![]() |
Auto mit mehr Platz gesucht. VW Caddy oder VW Touran?
Hey Leute,
aufgrund des Nachwuchses merken wir immer wieder, wie klein so ein Golf doch sein kann, wenn der Kinderwagen im Auto ist und man dann gerne noch was anderes mitnehmen will (wie z.B. Räder ;) ). Für die nächste Zeit soll was neues (gebrauchtes) her. Von den ganzen Familienkutschen, die mir eigentlich durchweg alle nicht gefallen, bin ich vom VW Caddy oder VW Touran derzeit am ehesten angetan. Ein VW Multivan wäre natürlich auch genial, allerdings finde ich da in der Stadt dann gar keinen Parkplatz mehr (Stellplatz ist hier recht teuer) und der ist wohl in den Top5 der geklauten Autos plus, er ist deutlich teurer als die anderen beiden. Grundsätzlich hab ich kein Problem wenn mir hier jemand noch einen anderen Vorschlag unterbreitet, aber ich bin da schon recht festgeschossen auf eines der beiden Modelle. Ein Renault Kangoo z.B. gefällt mir einfach nicht und irgendwie… VW ist halt ne deutsche Marke ;-). Was ist mir wichtig? Platz ;-) 2 Erwachsene, Kind, Kinderwagen und 2 Räder (egal ob am Stück oder mit ausgebauten Laufrädern) plus 1-2 Koffer/Taschen sollten optimalerweise im Innenraum Platz finden. Dachständer ist wenn dann für Gepäck eine Option, da ich die teuren Räder ungerne auf dem Dach transportieren möchte. Also wenn mir hier jemand was zu den Autos sagen kann, immer her damit. |
Caddy hat mehr Platz hat für mich aber immer noch den Charme eines Arbeitsgerätes.
Wir haben uns für einen Touran entschieden. Hatte "damals" (ohne Kind und Frau) auch schon einen Touran. Ich finds ein tolles Auto. |
Ich hab es an anderer Stelle schon geschrieben.
Wir haben in der Firma einen älteren kurzen Caddy und zwei neue lange mit DSG und alles was man sonst so braucht und ich bin überzeugt davon. Im kurzen muss ich einen Rücksitz hochklappen um das Rad zusammengebaut hinein zu bekommen, bei den langen geht das auch ohne und da ist auch noch Platz für viel mehr. Der ältere hat jetzt fast 200 000 km runter und fährt wie am ersten Tag. Auch in der Werkstatt kostet der nach wie vor kaum was weil einfach nichts gröberes kaputt wird. Bei einem haben wir die Möglichkeit hinten noch eine Sitzbank zu montieren. Das ist aber ziemlich Sinnlos, zumal dann im Kofferaum Schienen montiert sind die bei einladen stören. Wenn du diese Option brauchst wäre evt ein Sharan oder Galaxy interessant. Mit Lackierten Stoßstangen und getönten Scheiben schaut er auch nicht wie ein Baufahrzeug aus, mit schönen Felgen wird dann eine sportliche Kiste draus. Ich würde jederzeit Privat einen kaufen, kann aber die Firmenautos privat nutzen:Cheese: |
Zitat:
Ansonsten danke für die Ausführliche Erklärung. Aktuell also 1:1 ;-) Hab grad mal auf die schnelle einen Touran konfiguriert. Vielleicht hab ich ja was übersehen, aber den gibt es anscheinend nicht mit DSG? Damit würde er wohl rausfallen, DSG ist für mich ein muss heutzutage. |
wenn du auch mal deine Räder transportieren willst ist der Caddy in der Langversion 1A, beim Touran geht Radtransport nur aussen, es sei denn du klappst die Rückbank um, baust die Vorderräder aus und legst 2-3 Räder übereinander, aber natürlich nur noch 2 Leute.
Im Caddy Lang fährt die ganze Ligamannschaft (5 Leute+5 Räder) mit ohne die Räder auseinanderzubauen. Geht übrigens auch beim Mercedes Vito, hier nur die Vorderräder raus, die Räder stehen aber. |
Ich in 25 Jahre VW Bus gefahren, als letztes das T5 Multivan. Vom Platz her geht nichts besseres (außer ein anderer Bus).
Vor 2 Jahren haben wir uns entschlossen umzusteigen und eine Nummer kleiner zu versuchen. Nach einigem hin und her ist es dann der VW Sharan geworden und wir haben es bis jetzt nicht bereut. " Kinder, Hund und Fahrrad geht und gerade die Unterhaltskosten sind keine Vergleich zum Multivan, mal abgesehen vom Kaufpreisunterschied von 20.000,-. Der Touran ist ein wirklich klasse Auto (mein Vater hat den im Einsatz) aber Platz sieht doch anders aus, da kann der Caddy deutlich mehr, auch schon in der kurzen Variante. |
Wenn ihr von der Langversion sprecht: Wäre das dann bei den aktuellen Modellen der Caddy Beach? Ich finde es immer schrecklich wenn es so viele Modellreihen gibt, sind immer schwer vergleichbar…
Ich würde wohl versuchen einen Vorführ- oder Jahreswagen zu bekommen, sprich das aktuelle Modell wäre dann wohl nächstes Jahr im Frühjahr etwa zu haben (solange ist auf jeden Fall noch Zeit). Der Sharan ist glaube ich recht lange (muss ich mal schauen), wir wohnen halt in recht eng beparkten Straßen, da ist jeder cm mehr Auto irgendwann echt ein Problem (mit Golf und A1 ist das aktuell noch kein Thema…). Also bisher tendiere ich von der Erzählungen hier (auch vorher schon) eher zum Caddy. Ob lang oder kurz, müsste man sich dann wohl mal eh im Autohaus ansehen. Mercedes Vito ist auch schick, aber ich vermute mal, aufgrund des Sternes zahlt man da gleich mal 5000€ oder so mehr als beim VW. |
Die DSG-Variante des Touran scheint es tatsächlich nur als Benziner zu geben.
Zum Konfigurieren empfehle ich diese Seite, weil sie Dir gleich einen realistischeren Preiseindruck verschaft: http://www.meinauto.de/ Falls du dich tatsächlich für den Sharan interessierst, denke auch an den Seat Alhambra. Ist im Endeffekt ja nahezu das gleiche Auto und kostet 20 % weniger... |
Zitat:
Der lange Caddy heißt VW Caddy Kombi :Huhu: |
Zitat:
Ich meine, der Vito ist da etwas hoch. |
Fahre selbst einen VW Toura.
Ein TT mit Kinderwagen ist kein Problem. Einfach Sitz nach vorne klappen oder rausnehmen. Ein zweites Rad ist schon problematisch.... Wobei, du hast ja nicht ewig den Kinderwagen. Wenn ich mich heute noch einmal entscheiden müsste, würde ich wohl einen Sharan nehmen. |
Zitat:
Gleiches gilt ja auch bei Multivan, in der Standardausführung eher schnöde, mit ein bisl "Tuning" irgendwie sportlich. Ein GTI wird da nie draus, aber so was braucht man als Papa ja auch nicht mehr:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Finde mal nen gelben Caddy oder Touran :P
Ich würde den Caddy in der Langversion nehmen, wenn ich entscheiden müsste. Aber ich glaube, das vereinfacht die Parkplatzsuche nicht. Der lange Caddy ist nur unwesentlich kürzer als der T5/6, aber deutlich günstiger. |
Bei uns passen 2 Räder komplett ins Auto, wenn der rechte Rücksitz ausgebaut ist und der mittlere umgeklappt. Also ganz, mit Rädern drin, Pedalen dran, Sattel normal etc. Vielleicht nicht bei 2 m Riesen-Rädern, wenn der Sattel arg hoch ist, sonst aber kein Problem.
Für 3 komplette Räder muss auch der mittlere Sitz raus. Ist aber immer noch der Sitzplatz für den Nachwuchs hinten frei ;-) |
|
Zitat:
Der Touran bietet also schon viel Platz, kommt aber auch an seine Grenzen. Als Vergleich kenne ich nur den Sharan, der mehr Platz und dadurch mehr Komfort bietet. |
Zitat:
Es gibt m. E. nichts Besseres!!! :cool: Gruß Joe |
Was habt ihr nur mit den VW Karren, die alle gleich aussehen und den Charme eine Eichenschrankwand haben?
|
Warum ist das denn hier keine Abstimmung?
Ich mach's kurz: Touran. Grund: Weil es das "normalere" Auto ist. Im Caddy sitzen gefühlt ja nur Familien mit Tabea-und-Emily-an-Bord-Aufklebern, alle in Jack-Wolfskin gehüllt. Das ganze Auto ist voll mit Kekskrümeln, riecht leicht nach Bananen (und ein bißchen nach Kinderkotze) und unter dem Beifahrersitz klappert in jeder Kurve die -seit langem vermisste-Alutrinkflasche mit dem Tigenentenaufdruck... ;) Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber auch n Grund, das allmählich zu ändern...:Cheese: (...und zu verhindern, dasses im Touran bald genauso zugeht...) |
Die Farbe wär ja nicht das Problem, mein GTI war auch mal ne weile knall gelb, nur nachdem 3x das Navi geklaut wurde, kam die Folie wieder ab, ein weißes Auto fällt halt doch nicht so auf…
Ich finde weder den Touran noch den Caddy wirklich schön. ICH würde mir so ein Auto normalerweise nicht kaufen, weil ich eher der A3/TT/GTI Typ bin, aber die Umstände erfordern eben ein größeres Auto. Da ist mir die Optik im Endeffekt fast egal. Außen Pfui, innen Hui (= möglichst vollausgestattet), reicht mir mittlerweile. Zu Außen Pfui (= „Diebstahlschutz“) wäre sogar so eine Folie irgendwie cool :Cheese: ![]() |
Zitat:
Wir sind mit 2 MTBs + 1 RR, einem Chariot Kinderanhänger und einem Kind am Walchsee gewesen. Inkl. Triathlon Ausrüstung. Alles IM Auto ! Ich habe auch schon 6(!!!) komplette Räder drin gehabt, wobei ich nur bei einem das Vorderrad ausbauen musste. Dann war allerdings nur noch Platz für 2 Personen vorne. Dabei bleibt der Touran aber immer noch so groß wie ein PKW (war ja mal Passat-Basis, weiß nicht, obs noch so ist) und fährt sich auch annähernd so. Caddy (Maxi) würde ich mir erst kaufen, wenn 2 oder mehr Kinder geplant sind. Der hat(te?) hinten Starr-Achse. Kann mir nicht vorstellen, dass der besonders sportlich zu fahren ist... :( T5 ist halt was, wenn man nicht aufs Geld schauen muß und nirgendwo auf die Höhe achten muß. Stellplatzprobleme haste damit genauso wie beim Caddy Maxi. Was für Caddy oder Sharan spricht: Die Schiebetüren !!! Besonders in der Stadt. Ich hatte zuvor einen Mazda 5 (auch SEHR geil in Vollausstattung!) mit elektisch fernbedienbaren Schiebetüren hinten. Äußerst komfortabel mit Kind. Klick - Auto auf, Klack - Schiebetür geht auf. Kind rein. Klack - Schiebetür zu. Kein Achten auf Verkehr oder Radfahrer, keine Probleme auf dem Parkplatz mit den Nachbarautos, weil das Kind die Tür aufschlägt oder man das Kind gar nicht rein/raus bekommt, weil der Parkplatz mal wieder zu eng ist... |
Naja, es geht ja oft nicht nur um das "nicht aufs Geld schauen müssen" sonder um "was will ich ausgeben".
Ein ordentlich ausgestatteter Multivan dürfte gebraucht halt immer noch bei (teils deutlich) über 30.000€ liegen (bei max. 3 Jahren Alter). Dafür dürfte ein Caddy oder Touran als Jahreswagen wohl schon in Vollausstattung hergehen, wenn überhaupt so viel. Das Argument gegen den Kombi ist für mich: Räder müssten dann dennoch wieder aufs Dach, wenn man alles dabei haben will. Hm, die Touran Fürsprecher gewinnen hier langsam die Oberhand. |
Sharan / Alhambra ist Dir zu groß, oder ?
Wie gesagt, die Schiiiiiebetüren... ;) |
Behalte doch einfach den GTI und kaufe Deiner Frau halt nen Caddy, dann fahrt ihr halt mit 2 Autos, wo ist das Problem? :dresche
|
Wie gesagt, ich bin mit dem Touran voll zufrieden.
Schiebetüren wären echt Nice, aber gibts halt leider nicht. Ich bekomm mein TT, Kinderwagen als auch unser Gepäck für 1 Woche locker in den Touran. Ich klapp auch nur 1 Sitz um und gut ist. Und die Parkplatzsuche ist mit nem Touran halt viel einfach als mit nem Caddy. |
Zitat:
|
Zitat:
Was macht man nicht aus Liebe zu einer Frau so alles. :Huhu: |
Ich hab grad mal die Längen gegoogelt
touran 4397 Caddy 4450 Caddy Kombi 4875 Sharan 4854 Multivan 4890 golf 4199 A1 3954 Vom Multivan gibt’s wohl auch noch ne lange Version über 5,20m. Ergo: Touran oder Caddy normal nimmt sich in der länge nix, aber der Caddy hat aufgrund der Höhe wohl mehr Platz. Caddy Kombi und Sharan und sogar der (kurze) Multivan sind in der Länge gleichwertig, der Sharan gefällt mir aber irgendwie optisch sogar noch weniger als der Caddy, der Multivan ist halt der mit am Abstand teuerste. Parkplatzproblem ist hier also bei allen Identisch. Zum Vergleich noch mein Golf der A1, als Stadtauto ist natürlich letzteres das optimalste von den vorhandenen. Ich werde mir mal am Wochenende nen Touran und Caddy mit möglichst identischer Ausstattung konfigurieren und mal den Neupreis Unterschied checken. Vom Bauchgefühl her würde ich dann anstatt eines Caddy Maxi ja schon eher zum Multivan tendieren… Gleiche länge aber geilere Karre und die Dinger sind ja wenigstens auch recht wertstabil… |
Hatte ich schon erwähnt, das ich die 2 elektrischen Schiebetüren an meinem T5.2 geil finde? :Cheese:
|
Zitat:
Als der GTI neu war, war „Auto“ vom Stellenwert her kurz hinterm Triathlon. Da wurde 1x die Woche per Hand gewaschen und 1x im Monat gewachst und versiegelt. Mittlerweile hat die Karre so viele Parkrempler drin, dass ich mich darüber gar nicht mehr aufrege. Meine Frau meint übrigens zum Multivan, den gibt’s erst ab dem 2. Kind, also sind wir wieder bei Caddy VS. Touran ;-) |
Zitat:
Und selbst wenn nicht gleich, willst du denn in einem oder zwei Jahren schon wieder ein neues Auto kaufen? Gruß Matthias (der übrigens mit einem Ford S-MAX recht zufrieden ist) |
Ist ja nicht so, dass der Caddy bei zwei Kindern dann zu klein wird ;-). Mir reicht der kleine Bengel erstmal, kam als Einzelkind auch gut klar :D.
Müsste man sich dann eh mal ausrechnen lassen. Meine Frau muss noch mit SF3 Versicherung rumfahren, da sie selbst erst seit 3 Jahren ein Auto auf ihren Namen fährt. Den A1 hatten wir auf 3 Jahre finanziert, die Versicherung war in dem Paket so dermaßen günstig, dass wir weniger in Summe zahlten (Versicherung+Zinsen) als es bei Barzahlung der Fall gewesen wäre (Versicherung mit SF0-1 ist schweine teuer!). Insofern kann ein Wechsel nach 2-3 Jahren durchaus auch Sinn machen. Wobei wir dann wieder beim Thema Neuwagen sind und der die 3 Jahren halt auch erstmal möglichst heil überstehen muss ;-) An sich würde ich ja am liebsten den GTI noch 5 Jahre fahren, aber beim letzten Urlaub haben wir sehr schnell gesehen wo die Grenzen sind wenn es um den Platz geht. |
Jetzt sei mal ehrlich zu Dir selbst, wie oft kommt das angesprochene Szenario überhaupt vor?
- 2 Erwachsene + 1 Kind - Kinderwagen - Unmengen an Gepäck - 2 Räder Ich glaube, danach würde ich meinen Fahrzeugwunsch nicht ausrichten, sondern im Falle eines Falles etwas mieten. |
Wie oft kann ich meine 260 PS im GTI ausfahren und wie oft mach ich das dann auch?
Ich bin eher so der Typ „ich will mir viele Optionen offen halten“. Wir schauen morgen vielleicht mal ins Autohaus, so richtig aus der Nähe hab ich mir keines der drei Autos angesehen (stimmt nicht, ich hab schon einen T5 California gesehen, der hatte allerdings einen Neupreis von irgendwie 80.000€, weshalb ich wohl auch keinen Multivan kaufe, dann wenn dann will ich sowas :Cheese: ) An Mieten hab ich auch schon gedacht. Kann man machen. Man kann auch ganz aufs Auto verzichten und nur Taxi fahren, da muss man auch erstmal 20-30.000€ für ausgeben. Wir Menschen sind aber doch bequem, also will "man" sein Auto vor der Tür stehen haben ;). |
Zitat:
"mein" Auto steht vor der Tür und ich freue mich jedes Mal, wenn ich es sehe und sage geil, alles richtig gemacht. Wenn ich was anderes brauche, miete oder leihe ich mir eins. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.