![]() |
Neues Scott Plasma 2
:Huhu: Hi,
habe was tolles über das sogenannte Plasma 2 gefunden dürfte die neue 2009er Version sein ![]() mit neuer Fertigungtechnoligie und komplett integrieten Zügen mehr unter www.scott-sports.com. |
Nice.
|
Fätt
|
Sieht besser aus als die erste Version. Hat etwas vom Felt DA
|
krasses teil...da haben sie sich ganz schön ins zeug gelegt...auf die tretlagervariante is bislang nich ma der walser gekommen, oder?
|
Zitat:
Ansonsten: mit ner anständigen Lackierung könnte das ganz nett aussehen... |
...und passt in keinen radkoffer.
:Nee: |
Zitat:
Ich find's nicht so prickelnd. Klar, krasses Teil, aber irgendwie unharmonisch. Was ist das auch für ne Kettenstrebe? Die Gabel sieht auch irgendwie verboten aus. Wenn ich mir ein Scott kaufe, will ich ein schlichtes, bombensteifes Carbonrad ohne Schnickschnack. Das hier sieht mir nach Effekthascherei aus. Mal schauen, wann die ersten Messwerte durchsickern. |
mal seh obs bei der tour schon gefahren wird :) ansonsten find ich den ritchey lenker geil... ;)
|
das vordere kettenblatt ist aber auch nicht so schlecht :Cheese:
|
Kettenstrebe:
http://www.scott-sports.com/service/.../plasma2_2.jpg Sieht man hier ganz gut, dass sie zunächst komplett in Fahrtrichtung verläuft und dann Platz fürs Ritzelpaket macht... |
Zitat:
|
![]() ![]() ![]() |
Ich hab zwar nicht Strömungslehre etc. studiert, aber der Rahmen sieht schon ziemlich eckig und kantig aus...
Wir werden ja beim Giro sehen, ob die Jungs schneller sind im Zeitfahren... Hier währe wohl ein Fachmännischer Kommentar von FUXX passend... |
Heftiges Teil, find ich geil ...
Eckig ja, aber wenn man sich das genau anschaut, wird viel durch die Lackierung extra eckig dargestellt. Das was dann eckig ist, ist in Strömungsrichtung, also nicht hinderlich. Die von Scott haben bestimmt auch mal den Windkanal angeschmissen ;) Ausserdem, achtet mal auf die Reifenaussparungen. Das sieht mal sehr geschmeidig eng aus ... Geschmeidig und eng ist doch gut ... |
Update zur Limited Lackierung des Plasma 2 - einfach der Hammer :Holzhammer:
![]() |
So ganz nebenbei fiel mir grade beim Betrachten der Bilder hier (und auf der Hersteller-Seite) auf, dass die Form des Tretlagers und der Kettenstreben gar nicht so neu ist, wie Scott das anpreist - wie üblich viel Brimborium...
|
schau dir die beiden rahmen nochma genau an, dann siehste dass sich die tretlager nicht mal annähernd ähneln.
scott pappt in gewisserweise die kettenstreben seitlich ans sitztrohr dran, während es bei cicli corsa und den meisten andern einfach n dicker brummer is. die einzigen die mir spontan einfallen dies ähnlich, dann aber nicht mit der formgebung machen sind die jungs von look |
Naja, sooo groß ist der Unterschied nicht, als dass man das als Weltsensation hinstellen kann. Aber ich hab's eh nicht so mit der Marketing-Übertreibungs-Masche...
|
Die Gerüchte scheinen sich zu bewahrheiten, Normann Stadler wird wohl in Frankfurt zum Ironman ein Scott Plasma 2 fahren!
|
Zitat:
http://www.radsport-rennrad.de/modul...rder=0&thold=0 Mal gucken was der Hobel kann.... |
Zitat:
|
Zitat:
Heißt also, er startet 2008 nicht auf Hawaii. Schade eigentlich... ;) |
|
Wenn er neuen Radrekord fährt, dann werden sich einige von ihrer alten Tröte namens Kalibur verabschieden wollen ;)
|
Zitat:
Edit sagt: "The sport’s most aerodynamic bike ..." Dann können ja auch die Walser-Fahrer ihre Kisten entsorgen. :Lachen2: |
Zitat:
|
die walser teile sin gar nich so toll.
seit dem mehr und mehr radfirmen eigene zf-hobel haben fahrn auch immer weniger radpros die teile. Und tria-pros gibts und gabs praktisch nie...bracht und vytrisal...naja, zumindest bei einem von beiden weiß ich dass er nich zufrieden war mit dem ding. Die teile sind halt nach UCI Reglement gebaut und haben entsprechend relativ flache sitzwinkel von 74° (die sattelspitze muss nach UCI-meinung nen gewissenabstand zum innenlager aufweisen, horizontal gemessen) Okay, radfahrer kommen damit einigermaßen zurecht, aber tris halt gar nicht. fährt der bracht dieses jahr wieder walser? Soll er lieber das Chaka nehmen dass Cucuma unter ihrem lable verkaufen...da hat er wenigstens n halbwegs tri-taugleichen sitzwinkel. für n hobbyathleten is walser ohnehin murks...entweder er nimmt n 100%iges, dann braucht er aber n 50mm innenlager und passende kurbeln, und n passenden satz laufräder weil hinterräder mit 110mm gibts nich viele, noch dazu muss er einschränkungen bezügl. der schaltung hinnehmen, steifigkeit...naja, der rahmen is nich darauf optimiert, anpassungsmöglichkeiten...nuja, darauf is der rahmen auch nich optimiert...aber egal...so lang der herr walser n bandscheibenvorfall hat kommen so schnell eh keine neuen rahmen aus der schweiz;) |
Zitat:
|
Zitat:
Warte mal ab, wenn der umsteigt, dann kommen die auch gleich unter den Hammer! :Lachen2: |
Zitat:
Ich kann dich gleich morgen mit Hinterrädern in 110mm zubetonieren wenn du willst. Mit und ohne Rücktrittnabe...:Cheese: Aber im ernst: nu hat Quota dem Normann so n tolles Rad gemacht und nu geht der zu Scott. und alle bauen immer die allererotischsten, äh, ich meine aerodynamischsten Räder;- da kann doch was nicht stimmen. Und scott hat natürlich wie alle anderen Nasenbohrer auch die Weisheit alleinig mit Löffeln gefressen, aber komischerweise fällt nie wirklich jemandem was ernsthaft Neues ein. Seltsam, seltsam... |
Zitat:
![]() Allen hat schon 1993 Zofingen mit so einer Rahmenform gewonnen... |
Meine Rede...
In welchem Fred war nochmal dieses Cube City-Klapprad aufgetaucht? War da was neues dran? Was Neues könnte gewesen sein, wenn das ding wirklich fährt, aber davon war ja nix zu sehen. Und mistkisten, die ne halbe stunde gefaltet werden und dann immer noch so gross sind, dass sie nimmer inn aufzug passen, wenn noch zwo drei Hanseln darin mitfahren, gibbet nu wirklich genug. Undn Rücklicht, um es sich an den hut oder sattel zu stecken, gibts auch schon lange. ich verstehe die Furcht, was wirklich Frisches aufn Markt zu werfen, aber hier mal ne strebe weiter oben oder weiter hinten oder unten oder sonstwo anzulaminieren gilt echt einfach nicht... ABER: wenn die kiste gut ist, um den Typ auf dem Specialized Transition-MTB aus den Schuhen zu fahren: mir solls recht sein...:Cheese: Und auch egal, ob Cube, Scott, Kuota oder Pippi-Lotta oder sonstwas draufsteht. |
Zitat:
|
was neues?
Frag doch ma bei theo jansen an...seine interpretation vom "rad" is in der tat ma was neues guggst du |
Zitat:
Ansonsten hat mir das Rad zuviel von New Age Design. In den 90ern sahen die ganzen Supersport Mopeds so aus (R1 etc.). Wie schnell es ist, muesste man mal testen. Aber ich bin mir sicher, dass es nicht das schnellste ist. Nuja, nun werden wir ja Normann damit in FFM sehen. FuXX |
Zitat:
Es gibt zum Beispiel unterschiedliche Sitzrohrwinkel (naja, nicht wirklich, aber zumindest das was man bei solchen Diskussionen darunter versteht). Die Sattelspitze ist in der Tat hinter dem Tretlager, man kommt auf etwa 1cm ran - mach ich aber nichtmal (bin 3 dahinter), dabei sass ich frueher 4cm davor. Man kann ja auch mal mit Leuten testen die sich damit auskennen und von denen lernen ;) Und wieso so wenig Pros Walser fahren? Weil der nicht zahlt und Cucuma auch nicht in dem Masse wie andere Hersteller. Bei den Radpros ist es noch ne Ecke schwieriger, die muessen das Ausruestermaterial fahren. Einzelne Pros haben Ausnahmeregelungen, einzelne Teams auch. Die Vertraege aendern sich aber ab und zu - dann darf vll jemand der vorher Walser fuhr nicht mehr Walser fahren. Achja, Gerolsteiner darf (nach aktuellem Vertrag) glaub ich so lange Walser fahren, bis Specialized ein schnelleres Rad baut. Ui, waren die frustriert nach den Tests - die sind noch so weit weg, da kommen die in Jahren nicht hin. (und Andy baut auch neue Teile ;)) Achja, Basso wollte uebrigens auch gern ein Rad aus der Schweiz ;) Einschraenkungen bei der Schaltung gibbet uebrigens nicht, keine Ahnung wovon du da redest. Bin schon verschiedene Kettenblaetter gefahren und hinten mal 11-23, mal 11-25 (ob 13-27 draufgeht weiss ich allerdings nicht, aber wer sowas anschrauebn will, der sollte vll wirklich ein anderes Rad nehmen) Und was fuer Anpassungsmoeglichkeiten hat denn ein anderer Rahmen, die der Walserrahmen nicht hat? Letztlich bleibt ein Unterschied - das Walser ist schneller. Klar, ohne UCi und mit Tri-Reglement ginge es noch schneller, da man sich ein paar Rohre schenken koennte. (es ist aber auch nicht so, dass alle anders geformten Rahmen schneller waeren, der Pinarello Kleiderbuegel ist zum Beispiel mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nicht schneller) Und Steifigkeit? Die macht er wie der Fahrer se haben will. Was fuer Rich reicht, reicht fuer jeden ;) FuXX |
*boah is das ne hässliche möhre*
Sieht in der tat aus wie die Joghurtbecher der späten 80er. Und wieso stellt man das Rad für ne Promo-Aufnahme auf ein Bahnrad-Vorderrad? Wie sieht es denn mit der Variabiliät des Sitzwinkels aus? Da seh ich nix ala Cervelo, Isaac etc.. Ne, ne, damit würd ich nich an die Eisdiele fahren |
Zitat:
|
Zitat:
Da is doch mal ein recht spektakulär in die Brüche gegangen und danach durch die Forenwelt gewandert.. In freier wildbahn hab ich das 5-Spoke noch nie auf der Gasse gesehen... By the way: Ohne den Fred zu kapern: Widersprechen 5 Spokes nicht dem Grundsatz "je weniger Speichen und umso höher die Flanke, umso besser" ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.