![]() |
Der Mio Thread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich dachte ich mach mal einen Thread auf um über Mio Produkte zu diskutieren bzw. diese vorzustellen. Ich hab mir den Mio Link gekauft. Also eine Pulsmessarmband, ohne jegliche Anzeige, es misst den Puls und sendet den via ANT+ und Blauzahn an Geräte. (ich hab ein 910XT und ein Edge 800). Was ist gut? Alles super :Lachen2: Ne wirklich, das Teil funktioniert, es ist angenehm zu tragen (meiner Meinung nach gegenüber einem Brustgurt) und was der große Vorteil natürlich ist, es geht auch im Wasser! Ich habs getestet mit der 910XT: https://connect.garmin.com/modern/activity/891567294/1 s. auch angehängtes Bild. Es waren jeweils 4 * 200er Problem ist allerdings beim 910XT man muss die Funktion Sonstige Sportart benutzen, da er beim Schwimmen kein Herzfrequenzsignal erwartet/aufzeichnet [MAcht der 920 das?). Was ist schlecht? Bei meinem Modell die Akkulaufzeit. Im Internet findet man als Akkulaufzeit 8-9 Stunden, mein Teil packt max 5h, jetzt schon mehrfach getest. Bei einer langen Radausfahrt z.b. nach 5h ausgegangen, wg. Akku leer. Ich überleg deshalb das Teil zurück zu schicken, bzw. zu tauschen. Das ist in meinen Augen ein Mangel |
Funktioniert das Teil auch mit der Polar V800?
|
Zitat:
|
Zitat:
Es geht auch mit meinem Handy. Ne App gibst auch. Man kann das Armband auch an den Fuss/Knöchel machen (wenn es passt). Hab ich schon probiert. MfG Matthias |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ja wieso nicht? Das Teil braucht nur blutdurchflossene Haut. Du kannst es dir auch auf den Bauch schnallen (allerdings musst du dann das Armband wahrscheinlich verlängern) :Lachanfall: |
Zu erwähnen ist noch dass es für dunkelhäutige Menschen leider eher mau ausschaut.
Gleiches gilt, wenn ihr Hand- oder Fußgelenk voller Tattoos habt. Der optische Sensor registriert Helligkeitsunterschiede im Blutfluss zwischen den einzelnen Herzschlägen, und bei den beiden oben genannten Gruppen klappt das nicht. |
Hallo,
der MioLink funktioniert mit der V800 bestens. Mache ich schon seit über einem Jahr so. Viele Grüße, Dietmar |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Muß revidieren, ein Kollege hat die Mio Alpha, er sagt die Pulsmessung geht auch im Wasser gut.
|
Wie gesagt die Pulsmessung geht bei mir auch im Wasser gut, das erste Bild ist ja Puls im Wasser.
Allerdings kann die Garmin 910XT im Schwimmodus keine Puls aufnehmen, nur im "Sonstige Sportart" Modus. Da hat man dann keine Zugzahlen und Bahnenzeiten. |
Müssen beide Produkte (910xt und Mio) an einem Arm getragen werden?
|
Das wird empfohlen und hab ich auch so gemacht.
Obs anders geht, wenn du willst probier ichs Morgen mal aus. Beim Schwimmen meinst du? Beim Laufen oder Radfahren dürfte es egal sein. |
Zitat:
Das Ant+-Signal wird im Wasser zu stark abgeschwächt und die Mio sendet zum 920xt ja über Ant+. Sonst würden ja auch die normalen Garmin-HF-Gurte im Wasser funktionieren, denn wasserdicht sind diese ja durchaus. Wenn man Sender und Empfänger an einem Arm, also sehr dicht beieinander trägt spielt halt die Signalabscwhächung trotz Ant+ noch keine große Rolle |
Zitat:
Ich war im übrigen durchaus erstaunt, dass ich bis auf 150/s mit der Herzfrequenz hoch gekommen bin (und das war nur zügig, noch kein Vollgas). Zeigt doch, dass ich zumindest Leistung abgebe im Wasser, ob die in Vortrieb umgesetzt wird ist ne andere Sache :Lachanfall: |
Zitat:
|
Boooooommmmm, sch....
Da bin ich ja gerade noch mal von der Bahre gesprungen :Lachanfall: |
Zitat:
|
Beim Laufen kann es sein, dass Mio und Uhr an verschiedenen Armen getragen nicht funktioniert. Ich hatte eines der ersten Modelle, da brach die ANT+ Verbindung immer wieder ab wenn ich Sender am linken und Empfänger am rechten Handgelenk trug. Nach einem Jahr habe ich den MioLink reklamiert weil der Akku nur noch fünf Stunden hielt. Ich habe anstandslos einen neuen Link bekommen. Der hat nun genügend Reichweite, dass er auch vom rechten zum linken Arm funkt.
|
Hallo,
wie gesagt habe ich die V800 und den MioLink schon seit einiger Zeit. Beim Laufen trage ich sie an verschiedenen Armen - natürlich beides meine ;-) Das funktioniert zuverlässig. Ich habe es jetzt auch für euch beim Schwimmen getestet (ich schwimme normal nicht mit Uhr und Pulsgurt). Da hatte ich keine Anzeige. Ich denke das wird nicht an der Messung liegen (soll ja bei der Alpha gehen), sondern an der Übertragung per Bluetooth. Ob es bei einer Garminuhr per ANT+ besser ist, kann ich nicht sagen. Ich denke aber dass auch ANT+ zu kurzwellig für eine Übertragung im Wasser ist. Gruß, Dietmar |
Zitat:
Beim Laufen sehe ich auch nicht wirklich ein Problem das Teil amselben Arm zu haben. Der Mio ist echt leicht. Und soll auch etwas höher am Arm getragen werden nicht direkt am Handgelenk. Also wen das stört den stört ein Brustgurt noch viel mehr. Ein Messgerät was nicht da ist, kann auch nichts messen. Messgeräte nehmen immer Einfluss auf die Situation ;) Es kann also nicht so sein, dass man gar nichts davon mitbekommt. MfG Matthias |
Ist der Mio auch genau in der Pulsanzeige, im Vergleich mit einem Pulsgurt?
Ich hab irgendwas im Kopf, dass der Mio um 5-10 Schläge vom herkömmlichen Pulsgurt abweicht, was mich sofort abgeschreckt hat, da eine solche Abweichung doch enorm ist... |
wäre echt interessant zu wissen.
Spiele auch mit dem gedanken mir das TEil zuzulegen. Ich hasse nämlich Brustgurte |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann das schlecht einschätzen und leider auch nicht nachmessen, da mein Brustgurt mittlerweile mal wieder kaputt ist (Sch... Garmin). Für mich sind die Werte aber plausibel und ich kalibriere ja meine Einstelungen mit dem teil. Also z.b. Speedtest 6 min mit dem Teil, der zeigt eine gewisse Rate an und daraus errechne ist die Leistungsbereiche. Ob die Werte jetzt real wirklich so sind, ist ja egal. Woher weiß man ob der Brustgurt wirklich genau misst? |
Super .....aber auch ganz schön teuer. Trotzdem zu überlegen. Koppelt der mio sich von alleine mit der V800?
|
Zitat:
Ergebnis kommt. |
Zitat:
Ich hab keinen V800 aber normalerweise werden die Pulsmesser von den Geräten automatisch erkannt. Ausser vielleicht beim ersten Mal. |
Zitat:
|
Also hab das Teil bekommen, und bin fast am Verzweifeln. Versuche seit Tagen die Firmware zu aktualisieren. Klappt aber nicht, der Download bricht immer ab egal ob iphone oder Ipad oder android.
Die Pulsmessung funktioniert gut, auch im Wasser. Die Kopplung mit meiner V800 hat auch sofort funktioniert, die Pulsanzeige geht aber nicht immer :( Jetzt dachte ich dass mit der aktuellen Firmware das Problem vielleicht gelöst werden kann. Hat jemand nen Tipp woran das liegen könnte? Hab auch ne Mail an den Kundenservice geschrieben, hoffe bald Antwort zu bekommen. Sobald alles funzt werd ich die Werte vergleichen und mitteilen. |
Hab mir heute morgen auch einen bestellt. :)
|
Zitat:
Was genau geht nicht immer? Techniker lieben solche Aussagen: "Es geht nicht". Ansonsten du muss den Mio relativ eng tragen und eigentlich nicht direkt am Handgelenk sondern eher etwas höher am Arm. Also wenn du kein Signal hast, erstmal etwas enger ziehen. Dazu gehe ich davon aus, du hast z.b. keine Tattoos unter dem Mio und bist auch nicht stark pigmentiert. :) Dann kann es nämlich auch Probleme geben. |
Kurzum, ganz klar, eine ganz einfach Frage.
Könnt Ihr das Ding empfehlen für einen Garmin 910 träger ? Und wie gut oder schlecht funktioniert das tragen der Mio am Handgelenk. Also rechts Uhr link Mio ? |
Also, bin nicht starkt pigmentiert und habe keine Tattoos, zumindest nicht am Unterarm.
Die Pulsmessung des Mio funktioniert einwandfrei. Die Kopplung zum V800 funktioniert auch einwandfrei. Wenn ich nun eine Aktivität am V800 starte bekomme ich auf der V800 keinen Puls angezeigt. Den Mio trage ich an der gleichen Hand und sehr fest am Unterarm. Auch jetzt zeigt der Mio zwar den Puls, aber eben nicht auf der V800. Ich wollte nun die Firmware am Mio aktualisieren von 1.0 auf 1.8 glaub ich, dabei bricht er aber immer ab und sagt ich solle es später versuchen. Vom Kundenservice hab ich auch noch keine Antwort erhalten. |
Hmmm dann halt mich/uns mal bitte auf dem laufenden. Sonst schicke ich es wieder zurück.
|
Kann mir jemand vielelicht meine Frage beantworten ?
Ich stehe gerade vor der Entscheidung mir das Ding zu kaufen oder auch nicht. |
Also ich habe den hier:http://www.amazon.de/Scosche-Rhythm-.../dp/B00LA1GW5K
Funktioniert mit meiner V800 einwandfrei und hat 2 verschieden große Armbänder. Die passen am Oberarm oder am Hand-oder Fussgelenk. |
Bis Juni habe ich die MIO Link mit Runtastic über mein Samsung-Smartphone betrieben. Allerdings war ich mit den häufigen Verbindungsverlusten (und nebenbei dem Onboard-GPS des Telefons) sehr unzufrieden - angeblich bin ich sieben Kilometer mit 97 bpm gelaufen - und habe deshalb danach eine für mich passendere eierlegende Wollmilchsau angeschafft; die TomTom Multisport Cardio. Von Garmin oder Polar gab es zu diesem Zeitpunkt noch nix ohne Brustgurt.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.