![]() |
Kinofilm über Armstrong
Möglicherweise noch nicht gepostet und aus meiner Sicht einen eigenen Thread wert:
Am 8.10. soll der Armstrongkritische Film "The Program" in die deutschen Kinos kommen. Trailer sind schon zu finden. Bin gespannt und ziehe einen Besuch in Betracht. Hat ihn schon jemand gesehen? Dude? Könnte mir vorstellen, dass er in den USA schon läuft. |
Hier ist der Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=NUdOPoCaHDo Weiß nicht, ob ich rein gehe. Die Geschichte ist ja bekannt...:Schlafen: ...mal schauen. Bekommt der Lance da eigentlich Geld dafür, dass er hier nochmal so richtig verwurstet wird? |
Zitat:
Somit kann man davon ausgehen, dass man mit dem Kino-Besuch mithilft, Lance weitere Prozesse zu finanzieren. |
Wurde mir schon in der Facebook-Werbung empfohlen und ich musste fast :Kotz:, ohne dass ich draufgeklickt hätte. Die Fr... - das Gesicht hat mir schon gereicht. Werde ich mir ganz sicher nicht angucken und wenn der daraus auch noch Geld zieht, noch 1000mal weniger.
|
Zitat:
Stefan |
Allerdings habe ich vorhin den Trailer angeklickt und -auch wenn Trailer natürlich oft geschickt geschnitten sind- muss man sagen, dass der Schauspieler, der Lance darstellt, anscheinend einen richtig guten Job macht.
Die Radszenen schauen so aus, als ob der Schauspieler, wirklich vernünftig Rennrad fahren kann (was z.B. bei freihändigen Zieleinläufen in Jubelpose durchaus nicht trivial ist) und eine gewisse Ähnlichkeit in den Gesichtszügen ist auch vorhanden. Der Film scheint handwerklich gut gemacht zu sein, aber schwer vorstellbar, dass bei einer derart bekannten Geschichte sich noch ein echter Spannungsbogen entwickeln kann. |
Zitat:
"bin ich raus" bzw. gehe nicht rein (ins Kino). |
Zitat:
http://www.cyclingnews.com/news/news...-life-outrage/ :) |
Zitat:
der unterstützt finanziell nicht nur einen, sondern sogar zwei Doper (Armstrong + Schauspieler). |
Wär's jetzt ein subversiver Akt sich den Film "schwarz" aus dem Internet runterzuladen? :cool:
|
Zitat:
Zitat:
Klingt mehr nach Relativieren als nach kritischer Auseinandersetzung. M |
Zitat:
|
Den Film werde ich mir anschauen.
Warum? Zitat: [The story] isn’t just about Armstrong or his enablers. It’s about us. Eine Kritik der BBC. |
Zitat:
|
Zitat:
Man steckt ja zum Beispiel auch nicht Bruno Ganz, der Hitler gespielt hat mit Hitler in eine Kiste. |
Zitat:
Zitat:
Wenn schon subkutane Unterstellung: ich könnte mir vorstellen, dass da ein Fehler in der Tastatur bei der Umschalttaste vorlag: It’s about US. ;) Zum Einen mit dieser Medien'promotion', desweiteren mit dem schon o.g. Lance-Gehype (ggf. Geldern für ihn) und dass ich überzeugt bin, dass es weit über dem Dopingskandal hinaus eigentlich ein mafiöser Korruptionsskandal vom Lance und UCI ist, der anscheinend vom Film ausgespart wird, werden wir, pardon ich, den Film sicher nicht anschauen. Genauso wenig wie jemals Trekräder oder Nikeschuhe kaufen. Verschissen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wer sich ein wenig ernsthaft mit der Materie Armstrong auseinandergesetzt hat, wusste mnindesten ab der Jahrtausendwende Bescheid, was mit Armstrong (und seinen Rennställen) los war und deshalb fühle ich mich von dieser etwas naiven BBC-Filmkritik nicht ansatzweise angesprochen. Es gibt sicherlich etliche Heißblut-Fans und viele direkt oder indirekt von Krebs Betroffene, die von Armstrong über Jahre an der Nase herumgeführt wurden und aus verschiedensten Gründen viele Offensichtliche ausgeblendet haben, aber beträchtliche Teile dieses Forums gehören nicht dazu, was sich über die Suchfunktion, die ja mehr als 10 Jahre zurückreicht und die beiden einschlägigen Endlosthreads relativ einfach belegen lässt... |
Zitat:
Doping ist es dann, wenn Du Dir in einem Wettkampf einen unerlaubten Vorteil verschaffst. Deshalb finde ich das "Doping" eines Schauspielers absolut nicht verwerflich und fand den Vergleich mit Armstrong nicht in Ordnung. |
Zitat:
Auch wenn der Schauspieler Doping ausprobiert um sich besser "einfühlen" zu können, setzt das meiner Meinung nach ein völlig falsches Zeichen. |
Zitat:
Es darf auch jeder so viel Schokolade essen, wie er möchte. Robert De Niro hat mal 27 kg zugenommen um einen dicken Boxer zu spielen und dafür einen Oscar bekommen. |
Zitat:
Bruno Ganz und andere gute Schauspieler KÖNNEN sich in ihre Rolle (weil sie gut in ihrem Beruf sind) reinversetzen und sie spielen. Insofern, finde ich es schwach von Ben Foster, wenn er sich 'nur mittels Doping' in Lance seine Rolle einfinden könnte. Ich habe daher auch eher die Vermutung, das er sich schlichtweg den Körperbau von Lance irgendwie aneignen musste für den Film ....O:-) Aber dann soll man nicht so eine esoterische Nebelkerze zünden. Letzteres übrigens auch als Antwort zu Frieder's #21 |
Vor allem was für ein Blödsinn sich durch Doping bzw den Konsum von EPO in die Rollen besser einfühlen zu können.
Ich denke die Person bzw der Charakter LA ist nicht nur auf das Doping zu reduzieren. Das Doping war nur der Weg zum Ziel. Ich denke eher, dass es schwierig ist, sich in den Charakter hineinzufühlen. Ein Mensch der einen unglaublichen Leistungsanspruch an sich selber hat, dafür wirklich alles hinten an stellt und sich bis aufs äußerste diszipliniert. Ein Mensch der im Prinzip im Teufelskreis zwischen eigenem Anspruch und äußerem Druck gefangen ist. Dazu sicherlich in Ansätzen Symptome einer krankhafte psychischen Störung aufweist. Imho war das Doping für LA nur das Mittel zum Zweck, der beste Radfahrer der Welt zu sein. Und dies hat er im Rahmen seiner perfektionistischen Art auch auf ein anderes neues Level mit seinem Team getrieben. Das Doping hat ihn nicht ausgemacht. Ausgemacht hat ihn sein Wahn im Streben danach der Beste zu sein, koste es was es wolle (sowohl menschlich als auch körperlich). Ich möchte LA beim besten Willen nicht verteidigen, aber sein Grad an Professionalität (Außendarstellung und Disziplin) war zu der Zeit allen anderen Welten voraus. Den Schauspieler finde ich armselig. |
Der Job eines Schauspielers ist es doch, eine Rolle so glaubhaft wie möglich zu spielen.
Wenn dieser Ben Foster sich durch eine persönliche Epo-Erfahrung verspricht dies besonders gut tun zu können, why not. Schließlich tut er damit niemandem weh. Finde ich eher mutig und auch professionell. |
Zitat:
Finde ich auch. Und arg viel ungesünder als das, wirds auch nicht sein. http://muscleandco.com/wp-content/up...-and-PNC5.jpeg |
Zitat:
Schau dir mal z.B. Bilder von Tobey Maguire vor und nach Spiderman an. Der hat sich in fünf Monaten auftrainiert. Solch ein Muskelzuwachs ist ohne Hilfe nicht möglich. |
Zitat:
Aber dies öffentlich zu sagen und tun als wäre es selbstverständlich, ist schon noch was anderes. |
Zitat:
|
Zitat:
|
"The Program - Um jeden Preis" läuft heute um 20:15 Uhr auf 3Sat - ich nehme an, es ist die deutsche TV-Premiere. In meiner Fernsehzeitung TV-Today ist es der Tagestipp mit der Kurzbeschreibung:
"Gruseliges Psychogramm eines Siegessüchtigen". Ich denke, der ist sehenswert, und Armstrong wird nicht daran verdienen, wenn hier einer mehr einschaltet. |
Zitat:
Weiss jetzt nicht mehr wo, aber ich habe den Film schon gesehen. Aber sicher nicht im Kino und auch nicht auf Pay-TV. |
Zitat:
|
Guter Film, danke für den Tipp. Ich finde Lance Armstrong kommt dabei richtig schlecht weg, daher verstehe ich nicht, warum der Film zerrissen/boykottiert wurde, als der Film aktuell war. Ich fand LA schon immer scheisse und unsympathisch, nach dem Film jetzt keinesfalls sympathischer.
|
Konnte noch keinen link in der Mediathek finden. Falls jmd. was hat zum onlin gucken nix wie her damit.
|
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=JJR4rA1PHkI |
Zitat:
Zitat:
Warum sich die Augen verderben? |
Danke Lidl.
Habe es in der Mediathek von 3sat leider auch (noch) nicht finden können. Dasselbe gilt für eine kostenlose deutsche oder englische Version bei Youtube. Spanisch kann ich leider nicht. Ich habe soeben dazu mal eine Mail an 3Sat geschrieben. |
Zitat:
|
Zitat:
Immer mal wieder „umsonst“ zu sehen. Hab aber schon geschaut, zurzeit muss man draufzahlen |
Na ich schreibs mal hier, lohnt kein eigener Thread.
LA fährt MTB-Etappen-Rennen. https://coachedu.blogspot.com/2018/1...XVixyGQaFaZMQE Klappt aber nicht so. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.