![]() |
Mondfinsternis
Guten Abend!
Wer von euch stellt sich auch heute Nacht den Wecker, um sich den Mond anzuschauen? Ich bin ja heute in der Bodensee-Region angekommen, wo gute Bedingungen herrschen sollen, um die Mondfinsternis zu bestaunen. Puh, da werde ich morgen in meiner Weiterbildung hübsch müde sein, befürchte ich... Ich hoffe, dass es sich lohnen wird und schön aussieht. Gruß J. |
Zitat:
Viele Grüße, |
das ist um 02:00, oder?
|
ich kann sowieso nicht schlafen bei Vollmond. Ausserdem jaulen die Hunde.
|
Zitat:
(Ich bin mit anderen mitgefahren, habe also nicht so genau drauf geachtet.) Das Kaff hier heißt Höchsten und gehört wohl zu Illmenstein. Oberschwaben nennt sich vermutlich die Region. Ganz hübsch hier und das Hotel liegt auf immerhin 800 m über nn. Hier gibt es auch ganz leckere Käsespätzle. (Auch wenn ich die in der Kantine der Uni Klinik Essen noch besser finde.:) ) Viele Grüße J. |
Ich glaube, das fängt um 4:11 Uhr an.
|
Zitat:
Glücklicherweise bin ich die Meisterin des Wiedereinschlafens. |
Zitat:
Um 3:07 geht's los, dann fällt der erste Schatten der Erde auf den Mondrand. Von 4:11 Uhr bis 5:23 herrscht totale Mondfinsternis. Um 6:27 Uhr wird wieder der gesamte Mond sichtbar. |
danke, das sind ja grossartige Startzeiten :Cheese:
m. |
Zitat:
Ich bin etwa fünf Kilometer von dir weg. :) Viele Grüße, PS: Es heißt Illmensee! ;) |
Zitat:
Und? Biste denn mit am Start? Bis nachher, Leute! J.:liebe053: |
Zitat:
Das ist ja 'n Ding, dass du direkt um die Ecke bist. Wohnst du dort? Da hätten wir uns ja zum Mondbestaunen verabreden können. Schwimmst du dieser Tage im Bodensee? Ich bin da noch nie drin geschwommen und überlegte, das zu tun. Allerdings habe ich aus Platzgründen keinen Neo mitgenommen. Wie kalt ist der See? Viele Grüße J. |
Zitat:
Im Bodensee schwimme ich nie. Aber in Illmensee gibt es auch einen wunderschönen See. Keine Ahnung wie kalt der Bodensee ist. Viele Grüße, |
Ich hab Nachtschicht bis 5:15 Uhr, ich kann auf Arbeit im Freien 30 Meter unseren Betrieb hoch und sollte dann gut sehen.
Wir sind alle gespannt, der Himmel ist super klar, denke das wird echt cool aussehen! |
Na, dann euch viel Spaß!
Ich bin gerade übrigens extra noch mal aufgestanden und habe erfreut festgestellt, dass ich von meinem Hotelzimmer DIREKT auf den Mond schaue. Ich schlafe jetzt mal ein paar Stunden. Bis später, J. |
Und um 4.32 ist auch die ISS zu sehen.
|
Musste gerade nachschauen, ob wir das hier in Vancouver auch sehen.:liebe053:
Bella: ich bin weiblich und lebe in Vancouver, Kanada. :Blumen: :bussi: (9 Stunden Zeitunterschied zu euch) |
Soooo.... Kaffee ist gerade eingegossen, in 7 Minuten sollte es losgehen. Wolkencheck: Wolken mit Lücken dazwischen. Also wird's ein Glücksspiel! Hoffen wir das Beste ;)
Allen, die jetzt auch einen steifen Nacken bekommen: Viel Glück und Spaß!!! :Huhu: |
Hier in FFM hatten wir super Sicht, alles gut - dann ist der Mond hinter einem Hochhaus verschwunden, genau als es spannend wurde :(
Nopogobiker |
Zitat:
Ja, ich bin echt so ein Depp! Als ich vorhin schrieb, dass ich einen super Blick aus dem Fenster auf den Mond hätte, hätte ja einer von euch Schlaubergern mir schon mal sagen können, dass das Stunden später dann vermutlich nicht mehr so sein würde, weil sich die Erde, der Mond und wer weiß was sonst noch alles drehen. Ich habe selbstredend keine Ahnung, von welcher Drehung es jetzt konkret abhängt, dass ich nun also eben mitten in der Nacht durch das gar nicht so kleine Hotel streifen musste auf der Suche nach einem Blick auf den Mond. Ich stieß auf eine Reinigungsfrau, die mir eine Türe zum hinteren Parkplatz aufschloss und da.... der Mond! Es sieht wirklich sehr schön aus, jetzt, findet ihr auch? Es ist allerdings auch arschkalt draußen gewesen, so barfuß und im Schlafanzug, so dass ich jetzt noch mal in Jacke und Schuhen hinunter gehen werde. Ein Fernglas wäre schön, habe ich leider nicht. Die ISS kann man ohne wahrscheinlich auch nicht sehen oder? So, ich geh' noch mal runter. Wie ist die Lage bei euch, insbesondere in Vancouver? Grüße, J. |
Tja, war wohl nix :( als der Eintritt in die Kernzone losging, hatte ich noch freie Sicht, so halbwegs zumindest. Aber als es so richtig interessant wurde kam pünktlich die Bewölkung. Ab und zu ne winzige Lücke, aber für ein Foto hat's eben nicht gereicht...
|
Wir müssen über die Strasse auf die andere Seite und dort sehen wir es. Leider ist es nicht so blutrot wie sie es versprochen haben. Wahrscheinlich ist es einfach zu hell. Für uns wird es dann nochmals spannend in etwa 22 Minuten, wenn der Mond wieder sichtbar wird. Wir konnten ja nicht sehen wie er verschwand, da es da noch "Tag" und wirklich zu hell war.
|
Zitat:
Der Mond um die Erde, die sich um die Sonne (mit dem Mond um sich rum) und um sich selbst und dabei taumelt ihre Achse auch noch so, dasses im Sommer heisser und im Winter kälter wird... Heut Nacht hat sich aber auch viel um den Mond gedreht, glaube ich. Manche sollen deswegen sogar mitten in der Nacht ihr Bett verlassen und auf der Suche nach nem netten Beobachtungsplatz durch die Nacht geirrt sein...:Cheese: s., Nachteule und zu solchen Zeiten aufs Bett angewiesen |
Sachen gibt´s und dafür steht man früher auf?
Mir egal ob der Mond sich vor die Sonne oder die Sonne vor den Mond oder sonst was schiebt oder dreht, um solch nachtschlafende Zeit bleib ich einfach liegen. Schlaf ist heilig, ne Mondfinsternis ist ein Naturphänomen und nichts besonderes, genau wie das wachsen der Bäume oder die Zeugung eines Marienkäfers!:Lachen2: |
Hab das Ganze mit einem kleinen 10km-Lauf ab 4:10Uhr verbunden.
Wir hatten im Spessart bzw. am Main auch herrliche Sicht. Als es dann um kurz vor sechs mit dem Rad zur Arbeit ging war der Mond wieder super hell. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Leider habe ich nicht wirklich die passende Technik um den Mond und die Sterne richtig gut zu fotografieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei der nächsten Mondfinsternis dieser Art und Ausdehnung in 595 Jahren, werde ich mich aber wärmer anziehen. Irgendwie spürte ich den 230 Grad Temperatursturz auf der Mondoberfläche, auch auf meiner Haut. Dort bildeten sich auch Gänsehautmondkrater ;) |
Meine volle Blase hat mich pünktlich zum Höhepunkt der Mondfinsternis aus dem Bett getrieben und meine Arbeitszeit genau rechtzeitig um noch das Ende zu erleben :Cheese:
War wirklich toll und genau so rot wir auf den Bildern. Allerdings relativ klein um damit mit dem Handy ein beeindruckendes Foto zu machen und um den grossen Fotoapparat raus zu suchen war ich dann doch zu verschlafen :Schlafen: |
Zitat:
|
Zitat:
Tolles Foto |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wasser auf dem Mars! :cool:
|
Snickers=Mars?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.