triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Vizemeister in der AK? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37189)

PowerSchlumpf 05.09.2015 20:53

Vizemeister in der AK?
 
Hi,


es gab bei uns beim Abendessen eine kleine Diskussion ohne das es jemanden direkt Betrifft. Ist nur von Interesse... Und vermutlich mach ich mir auch nicht unbedingt Freunde damit :)

Wie sieht es eigentlich aus, wenn im Rahmen von irgendeinem Triathlon irgendwelche Meisterschaften (Landes Meisterschaften, Deutsche Meisterschaften, Stadtmeisterschaften, XYZ Meisterschaft, etc) ausgetragen werden und man in der AK 1. oder 2. wird, im Gesamtrang aber nur z.B. 10. Ich rede jetzt nicht von expliziten AK Meisterschaften wie z.B. dieses Jahr in Peine, sondern von z.B. von den Deutschen Meisterschaften Langdistanz in Roth oder NRW Meisterschaften auf der KD in Ratingen nächste Woche.

Man sieht ja immer wieder, das sich irgendwer auf die Homepage schreibt 3. in der XY Meisterschaft (AK). In meinen Augen ist diese inflationäre Nutzung von irgendwelchen Meisterschaftstiteln nur Selbstbeweihräucherung und eine Meisterschaft ist dann wirklich nur 1-3. Gesamtrang... Aber wie sehen das denn eigentlich die offiziellen Regeln / Ordnungen?

Ich bin einerseits auf eure Meinungen und auch auf evtl offizielle Regelungen gespannt :)

triduma 05.09.2015 21:28

Wenn es eine offizielle Meisterschaft mit AK Wertung ist dann ist der Sieger der AK auch Titelträger der AK.

Bumppo 05.09.2015 23:26

Dafür sind die AKs doch da. Soll der Sieger der TM70 sich nicht Landesmeister seiner AK nennen, nur weil im Gesamtergebnis ein paar 20jährige schneller waren?

Thorsten 05.09.2015 23:31

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1162779)
Wenn es eine offizielle Meisterschaft mit AK Wertung ist dann ist der Sieger der AK auch Titelträger der AK.

... und der zweite der AK ist dann auch der Vizemeister dieser AK.

Alles ok, solange man sowas korrekt und vollständig veröffentlicht und nicht den entscheidenden Zusatz "AK" weglässt. Bei einem über 50jährigen mag jeder mit dem IQ oberhalb einer Kartoffel selbst drauf kommen, dass der nicht mehr Gesamtzweiter werden dürfte, aber bei einer dünn besetzten Junioren oder AK 20 können vor dem Vizemeister locker noch 5-10 alte Säcke aus den 40ern gelandet sein ohne dass man als Nicht-Insider gleich drauf kommen MUSS. Und dann ist es eher peinlich, sich einfac nur als den Vizemeister oder Zweitplatzierten zu bezeichnen ...

NBer 05.09.2015 23:33

Zitat:

Zitat von Bumppo (Beitrag 1162796)
Dafür sind die AKs doch da. Soll der Sieger der TM70 sich nicht Landesmeister seiner AK nennen, nur weil im Gesamtergebnis ein paar 20jährige schneller waren?

ich glaube es geht darum, dass die ak meister dann eben oft das "ak" weglassen.
bei einer veranstaltung bei uns in der gegend wurden mal 2 frauen pauschal als langstreckenweltmeisterinnen vorgestellt. der unterschied war, die eine hatte die WM overall gewonnen, die andere "nur" ihre AK. wenn dann natürlich beide auf ein level gestellt werden ist das schon komisch.

dude 05.09.2015 23:36

Lustig auch dann, wenn die ersten drei oder 10 von der AK ausgenommen werden, was oftmals gemacht wird, damit keine Preise doppelt verteilt werden. Aber sich dann AK-Sieger zu nennen, obwohl noch ein paar vor Dir waren?

Ich persoenlich halte von AK-Beweihraeucherung so oder so nix. Ab einem gewissen Alter haben AKs absolut ihre Berechtigung (Motivation!), aber diese Platzierungen dann fuer irgendwelche Websites oder social Media zu benuetzen finde ich unnoetig. Da steht man als Oldie doch besser drueber, oder nicht?

AK's bis 40 sind Schmuh (GFNY's erste AK ist deshalb 18-39).

Bumppo 05.09.2015 23:41

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1162800)
Ich persoenlich halte von AK-Beweihraeucherung so oder so nix. Ab einem gewissen Alter haben AKs absolut ihre Berechtigung (Motivation!), aber diese Platzierungen dann fuer irgendwelche Websites oder social Media zu benuetzen finde ich unnoetig. Da steht man als Oldie doch besser drueber, oder nicht?

AK's bis 40 sind Schmuh (GFNY's erste AK ist deshalb 18-39).

Da stimme ich voll zu.

Triphil 06.09.2015 06:41

Es ist trotzdem toll das es die aks gibt. Ich bin immer gut dabei, aber für die ersten Plätze reichts nicht. Wenn man dann die Ak gewinnt,bekommt man auch mal ein bisschen das Siegergefühl,auch wenn ich es für mich schon relativieren. Die Ak Gruppen sind halt etwas klein,dadurch wird es bei kleineren Veranstaltungen etwas irrsinnig. Für mich haben sich meine zwei Ak Siege dieses Jahr, hinter Pfuiteufel trotzdem klasse angefühlt und meine Söhne waren auch glücklich das der Papa endlich mal nen gescheiten Prokal daher bringt.

ironshaky 06.09.2015 07:57

Ich habe mich inzwischen im AK-System deutlich nach oben gearbeitet, schließlich kommt man ja alle 5 Jahre in die nächste. So erreiche ich inzwischen auch die ein oder andere Top 10 Platzierung AK, bei Overall eher Top 50. Aus der Erfahrung heraus wäre mir eine 10 Jahres-Einteilung lieber, 30-39, 40-49 usw.. Ich würde auch in der nächst höheren AK nur Top 10 und nicht Erster werden, da von den noch "älteren Säcken" ausreichend bessere Athleten dabei sind. Gleichzeitig ist es für die bestimmt motivierend Leute zu schlagen, die fast 10 Jahre jünger sind. So ist das Ganze zu inflationär.

Wenn ich meine Leistungen noch 20 Jahre konservieren könnte und dann bei den Frauen starte, qualifiziere ich mich für Hawaii.

locker baumeln 06.09.2015 08:16

locker baumeln - Deutscher Meister LD 2015____________________________ AK50 :)

Auf der LD ist so ein Titel eher ein Scherz und hat für mich absolut keinen Wert.
Da vergibt die DTU an irgendeine Veranstaltung die Meisterschaften, ohne das sich jeder Ambitionierte anmelden kann.
Außerdem starten viele Schnelle bei anderen LD´s.
War z.B. 2012 in Hawaii nur 6. Deutscher in meiner AK und 2013 dann 5.
Zum derzeit schnellsten deutschen "Fuffi" Wolfgang Schmatz fehlen mir noch Welten.
Er darf sich zu Recht Weltmeister seiner AK nennen und müsste nicht auch ein deutscher Weltmeister auch gleichzeitig "Deutscher Meister" sein ?

deirflu 06.09.2015 08:34

Wenn ein Rennen als AK Meisterschaften ausgeschrieben ist und der Athlet alle anderen Voraussetzungen erfüllt kann man sich Meister oder Vizemeister seiner AK nennen.

Es gibt aber auch Rennen wo die Meisterschaft nur Ooverall ist oder nur in bestimmten AK´s ausgetragen wird.

Zitat:

Zitat von PowerSchlumpf (Beitrag 1162769)
Man sieht ja immer wieder, das sich irgendwer auf die Homepage schreibt 3. in der XY Meisterschaft (AK). In meinen Augen ist diese inflationäre Nutzung von irgendwelchen Meisterschaftstiteln nur Selbstbeweihräucherung und eine Meisterschaft ist dann wirklich nur 1-3. Gesamtrang

IMHO braucht jemand der Rennen nicht Overall gewinnen kann keine eigene HP zur Selbstdarstellung, das ist in meinen Augen ziemlich albern.
Auf einer solchen dann noch Halbwahrheiten zu verbereiten ist dann schon armselig, ist mir aber auch schon öfters aufgefallen.

Campeon 06.09.2015 08:47

Selbstbeweihräucherung find ich blöde, macht auch nur der, der es anscheinend für sein Ego braucht.
Andererseits verstehe ich aber auch, wenn sich jemand über seine erreichte Platzierung freut, aber ob man damit hausieren gehen muß?

Trotzdem habe ich mich im letzten Jahr über meinen Vizeplatz AK beim Xterra/Spain gefreut.:Cheese:

Aber wie heißt es so schön:
Leben und leben lassen!

In diesem Sinne seit stolz auf euer erreichtes, aber den Ball immer flach halten.:Lachen2:

longtrousers 06.09.2015 08:57

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1162800)
Ich persoenlich halte von AK-Beweihraeucherung so oder so nix. Ab einem gewissen Alter haben AKs absolut ihre Berechtigung (Motivation!), aber diese Platzierungen dann fuer irgendwelche Websites oder social Media zu benuetzen finde ich unnoetig. Da steht man als Oldie doch besser drueber, oder nicht?

Nicht einverstanden. Ich finde, dass man als AK Sieger ruhig stolz auf seinem Pokal sein darf und man darf das auch kundtun.


Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1162800)
Lustig auch dann, wenn die ersten drei oder 10 von der AK ausgenommen werden, was oftmals gemacht wird, damit keine Preise doppelt verteilt werden. Aber sich dann AK-Sieger zu nennen, obwohl noch ein paar vor Dir waren?

Einverstanden. Ich finde sogar, dass jeder auch in jeder jüngeren AK gewertet werden soll. Das heisst, dass wenn einer aus der AK60 z.B. Schneller ist als jeder aus der AK55, er zusätzlich zum Sieger AK60 auch als Sieger AK 55 gewertet werden sollte. Aber dies nur ab die AK40, wegen:
Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1162800)
AK's bis 40 sind Schmuh (GFNY's erste AK ist deshalb 18-39).


Klugschnacker 06.09.2015 09:27

Meine Leitlinie in solchen "moralischen" Fragen ist stets: Entsteht jemandem ein Schaden?

Im vorliegenden Fall sehe ich keinen Schaden, dafür aber ein paar Leute, die sich über AK-Platzierungen freuen. Also halte ich das für eine gute Sache.
:Blumen:

su.pa 06.09.2015 09:34

Ich finde die 5-stufigen Altersklassen auch übertrieben.
Beim Hintertupfinger-Dorftriathlon sind gerade bei den Frauen oft nur eine oder zwei Starterinnen pro Altersklasse unterwegs und die landen dann automatisch auf dem Podium - egal mit welcher Leistung.

Ich hab´s einmal erlebt, da landete in der AK20 oder so ein gut übergewichtiges Mädel auf dem Stockerl, die hat sich so dermaßen gefreut, dass sie während der Siegerehrung vor Freude geweint hat. Der hab ich es damals richtig vergönnt. Vielleicht war es ihr erster Triathlon und es war dann ein riesen Motivationsschub um weiter zu machen.

Andrerseits hab ich mich selbst auch schon geschämt, als ich mit einer miesen Leistung als einzige Starterin meine AK gewonnen habe... :dresche

Ich finde, man kann sich eine gute AK-Platzierung (gerade bei den älteren Jahren) schon als Ziel nehmen, würde aber nie damit angeben.

Nervend wird es mit den AK-Wertungen auch, wenn die Siegerehrung dann Stunden dauert, bis alle durch sind. Da war Waging am See dieses Jahr gut. Es war ein riesen Podium aufgebaut und alle AK-Platzierten sind gleichzeitig rauf. Das war ratz-fatz vorbei.

anlot 06.09.2015 10:05

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1162826)
Meine Leitlinie in solchen "moralischen" Fragen ist stets: Entsteht jemandem ein Schaden?

Im vorliegenden Fall sehe ich keinen Schaden, dafür aber ein paar Leute, die sich über AK-Platzierungen freuen. Also halte ich das für eine gute Sache.
:Blumen:

Hi Arne,

könnte man in der Tat so sehen, aber macht man es sich damit nicht sehr einfach? Und wie definiert man "Schaden" in moralischen Angelegenheiten? Z.b. wenn jemand mit einem fragwürdigen AK -Titel sich selbst hoch Leben lässt und nebenbei "vergisst" zu erwähnen, dass außer ihm bspw nur 2 am Start waren oder er aber mit 25 deutlich langsamer als alle 40-jährigen war? Wie will man dann den Schaden der Nichterwähnung bemessen?

Ich sehe das eher als gesellschaftliches Problem. Jeder "muss" scheinbar zwanghaft mit Heldentaten in öffentlichen Foren und Medien werben, denn er weiß, dass er dort immer welche findet, die ihn dafür bewundern werden.

Wenn man mal die Einträge von Hobby-Triathleten auf FB anschaut, denkt man jeder wäre in der Lage Hawaii zu gewinnen.

Es gab tatsächlich mal eine Zeit ( ich weiß dass klingt sehr altbacken) da wusste man dass, wenn jemand dritte wurde, nur 2 vor ihm waren! Klingt völlig verrückt, aber war wirklich mal so. ;-)

NBer 06.09.2015 10:10

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1162826)
Meine Leitlinie in solchen "moralischen" Fragen ist stets: Entsteht jemandem ein Schaden? ......

Im Zweifelsfall kann das ganze den Werbewert der "echten" Meister schmälern. Man stelle sich vor ein Ironmanweltmeister geht zu einem Unternehmen und stellt sich dort mit diesem Titel vor. Dann sagt der Unternehmer....."Naja, ich kenne schon 2-3 andere Ironmanweltmeister persönlich. Ist jetzt nichts soooo besonderes." Das diese 2-3 anderen vielleicht den Zusatz "AK" weggelassen haben, kann der ja nicht wissen.
Sicher kann man das alles erklären und richtigstellen, aber es entsteht der Eindruck inflationärer Titel. Ich trau mich wetten, dass nicht einmal alle Triathleten wissen, dass es zwischen Langstreckenweltmeister und Ironmanweltmeister einen Unterschied gibt.
Irgendwann ist es wie im Boxen, wo man erst einmal nach dem veranstaltenden Verband fragen muss, um den Wert des Titels einschätzen zu können.

anlot 06.09.2015 10:22

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1162834)
Im Zweifelsfall kann das ganze den Werbewert der "echten" Meister schmälern. Man stelle sich vor ein Ironmanweltmeister geht zu einem Unternehmen und stellt sich dort mit diesem Titel vor. Dann sagt der Unternehmer....."Naja, ich kenne schon 2-3 andere Ironmanweltmeister persönlich. Ist jetzt nichts soooo besonderes." Das diese 2-3 anderen vielleicht den Zusatz "AK" weggelassen haben, kann der ja nicht wissen.
Sicher kann man das alles erklären und richtigstellen, aber es entsteht der Eindruck inflationärer Titel. Ich trau mich wetten, dass nicht einmal alle Triathleten wissen, dass es zwischen Langstreckenweltmeister und Ironmanweltmeister einen Unterschied gibt.
Irgendwann ist es wie im Boxen, wo man erst einmal nach dem veranstaltenden Verband fragen muss, um den Wert des Titels einschätzen zu können.

:Blumen

So siehts aus.

wildcoyote 06.09.2015 10:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1162826)
Meine Leitlinie in solchen "moralischen" Fragen ist stets: Entsteht jemandem ein Schaden?

Im vorliegenden Fall sehe ich keinen Schaden, dafür aber ein paar Leute, die sich über AK-Platzierungen freuen. Also halte ich das für eine gute Sache.
:Blumen:

Stimmt so nicht. Leider kommt es immer wieder vor dass die Ergebnisse dann in den lokalen Medien verdreht werden und dementsprechend auch für die Sponsorensuche eingesetzt werden. Für die Außenstehende ist es dann schwer nachzuvollziehen und schon wird ein AK-Sieger plötzlich als Europameister gefeiert

Ansonsten kann man sich nur den Vorrednern anschießen - AKs machen erst ab 5 Starter pro Gruppe Sinn, bei weniger sollen die zusammengefasst werden zu AK I/II/III, SEN etc. bei der Aufteilung 18-39, 40-49 etc. Sind dann weniger Titel, dafür für ehrlichere Leistung


Edith: hab zu lange gebraucht, der NBer hats genauer formuliert

Campeon 06.09.2015 12:02

Gibt es da nicht ne Regelung, wenn weniger als 3 Starter pro AK da sind, werden die dann in der nächst jüngeren Klasse mitgewertet?

Oder war das nur früher so?:confused:

su.pa 06.09.2015 12:10

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1162856)
Gibt es da nicht ne Regelung, wenn weniger als 3 Starter pro AK da sind, werden die dann in der nächst jüngeren Klasse mitgewertet?

Oder war das nur früher so?:confused:

Hab ich bisher so nicht mitbekommen. Stand schon öfter mal allein oder zu zweit auf dem Podium :Cheese:

longtrousers 06.09.2015 13:17

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1162827)

Ich hab´s einmal erlebt, da landete in der AK20 oder so ein gut übergewichtiges Mädel auf dem Stockerl, die hat sich so dermaßen gefreut, dass sie während der Siegerehrung vor Freude geweint hat. Der hab ich es damals richtig vergönnt. Vielleicht war es ihr erster Triathlon und es war dann ein riesen Motivationsschub um weiter zu machen.

Das habe ich in Klagenfurt bei der Slotvergabe mitgemacht. Es gab 2 Starterinnen in der jüngsten AK. Die Gewinnerin hat das Slot nicht genommen und die 2. (also die Letzte) nam plärrend den "Starway to Hawaii". War aber irgendwie nett, gehört dazu.

longtrousers 06.09.2015 13:23

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1162834)
Das diese 2-3 anderen vielleicht den Zusatz "AK" weggelassen haben, kann der ja nicht wissen.

Der Zusatz "70.3" wird auch gerne weggelassen bei Ironman 70.3 Finishern

anlot 06.09.2015 14:06

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1162866)
Der Zusatz "70.3" wird auch gerne weggelassen bei Ironman 70.3 Finishern

So geschehen übrigens im offiziellen Werbespot von Ö3 zu 70.3 WM in Zell am See.

Die haben allen Ernstes ganz laut die Ironman Weltmeisterschaft angekündigt und beworben. Kein Satz oder Hinweis zum Thema 70.3!

Ich wäre fast vom Stuhl gefallen.

su.pa 06.09.2015 15:53

Waren an dem Tag in Ö im Auto unterwegs und haben das ständig so im Radio gehört... :dresche

Thorsten 06.09.2015 16:12

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1162814)
Er darf sich zu Recht Weltmeister seiner AK nennen und müsste nicht auch ein deutscher Weltmeister auch gleichzeitig "Deutscher Meister" sein ?

Nöö. Warum müssen sich dann Jogis Jungs noch für die EM qualifizieren, wo sie doch schon Weltmeister sind und damit eigentlich auch schon automatisch Europameister sein sollten ;)?

chris.fall 06.09.2015 17:42

Moin,

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 1162839)
Ansonsten kann man sich nur den Vorrednern anschießen - AKs machen erst ab 5 Starter pro Gruppe Sinn,
(...)

das finde ich nicht. Einer meiner größten persönlichen Helden ist 2010 in Göteborg bei der WM der Masters (AK bei den Schwimmern) als einziger in seiner AK angetreten... Mit seinen 96 Jahren brauchte er nur die 200m Freistil zu überstehen (in 10:50;-), um sich mit Recht den Titel eines AK-Weltmeisters zu sichern. Auch bei dem 85-jährigen Amerikaner, der sich damals als einziger die 200m Delfin angetan hat, um endlich mal Weltmeister zu werden, wie er selber gesagt hat, waren der Jubel und die Anfeuerung grenzenlos.

Davon mal abgesehen finde ich es ganz schön peinlich, den Zusatz "AK" beim trommeln mit seinen Ergebnissen zu "vergessen". Aber das können diese Kandidaten von mir aus gerne mit sich ausmachen.

Edith meint noch, dass man sich bei den Schwimmern zwischen "Masters" und "offener Klasse" entscheiden muss.

Viele Grüße,

Christian

TriSG 06.09.2015 18:37

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1162900)
Moin,



das finde ich nicht. Einer meiner größten persönlichen Helden ist 2010 in Göteborg bei der WM der Masters (AK bei den Schwimmern) als einziger in seiner AK angetreten... Mit seinen 96 Jahren brauchte er nur die 200m Freistil zu überstehen (in 10:50;-), um sich mit Recht den Titel eines AK-Weltmeisters zu sichern. Auch bei dem 85-jährigen Amerikaner, der sich damals als einziger die 200m Delfin angetan hat, um endlich mal Weltmeister zu werden, wie er selber gesagt hat, waren der Jubel und die Anfeuerung grenzenlos.

Davon mal abgesehen finde ich es ganz schön peinlich, den Zusatz "AK" beim trommeln mit seinen Ergebnissen zu "vergessen". Aber das können diese Kandidaten von mir aus gerne mit sich ausmachen.

Edith meint noch, dass man sich bei den Schwimmern zwischen "Masters" und "offener Klasse" entscheiden muss.

Viele Grüße,

Christian

Das würde ich genau so unterschreiben.:Blumen:

NBer 06.09.2015 18:43

ich habe mal eine laufveranstaltung moderiert, wo eine ältere dame zu mir kam und mir sagte, dass ihr gatte es gewohnt (!!!) ist, als ältester teilnehmer anmoderiert zu werden. daraufhin reichte sie mir einen vorbereiteten zettel mit name, startnummer und alter.
mal abgesehen von dem respekt, den man älteren sportlern ja von hause aus entgegenbringt....aber ist das alter allein ein verdienst bzw ein leistung?

Stefan 06.09.2015 18:52

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1162906)
....aber ist das alter allein ein verdienst bzw ein leistung?

Mit 90 bei einem IM im Zeitlimit ins Ziel zu kommen ist IMHO schon eine Leistung, genauso wie eine sub 45 auf 10km.......

Die Aktion der Dame finde ich allerdings peinlich und ich hätte (mit dem Wissen, im Folgejahr einen zahlenden Starter weniger zu haben) auf eine entsprechende Moderation verzichtet.

sabine-g 06.09.2015 19:01

Ich finde AKs voll ok.
Nächstes Jahr plane ich als Saisonhöhepunkt einen Platz auf dem Treppchen bei der IM Europameisterschaft ein.
Spricht auch nichts dagegen sich im Anschluss darüber entsprechend zu freuen.

be fast 06.09.2015 19:16

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1162915)
Ich finde AKs voll ok.
Nächstes Jahr plane ich als Saisonhöhepunkt einen Platz auf dem Treppchen bei der IM Europameisterschaft ein.
Spricht auch nichts dagegen sich im Anschluss darüber entsprechend zu freuen.

F45?

Thorsten 06.09.2015 19:35

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1162909)
Die Aktion der Dame finde ich allerdings peinlich und ich hätte (mit dem Wissen, im Folgejahr einen zahlenden Starter weniger zu haben) auf eine entsprechende Moderation verzichtet.

+1 :)

carolinchen 06.09.2015 19:49

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1162921)
F45?

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1162915)
Ich finde AKs voll ok.
Nächstes Jahr plane ich als Saisonhöhepunkt einen Platz auf dem Treppchen bei der IM Europameisterschaft ein.
Spricht auch nichts dagegen sich im Anschluss darüber entsprechend zu freuen.

F oder M 45 multiple Persönlichkeiten

noam 06.09.2015 19:52

Im Jugendbereich finde AK Wertungen schon angebracht, da doch gerade da die Leistungsfähigkeit doch auch sehr stark vom Alter abhängt.


Ich finde auch auf Meisterschaften eine AK Wertung angebracht, da hier auch genug Starter jeder AK dabei sind mit denen man sich messen kann.


Aber bei kleinen WK finde ich es völlig überflüssig. Hier reicht das Podium für für die jeweils drei schnellsten und gut ist. Der Veranstalter kann ja anhand der Meldeliste Sonderpreise wie ältester Teilnehmer oder weiteste Anreise oder was weiß ich ausloben

Stefan 06.09.2015 19:56

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1162915)
Nächstes Jahr plane ich als Saisonhöhepunkt einen Platz auf dem Treppchen bei der IM Europameisterschaft ein.

Noch so ein Witz: Warum ist der IM FFM "Europameisterschaft"?
Für mein Verständnis sollte man sich für eine EM qualifizieren müssen.
Frankfurt steht für mich auf einer Stufe mit Klagenfurt, Zürich, Nizza....

deirflu 06.09.2015 20:02

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1162936)
Noch so ein Witz: Warum ist der IM FFM "Europameisterschaft"?
Für mein Verständnis sollte man sich für eine EM qualifizieren müssen.
Frankfurt steht für mich auf einer Stufe mit Klagenfurt, Zürich, Nizza....

Ist ja auch "nur" die IM Europameisterschaft und nicht die ITU LD Europameisterschaft.

Stefan 06.09.2015 20:16

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1162939)
Ist ja auch "nur" die IM Europameisterschaft und nicht die ITU LD Europameisterschaft.

genau und da sind wir dann wieder beim Threadthema:
In der Lokalpresse lautet die Überschrift "Hilde Müller 6. bei den Triathlon Europameisterschaften" Für Franz Meier aus der Nachbarschaft ist Hide damit die 6.beste europäische Triathletin.

triduma 06.09.2015 20:26

Ich habe auch einige Ak Titel und freu mich darüber. Warum soll ich das dann nicht auch in Foren oder auf meiner Homepage schreiben? Auch hier im Forum schreib ich ja in meinem 100 Marathon sub 3h Thread über meine Wettkämpfe.
Das die Presse vieles nicht korrekt wiedergibt weis doch jeder. Da kann doch oft der Athlet nichts dafür.

Stefan 06.09.2015 20:30

Triduma,
Du darfst Dich auch darüber freuen.
Du schreibst ja auch immer schön korrekt, dass es jeweils der AK-Platz ist - zusätzlich erwähnst Du ja sogar den Gesamtplatz.
Grüsse
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.