|  | 
| 
 Essverbote überdenken Grüß Gott und guten Morgen, jeder weis: der Mensch ist Allesfresser. Fleisch zu verzehren ist ein speziesspezifisches Charakteristika. Immer wieder werde ich vollgesoßt, vor allem durch die Medien aber auch von den "Gucci-Gucci-Goo-People", von wegen wie ethisch prima und auch vorteilhaft zum Beispiel vegane Ernährung ist. Vorher war vegetarische Ernährung "in". Mich nervt der Veganer-Hype schon lange. Letztlich hat es die spiritistische Bewegung sogar zur Thematisierung bei Frank Plassberg gebracht. Metzger sind die Helfer von Tierquälern (Massentierhaltung) usw. Das ging sogar soweit, dass gewisse Produkte verboten sollen. Sprich Fleischverbot in der Kantine großer Unternehmungen zum Beispiel. Nun endlich äußert sich ein nicht unbekannter Triathlet namentlich Faris Al-Sultan zu dem Thema Ernährung über die TRI TIME. http://www.tritime-magazin.de/2015/0...ris-al-sultan/ Die Kommentarfunktion ist geschlossen. Mein Kommentar zu dem Artikel: dito. Man soll essen was einem schmeckt. Gruß, Trimichi | 
| 
 Wer wirft den ersten Stein? | 
| 
 Zitat: 
 Etwas ausführlicher ist das Ganze in seinem Buch, das 2007 erschien,beschrieben...:) Ich bin voll Deiner Meinung, dass man das essen soll, was einem schmeckt.:) Auf meine heißgeliebte Pizza Margharita oder die Donuts und Applefritter (aber nur die aus den USA!!! :liebe053: ) möchte ich nicht verzichten. Hippoman :cool: | 
| 
 Zitat: 
 Was soll den eigentlich Dein Topic bedeuten? Essverbote überdenken? Wer verbietet Dir etwas? Mir ist das zu reißerisch formuliert... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Faris hat absolut Recht, aber trotzdem soll jeder tun und lassen was er will. Wer vegan will, soll es tun. Wer vegetarisch will, soll es tun - selbst Paleo kann tun wer will. Ich ernähre mich so, wie es Generationen vor mir auch getan haben. Allesfressend und alles in Maßen - bloß keine Zwänge... | 
| 
 Zitat: 
 Frei nach dem Motto: Hmmm, lecker immer rein damit ! Nach Trimichi und Hippoman soll man ja essen was einem schmeckt. Ob das auch für hierzulande ethisch verbotene Dinge gilt ? Würde ich so verstehen, wenn es schmeckt. | 
| 
 Zitat: 
 Ich hol mein Rind von nem Biobauern und hab dabei kein schlechtes Gewissen. Mir ist bewusst, dass wegen mir ein Tier stirbt.Damit komm ich aber klar. Mehr Sorgen bereiten mir die Verordnungen, die es den sauber arbeitenden Bauern immer schwerer macht. Irgendwann gibt es nur noch Fabriken zum schlachten und Großkonzerne wie thöniess....die bestimmen dann alles... | 
| 
 Zitat: 
 Im Wesentlichen machen ja die sich zu viele Gedanken, die es eigentlich gar nicht nötig hätten (die schon schlank, gesund und sportlich sind). "Vegan" ist einfach ein tolles Wort. Es hört sich gut an, so wie "clean". | 
| 
 Faris äußert sich in dem Artikel mit keiner Silbe zum ethisch motivierten Veganismus. Das Wort kommt gar nicht vor. Dass man ihn hier vor den Karren einer kleinen Anti-Veganer-Bewegung zu spannen versucht, dürfte ihn erstaunen. :Lachanfall: | 
| 
 Gegenprobe: Wieviele essen denn was sie wollen und sind kein Spitzen-Top-Triathlet? Wenn ihr sein wollt wie andere müsst auch Tun wie andere, ist doch klar. | 
| 
 Zitat: 
 Obwohl ich zugebe, sehr gerne vegan zu essen. In erster Linie kommt es auf die Zubereitung an. Und klar, jeder kann essen was ihm schmeckt, ist doch auch ok. Ich für mich habe entschieden kein Fleisch aus Qualzucht und Massentierhaltung jetzt und in Zukunft mehr zu essen. Was andere machen ist mir egal, ich missioniere niemanden, warum auch? | 
| 
 Zitat: 
 Mich nerven Leute, die von Veganern genervt, selber anfangen über Veganismus zu diskutieren. Man sollte auch mal ignorieren können was alles (insbesondere Netz kursiert) sonst wird man doch verrückt! Man muss nicht auf jedem Mist einsteigen und wer es tut ist selber schuld So das wars dazu abschließend :Cheese: | 
| 
 Zumindest ist meine Geheimwaffe, Laugenbrezel bei langen Fahrten, auch was Faris isst und er schwört auch auf Kohlenhydrate. Ich bin auch kein Freund von Verboten, die praktisch jede Ernährnsphilosophie enthält, aber das heisst nicht ich esse alles ständig ohne Maß, was Faris aber auch nicht macht. Mich wundert nur der Thread von Trimichi. Bist du nicht Low Carber oder verwechsel ich dich? | 
| 
 Zitat: 
 Eigentlich aus praktischen Gründen, weils auf den meisten Bhf Ditsch gibt und ich da immer einkaufe, wenn ich zum WK fahre. | 
| 
 Ich denke man sollte jeden so leben lassen wie er will | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 +1 und nicht nur dort. Hatte auch eine in Roth dabei... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zerteilt in kleine Stücke in die Oberrohrtasche und in die Trikottasche... :Huhu: | 
| 
 Chacka!! Hauptsache, es geht einem gut und man hat Spaß. Tierquälerei oder Kinderarbeit muss jeder selber wissen! Und Frauen hauen gibt Selbstvertrauen! | 
| 
 Wieder so ein sinnloser Trimichi-Thread. Für Vegan-Vegetarisch-Fleischesser-Diskussionen gibt es doch bereits Threads. | 
| 
 Zitat: 
 Ich würde aber auch keinen Döner anfassen oder H-Milch. Wir leben halt in einer Junkfood Kultur, und das macht auch bei veganem Essen keinen Halt und veganes Junkfood ist halt langweilig. Gut zubereitete Gerichte, die vegan sind, aber nicht. Natürlich ist alles Geschmackssache. Viele mögen diese Döner, Burger, Sojawurst simpel gestrickte Junkfood Küche. Jedem das seine. | 
| 
 Zitat: 
 Gruß N. :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 Gruß N. :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Die Welt ist schlecht. Nur weil wir hier dank unserer Geburt in Europa den Wohlstand leben dürfen, der einem Großteil der Welt verwährt bleibt, ist es egoistisch und arogant sich auf sein Geburtsrecht zu berufen. Wir haben den Luxus, unsere Nahrungsquellen frei auswählen zu können und müssen nicht das nehmen, was wir bekommen. Gerade wir (Sportler) stecken so viel Engagement in die Verbesserung der persönlichen Leistung und des Materials, dass es einfach nur Konsequent wäre, das selbe Engagement in die Wahl seiner Lebensmittel zu stecken. Keiner erwartet eine Wandlung vom Junkfoodjünger zum veganen Sternekoch, aber zumindest sollte jedem Konsumenten bewusst sein, wo seine Lebensmittel (oder Bekleidung oder oder oder) herkommen, wie sie verarbeitet und zubereitet werden. Wir, als die, die es sich leisten können, sollten nicht die Augen davor verschließen, was uns unsere Situation ermöglicht. Was jeder für sich daraus für Schlüsse zieht, bleibt jedem selbst überlassen, denn wie so oft, gibt es keine einfachen (wenn es überhaupt welche gibt) Antworten auf äußerst komplexe Zusammenhänge. Doch ich behaupte, dass wir (als bundesdeutsche Gesellschaft) mit Sicherheit einen deutlich verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Lebensmitteln und anderen Konsumgütern hätten, wenn man sich ein wenig bemüht, deren Herkunft zu hinterfragen. Wir können uns Spaß leisten. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass wir ungehemmt und bedingungslos im Rahmen unserer Wegwerfgesellschaft alles Konsumieren müssen, was uns die Wirtschaft und Politik vorsetzt. | 
| 
 Zitat: 
 Muß ich mich jetzt schlecht fühlen? Die Veganer sagen ja. Denn, sagen sie, selbst wenn es Demeter-Milch wäre, würde ich ja die für ein Kalb vorgesehene Muttermilch, einer künstlich befruchteten Kuh, im veganen Neusprech einer vergewaltigten Kuh, deren Kind man später entführt (von der Mutter trennt) und am Ende, wenn die Milchleistung nachläßt, einer ermordeten (geschlachteten) Kuh, trinken. Liebe Veganer in den sog. sozialen Medien: Wir sollten uns einmal persönlich treffen. Dann könnt ihr euch mit einem Teil meiner Hand unterhalten. http://www.moviepilot.de/files/image...67_article.jpg Gruß N. :Huhu: | 
| 
 Der einzelne Mensch wird einfach nicht alt genug um mehr auf Umwelt sprich Natur, Mensch und Tier zu achten. Eine durchschnittliche Lebenserwartung von 78-84 Jahren ( M/F) sind überschaubar. Bis der Mensch erwachsen genug ist, um sich mit Dingen zu beschäftigen die grundlegend falsch laufen, bleibt ihm oft nur eine verhältnismäßig kurze Zeit ( sagen wir 40-50 Jahre ) zum druchschnittlichen Todespunkt. Er/Sie hofft ( wie übrigens auch bei schweren Krankheiten) das man vom schlimmsten verschont bleibt bis die wirtschaftliche und politische Sch.... überläuft und der Schaden an Natur, Mensch und Tier dann ausufert. Bei einer Lebenserwartung von z.B. 500 Jahren wäre das Interesse an unserer Umwelt sicher ein größeres. Aber was juckt den Mensch schon was nach ihm kommt - zu oft nichts. @Nobodyknows Du bist sicher ein ganz netter Kerl und Sportsmann. Deine Einstellung allerdings passt super in die Ellenbogengesellschaft heutzutage. Ich hoffe, du hast keine Kinder, die Deine Ansichten und die Rücksichtslosigkeit erlernen . Es würde mich im Herzen verletzen, wie die Traurigkeit die mich überkommt, wenn ein Hundewelpe an der Autobahnraststätte ausgesetzt wird. Es ist alleine mein Problem, das ich von einer großen Anzahl von Menschen enttäuscht bin. Nicht alle, aber die die sich verhalten und äußern wie Du. Aber wie erwähnt - das ist mein eigenes Problem. Viele Grüße | 
| 
 Zitat: 
 Das ist dann Ellenbogengesellschaft und Rücksichtslosigkeit? Na dann... Gruß N. :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 Arne, du kannst Faris gerne einen Gruß bestellen. Freilich lag es nicht in meiner Absicht Faris vor einen Karren zu spannen. Wenn FAS Schweinebraten mag, dann ist das halt so. Ist doch prima. Im Umkehrschluß argumentieren nun aber die Veganer, dass Faris Tierquälerei unterstützt, wenn er einen deftigen Schweinebraten isst. Allgemein leben wir in einer Zeit, in der sich Minderheiten in den sozialen Medien breitmachen, und dann der Majorität vorschreiben wollen, was richtig ist. Leider trauen sich nur wenige mehr oder weniger öffentlich diesen Minderheiten zu widersprechen (MattF, danke für dein Posting. Werds mir dreimal überlegen ob ich nochmals so einen Thread aufmache, echt danke, hab was fürs Leben gelernt) Weil es eben nicht "in" ist Minderheiten zu widersprechen, zumal sie sich in den Medien eben breitmachen. Hat das mit der Vergangenheit zu tun? Weil in der Vergangenheit Minderheiten zu Unrecht benachteiligt wurden, was ja jetzt nicht mehr so ist, so heißt das nicht im Umkehrschluss, das Minderheiten Majoritäten benachteiligen dürfen. Erste Reaktion hier: wer wirft den ersten Stein? Gehts noch?? Oder hat das doch mit Majestätsbeleigiung zu tun?? Gut, die Einleitung war ungeschmeidig. Sry. Leute, die sich eben Demeterprodukte leisten können dürfen dann Leuten mit weniger dickem BMW oder AUDI vorschreiben, was gut ist in Sachen Ernährung. Hab ich mit meinem letzten Chef so erlebt. Ich musste im Bioladen essen! Obwohl dort 2,5x so teuer und halb so satt wie nachm Metzger! Gab zunehmend Probleme in der Mittagspause. Letztlich hab ich gekündigt, weil ich gerne das Geld spare und eben nicht Demeter-Produkte mittags esse. Finde es arg, wenn ich einen Arbeitsplatz verlieren muss, weil ich mich nicht demetermäßig ernähre und den Bioladen eben nicht so supi finde und auch die dahintersteckende "Philosophie" nicht annehmen möchte. Immerhin hab ich gestern die Brezel mit Salz erstmalig zum Training mitgenommen, beim Bäcker ums Eck gekauft. Genial :-) [* OT: kann nicht nachvollziehen warum man nur die Su-Fu benutzen soll. Das Forum lebt doch von neuen Threads. Thema Jan Ullrich ist sicherlich auch anderswo verortet hier als im neuerlichen Thread.] | 
| 
 Zitat: 
 Milch im Kaffee ist kein Verbrechen. Aber da Du dem veganen Ernährungsstil den Mittelfinger zeigst, spricht es deutlich dafür das Du auf die Werte die vegan lebende Menschen pfeifst und diese Werte gegenteilig betrachtest. Für mich ist das Rücksichtslos. Die Gülle deiner Fleischportionen verpestet auch meine Welt. http://www.focus.de/panorama/videos/...d_4379492.html Auch die Nebenwirkungen deines Wurstbrot und deiner Kaffeemilch unterstützt die Tierindustrie, die letztlich der Natur und dem Menschen schadet. Eindeutig rücksichtslos. Aber mir ist schon bewusst, das die große Allgemeinheit dasselbe mit Genuss isst wie Du. Ob das aber rechtfertigt das man als "ach so intelligenter und fortschrittlicher Mensch" hier keinen Fortschritt betreibt ? Ich weiß nicht. Der bequeme und egoistische Mensch sicherlich. Zum Thema: Ich begrüße es im übrigen sehr, das vegetarisch und vegan gekennzeichnete Lebensmittel immer stärker in die Supermärkte strömen und sich breiter machen. Es ist eine Seltenheit, das ich zu Fleisch, Käse oder Sonstwas-ersatz greife. Dennoch finde ich es eine gute Alternative für Junkfoodfreunde und Kochmuffel. So langsam finden sie etwas in den Regalen und können hoffentlich bald einfach zugreifen und ihre Grundhaltung zum Thema Umwelt, vereinfachen. Ich habe übrigens noch 30 Jahre zu leben, habe einen erwachsenen Sohn, der auch nur noch 50 Jahre hat. Dieser hat keine Kinder und somit könnte es mir genauso egal sein wie vielen hier. Ist es aber nicht ! Ich kenne eure Kinder nicht - aber ich wünsche niemandem, auch euren Kindern nicht, die laufende Weiterentwicklung auf dieser Welt. Viele verstehen nicht, das es pures Glück war in Europa bzw. im westlichen Europa geboren zu sein. Es hätte gut auch viel schlechter kommen können. Doch von Dankbarkeit keine Spur - wir fressen was schmeckt :liebe053: . Guten Appetit | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Du magst Veganer sein, aber du hast auch bestimmt überteures Spass-Sport Triathlon Material(man gönnt sich ja sonst nichts), was bestimmt auch nicht nur aus den ethisch korrektesten Quellen stammt. Da ist dann von Dankbarkeit, dass du in Deutschland lebst, genauso so wenig zu sehen. Viel Spass beim Wettkampf. Just sayin'..... | 
| 
 Zitat: 
 Eine fortschrittliche Firma. Da hast Du auch nicht dazu gepasst - deine Entscheidung war also völlig richtig - ausnahmsweise. Ansonsten ist dein Post entsetzlich. Sorry, aber Du scheinst hier einen Preis zu ergattern.:Prost: | 
| 
 Zitat: 
 Man kann höchstens vegan essen. Ich will keine Veganerin sein. Die ich kenne sind in der Mehrzahl leicht verpickelte, weißhäutige Frauen in meist naturfarbenen oder gebatikten Klamotten, die unglaublich achtsam sind, im Reformhaus veganes Mandelmuß einkaufen und insgesamt einen etwas leidenden Eindruck hinterlassen. | 
| 
 Hej !!  Ich glaube das wird interessant hier. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 | 
| 
 Zitat: 
 Hier die verpickelten vegan lebenden, leidenden Wettbewerber: Michelle Pfeiffer Brad Pitt Christoph Maria Herbst Anne Hathaway Ariane Sommer ...  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.