![]() |
Autoschlüssel in Wechselzone?
Ich habe gerade den Thread entdeckt, wo über Diebstähle in der Wechselzone berichtet wurde.
Lasst ihr Euren Autoschlüssel in der Wechselzone liegen? Oder nehmt ihr den sogar mit zum Schwimmen? Bislang habe ich meinen Schlüssel gutgläubig in der Tasche/Box gehabt, die in der Wechselzone verbleibt. |
Zitat:
Offensichtlich sollte man nichts rumliegen lassen. Autoschlüssel/Handy(altes Nokia) und rund 50€ cash sind bei mir aber immer im Wechselbeutel und das bleibt auch so. Bisher ist da nichts passiert |
Was hast Du denn für'n Auto und wo startest Du als nächstes? :Cheese:
|
Zitat:
Ich gehöre allerdings auch zu den gutgläubigen, wenn ich irgendwo alleine ohne Betreuer / Hund / Chefin unterwegs bin Allerdings ist mein Auto auch kein lohnendes Objekt |
Ich hab meinen neulich einfach auf dem linken Vorderreifen unterm Radkasten versteckt! :Blumen: Das Risiko war aber auch gering, denn mein Rad war ja in der bewachten Wechselzone und ums Auto ist es ja nicht schade!:Cheese:
|
Wenn ich alleine zu Läufen gehen, dann nehm ich ihn meist mit.
Bei Triathlons ist es etwas schwieriger. Da wird er falls vorhanden beim Wertsachen Depot abgegeben, ansonsten bleibt er irgendwo bei meinen Sachen. Am besten ist immer noch wenn man einen Betreuer mitnimmt dem man Handy und Autoschlüssel zur Aufbewahrung geben kann. Was ich schon gemacht habe ist Autoschlüssel und Batterie getrennt aufzubewahren. Nicht der totale Diebstahlschutz aber auf den ersten Blick nicht sichtbar und wenn der Dieb mit dem Schlüssel über den Parkplatz läuft und keins der Autos geht auf, dann checkt er hoffentlich nicht die Batterie und falls doch, wird es doch einen Moment dauern eine passende Batterie aufzutreiben. |
Im allgemeinen bekommt man parallel zu den Funkschlüsseln auch einen einfachen Plastikschlüssel. Diesen könntest Du an einem Klettband um den Fuß immer dabei haben, so wie den Chip.
Beim Freiwassertraining ist das auch eine Möglichkeit, Schlüssel auf dem Reifen halte ich nicht für soooo eine gute Idee, es sei denn man möchte sein Auto loswerden ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde den Schlüssel eher ans Rad (Schlauchtasche, Oberrohrtasche) packen und, wenn ich ganz sicher gehen wollte, nach dem Radfahren ins Trikot packen. Denke, die Hauptgefahr dürfte nicht vor dem Wettkampf, sondern danach liegen, wenn's in der Wechselzone unübersichtlich wird. M. |
Zitat:
|
Ich glaub ich kontrolliere demnächst mal alle autoreifen bei stehenden autos, meines gibt so langsam den Geist auf :Cheese:
|
Zitat:
Da ich zumeist gleich noch duschen gehe und somit eh die Wecheselklamotten aus dem Auto holen muss, passt das perfekt. |
Zitat:
Ich habe immer ein uraltes Nokia 8210 dabei. Den Schlüssel vom Auto habe ich immer dabei wenn ich mal keine Begleitung habe. |
|
Ich nutze folgendes für Freiwassertraining:
Noaks Bag XS / 5 Stück - Schutzhülle / ZIP Beutel - 100% wasserdicht 10m, geruchsdicht, lebensmittelsicher- Hat auch schon den Waschgang mit Schlüssel in der Waschmaschine überstanden. Bisher keine Probleme, kommt unter den Neo oder den Tria Einteiler. Gruß |
|
Schirmt die Key Garage auch zuverlässig ab?
Manche Autos habe ja einen Komfortzugang, bei welchem man keine Knöpfe mehr drücken muss am Schlüssel, sondern Handauflegen ausreichend ist. Wäre natürlich doof, wenn der Schlüssel gut verstaut ist, aber das Auto trotzdem aufgeht. |
Zitat:
Mein altes Auto hatte noch einen mechanischen Schlüssel zur Sicherheit, falls die Funkschlüssel ausfallen. Den hab' ich beim Schwimmen immer verwendet, weil ich in einfach ins Badehosenband knoten konnte. vielleicht kann man sich so einen Schlüssle nachmachen lassen. Hätte zudem den Vorteil, dass man mit dem Schlüssel nicht einfach über den Parkplatz laufen und schauen kann, wo es blinkt, wenn man drauf drückt. M. |
Ich habe leider keine mechanischen Schlüssel mehr, sondern nur noch Funkschlüssel mit Key-Less-Entry.
Deswegen auch die Frage, dass wenn ich den Schlüssel in die Keygarage lege, diese die Funkverbindung soweit abschirmt und keiner rein kann. Anbringen würde ich die Keygarage wohl an den hinteren Türen oder wenn möglich um die Felgen legen. |
Habe vergangenes Wochenende beim WK mitbekommen wie sich mehrere Athleten darüber unterhalten haben, allesamt meinten sie legen den Schlüssel auf den Reifen. Also wenn ich schon ohne Begleitung unterwegs wäre dann wäre mir der Schlüssel in einer teilweise bewachten Wechselzone am Rad, im Wechselbeutel oder sonst wo bei meinem Kram lieber als direkt am Auto. Selbst wenn dann jemand an den Schlüssel kommt hat er noch nicht das Auto gefunden - im Gegensatz dazu wenn der Schlüssel schon beim Auto liegt.
Auch wurde ich bisher immer regelkonform kontrolliert, und wenn der Veranstalter keine Beutel ausgibt versehe ich meine eigenen immer deutlich mit meinem Namen und meiner Startnummer. |
Man muss die Key-Garage ja auch nicht direkt am Auto anbringen...:Huhu:
|
Zitat:
Grüße |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
früher hab ich auch immer den Schlüssel am Auto versteckt. Bis mir mal bei einem Triathlon das passiert ist. Ich geh nach dem Wettkampf zu meinem T5 Bus, hol den versteckten Schlüssel, sperr auf und hol meine Duschsachen und geh zu Duschen. Danach in das Zelt wo die Siegerehrung stattfindet und bestelle mir einen Kaffee und zwei Stück Kuchen. Als ich zahlen will seh ich voller Schrecken das meine Geldbörse leer ist. Drin waren vorher etwa 150 Euro. Ich konnte nicht mal meinen Kaffee und Kuchen bezahlen. Da hat einer den Schlüssel aus dem Versteck genommen, das Auto durchsucht. Geld aus dem Geldbeutel genommen und alles wieder hingelegt wie es war. Auch das Auto wieder zugesperrt und den Schlüssel wieder an das Versteck gelegt. Und ich war nicht der einzigen. Es ging an diesem Tag noch 3 anderen genauso wie mir wie ich danach erfahren habe. Hab auch schon von anderen Veranstaltungen gehört wo in etwa das selbe passiert ist. |
Naja das Problem bei sowas ist wohl:
jemand, der den Schlüssel bei einem Wettkampf dort hinlegt, hat wohl keine Begleitperson oder Bekannte vor Ort oder die machen auch beim Wettkampf mit. Jedenfalls dürfte es für den Dieb recht wahrscheinlich sein, dass nach Startschuss während des Schwimmens wohl keiner zum Auto zurückkommt und auch keiner den Fahrer zum Auto kennt. Jedenfalls ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, ggf. noch bei auswärtigem Kennzeichen. Dafür braucht es natürlich kriminelle Energie - meistens dürfte nichts passieren. Ob man als "Versteck" allerdings den linken Vorderreifen nehmen sollte - hm. Stoßstangeninnenseite oder irgendetwas auch nur minimal Ausgefalleneres dürfte sicherer sein als ein Reifen, den man wirklich flott abfühlen kann. Die Key-Garage-Möglichkeit kannte ich allerdings noch nicht - vielleicht echt ne interessante Sache. Hab eh noch alte Schlüssel ohne key-less-bla. :Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.