![]() |
Eierlegende Schlauchreifen-Wollmilchsau?
Ich bin ja kein Schlauchreifenfreund aber einen Satz Laufräder habe ich noch (und werde ihn auch behalten). Momentan sind da Conti Competition 19 drauf, nahezu neu aber nicht unbedingt die idealen Trainingsreifen. Daher suche ich einen Reifen, der
- hohe Laufleistung und - hohen Pannenschutz hat, dabei nicht zu schlechte - Rolleigenschaften und vor allem: - keine 60,- oder mehr Euro je Stück kostet. Vorschläge? |
Schau dich mal bei Gommitalia oder Tufo um.
Vittoria hat auch ganz gut bezahlbare Trainingspuschen im Programm. |
Hast Du konkrete Modelle im Hinterkopf?
|
Ich hab sehr gute Erfahrungen mit dem Tufo Hi-Composite-Carbon gemacht.
|
Zitat:
Zuhause hab ich welche im Keller liegen und könnt nachschauen, dazu kommt die Frage aber 12Stunden zu spät... 26" hätte ich nen gescheidigen Satz... |
Zitat:
|
Eine sehr ähnliche Frage haben ich mich Anfang des Jahres auch gestellt und bin beim Tufo S33 spezial gelandet. Fühlt sich sehr geschmeidig an beim fahren und so wie es aussieht hat er eine recht dicke "Rollschicht". Trotz schon einiger cuts (ich sollte wohlmöglich etwas vorsichtiger mit der Streckenwahl sein) hält der noch absolut dich!
Ich würd den wieder montieren! |
Da ich ja ein Nurschlauchreifenfahrer bin kann ich dir diese Conti empfehlen
Fahre die seit Jahren mit Pannenmilch Nicht zu teuer rollen gut und halten Lg Walli |
....Oder die Force / attack Variante von conti....
Hatte eine Saison mal den ultremo von Schwalbe war auch ok |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn die competition einmal drauf sind können die doch weitergefahren werden, das einzige was dagegen sprechen würde sind evtl die 19mm und der Preis, aber bezahlt hast du es ja schon;-).
Ich hab die auf m Trainingsatz dann einfach daraufgelassen, aber die komfortablere 23/25 Kombi. Und die Teile sind recht robust, was ich so nicht erwartet hätte, haben ca 4000 aufm Buckel. |
Ich fahr seit Jahren den Conti Sprinter in dieser Version. Hatte noch keine Panne.
http://www.bike24.de/1.php?content=8...5;page=1;dbp=5 |
Zitat:
|
Den fahr ich auch auf dem RR und dem TT (Hab auch nix auser Schlauchreifen)Trainingslaufrädern......bisher auch ohne Panne und die letzten hab ich bis aufs Gewebe runtergefahren.
Bisher auch immer was zwischen 36 und 39 eur bezahlt. |
Ich bin auch ziemlich zufrieden mit dem Sprinter. Bin seit 2 Jahren auf dem unterwegs und hatte noch nie irgwas. Nächste Saison kommt mal nen neuer Satz drauf, aber ist vom Preis/Leistungsverhältnis Top!
|
Ich hab jetzt Sprinter Gatorskin bestellt, schaun wir mal...
|
Eben n frischen Sprinter für Embrun aufgezogen :Huhu:
|
ich fahre die gebrauchten Sprinter vom Xsicht auf, und hatte noch nie einen Platten. Ich fahre nicht wenig.:cool:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
du lachst, frag ihn doch mal...:Lachen2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.