo schon beeindruckend ist, wie er seine Ankündigung umgesetzt hat. |
Zitat:
"In Frankfurt i lost my nutrition and water, so i had nothing but my shit"(Babbitville) Und dann das gesamte Interview von Callum Millward (Kona Cupcakes) wo die einfach nur abspacken. Also glatt ist echt anders |
Ich finde Frodo genauso sympatisch wie Andi R.
Frodo ist in meinen Augen einen Ticken lockerer, aber wohl auch eine Altersfrage. :-) |
Zitat:
:Lachen2: :Cheese: |
Zitat:
Ist wohl doch weniger dem Alter geschuldet, sondern eine Typfrage. Aber wie gesagt, beide sind auf ihre Art super sympatisch. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich find ihn total authentisch. Denk mir, dass es schon lustig wär mit ihm mal nen Bierle zu trinken. :) |
Zitat:
die Langdistanztriathleten sind da wohl auch deutlich unabhängiger und weniger ihren nicht wirklich maßgeblichen Vereinen/Verbänden verpflichtet als die Oly-Truppe von der DTU oder gar die Profifussballer. vielleicht hätte ich in meinem ersten Post eher schreiben sollen "Frodo bewegt sich da sehr sicher auf dem Parkett, beherrscht zudem Englisch extrem gut, das macht ihn irgendwie manchmal ein bisschen glatter als zB den Sebi, der edet wie ihm der Schnabel in Baden halt gewachsen ist." In Summe beide in jedem Fall deutlich mehr Sympatieträger als austauschbare Abziehbilder. |
Wie man jemanden beurteilen kann, den man nicht persönlich kennt ist doch recht oberflächlich und daraus auch noch einen Thread machen, ist ein Zeichen für Offseason.
Ich finde AR sexy und smart ;) |
Ich finde den kleine R. netter.
2011 hat ich das Vergnügen mit ihn am Ozean zu sitzen, als AR schwamm. Dann durfte ich beide in Frankfurt als Helfer erleben. Ich habe es auch noch sehr gut in Erinnerung, als 2013 AR Probleme beim Radfahren hatte und der kleine R. Kommentator im Fernsehen war. Er hat sich entschuldigt, dass er jetzt weg muss und schauen, was mit seinen Bruder los ist. MR ist so voller Feuer und Begeisterung für seinen Bruder und das wirkte auf mich so einseitig. Ganz subjektiv. Frodo können wir doch alle nicht leiden, weil dieser Windschattenfahrer doch komische Sprüche über LD-Athleten gemacht hat.:Cheese: Mein Bild über ihn hat sich geändert, als er sich vor der ersten LD in Frankfurt fast in die Hose gemacht hat vor Aufregung. Er ist unglaublich professionell. Dieses Jahr war ich bei einer Veranstaltung, wo er sich über sein Training und seine Ernährung ausgelassen hat. Ich finde ihn sehr nett und sympathisch. Ich durfte als Helfer bei der ein oder anderen Veranstaltung ein paar Athleten und Athletinnen erleben. Manchen kommen sympathisch rüber, andere nicht so. Das ist aber bei den Aklern genauso. Mit Natascha Badmann hatte ich z.B. viel Spaß.:Huhu: |
Wenngleich sich Frodo die ein oder andere Panne geleistet hat (zB Kona 2014), so kann er doch sonst quasi alles, hat alles gewonnen, etc. Vielleicht macht ihn diese Perfektion (?) etwas "langweilig" (was dann mit unsympathisch verwechselt wird) ?
|
Zitat:
|
Zitat:
Bzgl. Vierlanden: Ich hab nix Außergewöhnliches gesehen. Keine Ahnung was der Grund war. Vielleicht die langweilige Rad- und Laufstrecke? :Cheese: |
Zitat:
|
.........
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.