triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Widerstand gegen die ITU-LD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=374)

drullse 06.01.2007 00:57

Widerstand gegen die ITU-LD
 
Interessanter Artikel: http://dtuinfo.easynet.ch/index.cfm?...&field_id= 16

Die wahren Gründe für die Verkürzung werden doch noch deutlich gemacht, nachdem man versucht, mit scheinheiliger Interpretation gesundheitlicher Risiken die Langdistanz als gefährlich einzustufen.

Ich bin immer wieder erstaunt, dass sie die Leute selbst für solche Dinge nicht zu schade sind. Es besteht aber immer noch Hoffnung, dass wieder zu altem Format zurückgekehrt wird.

Besonders hirnrissig die Argumentation: "Wichtigstes Ziel der Resolution Nr. 2 sei es gewesen, "die Distanzen von Langdistanz-Weltmeisterschaften für die Zukunft klar und eindeutig zu definieren""

Was hält sie davon ab, 4-120-30 festzuschreiben...?

Onkel Les ist wenigstens ehrlich (und zeigt einmal mehr: es geht um Geld, nicht um die Menschen/Athleten).

Rene 06.01.2007 08:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 7849)
Interessanter Artikel: http://dtuinfo.easynet.ch/index.cfm?...&field_id= 16

Die wahren Gründe für die Verkürzung werden doch noch deutlich gemacht, nachdem man versucht, mit scheinheiliger Interpretation gesundheitlicher Risiken die Langdistanz als gefährlich einzustufen.

Ich bin immer wieder erstaunt, dass sie die Leute selbst für solche Dinge nicht zu schade sind. Es besteht aber immer noch Hoffnung, dass wieder zu altem Format zurückgekehrt wird.

Besonders hirnrissig die Argumentation: "Wichtigstes Ziel der Resolution Nr. 2 sei es gewesen, "die Distanzen von Langdistanz-Weltmeisterschaften für die Zukunft klar und eindeutig zu definieren""

Was hält sie davon ab, 4-120-30 festzuschreiben...?

Onkel Les ist wenigstens ehrlich (und zeigt einmal mehr: es geht um Geld, nicht um die Menschen/Athleten).

Ein absoluter Witz diese ganze Sache.

bergfloh 06.01.2007 12:11

Schade um die 'Langdistanz' - das verkommt ja fast schon zu ner langen Trainingseinheit.
Für die Langstreckler unter uns bleiben ja dann irgendwann nur noch die IMs übrig

kennt jemand die sportmedizinische untersuchung? hab n bissle gegoogelt aber nix brauchbares gefunden?

Natalie 06.01.2007 17:26

sind "die" bescheuert??
 
boah! ich fass es nicht !!

double olympic 3-80-20 als LD verkaufen zu wollen ?? geht´s noch?
das ist ja ne Mittel, die jeder Bierbauch locker ungefrühstückt stemmt :Nee:

und was soll das - Abstimmung mit den füßen -- ??
wenn es evtl. bald keine l e g a l e n Alternativen mehr gibt und die Sponsoren ihren Atleten diktieren werden wo sie präsent sein zu haben (wenn "man" sich von der double-olympic mehr Medienpräsenz verspricht?)

Ich finde die "Nizza-Distanz" priziepiell gut (bin selbst schon darauf gestartet) - dennoch ist sie nicht mit einer IM-Distanz zu vergleichen .... und Pros, die auch IM´s machen,
müssten Training umstellen --- jedenfalls hätten sie m.E. keinen Vorteil durch die Verkürzung.....je nach dem, wann der WK ausgetragen wird.

Dennoch ist die "Nizza-Distanz" das kürzeste der Gefühlef für mich, was LD betrifft.

N

PS: das Schwimmen könntense ruhig kürzer machen :Peitsche:

RatzFatz 06.01.2007 20:18

Was gibt es denn da für gesundheitliche Bedenken? Falen die Leute beim IM reihenweise tot um? Die rennen dort in Megahitze und trotzdem passiert herzlich wenig.
Wegen gesundheitlichen Bedenken (Körperteil ganz oben angesiedelt) sollte man einige in der ITU in den Ruhestand schicken.

meggele 06.01.2007 23:17

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 7909)
Was gibt es denn da für gesundheitliche Bedenken? Falen die Leute beim IM reihenweise tot um? Die rennen dort in Megahitze und trotzdem passiert herzlich wenig.

Ja, das ist in etwa so, als hätte das IOC die Verlegung der Schwimmfinalläufe in Peking auf den Morgen mit medizinischen Bedenken begründet. Aber wie Onkel Les waren die schlauer und haben gesagt, dass NBC sie einfach gekauft hat.

Die Zweifel an einem langfristigen Überleben eines zumindest formell windschattenfreien Triathlons werden dadurch sich nicht kleiner.

eifel-man 07.01.2007 20:55

:Nee: ...medizinische Bedenken ...???

...denke mal jeder Athlet "versucht" beim Wettkampf an sein persönliches Limit zu gehen...!!!

3/ 80 / 20
wenn das Alles was länger ist sooo gefährlich ist ... dann müßte man es untersagen.

mmmmhhhh - dabei sehen die Sieger eines IM im Ziel "eigentlich" nach einer Minute recht locker aus ....!!!

Selbst bei optimaler Vorbereitung ist es oftmals die Tagesform - ob man kollabiert - oder mit einem Lächeln die Langdistanz absolviert.

Die ITU sollte bei 4/120/30 bleiben ... !!!

Bin auch schon mal in Nizza gestartet - ein Klasserennformat ... etwas schneller als IM ... aber keine MD. Ne MD ist ne doppelte OD und wird "Anschlag geballert" ....!!!
:Maso:


Bei dem ganzen Hick-Hack über Rennformate schaden wir,..., bzw. die Geldgeier, unserem Sport in einem hohen Maße ....!!!

Mit den Füßen abstimmen - yes - kein 70.3 .... keine doppelten OD als Sucker-Races....!!!

2007 Immenstadt (ups - krumme Distanz )
2008 Lanza .... ich komme ....!!! :Cheese:


eifel-man .... against "Vorschulkinderwettkämpfe"
:Lachanfall:

keko 07.01.2007 21:09

Schön, dass der Tri in Gérardmer bei 4-120-30 bleibt. Ich dachte schon, dass die umschwenken. Aber Franzosen lassen sich ja nicht so leicht beeindrucken :Cheese:

keko 07.01.2007 21:16

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 8042)

Mit den Füßen abstimmen - yes - kein 70.3 .... keine doppelten OD als Sucker-Races....!!!

Du glaubst aber nicht wirklich daran, oder? :Maso:

wehaka 07.01.2007 22:51

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 8044)
Schön, dass der Tri in Gérardmer bei 4-120-30 bleibt. Ich dachte schon, dass die umschwenken. Aber Franzosen lassen sich ja nicht so leicht beeindrucken :Cheese:

Die Franzosen haben zwar oft ne Macke, aber auch Charakter. :Holzhammer:
Vive la France! :Blumen:

felix__w 08.01.2007 07:51

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 8042)
Mit den Füßen abstimmen - yes - kein 70.3 .... keine doppelten OD als Sucker-Races....!!!

Aber dann gibt es ganz bestimmt 70.3. Schau mal wie beliebt die nach nur einer vollem Saison sind.
Der Ironman 70.3 Switzerland ist z.B. schon voll (1000 Einzelstarter) während bei den anderen MD noch nicht mal Anmeldungen möglich sind.

Felix

backy 08.01.2007 10:27

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 8056)
Die Franzosen haben zwar oft ne Macke, aber auch Charakter. :Holzhammer:
Vive la France! :Blumen:

Hei, das mit der Macke habe ich aber überhört! :Peitsche: :Duell:

Natalie 08.01.2007 22:29

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 8062)
Aber dann gibt es ganz bestimmt 70.3. Schau mal wie beliebt die nach nur einer vollem Saison sind.
Der Ironman 70.3 Switzerland ist z.B. schon voll (1000 Einzelstarter) während bei den anderen MD noch nicht mal Anmeldungen möglich sind.

Felix

Weil das das kleine Wörtchen "Ironman" dabei steht vielleicht ??
Mitteldistanzen sind - OHNE FRAGE - super (meine Lieglingsdistanz),

Das sie beim Allgemeinvolk sehr beliebt sind ist ja fein und füllt die Kassen der Veranstalter,
aber das ist eben in meinen Augen KEINE Langdistanz! Und auch nicht als solche zu verkaufen
.:quaeldich:

N

Peter 09.01.2007 11:10

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 8083)
Hei, das mit der Macke habe ich aber überhört! :Peitsche: :Duell:

Was wahr ist darf man sagen :Cheese:

eifel-man 09.01.2007 16:10

...hi Felix ...

nun sieht man, wie sich das Markenlabel IM im Markt behaupten kann ....
die 70.3 sind ne Mitteldistanz - haben mit dem "eigentlichen IM" - die man immer mit Langdistanz assoziiert hat nix mehr zu tun.
Abgesehen von den waaahnsinns Startgeldern. Nun müßte man die Teilnehmer befragen ... wie sie sich sehen ... als "Mitteldistanzler" - Ironman - Ironman 70.3 .... ???
Was sie bewegt solche waaahnsinns Startgelder zu entrichten ???

...es zeigt sich - daß die Länge einer Distanz höchst subjektiv betrachtet werden muß.
Für den Triathlonrookie ist ne Mitteldistanz "ein irres Projekt" - so auch bei mir 1992 ....
*lach* ...habe vor jedem Triathlonstarter höchsten Respekt - dass er sich einer sportlichen Herausforderung stellt (damit das hier nicht falsch verstanden wird).

Langdistanz bleibt aber für mich persönlich alles, was dem guten alten ITU-Format entspricht oder 226k .

In diesem Sinne schöne Wettkämpfe > 8 h .... :)

felix__w 09.01.2007 16:42

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 8276)
Was sie bewegt solche waaahnsinns Startgelder zu entrichten ???

Das frage ich mich auch. Ich mache viel lieber eine MD für 1/3 bis 1/2 des Preises eines 70.3.

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 8276)
Langdistanz bleibt aber für mich persönlich alles, was dem guten alten ITU-Format entspricht oder 226k .

Das ist bei mir auch so und ich möchte dass die ITU-LD 4-120-30 bleibt (was aber wohl <8h wären). Aber du hast geschrieben:
Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 8042)
Mit den Füßen abstimmen - yes - kein 70.3 .... keine doppelten OD als Sucker-Races....!!!

Und bei diesen 'Abstimmungen' sind die 70.3 ganz klar vorne. Also nicht 'kein 70.3'.

Felix

eifel-man 09.01.2007 19:52

:Lachanfall:

....genau Felix ob >8h oder ...knapp <8h .... auf ner 4/ 120/ 30 Strecke ....!!!

Nizza 2004: 07.58.12 h .... ich rechne die 01.48 min einfach noch dazu.... bis die HF wieder unter 130 bpm sinkt - dann bin ich bei 8h ....!!!

sonnige Trainingstage
eifel-man :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.