![]() |
Quintana Roo
Hallo,
auf der Such nach einem neuen TT Bike bin ich auf QuintanaRoo gestoßen ( Ultegra11) Hab die Räder jetzt öfter schon gesehen. Preis/Leistung schinet in Ordnung zu sein, da hier wohl nicht zuviel für den Namen noch draufgezahlt wird. Jemand Erfahrung mit dem Material ? Danke Gruß Ingo |
Fahre als Tria-TT seit 1992 nix anderes. Kann ich ich nur empfehlen.
Vielleicht kann Hazelman noch was zur Technik sagen? |
Zitat:
Einer der Underdogs im Feld. Schön geht oft anders, aber wenn die Form der Funktion folgt... |
Das neue PR6 ist ziemlich cool, finde ich.
|
Hab eins seit letzten Jahr. Freu mich immer, wenn ich in WZ1 der einzige bin, der die Marke fährt. Ansonsten ist ein wenige Bauen angesagt. Kabel der DI2 kürzen. Genauso auch den Gabelschaft. FSA Komponenten nach und nach austauschen. Vor allem die Kette geht gar nicht. Das Geld würde ich sofort investieren. Als nächstest sind die Lager der Gabel dran.
Großer Vorteil der QR: man bekommt auch noch Model aus 2013 gekauft, die sich von den 2015er nicht wesentlich unterscheiden. Bei der DI2 wurde aber ab 2014 auch die Bedienung an den Bremsgriffen mit verbaut. Hier kannst du selber die Modeljahre vergleichen. Einfach bei der Internetadresse die Jahreszahl austauschen. In Deutschland gibt es einen netten Direktvertrieb, der die Modelle der verschiedenen Jahre stellenweise noch da hat. Am besten telefonisch beraten lassen (hab ich so gemacht). |
Danke ,
hört sich ja schon ganz gut an. Aktuell fahre ich das specealized shiv 2011 alurahmen. Die neuen Modelle sind mir aber zu teuer Frage: FSA Komponenten ? und warum das Lager der Gabel tauschen? |
Fahr auch eins und bin total zufrieden. Ist allerdings ein älteres Modell (Lucero), aufgebaut in 2012. Findet man immer ziemlich leicht in der WZ. :Lachen2:
|
Zitat:
FSA hatte es mal mit Fahrradketten probiert. Ich hatte nach 160km schon ein steifes Kettglied. Dies lies sich auch nicht mit Fetten und Biegen dauerhaft lösen. Seit ich jetzt eine Ultegra-Kette drauf hab, ist der Kettellauf kaum noch zu hören. War vorher eindeutig Lauter. |
Danke mal für die guten Antworten.
Jetzt schau ich mir noch Cube an und dann sehen wir weiter :-) beste Grüße Ingo |
Servus,
wie sind denn denn die Einstellmöglichkeiten bzgl. Vorbau? Bei den neuen schaut das auf den Bildern nicht zu variantenreich aus. |
Ruf einfach mal kurz den Bernd (Adamski) von QR an und er wird Dir alles beantworten und alle evtl. bestehenden Bedenken ausräumen. Ist ein cooler Typ und sehr umgänglich, habe nur positive Erfahrungen mit ihm gemacht.
|
Servus,
hab mit ihm gesprochen. Werde wohl in den nächsten Wochen mal vorbeifahren, sind ja nur 200km von mir aus :-) Mal sehn was draus wird. |
QR
Hallo an die QR Fahrer
Wie sind den die Erfahrungen mit den QR Bikes bezüglich Lenkverhalten? Habe mal gehört dass die Bikes bei schneller Abfahrt relativ "flattrig" reagieren.Quasi = Lenkkopfsteifigkeit nicht sehr hoch ist. Danke für Infos dazu. Bin übrigens auch auf das neue QR gespannt. Würde mir rein optisch auch gefallen. Gruss Beat |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.