![]() |
Jahresgehalt des "durchschnittlichen" Triathleten
In Anbetracht der Diskussion hier im Forum, von wegen Gehalt der Profis und der daraus resultieren Diskussion wie hoch das Durchschnittsgehalt ist, möchte ich eine Umfrage mal starten.
Selbstverständlich ganz anonym. Mir ist durchaus bewusst, dass es in Deutschland schwierig beim Thema Geld wird. Aber es gibt ja auch noch andere Nation die sich hier im Forum tummeln. Umfrage soll das Jahresbrutto inkl. aller Zuwendungen sein, in € bitte. P.S: Ja sollte größer als 100.000,00 sein. Sorry mein Fehler ! |
Ja mach das. Hatte ich ja selbst auf der Agenda.
|
Hi,
Muss es nicht größer 100.000,00 heißen? Macht ja sonst keinen Sinn oder? Eigentlich ist alles missverständlich geschrieben, wenn ich 35.000 verdiene kann ich auch < 75.000 angeben. Bitte neue Umfrage! mfg |
Zitat:
|
So wie es aussieht, ist das Gehalts-/Lohngefüge hier im Forum eher hoch. Oder wie sehr ihr das ?
|
Danke fürs ändern Arne.
|
Zitat:
|
Zitat:
Triathleten sind also ein kaufkräftiges Klientel. Da ist folglich noch viel Potential für Trainingslager, Traininsgpläne und Material. Man muss es den Kunden bloß noch schmackhafter machen, dass sie ihr Geld dafür noch mehr ausgeben. (Aber nicht für Kompressionssocken. Die bringen wirklich nichts ;) ) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Dazu gibt es doch bereits eine Studie aus Amerika! Der durchschnittliche Triathlet ist weiß, gehört eher in den Bereich der white collar jobs, hat 2 Kinder ist verheiratet und verdient mehr als 50000 dollar im Jahr (wenn ich die zahlen richtig im Kopf habe)
|
Zitat:
Bruttozahlen sind mehr bei 42k€ |
Zitat:
|
Zitat:
Unter dem Durchschnitt und knapp drüber. 6 weitere Auswahlmöglichkeiten: Fein differenziert, wieviel genau über dem Durchschnitt. Upps ... |
Zitat:
|
Wir bekommen vom Postboten jeden Monat 5x dieselbe Ausgabe der Tritime.
Also gibt es in unserem Haushalt 5 Triathleten. Zwei davon verdienen nennenswert Geld, einer bekommt 100 € pro Monat (Sporthilfe) (plus 50€ Taschengeld)...hmmm was kreuze ich jetzt da an? Haushaltseinkommen in Brutto geteilt durch 5?:confused: |
Zitat:
Ob Triathleten in ihrer Berufsgruppe überdurchschnittlich bezahlt werden, lässt sich mit so einer Umfrage nicht ermitteln. Ich bezweifel das stark. Vermutlich ist eher das Gegenteil der Fall, dass nämlich Leute, die sich auf den Job konzentrieren und die Freizeit im Wesentlichen zur Erholung nutzen, den Tria einkommensmäßig irgendwann links überholen. |
Zitat:
Bezüglich der tritime: Interessant, wie hier die Gelder verschwendet werden. |
Zitat:
Edit: Ups, sehe jetzt erst, dass Megalodon das schon bemerkte. |
Krasse Zahlen... Da geht die erste Stufe gleich mal bis 35000 :Maso: :Maso: .
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich vermute, dass die IT-Experten hier im Forum für egal welche Datenbank in wenigen Minuten ein Skript schreiben könnten, dass solch eine Aufgabe so nebenbei erledigt. |
Zitat:
Nopogobiker |
Zitat:
|
Zitat:
MatthiasR sein :) ) |
Die Umfrage soll ja nur einen groben Richtwert wiederspiegeln.
Im Profigehalt Thread reden wir hier von 5 Mil. und die Schweizer Fraktion sagt mit 250.000,00 CHF kann man leben. Und ja Anna, erster Step geht bei 35.000,00 € los. Warum auch nicht. Die von Megathlon Statistik sagt ja 42K Jahresmittel in Deutschland aus. Da bin ich mit meinen 35K noch "niedrig" :Lachen2: |
Erste schnelle Interpretation:
Entweder man hat viel Zeit und verdient nicht so viel Geld (Schüler, Student, Job mit wenig Wochenstunden) oder verdient viel Geld und braucht ein Hobby (hier: Triathlon) als Ausgleich zum Berufsalltag/-stress. |
Alles in Allem finde ich es trotzdem sehr Interessant.
Entweder bewegt man sich im "unteren" Bereich 0 - 35K oder dann gleich weit oben 75K +. Im übrigen wird bei mir im Unternehmen gerade diskutiert ob alle Ihre Gehälter / Löhne offen legen müssen. |
Zitat:
Bei uns wird nach Tarif bezahlt und einige erhalten freiwillige Zulagen. Da möchte auch keiner der Begünstigten offenlegen was er bekommt :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Das glaube ich nicht. Für den Leistungssport braucht man bekanntermaßen sehr viel Disziplin und Power, für die Karriere ebenso. Deswegen würde es mich sehr wundern, wenn der Durchschnittstriathlet nicht signifikant mehr verdienen würde als der Durchschnittsbürger. Das sieht beim Durchschnittsfußballfan sicherlich anders aus :Cheese: Zitat:
|
Zitat:
Schon interessant, was in der freien Wirtschaft möglich ist, wenn Mitarbeiter gewollt wurden und gehalten werden sollen. |
Zitat:
Es ging darum, ob der Triathlon betreibende Chemieingenieur mehr verdient als der durchschnittliche Chemieingenieur, der am Feierabend zum Sofabewohner mutiert. |
Zitat:
Aber wie erwähnt, mit dem entsprechenden Datenmaterial könnte man das ganz genau in Sekunden berechnen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe Zeit und genügend Geld oder ich sag mal so, mir reicht es. Manch anderem wäre es mit Sicherheit zu wenig. Achja und noch eins: Zuviel Geld verdirbt nur den Charakter!:Huhu: An der Umfrage nehme ich nicht teil, denn ich weiß garnicht was ich verdiene!:confused: Und wenn ich es wüßte würde es keinen was angehen!:bussi: |
Zitat:
(Was z.B. Chirurgen mit Tagdienst, Einzelhandelsverkäufer, Servicepersonal Gastronomie,..... und viele andere) ausschließt... :) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.