triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Rücktrittsversicherung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36820)

boeder 27.07.2015 13:40

Rücktrittsversicherung
 
Hi, ich möchte gerne meinen möglichen Start beim Ironman in Frankfurt 2015 dahingehend absichern, dass ich mein Startgeld wiederbekomme, wenn ich krankheitsbedingt nicht starten kann. Über Sinn bzw. Unsinn einer solchen Versicherung möchte ich ungern diskutieren:D Sie sollte idealerweise auch greifen, wenn ich verletzungsbedingt nicht trainieren konnte und dadurch nicht in der Lage bin zu starten.

Kennt ihr eine solche Versicherung bzw. könnt eine empfehlen?

Hab schon gegooglet aber bisher kein konkretes Angebit gefunden.

Nobodyknows 27.07.2015 13:46

Rückwirkend für 2015 wird das schwierig. ;)

Ich nehme immer diese Versicherung:
http://www.hansemerkur.de/produkte/r...etversicherung

Versichert sind u. a.:
unerwartete und schwere Erkrankung, Tod, Unfallverletzung.

Da der Versicherungsfall aber zum Glück noch nicht eingetreten ist, kann ich dir nicht sagen wie -im Fall der Fälle- die Abwicklung läuft.

Gruß
N. :Huhu:

MattF 27.07.2015 13:54

Wenn ich das richtig verstehe gelten Krankheit oder Verletzung nur für den Zeit der konkreten Veranstaltung.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es eine Versicherung gibt die versichert, dass du in der 9. - 6. Woche vor der Veranstlatung nicht trainieren konntest und keine Chance auf eine gute Zeit hättest. Wie soll man sowas auch konkret bewerten. Wie soll man nachweisen (ohne Start) dass man den Ironman wg. Trainingsrückstand z.b. nicht finishen kann, obwohl man an dem konkreten Termin gesund ist?

Nobodyknows 27.07.2015 14:04

Du hast natürlich Recht. Aber boeder schrieb "idealerweise".

Gruß
N. :Huhu:

Neoprenmiteingriff 27.07.2015 14:16

Gibts nicht!

Oder Du fragst direkt bei Llyods in London nach: die versichern dich auch gegen Entführung durch Ausserirdische...
;-)

Aber ernsthaft: wie sollte so eine Versicherung aussehen? Steht da dann drin, "wenn Sie sechs Wochen vor dem Wettkampf keine 240 Watt bringen können zahlen wir?"

wersu 27.07.2015 14:19

Ich kann die Hanse Merkur enpfehlen, wir haben problemlos die Startgebühr vom IM 2013 zurückbekommen, natürlich mit Ärtzlicher Bescheinigung das der Start nicht möglich ist.

MattF 27.07.2015 14:28

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1151377)
Du hast natürlich Recht. Aber boeder schrieb "idealerweise".

Gruß
N. :Huhu:

Ja das war auch im Grunde keine Antwort auf deinen Beitrag :Huhu:

Die eigentliche Veranstaltung kann man versichern ist halt die Frage ob sich das lohnt (muss jeder selber wissen).
Gemietes Zimmer, Fahrkarten usw muss man dann noch zusätzlich stornieren.

dasgehtschneller 27.07.2015 14:39

Die beste Chance den Fall abzudecken wäre wohl den Arzt zu beschwatzen, einem ein Arztzeugnis auszustellen dass man nicht fit genug ist den Ironman zu finishen.

Wenn du während der Traininigsphase eine längere Zeit oder direkt vor dem Wettkampf ausfällst stehen die Chancen vermutlich nicht schlecht dass der Arzt dich auch für den Wettkampf krank schreibt.

Habs allerdings noch nie ausprobiert. Das ist nur ne Vermutung von mir.

MattF 27.07.2015 14:44

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1151386)
Die beste Chance den Fall abzudecken wäre wohl den Arzt zu beschwatzen, einem ein Arztzeugnis auszustellen dass man nicht fit genug ist den Ironman zu finishen.

Ob das reicht?

Auch unfitt kann man an der Veranstaltung teilnehmen, sich an den Verpflgungsstellen laben usw usw ;)

dasgehtschneller 27.07.2015 14:53

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1151388)
Ob das reicht?

Auch unfitt kann man an der Veranstaltung teilnehmen, sich an den Verpflgungsstellen laben usw usw ;)

Keine Ahnung aber wenn man den Arzt überzeugend genug vorjammern kann was es für eine Gesundheitsgefahr ist in dem Zustand an einem Ironman teilzunehmen, würde ich als Arzt wohl ein Zeugnis ausstellen :cool:

Matthias75 27.07.2015 14:56

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1151393)
Keine Ahnung aber wenn man den Arzt überzeugend genug vorjammern kann was es für eine Gesundheitsgefahr ist in dem Zustand an einem Ironman teilzunehmen, würde ich als Arzt wohl ein Zeugnis ausstellen :cool:

Wär mal eine neue Situation, dass der Sportler dem Arzt erzählt, wie gesundheitsgefährdend ein Ironman ist :Cheese:

Würde mir die Versicherungsbedingungen aber vorher auch nochmal genau durchlesen und vielleicht mal bei der Versicherung nachfragen ob und wie solche Fälle abgedeckt sind.

M.

boeder 27.07.2015 15:09

Die Anfrage hat die HanseMerkur eben von mir erhalten:D

MattF 27.07.2015 15:34

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1151393)
Keine Ahnung aber wenn man den Arzt überzeugend genug vorjammern kann was es für eine Gesundheitsgefahr ist in dem Zustand an einem Ironman teilzunehmen, würde ich als Arzt wohl ein Zeugnis ausstellen :cool:

Das riecht arg nach Gefälligkeitsgutachten.

Lucy89 05.07.2016 18:01

Ich hol das Thema nochmal hoch... ich will meinen IM Start versichern, Hanse Merkur ist empfehlenswert? Geb ich als Wert nur die Gebühr oder die Gebühr inkl. der tollen Active Fee an? 8% macht ja schon was bei 500€.
Die Frau am Telefon war leider nicht wirklich kompetent...

gebistom 05.07.2016 18:15

Bei mir ist das alles in der Reiseversicherung inbegriffen. Diese kostet für die ganze Familie 90.- Franken im Jahr. Lohnt sich meiner Meinung nach wenn Du min. zweimal im Jahr Urlaub buchst und an dem einen oder andere Lauf oder Triathlon mitmachst.

Weiss aber nicht ob es dies in Deutschland so auch gibt :cool: .

bellamartha 05.07.2016 19:59

Ja, ich habe das auch schon mal völlig problemlos über eine Reiseversicherung abwickeln können. Da war alles mit drin, auch die Startgebühr. Ich hatte eine einzelne Reise zu einem Triathlon hier versichert.

Gruß
J.

dasgehtschneller 06.07.2016 09:33

Zitat:

Zitat von gebistom (Beitrag 1235675)
Bei mir ist das alles in der Reiseversicherung inbegriffen. Diese kostet für die ganze Familie 90.- Franken im Jahr. Lohnt sich meiner Meinung nach wenn Du min. zweimal im Jahr Urlaub buchst und an dem einen oder andere Lauf oder Triathlon mitmachst.

Weiss aber nicht ob es dies in Deutschland so auch gibt :cool: .

Bei welcher Reiseversichrung bist du? Ist das in der Schweiz in jeder Reiseversicherung mit drin?
Ich hab auch so eine Versicherung bei der Mobiliar, wäre aber nicht auf die Idee gekommen dort auch die Startgelder anzumelden.

OK, bisher hatte ich noch nie so einen Fall der sich gelohnt hätte. Musste zwar schon den einen oder Wettkampf absagen, in den Fällen lagen die Startgebühren aber meist in dem Bereich den mich auch der Arztbesuch gekostet hätte um eine Arztzeugnis zu holen.
Wenn der Fall bei einer richtig teuren Veranstaltung aufgetreten wäre dann hätte ich es ev. versucht das anzumelden:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.