![]() |
Inseltriathlon Ratzeburg
Ich war gestern erstmalig bei einer Granaten Veranstaltung in Ratzeburg am Start.
Alle Teilstrecken waren ein Traum. Glasklares Wasser - landschaftlich tolle und wellige 80km lange Radstrecke - und zum Abschluß 2 x 10km Laufrunde mit leichtem Crosslauf Charakter. Kurz : Sensationell !! Und dazu mit Herzliebe organisiert. Die ganze Veranstaltung ist einfach klasse und mit 52,-€ auch noch sehr preiswert. Leider musste ich auf der Homepage erfahren dass die 31. Auflage in diesem Jahr aus "organisatorischen" Gründen wohl die letzte war.:( Weiß jemand etwas genaueres ? Ich fände es sehr schade wenn eine so tolle Traditionsveranstaltung nicht mehr stattfindet. |
Da haben wir uns verpaßt...
Ich habe in Roth einen der Veranstalter getroffen, der meinte, es wären zu wenige Starter, die 70.3-Rennen (in dem Fall Rügen, gleicher Tag, räumliche Nähe) würden zu viele Athleten abgreifen. Außerdem haben wohl zwei Hauptverantwortliche der Orga aufgehört, das reißt auch ein Loch. Deine Aussagen zum Rennen kann ich bestätigen, war jetzt viermal da, ein wunderbarer Wettkampf. Schade dass es ihn nicht mehr geben wird. Genauso wie Bad Bodenteich - noch eine Mitteldistanz die gestorben ist in der Ecke. |
War gestern auch da und habe vom Veranstalter bei der Pastaparty das gleiche gehört wie Drullse berichtet :(
|
Da hat ja ein alter Sack vorne in der Spitze bei den jungen Bengels ordentlich mit reingehalten. (und den Drullse ordentlich paniert) ;-)
|
Ich war dieses Jahr zum vierten Mal dort. Wirklich schade, dass es nicht weitergeht. Eine schöne Veranstaltung mit netten Leuten, schönen Strecken, einer kostenlosen Bootsfahrt am Tag vorher und dazu extrem preiswert.
Was fehlt, sind allerdings ein paar mehr Zuschauer. Ich hoffe mal nicht, dass der Trend zu den teuren Ironman und Challenge Veranstaltungen den Kleinen das Leben so schwer macht, dass sie nicht mehr überleben können. |
Zitat:
Ich war mir nicht sicher ob er (bzw. sie) es war, nachdem ja die Ankündigung stand, es wird zwar trainiert aber auf keinen Fall mehr gewettkämpft. |
|
Zitat:
Allerdings soll es wohl nur eine Art "Mitteldistanz XXL" geben: Zitat:
|
Verfolge die Berichterstattung auch aufmerksam, die ersten großen Hürden wurden überwunden. Hört sich nach einer tollen Veranstaltung zum Saisonabschluss an. Trotz der Entfernung ein lohnendes Ziel
|
08.09.24 - Bockis Biest - Ratzeburg Triathlon
Ratzeburg ist wieder da: Ein Rennen über 3.000 Meter Schwimmen, 120 Kilometer Radfahren, 30 Kilometer Laufen.
https://www.bockisbude.de/biest-triathlon-ratzeburg Anmeldung ist seit heute offen. Wer ist am Start? |
Bin angemeldet :-)
|
Moderation: Es wurden zwei Threads zum selben Thema zusammengeführt.
|
auch gemeldet
|
dabei.
|
Dito. Noch ca 250 freie Plätze
|
Zitat:
(ob am Ziel auch wird man sehen...) |
Ich bin ebenfalls gemeldet :)
|
Wiedererwartend konnte ich mich, erfreulicherweise, nach dem Meeting heute Vormittag doch noch anmelden. :cool:
|
Die Strecke wir um 1/3 gekürzt und ist jetzt genauso lang wie früher.
2 / 83 / 20 |
Schade, ich fand die 3/120/30 eine ganz interessante Nische.
|
Zitat:
Zitat:
Ratzeburg soll ja auch ganz schön sein, machen wir das beste draus und haben Spaß. |
Zitat:
Ich war bei der bisher letzten Austragung 2015 dabei und fand es bis auf das Wetter super. Allerdings finde ich, dass die Startzeit von 7:00 Uhr für eine MD im September recht früh ist, man hätte das jetzt 30-60min später legen können. Ich persönlich finde die Verkürzung blöd weil ich mich auf eine richtige Competition gefreut habe. 83 / 20, da mach ich jedes Wochenende mehr als das. Die Transparenz der Gründe kann man auch besser machen. Lockere Sprüche in der Absage-Mail helfen da leider auch nicht weiter. Und ob ich jemals eine Biest-Kappe (die jetzt als Bonus im Starterbeutel liegt) tragen werde, möchte ich bezweifeln. |
Treffen vor Ort
Moin zusammen,
wollen wir ein Live-Treffen vor Ort abhalten? So lernt man den ein oder anderen Forenteilnehmer mal persönlich kennen und wir können gemeinsam die Herabsetzung der Distanz betrauern. Dann tut es vielleicht nicht mehr ganz so weh ;-) |
Ich bin, ehrlich gesagt, von der Kommunikation rund um das Event schon ein bisschen enttäuscht. Da sind doch alte SoMe-Hasen im Org-Team. Dafür nehmen die ihre Community erstaunlich wenig mit. Selbst die Ausschreibung auf der Website ist noch nicht auf die aktuellen Streckenlängen angepasst.
Und mal so ein paar motivierende, informative oder aktuelle Posts auf Insta o.ä. fänd ich auch nicht so schlecht. Wirkt ein bisschen so, als wären da zu viele Projekte gleichzeitig zu stemmen. Und 7:00 h finde ich als Startzeit für eine Mitteldistanz definitiv viel zu früh... :Maso: |
Ich habe mich abgemeldet.
|
Laut Anmeldelink sind es aktuell 213 Teilnehmer. Waren das nicht schon mal über 250? Ich meine vor der Streckenkürzung da schon deutlich mehr gesehen zu haben.
Vielleicht sind ja nach der Kürzung einige Abmeldungen eingegangen? Ich werde aber starten und dem ganzen eine Chance geben :) |
Zitat:
Es werden sich einige abgemeldet haben die für eine Halbdistanz nicht den Aufwand treiben wollen. Irgendwo ja verständlich. Ich finde es auch sehr schade, bei allen Aufs und Abs in diesem Trainingsjahr habe ich mich sehr auf die Strecke gefreut. Aber so freue ich mich auch drauf, wenn ich mich ärgere wird die Strecke ja eh nicht länger:Lachen2: Wir sehen uns an der Startlinie. Grüße, Thomas |
Zitat:
War möglicherweise die ursprünglich geplante Dreiviertedistanz zu anspruchsvoll für eine größere Starterzahl? Oder hat es an Werbung in anderen Medien gefehlt? |
Zitat:
Aber ich hätte tatsächlich auch mehr Starter erwartet. gerade durch die Präsenz von Bocki, aber auch durch die Werbung über die Kanäle der ganzen Influencer um Ruben Best, Alex Siegmund, Fritz Ferner etc. |
Parallel finden auch die Cyclassics in Hamburg statt. Das ist auch für viele Triathleten oft ein gern genommenes Rennen.
|
Zitat:
|
So ist wenigstens genug Platz auf der Radstrecke :-)
Laut raceresult wurde die Größe des Starterfeldes aber auch angepasst. Ursprünglich 500 Plätze, jetzt nur noch 300.... ? |
Ich habe gestern mal die Bike- und Run-Strecke erobert. Das Biest findet sich eher auf der Laufstrecke. Dazu später mehr.
Zum Bike: Ich bin nicht direkt an der Wechselzone, sondern aus einem Wohngebiet etwas unterhalb gestartet und habe den Bike-Computer auf dem Zubringer zur eigentlichen Bike-Runde gestartet/beendet. In Summe hatte ich 80 KM mit knapp 400 Hm auf dem Computer. Der Zubringer zur Runde sind ca.4 Km, die Runde hat dementsprechend ca. 36 Km. Der Asphalt ist zu 70 % gut bis sehr gut. In einigen Teilen etwas "französisch", also eher rau und zu einem geringen Anteil uneben und mit Schlaglöchern. Die Strecke ist wellig und sehr typisch für die Gegend. Im Prinzip geht es ständig leicht hoch oder runter. Nie langgezogen oder steil, dafür aber konstant. Dennoch gibt es auch einige echte Drückerpassagen. Zu den Wetterbedingungen: Gestern waren 30 Grad mit viel Wind. Das hat sich auf zwei längeren, ungeschützten Passagen sehr bemerkbar gemacht. Der Zubringer ist bis auf eine Baustelle gleich zu Beginn unspektakulär. Die Baustelle ist beidseitig befahrbar, aber die Strecke ist dort logischerweise schmutzig. Beim Linksabbiegen auf die 2x zu fahrende Runde in Richtung Salem wird der Asphalt dann rau und für den ersten Kilometer sehr ruppig. Das ändert sich aber bei der Ausfahrt aus Salem. Dann kommen drei schnelle Km auf schmaler Straße in Richtung Mustin. Hier hat sich das stürmische Wetter der letzten Tage an dem vermehrten Schmutz auf der Strecke negativ bemerkbar gemacht. Überraschender war dann jedoch das jähe Ausbremsen durch eine Baustelle in Mustin kurz vorm Abbiegen in Richtung Kittlitz. Die Baustelle ist ca. 300m lang und sah nicht so aus, als wenn die in zwei Wochen fertig ist. Die lässt sich aber umfahren. Sollte die Baustelle in zwei Wochen erledigt sein, ist dennoch Vorsicht angesagt. Durch leichtes Gefälle ist man sehr schnell unterwegs und beim Abbiegen erwartet Einen ein < 90 Grad Winkel. Dann geht es in die längste Steigung des Tages. Die ist ca. 500m lang. Die erklommenen Höhenmeter geht es dann Richtung Kittlitz auch schon wieder runter. Es folgt ein sehr windanfälliges Stück Richtung Dargow mit aber wirklich sehr schönen Straßenbedingungen. In Dargow selbst ruckelt es noch einmal ein bisschen. Mich hat hier aber eher die Sentimentalität gepackt. In Dargow war ich als Viertklässler auf erster Übernachtungsklassenfahrt. :Cheese: Anschließend geht es links weg über den Schaalseekanal. Das Tempo aus der Abfahrt sollte man unbedingt mitnehmen. Es folgt der steigungsbedingt langsamste Abschnitt des Tages. Leider bleibt man danach nicht auf dem Top-Asphalt auf der Vorfahrtsstarße, sondern fährt geradeaus in Richtung Seedorf. Wieder ein Stück rauer Asphalt, heftiger Gegenwind und diverse Gullydeckel auf der rechten Seite. Aus Seedorf heraus geht es in einem 90 Grad Knick nach Hollenbek und in Hollenbek mit 90 Grad nach Sterley. Hier folgt nach der Ortseinfahrt eine weitere Gefahrenstelle. Der Aspahlt ist vor dem nächsten 90 Grad Abbiegen ein Stück unglaublich schlecht. Dann hat man es fast geschafft. Noch einmal Aufpassen beim Abbiegen auf die zweite Runde: Auch die Kurve ist negativ und man muss das Tempo deutlich reduzieren. In Summe eine tolle Radstrecke. Etwas unryhthmisch, durchaus anspruchsvoll und bei 200 + Athleten wird man da sehr für sich fahren können. Zum Lauf: Hier wird es biestiger. Entgegen der Bike-Strecke hatte ich mir die Run-Strecke nicht auf meine Uhr geladen. Ich nahm immer den kürzesten Weg um den See und war dann überrascht, nach 7,6 Km wieder am Startpunkt angekommen zu sein. Beim genaueren Blick auf die Karte stellte ich dann fest, dass auf der Runde zwei Schlenker zu laufen sind. Dann kommt man wohl auf 10 Km. Meine ersten 5 Km gingen daher ausschließlich auf mal mehr oder weniger ebenen Waldwegen entlang. Gut bei 30 Grad: Immer im Schatten. Es geht aber immer rauf und runter, über Stock und Stein und teilweise sogar noch matschig. Ich hab ältere Vaporflys Next% angehabt. Die fand ich zu instabil. Die 5 Km haben mich ganz schön geschafft. Auch hier war ein Teilstück von ca. 300m wegen einer Baustelle gesperrt. Dann wird es flacher, sonniger und immer an der Promenade entlang. Das läuft sich sehr gut. Dann ist die erste Runde auch geschafft. Herausforderung für euch: Ihr müsst euch das jetzt andersherum merken, ich bin die Runde nämlich falsch herum gelaufen. Herausforderung für mich: überlegen, ob ich mich heute anmelde. Die Form fühlte sich nicht mehr so gut an und 7:00 h Startzeit schreckt mich auch ab. Schauen wir mal, ob wir uns an der Startlinie sehen. Allen Startern wünsche ich auf jeden Fall einen tollen Wettkampf! Die Location und die Strecken geben es auf alle Fälle her. :cool: |
Ich war bei der letzten Ausgabe 2015 am Start.
Ich kann mich an ein schnelles Rennen erinnern, mit 2km Schwimmen, 80km Radfahren und 20km Laufen (+- ein paar 100m ) Ich hatte am Ende eine Zeit von 4:05h wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Es war kein schönes Wetter sondern nass und später hat es wieder geregnet. Den Radkurs empfand ich als schnell und die Laufstrecke als anspruchsvoll aber sehr gut machbar. Schwimmen war super, schönes klares Wasser mit viel Pflanzen zum Anfassen. :Cheese: |
Moin,
cool :-) Danke für eure Berichte. :bussi: Bin gespannt, wie es wird. Es ist ja auch ein bissl "aufregend" bei einer Premieren Ausgabe dabei zu sein. Zumindest unter dem Namen "Biest" gab es den Triathlon ja noch nicht. Ich bringe vielleicht noch zwei Freunde von mir mit, die als Helfer mit dabei sein könnten. |
Helferliste voll :-)
Kurze aber schöne Info,
meine Begleiter haben sich als Helfer angemeldet und haben einen Platz auf der Warteliste bekommen. Nicht nur in Roth gibt es also Wartelisten für Helfer,... :-) Noch ein biss tapern, dann geht los |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
https://www.triathlon-szene.de/forum...d=17254358 90 |
Was für eine tolle Veranstaltung!!!!!
Anfangs war ich etwas enttäuscht, als man bekannt gab, dass sich die Streckenlänge verkürzt, am Ende waren viele froh! Ein volles Programm stand für die Athleten an dem Wochenende an Freitag war abends ein lockeres Einschwimmen im Küchensee geplant, mit musikalischer Untermalung, alles sehr chillig und unaufgeregt. Samstag dann ein Läufen mit Sebastian Kienle (was ein netter unaufgeregter Typ!), der auch das Racebriefing im Kinosaal durchführte, dann einchecken und noch eine freiwillige Radausfahrt. Raceday: Neofreigabe, 2 km im Dreieckskurs, davon die letzten 800m direkt in Richtung der aufgehenden Sonne, man musste nicht 1x aufschauen und kam trotzdem in die WZ, genial geplant! Kurze Strecke WZ zum Bike, ein knackiger Anstieg und dann 2 Runden über eine wellige kurvenreiche traumhafte Strecke mit 1a Belag und abgesperrter Strecke, ich fühlte mich sehr sicher aufgehoben. Wieder in der WZ ging es auf die Laufstrecke und hier kam echt der härteste Part. Der erste KM noch Aspalt ging es in den Wald um den Küchensee, praktisch ein Wanderweg, auf und ab. Alle Steine und Wurzeln mit Spühfarbe markiert und alle 3 MM ne Verpflegungsstation. Die Laufstrecke hatte es echt in sich und ich war froh, dass es nur 2 Runden waren. Fazit: Ein mit viele Liebe und bis ins kleinste Detail organisierter Triathlon, da haben sich die Helfer um Bocki wirklich ein ganz großes Lob verdient. Sehr nette Helfer, tolle Zuschauer an der Strecke. Diese Veranstaltung schreit gerade nach einer Wiederholung! Form zerstört aber es hat mega Spass gemacht! |
Ich schließe mich Brian an, ganz ganz tolle Sache!
Schwimmen war traumhaft schön, das Wasser dort ist echt toll und der Kurs war gut gewählt. Die Radstrecke ist keine Rekordstrecke. Aber wirklich wunderschön und fast immer guter Belag. Und ja, die Laufstrecke war hart, vor allem im Wald. Aber auch sehr schön. Und die vielen Helfer waren super gut drauf. Für mich ne geile Party! Die Stimmung war phänomenal gut. Super chillig und so richtig Ohana. Schon Freitag Abend am Beach. Highlights ganz klar auch beim Briefing "schnüff, schluck ich habe vergessen, was die Frage war, aber ich hoffe ich hab sie beantwortet schnüff" (Bocki, der realisierte das alles real war) oder Hauptregel "seid keine Arschlöcher" und "habt Spaß" Fazit: da muss man echt hin. Einen Bericht mache ich noch, wenn ich ein paar Bilder hab. Grüße, Thomas |
kann alles so nur bestätigen. hat das Zeug zum neuen KULT Triathlon. Radstrecke geil, Laufstrecke brutal.
Gruss aus Roth |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.