triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2015 bei den Frauen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37371)

maksibec 02.10.2015 21:08

Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2015 bei den Frauen
 
Das Frauen-Rennen dieses Jahr dreht sich ja fast nur um Mirinda Carfrae und Daniela Ryf, einige andere Top-Athletinnen fliegen unter deren Radar. Bin gespannt auf die Tipps aus dem Forum!

Die Antwortmöglichkeiten stammen aus Thorsten Raddes Berechnung.

P. S. Sorry für meinen Copy Paste-Fehler! Die zweite Eva Wutti sollte Liz Blatchford heißen. Kann ein Moderator das bitte noch ändern? Vielen Dank!

rundeer 02.10.2015 21:17

Weil ich die Saison etwas mitverfolgt habe und ein Landsmann bin, hab ich natürlich auf Ryf getippt. Rein vom Papier her scheint die Sache klar.

Aber ein Rennen muss immer zuerst geschwommradeltlaufen werden und das über acht Stunden lang. In dieser Zeit kann so viel passieren, gerade in Kona mit Wellen, Wind, Hitze ...
Ich würde einiges Geld auf Ryf setzen, aber niemals alles.

kris camper 02.10.2015 21:43

@speedskater:

Melissa Hauschildt hat sich wohl im Frühjahr eine Rippe gebrochen, die nie anständig verheilt ist. Erst seit Mitte August hat sie das Problem anscheinend halbwegs wieder im Griff. Sie steckt wohl erst seit fünf Wochen in der Kona-Vorbereitung. Zell a. See hatte sie ja auch abgesagt. (Quelle: www.trirating.com)

LidlRacer 02.10.2015 21:53

Zitat:

Zitat von kris camper (Beitrag 1170197)
Melissa Hauschildt hat sich wohl im Frühjahr eine Rippe gebrochen, die nie anständig verheilt ist. Erst seit Mitte August hat sie das Problem anscheinend halbwegs wieder im Griff. Sie steckt wohl erst seit fünf Wochen in der Kona-Vorbereitung. Zell a. See hatte sie ja auch abgesagt. (Quelle: www.trirating.com)

Es gab noch mehr Probleme:
Zitat:

After last year’s disastrous pre-race massage gone wrong deferred her Kona debut to 2015, the two-time Ironman 70.3 World Champion played her Kona qualification carefully. She cinched her Kona qualification early with a 8:52:51 win at Ironman Melbourne that included a 5th-best 4:48:01 bike split and a women’s 2nd- best 3:06:32 marathon.

But the Melbourne victory came with a price. Her feet were sliced and diced with horrible blisters and she lost feeling in her toes for months. Unable to run until September, she kept fit by swimming and cycling, and hopes a month of full blast training will give her a chance to compete.
http://www.slowtwitch.com/Opinion/20...omen_5389.html

Thorsten 02.10.2015 23:19

Zitat:

Zitat von maksibec (Beitrag 1170185)
P. S. Sorry für meinen Copy Paste-Fehler! Die zweite Eva Wutti ...

Jaja, das kleine Nachbarland muss sich schon mit Doppelnennungen helfen :Lachen2:.

:Blumen:

maksibec 02.10.2015 23:26

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1170226)
Jaja, das kleine Nachbarland muss sich schon mit Doppelnennungen helfen :Lachen2:.

:Blumen:

Ihr werdet euch noch über die doppelte Wutti wundern! Geboren Anno 1978 glaube ich. :Blumen:

maksibec 02.10.2015 23:52

Ein Pre-Kona-»Interview« der anderen Art mit Mirinda Carfrae: https://www.youtube.com/watch?v=VorHlS6q7A4

meggele 03.10.2015 11:40

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1170206)
Es gab noch mehr Probleme:

... und dazu hat sie jetzt noch einen Ermüdungsbruch im Kreuzbein (wie man das auch immer bekommt) - und musste ihren Konastart absagen.

FlyLive 03.10.2015 13:06

Ich habe für Rachel Joyce getippt, weil ich es ihr gönne, sie mir von den Favoriten am besten gefällt und sie nebenbei noch eine realistische Chance hat auf den Sieg.

Warum Mirinda C. hier so wenige Stimmen hat ist mir nicht klar. Ich halte sie sportlich gesehen für die Hauptfavoritin - wenn ich nur an ihren hammermäßig schönen Laufstil denke :liebe053:

speedskater 03.10.2015 14:00

"gefallen", "schön", "sympathisch", "nett", "eigene Nationalität",
macht beim Wetten wenig Sinn.

Pippi 03.10.2015 15:01

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1170317)
"gefallen", "schön", "sympathisch", "nett", "eigene Nationalität",
macht beim Wetten wenig Sinn.

Am besten gefallen mir Ryf, Steffen und Lundström.

FlyLive 03.10.2015 17:38

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1170317)
"gefallen", "schön", "sympathisch", "nett", "eigene Nationalität",
macht beim Wetten wenig Sinn.

Wetten ? Ich wette hier nicht, ich habe getippt und wenn es so läuft, dann ist Rachel öfter im Bild als die anderen. Mir gefällt es besser wenn mir die bewegten Bilder gefallen. Würde eine Leanda Cave voran marschieren, dann wäre ich unzufriedener.

Ist natürlich alles nicht so ernst gemeint.

speedskater 03.10.2015 23:28

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 1170289)
... und dazu hat sie jetzt noch einen Ermüdungsbruch im Kreuzbein (wie man das auch immer bekommt) - und musste ihren Konastart absagen.

Quelle?
Danke.

LidlRacer 03.10.2015 23:42

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1170404)
Quelle?
Danke.

http://firstoffthebike.com/news/brea...raw-from-kona/

Bitte.

triduma 04.10.2015 00:09

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 1170289)
... und dazu hat sie jetzt noch einen Ermüdungsbruch im Kreuzbein (wie man das auch immer bekommt)

Ermüdungsbruch im Kreuzbein kommt von zu hoher Laufbelastung. Hatte ich auch schon mal. :(

FlowJob 04.10.2015 00:16

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1170410)
Ermüdungsbruch im Kreuzbein kommt von zu hoher Laufbelastung. Hatte ich auch schon mal. :(

Du und zu hohe Laufbelastung? Das kann man sich ja nur schwer vorstellen... ;-)

Ich denke wenn nicht viel passiert, wird an Ryp wohl kein Weg vorbei führen. Aber gut, dass hat man wahrscheinlich auch schon bei anderen gedacht.

runningmaus 04.10.2015 12:03

ich habe auch auf Rachel Joyce getippt, ... sie war schon mal zweite,
und hats drauf... bei so einem langen Rennen kann viel passieren....

aurinko 04.10.2015 20:36

Zitat:

Zitat von maksibec (Beitrag 1170229)
Ihr werdet euch noch über die doppelte Wutti wundern! Geboren Anno 1978 glaube ich. :Blumen:


Wutti ist ganz schwer einzuschätzen. Bei ihr geht es immer hopp oder dropp. Einerseits hat sie ja schon einige phänomenale Leistungen abgerufen, beim nächsten Wettkampf läuft dann aber überhaupt nix. Zudem ist sie ja noch nie unter wirklicher Top Besetzung gestartet.

speedskater 04.10.2015 23:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1170406)

Thanks.

LidlRacer 08.10.2015 22:26

Rinny ist gestern von einem Auto an-/umgefahren worden, ist aber "ok" und das Rad auch.
https://instagram.com/p/8jfJVFALbL/

DasOe 08.10.2015 23:06

Getippt habe ich auf Daniela Ryf, aber die Daumen drücke ich Mirinda Carfrae. Mir gefällt der Kampfgeist von Mirinda Carfrae und hoffe, das es für sie auch 2015 reicht.

aequitas 08.10.2015 23:24

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1171830)
Getippt habe ich auf Daniela Ryf, aber die Daumen drücke ich Mirinda Carfrae. Mir gefällt der Kampfgeist von Mirinda Carfrae und hoffe, das es für sie auch 2015 reicht.

Irgendwie finde ich Carfrae ziemlich unsympathisch. Ich weiss nicht wieso, aber ich kann ihr nicht viel abgewinnen. Ich hoffe, dass Ryf das Rennen macht.

LidlRacer 15.10.2015 00:03

Wenn ich das richtig sehe, hat Katrin Esefeld in 9:51:10h nicht nur ihre Altersklasse F30 gewonnen sondern ist 1. Agegouperin überhaupt und 19. Frau!
Damit ist sie auch schneller als die i.d.R. als 1. Deutsche genannte Mareen Hufe!

Allerdings gibt es auch noch auf Platz 17 Britta Martin, die eigentlich auch Deutsche ist, aber als Profi für Neuseeland startet.

Klugschnacker 15.10.2015 00:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1174094)
Wenn ich das richtig sehe, hat Katrin Esefeld in 9:51:10h nicht nur ihre Altersklasse F30 gewonnen sondern ist 1. Agegouperin überhaupt und 19. Frau!
Damit ist sie auch schneller als die i.d.R. als 1. Deutsche genannte Mareen Hufe!

TV-Einladung an sie und an Malte Bruns geht derzeit raus. :Blumen:

Spanky 15.10.2015 00:22

Was ich zu dem Thema noch loswerden wollte:

Wenn man sich anschaut, wie viele Profi Frauen überhaupt nicht gefinished haben (Prozentsatz hab ich grad nicht parat). Dann wird ihr Forderung eine höhere Anzahl von Startplätzen zu bekommen, nicht gerade einfacher durchzusetzen sein.

LidlRacer 15.10.2015 00:51

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1174098)
Was ich zu dem Thema noch loswerden wollte:

Wenn man sich anschaut, wie viele Profi Frauen überhaupt nicht gefinished haben (Prozentsatz hab ich grad nicht parat). Dann wird ihr Forderung eine höhere Anzahl von Startplätzen zu bekommen, nicht gerade einfacher durchzusetzen sein.

Sowohl bei den Pro-Frauen als auch bei den Pro-Männern sind ziemlich genau 2/3 angekommen.
Und nu?

Spanky 15.10.2015 01:14

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1174105)
Und nu?

peace :Blumen:

Ich stand die ersten Stunden im Zielkanal und hab gefühlt kaum Frauen gesehen. Vielleicht lag es daran, dass einfach deutlich weniger gestartet sind
(oder ich die ein oder andere nicht als Frau identifiziert habe ;) )

LidlRacer 15.10.2015 01:37

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1174106)
peace :Blumen:

Ich stand die ersten Stunden im Zielkanal und hab gefühlt kaum Frauen gesehen.

Gleichfalls peace! :Blumen:

Trotzdem noch dies:
Dass in den ersten Stunden Frauen stark unterrepräsentiert sind, ist wohl ziemlich natürlich. Sie sind ohnehin weniger, sie sind grob ne Stunde langsamer und noch dazu später gestartet, und werden daher von vielen männlichen AGern überholt.

Außerdem ist ein DNF ein schlechter Indikator dafür, ob jemand "würdig" ist, dort zu starten. Ein paar prominente DNFs:
  • Rinny, 3-fache Weltmeisterin, DNF wegen Unfall ein paar Tage vor dem Rennen
  • Leanda Cave, 2012 Weltmeisterin, DNF wegen Radcrash
  • Jodie Swallow, 2-fache Ironman-Siegerin, zeitweise in Führung liegend, DNF wegen weißichnichtsogenau
  • Julia Gajer, Vorjahressechste, DNF wg. Krämpfen

Hafu 15.10.2015 04:39

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1174098)
Was ich zu dem Thema noch loswerden wollte:

Wenn man sich anschaut, wie viele Profi Frauen überhaupt nicht gefinished haben (Prozentsatz hab ich grad nicht parat). Dann wird ihr Forderung eine höhere Anzahl von Startplätzen zu bekommen, nicht gerade einfacher durchzusetzen sein.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1174105)
Sowohl bei den Pro-Frauen als auch bei den Pro-Männern sind ziemlich genau 2/3 angekommen.
Und nu?

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1174108)
...
Trotzdem noch dies:
Dass in den ersten Stunden Frauen stark unterrepräsentiert sind, ist wohl ziemlich natürlich. Sie sind ohnehin weniger, sie sind grob ne Stunde langsamer und noch dazu später gestartet, und werden daher von vielen männlichen AGern überholt.

...[/list]

Grundsätzlich stehe ich der Forderung "50 Women to Kona" (=Startrecht für die 50-weiblichen Top-Pros in Kona) sehr positiv gegenüber, einfach weil eine Geschlechterdiskriminierung nicht mehr in die heutige Zeit passt, egal ob jetzt die Leistungsdichte bei Frauen gleich oder doch niedriger ist als bei Männern.

Allerdings stelle ich gleichzeitig auch (mit Bedauern) fest, dass eine Analyse der Ergebnisliste von Kona der Chauvi-Position von Ironman-CEO Andrew Messick neue Argumente liefert:
Bei den Männern wurde man mit 15 Minuten Rückstand auf den Sieger 10. und der 20. hatte gerade mal 35 Minuten Rückstand.

Bei den Frauen wurde man mit 31 Minuten Rückstand auf die Siegerin immer noch 10. und mit einer Stunde und 5 Minuten Rückstand war man immer noch in den Top20.

Mikala 15.10.2015 08:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1174111)
Grundsätzlich stehe ich der Forderung "50 Women to Kona" (=Startrecht für die 50-weiblichen Top-Pros in Kona) sehr positiv gegenüber, einfach weil eine Geschlechterdiskriminierung nicht mehr in die heutige Zeit passt, egal ob jetzt die Leistungsdichte bei Frauen gleich oder doch niedriger ist als bei Männern.
.

Auf der LD sind halt deutlich mehr Männer unterwegs, deshalb finde ich eigentlich naheliegend, dass auch weniger Profifrauen als Männer am Start sind.

LidlRacer 15.10.2015 11:02

Ich denke, das Thema "50 Women to Kona" hätte einen eigenen Thread verdient. Den mach ich mal heute Nachmittag auf, wenn's sonst keiner macht.
Das ist komplexer als es scheint und nicht mal eben hier offtopic in 2 Sätzen auszudiskutieren.

DasOe 15.10.2015 11:26

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1174175)
Ich denke, das Thema "50 Women to Kona" hätte einen eigenen Thread verdient. Den mach ich mal heute Nachmittag auf, wenn's sonst keiner macht.
Das ist komplexer als es scheint und nicht mal eben hier offtopic in 2 Sätzen auszudiskutieren.

Gute Anregung. Danke dafür.

Und noch was zum Thema, ich halte es der Diskussion für zuträglich, wenn man(n) sich Seitenhiebe a la zu dünn, zu männlich zu sonstwas verkneift. Das sind letzten Endes persönliche Dinge, die nichts zum Sachstand beitragen. Es wird sich ja auch nicht über die Männer in dieser Form ausgelassen-

NBer 15.10.2015 11:29

machen wir uns nichts vor, 50 pro frauen bedeutet vor allem eine zunahme der durchschnittlichen und langsamen finisherzeiten innerhalb der pro frauen. und dann sind wie bei den frauen sehr schnell im AK bereich. sprich es würde auch reichen den frauen ganz allgemein mehr startplätze zu geben.

Klugschnacker 15.10.2015 11:32

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1174182)
Und noch was zum Thema, ich halte es der Diskussion für zuträglich, wenn man(n) sich Seitenhiebe a la zu dünn, zu männlich zu sonstwas verkneift. Das sind letzten Endes persönliche Dinge, die nichts zum Sachstand beitragen. Es wird sich ja auch nicht über die Männer in dieser Form ausgelassen-

Einspruch! Der körperliche Eindruck gehört beim Sport zur sachlichen Analyse. Ob eine Sportlerin gleichermaßen wie ein Sportler austrainiert, zu dick oder zu dünn wirkt, müssen wir schon besprechen dürfen.

Die rein ästhetische Bewertung in Geschmacksfragen ist hier allerdings offtopic, da gebe ich Dir recht.
:Blumen:

sabine-g 15.10.2015 11:34

es gab etwas 1/3 Frauen im Feld.
Also verdienen sich die Frauen theoretisch auch nur 1/3 der Pro Plätze.
Theoretisch.
Bei den AKs werden die Plätze ja auch Prozentual verteilt und manche Frauen AKs sind so schwach besetzt, dass sie eigentlich gar keinen Platz verdienen, bei z.B. 10 Starterinnen gegenüber 300 bei den Männern.

DasOe 15.10.2015 11:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1174184)
Einspruch! Der körperliche Eindruck gehört beim Sport zur sachlichen Analyse. Ob eine Sportlerin gleichermaßen wie ein Sportler austrainiert, zu dick oder zu dünn wirkt, müssen wir schon besprechen dürfen.

Die rein ästhetische Bewertung in Geschmacksfragen ist hier allerdings offtopic, da gebe ich Dir recht.
:Blumen:

Mir geht es um solche "Kommentare", nur um meine Aussage deutlicher zu machen:
Zitat:

(oder ich die ein oder andere nicht als Frau identifiziert habe ;) )

NBer 15.10.2015 12:04

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1174190)
Mir geht es um solche "Kommentare", nur um meine Aussage deutlicher zu machen:

hmmm, das geht mir aber auch oft so. schuld sind nicht die frauen, sondern die einheitliche anzugsordnung. einteiler, sonnenbrille, eventuell noch basecap......da sind im vorbeihuschen frauen oft wirklich nicht zu erkennen.

DasOe 15.10.2015 12:38

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1174194)
hmmm, das geht mir aber auch oft so. schuld sind nicht die frauen, sondern die einheitliche anzugsordnung. einteiler, sonnenbrille, eventuell noch basecap......da sind im vorbeihuschen frauen oft wirklich nicht zu erkennen.

Das Thema wird jetzt langsam offtopic, dennoch eine Bemerkung dazu.

Das Athletinnen und Athleten vor dem Saisonhöhepunkt z.B. Kona sehr austrainiert sind, sehe ich als "normal" an, sonst wären sie nicht konkurrenzfähig. Bei Männer wird das positiv bewertet (sieht kantig aus oder superaustrainiert) während Frauen direkt mal ihr "Frausein" abgesprochen wird (maskulin oder die erkennt man ja nicht als Frau). Einige Männer nehmen sich das Recht, zu definieren was ist "weiblich" und was nicht und nicht wenige stimmen mit ein. Dabei ist es in Bezug auf die sportliche Leistung völlig unerheblich, sondern eine ganz subjektive Haltung bzw. Meinung.

NBer 15.10.2015 12:40

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1174203)
Das Thema wird jetzt langsam offtopic, dennoch eine Bemerkung dazu.

Das Athletinnen und Athleten vor dem Saisonhöhepunkt z.B. Kona sehr austrainiert sind, sehe ich als "normal" an, sonst wären sie nicht konkurrenzfähig. Bei Männer wird das positiv bewertet (sieht kantig aus oder superaustrainiert) während Frauen direkt mal ihr "Frausein" abgesprochen wird (maskulin oder die erkennt man ja nicht als Frau). Einige Männer nehmen sich das Recht, zu definieren was ist "weiblich" und was nicht und nicht wenige stimmen mit ein. Dabei ist es in Bezug auf die sportliche Leistung völlig unerheblich, sondern eine ganz subjektive Haltung bzw. Meinung.

ich hoffe du hast das nicht alles aus meinem posting herausinterpretiert. mir ging es einzig und allein um die anzugsordnung.

DasOe 15.10.2015 13:41

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1174204)
ich hoffe du hast das nicht alles aus meinem posting herausinterpretiert. mir ging es einzig und allein um die anzugsordnung.

Nein nein, mir ist das Thema in den vergangenen Wochen wieder stärker aufgefallen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.